HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 05.06.2024 17:27:58)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 20. Mai 2021, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 05 - Vollgremium
Sitzungsort:
Theatersaal im Salesianum, Sieboldstr. 13

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
1.
Die Tagesordnung wird folgendermaßen ergänzt: - UA Kultur, TOP 8: Einstein Kulturzentrum. Müllentsorgung, neuer Standort der Tonnen - UA Wirtschaft, TOP 1.6: Genehmigung einer Freischankfläche für die Gaststätte "Tagescafe White Rabbits room", Franziskanerstr. 19 - UA Wirtschaft, TOP 2.4: DJ Bike - Soundtrack für München am 22.09.2021, Terrasse an der Hochstr. 77 - UA Mobilität, TOP 1.3: Ergänzende Angaben von AKA e.V. zum Antrag TOP 1.2 - UA Mobilität, TOP 2.4: Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Balanstr. 9 - UA Klima, TOP 2.4: Versetzung der Wertstoffcontainer Versailler Straße in die Bothestraße
3.
Genehmigung der Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung
4.
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
1.
Umbenennung des Angebotes „KolumBus“ der MVG

20-26 / T 017273 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Anträge der Fraktionen
1.
Abgesetzt
Johannisplatz 7: Lässt der Eigentümer das Haus absichtlich verfallen? Vertagung aus der Sitzung vom 21.04.2021

20-26 / T 014912 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Spekulativer Verfall? Abbruch von Wohnraum im Erhaltungssatzungsgebiet

20-26 / T 016259 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
3.
Überprüfung der Genehmigung für eine Werbetafel

20-26 / T 016263 (Typ: Fraktion) (Status: Sitzung)
4.
Grüner Pfeil für den Radverkehr in die Rosenheimer Straße

20-26 / T 016265 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
5.
Mobile Toiletten an öffentlichen Plätzen

20-26 / T 016269 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
6.
Dringlich:Plaster reparieren am Genoveva-Schauer-Platz

20-26 / T 016273 (Typ: Fraktion) (Status: Sitzung)
7.
Öffentlicher Raum: Förderung von "Stadtterrassen für Alle"

20-26 / T 016274 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
8.
Corona-Test-Möglichkeiten schnell erweitern

20-26 / T 016275 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
9.
Bewegungsparcours in städtischen Grünlagen installieren

20-26 / T 016278 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
10.
Busbeschleunigungen für die Linien 58/68, 62 und X30

20-26 / T 016286 (Typ: Fraktion) (Status: Sitzung)
11.
Radstellplätze in der Au und in Haidhausen einrichten

20-26 / T 016288 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
12.
Mülleimer an Tramhaltestellen öfter leeren

20-26 / T 016292 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
13.
Häufigere Müllbeseitigung am Orleansplatz

20-26 / T 016294 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
6.
Allgemeine Anhörungen und Unterrichtungen
6.1
Anhörungen
6.2
Unterrichtungen
1.
Infoblatt Mai 2021

20-26 / T 016377 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
B
Berichte der Beauftragten und aus den Unterausschüssen
I.
Bericht des Vorsitzenden und der Beauftragten
II.
UA Kultur und Freizeit
1.
(E) Stadtbezirksbudget Projektgemeinschaft München-Zeitreisen München in den 1950er Jahren vom 20.05.2021 – 19.05.2022 1.750,00 € / Az. 0262.0-5-0336

20-26 / V 03133 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 5 der Projektgemeinschaft München-Zeitreisen für die Maßnahme "München in den 1950er Jahren vom 20.05.2021 – 19.05.2022" in Höhe von 1.750,00 € vom 22.03.2021.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Projektgemeinschaft München-Zeitreisen München in den 1950er Jahren vom 20.05.2022 – 19.05.2023 1.750,00 € / Az. 0262.0-5-0337

