HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.06.2024 23:12:18)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 20. Oktober 2021, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 05 - Vollgremium
Sitzungsort:
Black Box im Gasteig; Rosenheimer Str. 5, 81667 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
1.
Kontakt zum Klinikum rechts der Isar: Vorstellung des neuen Ärztlichen Direktors und Vorstandsvorsitzenden

20-26 / T 022534 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Abgesetzt
Vorstellung der Überlegungen zum neuen Preismodell der Bäder durch die Leiterinnen der Badebetriebe der Stadtwerke
Hinweis:
Absage am 11.10.2021

20-26 / T 022535 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Vorstellung der aktuellen Planungen zur 2. S-Bahn Stammstrecke durch die Deutsche Bahn

20-26 / T 022877 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
1.
Die Tagesordnung wird wie folgt ergänzt: - A 5.8: 2. SBSS: Planfeststellungsabschnitt 3 Ost - A 5.9: 2. SBSS: Alternative Antriebe für Baustellenfahrzeuge - A 5.10: 2. SBSS: Maximiliansanlagen schützen - UA Soziales, TOP 5.1: Spielplatz Schneckenburger Straße, weiteres Vorgehen - UA Wirtschaft, zu TOP 1.1: Weitere Vorlage zur Genehmigung einer Freischank- fläche: "Chandani Chowk", Rosenheimer Str. 10 - UA Wirtschaft, TOP 2.3: Winterstrandveranstaltung vom 26.11.2021– 08.01.2022 - UA Wirtschaft, TOP 2.4: Haidhauser Weihnachtsmarkt - UA Planung, TOP 2.14: Entenbachstraße 37, Bauvorhaben - UA Planung, TOP 4.2: Antrag Vorkaufsrecht: Mieter*innengemeinschaft Milch- straße 1 - UA Mobilität, zu TOP 2.2: Bürgeranliegen: Komplette Überarbeitung des Verbin- dungstunnels Ost-West und Architektur- und Landschaftswettbewerb des Ost- bahnhofs - UA Klima, TOP 5.1: Umweltgutachten Stammstrecke Bahn - UA Klima, TOP 5.2: Müllcontainer Nockherstraße/Falkenstraße - UA Klima, TOP 5.3: Pappeln in der Falkenstraße
3.
Genehmigung der Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung
4.
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
5.
Anträge der Fraktionen
1.
Auftritte mit diskriminierenden und menschenverachtenden Inhalten verhindern
2.
Entzug einer Konzession wegen Übergriffs auf Transgender (Anfrage)

20-26 / T 022515 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
3.
Hausmeisterwohnung Sportanlage Grütznerstraße

20-26 / T 022516 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
4.
Straßenfläche vor Kirchenstr. 3-7: entsiegeln und nutzen

20-26 / T 022517 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
5.
Generalsanierung und Erweiterung des Jugendtreff Am Kegelhof: Wo stehen wir mit den Planungen für die Realisierung?
6.
Versetzung des Weihnachtsbaums auf dem Wiener Platz prüfen!

20-26 / T 022602 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
7.
Bedarfsampel an der Ohlmüllerstraße

20-26 / T 022638 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
8.
2. SBSS: Planfeststellungsabschnitt 3 Ost

20-26 / T 023609 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
9.
Alternative Antriebe für Baustellenfahrzeuge

20-26 / T 023611 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
10.
Maximiliansanlagen schützen

20-26 / T 023612 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
6.
Allgemeine Anhörungen und Unterrichtungen
6.1
Anhörungen
6.2
Unterrichtungen
1.
(U) Beschlussvollzugskontrolle (BVK) Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.07.2020 – 31.07.2021

20-26 / V 04443 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
s. BE
2.
Infoblatt Oktober 2021