20-26 / V 03135 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 5 der Projektgemeinschaft München-Zeitreisen für die Maßnahme "München in den 1950er Jahren vom 20.05.2022 – 19.05.2023" in Höhe von 1.750,00 € vom 22.03.2021.
3.
(E) Stadtbezirksbudget OBACHT! Kultur-im-quartier.de Obacht! Kultur-im-quartier.de Kulturbiennale Haidhausen vom 01.-04.07.2021 4.400,00 € / Az. 0262.0-5-0340

20-26 / V 03287 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 5 von OBACHT! Kultur-im-quartier.de für die Maßnahme "Obacht! Kultur-im-quartier.de Kulturbiennale Haidhausen vom 01.-04.07.2021" in Höhe von 4.400,00 € vom 12.04.2021.
4.
Detailauskunft zu den TOPs 1-3

20-26 / T 016338 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Maßnahmen gegen Graffiti Punkt a) des Antrags

20-26 / B 01714 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Nutzung Toilettenhäuschen am Gasteig

20-26 / B 01675 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Anfrage des Ali Wunsch e.V. zur nachträglichen Senkung der Eigenmittel Unterrichtung Direktorium zum Beschluss des BA vom 24.03.2021

20-26 / T 016141 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Einstein Kulturzentrum. Müllentsorgung, neuer Standort der Tonnen Ergänzung aus dem UA Kultur, TOP 8

20-26 / T 016849 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
III.
UA Soziales, Gesundheit und Inklusion
1.
Entscheidungen
2.
Anhörungen
1.
Ausschreibung: „Ran an die Koffer!“ Mit dem Kinder-Aktions-Koffer und dem Kita-Stadtteil-Koffer Stadtteile kinderfreundlicher gestalten

20-26 / T 015930 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Unterrichtungen
1.
Schnelltests für den BA

20-26 / B 01992 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Rückmeldung der PI 21 zu Fragen aus der letzten BA5-Sitzung

20-26 / T 016242 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Einschränkung Wlan am Kolumbusplatz

20-26 / T 016243 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Datenschutzrechtliche Prüfung eines Bürgeranliegens Antwort Rechtsabteilung zum Schreiben BA 5 vom 28.04.2021

20-26 / T 016244 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Bürgeranliegen
1.
Öffentliche Toilette in den Frühlingsanlagen: Gebüsch?!

20-26 / T 016389 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Zweckentfremdung des Spielplatzes Reichenbachbrücke und Umgebung als öffentliche Toilette Vertagung aus der Sitzung vom 21.04.2021

20-26 / T 016398 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
IV.
UA Wirtschaft
1.
Entscheidungen
1.
Genehmigung einer Freischankfläche für die Gaststätte "BrewsLi-Der Biermacher", Taubenstr. 2

20-26 / T 016009 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
2.
Genenehmigung einer Freischankfläche für die Gaststätte "Bar Italia", Lothringer Str. 10

20-26 / T 016010 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
3.
Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche für die Gaststätte "Mezzodi", Steinstr. 57

20-26 / T 016011 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
4.
Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche für die Gaststätte "Co Thao", Wörthstr. 7

20-26 / T 016012 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
5.
Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche für die Gaststätte "Delhi" , Flurstr. 32

20-26 / T 016204 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
6.
Genehmigung einer Freischankfläche auf Parkplätzen während der Corona-Einschränkungen für die Gaststätte "Tagescafe White Rabbits room", Franziskanerstr. 19

20-26 / T 016710 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
2.
Anhörungen
1.
Setzen Sie in Ihrem Bezirk ein Zeichen im Münchner Europa-Mai 2021

20-26 / T 016076 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Kultursommer "Ois Giasing" im Kronepark vom 16.04.-10.10.2021

20-26 / T 016142 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Erweiterung des Visualisierungskonzepts für Großveranstaltungen wie Leitmessen, Großkongresse und touristische Highlights

20-26 / T 016193 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
DJ Bike - Soundtrack für München am 22.09.2021, Terrasse an der Hochstr. 77

20-26 / T 016707 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Unterrichtungen
1.
Genehmigung von Sitzgelegenheiten und Hochbeeten am "Breisässer Platz"