20-26 / T 022525 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
B
Berichte der Beauftragten und aus den Unterausschüssen
I.
Bericht des Vorsitzenden und der Beauftragten
II.
UA Kultur und Freizeit
III.
UA Soziales, Gesundheit und Inklusion
1.
Entscheidungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget Verein zur Förderung der Teilhabe von alten Menschen und Menschen mit Einschränkungen am gemeinschaftlichen Leben Sozialraumkarte Au-Haidhausen von Oktober 2021 bis September 2022 3.575,00 € / Az. 0262.0-5-0358 Vertagt in der Sitzung am 22.09.2021

20-26 / V 04310 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 5 des Verein zur Förderung der Teilhabe von alten Menschen und Menschen mit Einschränkungen am gemeinschaftlichen Leben für die Maßnahme "Sozialraumkarte Au-Haidhausen von Oktober 2021 bis September 2022" in Höhe von 3.575,00 € vom 14.04.2021.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative „Weihnachtsaktion“ Einkaufswertgutscheine für bedürftige Familien 5.000,00 € / Az. 0262.0-5-0359

20-26 / V 04694 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 5 der Initiative „Weihnachtsaktion“ für die Maßnahme "Einkaufswertgutscheine für bedürftige Familien" in Höhe von 5.000,00 € vom 12.09.2021.
3.
(E) + (U) Kampagne gegen Antisemitismus und Homophobie


20-26 / V 04200 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
-
4.
(E) Sanierung und Aufwertung der Spielplätze und der Grünanlage am Johannisplatz im 5. Stadtbezirk Au-Haidhausen Projektkosten (Kostenobergrenze): 2.250.000 Euro 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Projektauftrag 3. Empfehlung Nr. 14-20 / E 02477 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 5 Au-Haidhausen am 26.02.2019 Grünflächen am Johannisplatz und in der Wörthstraße wieder herrichten und zwischen den Bänken am Johannisplatz Neubepflanzungen


20-26 / V 01422 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Sanierung und Aufwertung der Spielplätze und der öffentlichen Grünfläche Inhalt - Sachstand - Projektbeschreibung - Bauablauf und Termine - Kosten und Finanzierung - Behandlung der Bürgerversammlungsempfehlung Gesamtkosten / Gesamterlöse Die Kosten dieser Maßnahme betragen 2.250.000 Euro und werden von der Landeshauptstadt München finanziert. Entscheidungsvorschlag 1. Der Bedarf gemäß Bedarfsprogramm wird genehmigt. 2. Das Planungskonzept mit Projektkosten in Höhe von 2.250.000 Euro wird nach Maßgabe der vorgelegten Planung genehmigt. 3. Dem Standort der Toilette wird zugestimmt. 4. Das Baureferat wird vorbehaltlich der Aufnahme in das Mehrjahresinvestitions- programm beauftragt, die Entwurfsplanung für diese Maßnahme zu erarbeiten, die Ausführung vorzubereiten und die Ausführungsgenehmigung herbeizuführen (Projektauftrag). 5. Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Die Empfehlung Nr. 14-20 / E 02477 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 5 Au-Haidhausen am 26.02.2019 ist damit gemäß Art. 18 Abs. 4 Gemeindeordnung behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Kirchenstraße Ortsangabe - 5. Stadtbezirk Au-Haidhausen - südlich Kirchenstraße - nördlich und südlich St. Johann Baptist Kirche
2.
Anhörungen
3.
Unterrichtungen
1.
Bazeillesschule: Klassenzusammenlegung verhindern
2.
Zukunft der Mittelschule an der Wörthstraße

20-26 / B 02770 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Vormerkung zur Ortsbegehung am Kolumbusplatz vom 16.09.2021

20-26 / T 022548 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Information zur Wiedereinsetzung des sogenannten verkürzten Verfahrens zur Schaffung von Unterkünften für Geflüchtete und Wohnungslose

20-26 / T 022594 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Bürgeranliegen
1.
Konflikte am Skaterpark Tassiloplatz

20-26 / T 022727 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Verschiedenes
1.
Spielplatz Schneckenburger Straße, weiteres Vorgehen

20-26 / T 023154 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
IV.
UA Wirtschaft
1.
Entscheidungen
1.
Genehmigung einer Freischankfläche: "Chandani Chowk", Rosenheimer Str. 10 => dazu: weitere Vorlage

20-26 / T 022538 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
2.
Genehmigung einer Freischankfläche: "Kara Kazan Feinkost", Rosenheimer Str. 119

20-26 / T 022763 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
3.
(E) + (U) Forderung einer eigenen Einwohnerversammlung in der Unteren Au


20-26 / V 04583 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
--
2.
Anhörungen
1.
Straßentheater PLAN B auf dem Bordeauxplatz am 16.10.2021 Anhörungsfrist: 04.10.2021, Vorabstellungnahme durch den Vorsitzenden

20-26 / T 022546 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
St. Martins Laternenfest am 12.11.2021 in den Frühlingsanlagen

20-26 / T 022544 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Winterstrandveranstaltung vom 26.11.2021 – 08.01.2022 an der Corneliusbrücke und Isarwestufer Anhörungsfrist 11.10.2021 Vorabstellungnahme durch den Vorsitzenden

20-26 / T 022958 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Weißenburger Platz, 45. Haidhauser Weihnachtsmarkt vom 23.11. bis 24.12.2021

20-26 / T 023407 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Unterrichtungen
1.
Inhabergeführte Betriebe und Geschäfte im Stadtviertel stärken Antrag BA 17 mit der Bitte um Unterstützung durch die Bezirksausschüsse

20-26 / T 022211 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.
Bürgeranliegen
V.
UA Planung
1.
Entscheidungen
1.
Sanierung des Orleansplatzes; Vorstellung durch das Baureferat

20-26 / T 022167 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Baulandmobilisierungsgesetz für Au-Haidhausen nutzen vertagt in der Sitzung am 22.09.2021

20-26 / T 021704 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Anhörungen
1.
Bebauungsplan Nr. 2171 Kirchen-, Spicheren-, Balan-, Rabl-, Franziskaner-, Stein-, Kellerstraße, Innere Wiener Straße, Schkellstraße, Max-Planck-Straße und Schloßstraße (Teiländerung des Bebauungsplans Nr. 1707) a) Urteil des VG München vom 14.06.2021, Sachstand und weiteres Vorgehen b) Aufstellungsbeschluss zur Änderung des Bebauungsplans Nr. 1707 Sitzungsvorlagen Nr. 20-26 / V 04566 Anhörungsfrist: 06.10.2021 Vorabstellungnahme durch den Vorsitzenden

20-26 / T 022539 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Kellerstr. 33: Ertüchtigung des Daches eines vorhandenen erdgeschossigen Werkstattgebäudes im Innenhof, Rückbau der Überdachung des Kellerausgangs zu einem Vordach, sowie Wiederaufnahme der Nutzung des hinteren Raumes als Werkstatt

20-26 / T 022536 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Mariahilfstr. 6: Wohnungszusammenlegung im 3. Obergeschoss von 3 in 2 Wohneinheiten mit Wohnungserweiterung durch Dachgeschossneubau inkl. Dachanhebung, Tektur (Dachgeschossnneubau mit Dachanhebung)

20-26 / T 022577 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Metzstr. 37: Teilausbau im Dachgeschoss, Errichtung von Dachgauben und einer Dachterrasse, Tektur (geänderte Hofgestaltung)

20-26 / T 022578 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Trogerstr. 4 a: Abbruch von Bestandsgebäuden zur Baufeldfreimachung sowie zweier unterirdischer Öltanks (Schneckenburgerstr./Trogerstr.)