20-26 / B 01062 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Ungenehmigte Werbeanlagen an der Hochstraße (4 Plakattafeln unter der Gebsattelbrücke)

20-26 / T 015898 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Bürgeranliegen
1.
Edeka Einsteinstraße Ecke Lucile-Grahn-Straße

20-26 / T 016132 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
V.
UA Planung
1.
Entscheidungen
2.
Anhörungen
1.
Evaluation der Münchner Stellplatzsatzung („Satzung der Landeshauptstadt München über die Ermittlung und den Nachweis von notwendigen Stellplätzen für Kraftfahrzeuge“) vom 19. Dezember 2007 - siehe auch UA Mobilität -

20-26 / T 015929 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Einsteinstr. 99: Errichtung einer Außentreppe an einem Kindergarten

20-26 / T 016006 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Einsteinstr. 179: Errichtung einer Notleiteranlage nach DIN 14094-1 im Hinterhof

20-26 / T 016007 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Johannisplatz 18: Neubau einer Dachgaube hier: Verlängerung Aufzugschacht, Tektur

20-26 / T 016008 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Regerstr. 12: Nutzungsänderung Ladeneinheiten im EG (Mitte und Nord) zu Büro und Arztpraxis mit jeweils geringfügiger Grundrissänderung, Tektur

20-26 / T 016343 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Edlingerstr. 26: Rückbau eines Dachstuhls sowie Neuerrichten von Dachgauben (4. OG) und Einbau zweier Doppelparker in die Garagenanlage, Tektur

20-26 / T 016345 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Wörthstr. 20: Dachgeschossaus- und umbau mit 2 Wohnungen sowie Anbau eines Balkons, Vorbescheid

20-26 / T 016346 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Pariser Str. 25: Nutzungsänderung von Atelierräumen (ehemals Schreinerei) sowie eines Spänelagers im EG und UG zu Büroräume, Umbau und Modernisierung der Wohnungen vom 1. OG - 3. OG (Dachgeschoss), Anbau einer Balkonanlage vom 1.OG - 3. OG (Dachgeschoss)

20-26 / T 016349 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Unterrichtungen
1.
Durchgang von der Falkenstraße zur Entenbachstraße
2.
Verengung des Gehwegs an der Kirchenstraße / Max-Weber-Platz durch einen Bauzaun

20-26 / B 01677 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
(U) Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2020 - 2024 Infrastrukturversorgungskonzept 2020 - 2024 Anpassungsbeschluss zur Sitzungsvorlagen Nr. 20 - 26 / V 01214 vom 16.12.2020 (VV)

20-26 / V 02855 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Fortschreibung des Infrastrukturkonzeptes 2020 - 2024 Ergänzung der Maßnahme Siemens Gelände Obersendling, Teilgebiet Campus Süd, MIP-Nr. 256.01 Inhalt Das in der Anlage aufgeführte Siedlungsgebiet (Wohnen) löst die von den Referaten zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2020 - 2024 angemeldeten Infrastrukturmaßnahmen aus. Gesamtkosten/Gesamterlös -/- Entscheidungsvorschlag Die Maßnahme Siemens Gelände Obersendling, Teilgebiet Campus Süd, MIP-Nr. 256.01, wird in die Liste „Wohnungsbau und Infrstruktur-versorgungskonzept“ für die Aufstellung des Mehrjahresinvestitions-programms 2020 – 2024 (Anlage 1) aufgenommen. Gesucht werden kann im RIS auch nach Reihenfolge; Siedlungsmaßnahmen; MIP 2020 - 2024; Wohnungsbau Ortsangabe -
4.
Erlass von Erhaltungssatzungen nach § 172 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 BauGB In den Stadtbezirken 5 ? (Au-Haidhausen) und 18 (Untergiesing-Halrlaching) a) Satzungsbeschluss Satzung ?Untere Au / Untergiesing? der Landeshauptstadt München zur Erhaltung der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung gemäß § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB (Erhaltungssatzung ?Untere Au / Untergiesing?) b) Satzungsbeschluss Satzung ?Obere Au? der Landeshauptstadt München zur Erhaltung der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung gemäß § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB (Erhaltungssatzung ?Untere Au / Untergiesing?) c) Die Bevölkerung der Unteren und Oberen Au vor der nächsten Gentrifizierungswelle schützen ? Mietpreisniveau stabilisieren ? städtebauliche Eigenart wahren BA-Antrags Nr. 20-26 / B 00434 des Stadtbezirkes 05 Au-Haidhaisen vom 22.07.2020 (Antrag gem. § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB) Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 02490
5.
Johannisplatz 8, Baugenehmigung