20-26 / T 022579 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Edlingerstr. 7: Abbruch des Rückgebäudes mit zwei Gewerbeeinheiten

20-26 / T 022583 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Welfenstr. 18: Nutzungsänderung von zwei Verkaufsräumen zu einem Auslieferungslager für Lebensmittel (Gorillas-Warehouse)

20-26 / T 022584 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Innere Wiener Str. 57: Sanierung der bestehenden Balkone mit Austausch der Tragkonstruktion

20-26 / T 022585 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Wörthstr. 9: Umbau und Nutzungsänderung der Gewerbeflächen im Rückgebäude (EG / 1. und 2. OG): Näherei, primär mit Produktionsflächen sowie Lagerräumen im UG zu fünf eigenständigen Büro- bzw. Praxiseinheiten mit Mieterabstellräumen im UG; Überdachung der TG-Rampe und Einbau einer Schiebetoranlage zur Garage; Errichtung einer Notleiteranlage vom 4. OG bis auf das Gelände des 2. nordöstlichen Innenhofs, Tektur

20-26 / T 022586 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
Prinzregentenstr. 122: Nutzungsänderung einer Gaststätte zu Büro mit Lagerräumen im EG und KG eines Wohn- und Geschäftshauses

20-26 / T 022587 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
Pöppelstr. 6: Nutzungsänderung und Umbau von Praxis zu Wohnung

20-26 / T 022588 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.
Welfenstr. 39-41: Neubau eines Rückgebäudes mit Tiefgarage (3 Varianten), Vorbescheid

20-26 / T 022764 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
13.
Bazeillesstr. 5: Abbruch Bestand Gewerbe, Neuerrichtung von 6 Wohneinheiten (2 Varianten), Vorbescheid

20-26 / T 022765 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
14.
Entenbachstr. 37: Kolpinghaus Jugendwohnheim, Anpassung der Freiflächen und Errichtung eines Nebengebäudes, Tektur

20-26 / T 023406 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Unterrichtungen
1.
Rückmeldung der LBK zu Stellungnahmen des BA 5: a) Johannisplatz 16 b) Elsässer Str. 32 c) Eduard-Schmid-Str. 27

20-26 / T 022168 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Rückantwort der LBK zu Anforderung von Bauvorhaben durch den BA 5

20-26 / T 022537 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Wegeverbindung Maximiliansbrücke - Praterinsel
4.
Bürgeranliegen
1.
Bebauung Franziskanerstr. 15, Auswirkungen beim Anwesen Rablstr. 41

20-26 / T 022690 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Antrag Vorkaufsrecht: Mieter*innengemeinschaft Milchstraße 1

20-26 / T 022961 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
VI.
UA Mobilität
1.
Entscheidungen
1.
Radstellplätze an Kreuzungen – Franzosenviertel vertagt in der Sitzung am 22.09.2021

20-26 / T 021778 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Anhörungen
1.
Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes im Bereich Dollmannstraße 17

20-26 / T 022637 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Planfeststellung nach § Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) i.V.m. § 73 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) für das Vorhaben: PFA 3 Ost der 2. Stammstrecke München Bahn-km 107,853 bis 110,711 der Strecke 5547 Bf München Laim - München Leuchtenbergring Bft in der Landeshauptstadt München“ => dazu Bürgeranliegen: Komplette Überarbeitung des Verbindungstunnels Ost-West und Architektur- und Landschaftswettbewerb des Ostbahnhofs

20-26 / T 022754 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Unterrichtungen
1.
Fahrradweg Sieboldstraße in Nord-Süd Richtung

20-26 / B 02819 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Verkehrssicherheit Ernst-Reuter-Grundschule Antwort Polizeipräsidium zum Schreiben BA 5 vom 29.07.2021

20-26 / T 022105 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Verkehrsrechtliche Anordnungen a) Balanstr. 28, Umwandlung von Kfz-Stellplätzen in Fahrradstellplätze und Lastenradstellplätze (Pilotversuch) b) Brückenerneuerung in der Balanstraße, Aufhebung der Einbahnregelung am 09.12.2021 c) Rosenheimer Straße zwischen Ludwigsbrücke und Gasteig, Neuverlegung einer Fernkälteleitung vom 05.10.-31.10.2021 d) Einrichtung eines Wertstoffcontainerstandortes Lucile-Grahn-Straße Westseite e) Schlossstr. 4, Erleichterte streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 vor Schulen, Kindergärten und ähnliche Einrichtungen

20-26 / T 022540 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Bürgeranliegen
1.
Zustand Falkenstraße nach Fertigstellung Paulaner Areal

20-26 / T 022169 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Errichtung von Fahrradabstellmöglichkeiten an der Senftlstr. 1a

20-26 / T 022542 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Aufstellung von Parkverbotsschildern in der Senftlstraße (Anbindung an Welfenstraße)

20-26 / T 022543 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Verkehrsberuhigung Falkenstraße Antwort Mobilitätsreferat liegt vor

20-26 / T 022547 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Grundsätzliches Parkverbot vor Schanigärten

20-26 / T 022549 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Beantragung eines „Anlieger frei Schilds“ für die Einfahrt Mariahilfplatz/am Herrgottseck Verweisung aus dem letzten UA Mobilität (TOP 4.3)

20-26 / T 022772 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Fußgängerüberweg von der Albanistraße in die Frühlingsanlagen Verweisung aus dem letzten UA Mobilität (TOP 4.10)

20-26 / T 022776 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
VII.
Klima und Umwelt
1.
Entscheidungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget Netzwerk Klimaherbst e.V. Fair.Wandeln.München - Digitaler Guide zu Orten des Wandels in Au-Haidhausen vom 01.10.2021 -30.09.2022 3.000,00€; Az. 0262.,0-5-0352 vertagt in der Sitzung am 22.09.2021

20-26 / V 04072 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 5 für die Maßnahme "Fair.Wandeln.München - Digitaler Guide zu Orten des Wandels in Au-Haidhausen vom 01.10.2021 -30.09.2022" vom Netzwerk Klimaherbst e.V. in Höhe von 3.000,00€ am 19.07.2021.
2.
(E) Verlängerung des Grünstreifens und der Baumreihe in der Kuglerstraße Empfehlung Nr. 20-26 / E 00114 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 5 Au-Haidhausen am 08.07.2021


20-26 / V 04600 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Der Empfehlung Nr. 20-26 / E 00114 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 5 Au-Haidhausen am 08.07.2021, wonach der Grünstreifen und die Baumreihe in der Kuglerstraße verlängert werden sollen, kann derzeit nicht entsprochen werden.
2.
Anhörungen
1.
Einsteinstr. 89: Fällung von 1 Weide

20-26 / T 022681 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Unterrichtungen
1.
Baumpflanzungen im öffentlichen Raum gemäß den Vorschlägen aus den Bezirksausschüssen

20-26 / T 022598 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Klimafunktionskarte für Au-Haidhausen bereitstellen

20-26 / B 02767 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Bürgeranliegen
5.
Sonstiges
1.
Umweltgutachten Stammstrecke Bahn
2.
Müllcontainer Nockherstraße/Falkenstraße
3.
Pappeln in der Falkenstraße
C
Verschiedenes und Termine
1.
Berichte von wahrgenommenen Terminen
2.
Nächste UA-Sitzungen
1.
UA Soziales, 08.11.2021, 19.30 Uhr, Diakonie, Elsässer Straße 30/Rgb. UA Mobilität, 08.11.2021, 19.30 Uhr, Technisches Rathaus, Friedenstr. 40 UA Wirtschaft, 09.11.2021, 19.30 Uhr, Diakonie, Elsässer Straße 30/Rgb. UA Klima und Umwelt, 10.11.2021, 19.00 Uhr, Diakonie, Elsässer Str. 30/Rgb. UA Kultur, 10.11.2021, 19.30 Uhr, kim-kino, Einsteinstr. 42 UA Planung, 12.11.2021, 19.30 Uhr, Diakonie, Elsässer Straße 30/Rgb. Die Sitzungen finden evtl. als Videokonferenz statt !
3.
Nächste BA-Sitzung
1.
Mittwoch, 17.11.2021, 19.00 Uhr, Neues Rathaus, Marienplatz 8 BA-Vorstand, Dienstag, 02.11.2021, 19.30 Uhr, Friedenstraße 40 bzw. Videokonferenz
4.
Sonstige Termine
5.
Verschiedenes