20-26 / T 016005 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Bürgeranliegen
1.
Leerstand in der Kellerstr. 3

20-26 / T 015899 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Fahrbahnsanierung Regerstraße / Regerplatz in Zusammenhang mit der Großbaustelle Paulanergelände

20-26 / T 016075 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Drohender Verkauf des Anwesens Johannisplatz 10

20-26 / T 016077 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
VI.
UA Mobilität
1.
Entscheidungen
1.
(E) Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes im Stadtbezirk 5 Au-Haidhausen Widmung einer Teilstrecke des Tassiloplatzes

20-26 / V 03044 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Der Widmung der Teilstrecke des Tassiloplatzes zwischen dem Ende der Kehre der Ortsstraße (= km 0,057) und 12 m westlich davon (= km 0,069) zu einem „beschränkt-öffentlichen Weg, Fußverkehr und Radverkehr“ wird zugestimmt.
2.
(E) Stadtbezirksbudget AKA e.V. Anschaffung eines E-Lastenfahrrades 2.861,85 € / Az. 0262.0-5-0338

20-26 / V 03282 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 5 des AKA e.V. für die Anschaffung eines E-Lastenfahrrades in Höhe von 2.861,85 € vom 06.04.2021.
3.
Ergänzende Angaben von AKA e.V. zum Antrag TOP 1.2

20-26 / T 016850 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Anhörungen
1.
Leistungsprogramm 2022 der MVG zum Fahrplanwechsel Dezember 2021 dazu: Stellungnahme Fahrgastverband PRO BAHN dazu: Stellungnahme Arbeitskreis Attraktiver Nahverkehr (AAN) im Münchner Forum

20-26 / T 015925 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Innere Wiener Straße: Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h aus Lärmschutzgründen

20-26 / T 016185 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Evaluation der Münchner Stellplatzsatzung („Satzung der Landeshauptstadt München über die Ermittlung und den Nachweis von notwendigen Stellplätzen für Kraftfahrzeuge“) vom 19. Dezember 2007 - siehe auch UA Planung -

20-26 / T 016384 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Balanstr. 9

20-26 / T 016638 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Unterrichtungen
1.
Fahrradstellplätze am S-Bahn-Halt Rosenheimer Platz einrichten
2.
Radabstellanlagen für Lastenräder in der Weißenburger Str. 41
3.
Haidenauplatz rot markieren
4.
Gesamtstädtisches Konzept zum Thema „Gehwegparken“ Schreiben BA 20 Hadern mit der Bitte um Unterstützung

20-26 / T 015933 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
5.
Verkehrsrechtliche Anordnungen: a) Sieboldstraße zwischen Auerfeld- und Barnabasstraße wegen Verkehrsbaumaßnahmen zwischen 14.05.-11.06.2021 b) Edlingerplatz 1 und Seite Oefelestraße; Umwandlung von Kfz-Stellplätzen in Fahrradstellplätze c) Entenbachstr. 50; Umwandlung von Kfz-Stellplätzen in Fahrradstellplätze d) Auerfeldstraße; Aufstellung eines Gefahrenzeichens 133-10 StVO (Fußgänger)

20-26 / T 015957 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Umbau der Reger-/Hiendlmayrstraße Antwort Baureferat zum Schreiben BA 5 vom 06.04.2021

20-26 / T 015990 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Umwandlung Pkw-Parkplatz zur Fahrradabstellfläche vor Kinderarztpraxis in der Kolumbusstr. 11
8.
Saisonale Stadträume, Auswahlverfahren Sommerstraßen 2021 – Ergebnisse und weiteres Vorgehen => dazu: 3 Bürgeranliegen

20-26 / T 016074 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Verkehrssicherheit Ernst-Reuter-Grundschule
10.
2. S-Bahn Stammstrecke, Aufhebung Planfeststellungsbeschluss zum PFA 3A

20-26 / T 016130 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Spiegel in der Auerfeldstraße gegenüber Hofeinfahrt

20-26 / B 00246 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
12.
Planungssstand Projekt: Regerbrücke (Anfrage)
13.
Kauf von Geschwindigkeitsmessgeräten durch den BA und Verkehrszählung an der Ecke Ohlmüllerstr./Falkenstr. Bitte um Stellungnahme des BA

14-20 / B 06593 (Typ: BA-Antrag) (Status: Antwortschreiben)
4.
Bürgeranliegen
1.
Bushaltestelle Ostbahnhof Bildungszentrum, Linie 155 - Maßnahmen gegen Zuparken

20-26 / T 015900 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Antrag für einen durchgehenden, sicheren Radweg zwischen Rosenheimer Platz und Silberhornstrasse

20-26 / T 015901 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Überlegungen zum Antrag" Regerplatz erweitern" des BA 05

20-26 / T 016116 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Errichtung von Pollern an der Einsteinstraße Ecke Lucile-Grahn-Straße

20-26 / T 016120 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Zufahrt zur Tiefgarage Tassiloplatz / Balanstraße

20-26 / T 016121 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Fahrradabsperrmöglichkeit vor dem Supermarkt OHNE in der Rosenheimer Str. 85

20-26 / T 016134 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Fußgängerfreundliche Verkehrsregelung in der Weißenburger Straße

20-26 / T 016153 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
Kontrolle von Tempo 30 in der Falkenstraße

20-26 / T 016154 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
9.
Autosituation im Viertel

20-26 / T 016298 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
10.
Radverkehr Pariser Straße

20-26 / T 016391 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
VII.
Klima und Umwelt
1.
Entscheidungen
2.
Anhörungen
1.
Balanstr. 12: Fällung von 1 Birke

20-26 / T 016069 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Bazeillesstr. 17: Fällung von 1 Spitzahorn

20-26 / T 016070 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Schwalbenstr. 1-3, Taubenstr. 6: Fällung von 1 Robinia Pseudoacacia

20-26 / T 016071 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Versetzung der Wertstoffcontainer Versailler Straße in die Bothestraße

20-26 / T 016848 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Unterrichtungen
1.
Grünstreifen vom Tassilopark bis Regerstraße entlang der Bahnlinie Punkt b) des Antrags

20-26 / B 01715 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Müll an der Reichenbachbrücke: Bitte um größere und rattensichere Mülleimer

20-26 / B 01717 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Blühfläche am Friedensengel: Spaziergänger/innen informieren
4.
(U) Ergebnisse der Runden Tische "Landwirtschaft in München" und Aufgreifen der Empfehlungen


20-26 / V 02155 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag Nr. 14-20 / A 03077 der Stadtratsfraktion Die Grünen – Rosa Liste vom 04.05.2017 „Neues Förderprogramm ökologische Landwirtschaft in München“. Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 11475 – Stadtratsbeschluss vom 13.06.2018 (PlA) sowie vom 27.06.2018 (VV) zur Einrichtung eines Runden Tisches zur Bearbeitung dieser Themen. Inhalt: Vorbereitung und Durchführung von insgesamt sieben Runden Tischen zu verschiedenen Themen mit unterschiedlichen Teilnehmer*innen zwischen November 2018 und Februar 2020. Entwicklung weiterer Strategien in den beteiligten Referaten. Gesamtkosten/Gesamterlöse: (-/-) Entscheidungsvorschlag: 1. Von den Ausführungen im Vortrag der Referentin zur Durchführung Runder Tische im Zusammenhang mit der Prüfung eines städtischen Förderprogramms für die ökologische Landwirtschaft in München wird Kenntnis genommen. 2. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, die in Kapitel 3.4 genannten Maßnahmenvorschläge der Weiterführung bereits bestehender Kooperationsprojekte im Münchner Grüngürtel sowie zur Anlage von Krautgärten, der Fortsetzung .......... Kalkulation der entstehenden Kosten umzusetzen Gesucht werden kann im RIS auch nach: Landwirtschaft, Runde Tische, Förderung Ökolandbau, Landschaftspflege Ortsangabe; stadtweit
5.
(U) Bebauungspläne sofort stoppen - Klimatische Gutachten für die Gesamtstadt einführen Antrag Nr. 20-26 / A 00177 von der Fraktion ÖDP / FW vom 29.06.2020, eingegangen am 29.06.2020


20-26 / V 02961 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag Nr. 20-26 / A 00177 der Fraktion ÖDP / FW. Inhalt: Zunächst wird auf die Auswirkungen durch den Klimawandel in München und die Bedeutung von Grün- und Freiflächen eingegangen. Anschließend wird beschrieben, wie in München die Auswirkung von Bauvorhaben auf das Stadtklima mit der stadtklimatischen Ersteinschätzung und vertiefenden Klima-Gutachten bei Planungsverfahren der Bauleitplanung berücksichtigt werden. Gesamtkosten/Gesamterlöse: (-/-) Entscheidungsvorschlag: 1. Der Stadtrat nimmt die Informationen zum Vorgehen der Stadtverwaltung bei der stadtklimatischen Ersteinschätzung und bei der Vorgabe und Durchführung von vertiefenden stadtklimatischen Gutachten zur Kenntnis. 2. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, weiterhin in Zusammenarbeit mir dem Referat für Klima- und Umweltschutz bei Planungsverfahren der Bauleitplanung die Notwendigkeit von vertiefenden Klimagutachten zu prüfen und bei Lagen in stadtklimatisch sensiblen Gebieten diese zu veranlassen. 3. Der Antrag Nr. 20-26 / A 00177 der Stadtratsfraktion der ÖDP/FW vom 29.06.2020 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Stadtklima, Klimaanpassung, Stadtklimatische Ersteinschätzung, Vertiefende stadtklimatische Gutachten Ortsangabe: stadtweit
6.
Alternative Begrünungskonzepte
4.
Bürgeranliegen
1.
Verlegung der Altglascontainer Lucile-Grahn-Straße Ecke Haidhauser Straße

20-26 / T 016140 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Blühstreifen zwischen Welfenstrasse und Bahnlinie

20-26 / T 016170 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Hundefreier Bereich am Zita-Zehner-Platz

20-26 / T 016178 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
C
Verschiedenes und Termine
1.
Berichte von wahrgenommenen Terminen
2.
Nächste UA-Sitzungen
1.
UA Soziales, 14.06.2021, 19.30 Uhr, Videokonferenz UA Mobilität, 14.06.2021, 19.30 Uhr, Videokonferenz UA Wirtschaft, 15.06.2021, 19.30 Uhr, Videokonferenz UA Klima und Umwelt, 16.06.2021, 19.00 Uhr, Videokonferenz UA Kultur, 16.06.2021, 19.30 Uhr, Videokonferenz UA Planung, 17.06.2021, 19.30 Uhr, Diakonie, Elsässer Straße 30/Rgb.
3.
Nächste BA-Sitzung
1.
Mittwoch, 23.06.2021, 19.00 Uhr, Theatersaal im Salesianum, Sieboldstr. 13 BA-Vorstand, Dienstag, 08.06.2021, 19.30 Uhr, Friedenstraße 40 bzw. Videokonferenz
4.
Sonstige Termine
5.
Verschiedenes