HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 29.05.2024 13:14:16)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 24. März 2021, 19:30 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
BA 11 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1, 80809 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Begrüßung
1.1
Feststellung über die frist- und formgerechte Ladung
1.2
Beschluss über die TO, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
2.
Berichte der Polizei
3.
Berichte aus dem Stadtrat
4.
Bericht des BA-Vorsitzenden sowie Antworten der Stadtverwaltung
4.1
Plenum
4.2
Bau und Stadtgestaltung
4.3
Soziales, Bildung und Kultur
1.
Erleichterung beim Distanzunterricht

20-26 / B 01678 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.4
Verkehr und Mobilität
1.
Olympiazentrum – Bushaltestelle: Verbesserung der Reinigungsqualität

20-26 / B 01510 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Korbinianstraße - Stellplatzsituation vor der Post verbessern
4.5
Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
4.6
Sonstige Berichte, Termine
5.
Aktuelle Viertelstunde, Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
6.
Entscheidungsfälle und Budgetangelegenheiten
6.1
Gewährung von Zuschüssen aus dem Stadtbezirksbudget
1.
(E) Stadtbezirksbudget Init. Wunderbuch Wunderbuch vom 15.10.2021 - 15.10.2022 1.800,00 € / Az. 0262.0-11-0412

20-26 / V 02728 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 11 der Initiative "Wunderbuch" für die Maßnahme "Wunderbuch" vom 15.10.2021 - 15.10.2022 in Höhe von 1.800,00 €.
2.
(E) Stadtbezirksbudget BMW FIZ Strolche München e.V. Festakt zum 20 jährigen Jubiläum 16.04.2021 1.355,00 € / Az. 0262.0-11-0413

20-26 / V 02875 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuschuss aus dem Stadtbezirksbudget des BA 11 des BMW FIZ Strolche München e.V. für die Maßnahme "Festakt zum 20 jährigen Jubiläum 16.04.2021" in Höhe von 1.355,00 € vom 20.02.2021.
3.
(E) Stadtbezirksbudget Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen Mini-München vom 27.07. - 07.08.2020 1.300,73 € / Az. 0262.0-11-0414

20-26 / V 02897 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 11 des Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen für die Maßnahme "Mini-München vom 27.07. - 07.08.2020" in Höhe von 1.300,73 € vom 29.07.2020.
4.
(E) Stadtbezirksbudget Gemeinschaft Sant Egidio Gedenkveranstaltung Erhöhung des Zuschussbetrages

20-26 / T 013730 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
6.2
Entscheidungen, Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlungen
7.
Anträge
7.1
Plenum
7.2
Bau und Stadtgestaltung
1.
Sachstand Wohncontainer Rathenau-/Thalhoferstraße

20-26 / T 013676 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
7.3
Soziales, Bildung und Kultur
1.
Aufstellen von Sitzgelegenheiten im Olympiapark

20-26 / T 012286 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
2.
Abgesetzt
Pilotprojekt: Solarbänke im Olympiapark aufstellen
Hinweis:
zurückgezogen

20-26 / T 013369 (Typ: Fraktion) (Status: Sitzung)
3.
Einführung eines Ehrenamtspreises für den 11. Stadtbezirk

20-26 / T 013672 (Typ: Fraktion) (Status: In Bearbeitung)
7.4
Verkehr und Mobilität
1.
Wiederaufnahme der Planungen für die Tunnelanbindung Schleißheimer Straße / A99

20-26 / T 013674 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
2.
Neubausiedlung "Hofmark" optimal mittels Bushaltestelle an den ÖPNV anbinden

20-26 / T 013733 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
7.5
Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
1.
Besserer Schutz von Straßenbegleitgrün und Grünanlagen

20-26 / T 013675 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
8.
Anhörungen
8.1
Plenum
1.
Corona-Pandemie / Änderung der Bezirksausschusssatzung / Sonderausschüsse / Verlängerung bis zum 31.12.2021

20-26 / T 012702 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.2
Bau und Stadtgestaltung
1.
Pfitznerstraße 5 - Neubau eines Mehrfamilienhauses (Antrag auf Vorbescheid)

20-26 / T 013375 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Schleißheimer Str. 420 - Neubau BMW Aeroakustik- und E-Antriebs-Zentrum (AEZ)

20-26 / T 013670 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.3
Soziales, Bildung und Kultur
1.
Sommerstraßen 2021 - Infoveranstaltungen: Ergebnisse und weiteres Vorgehen

20-26 / T 012006 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Mobilspiel je freitags ab 01.05. bis 30.10.2021 am Zauneidechsenweg - Drachenfest am 24.09.21 am Hildegard-von-Bingen-Anger

20-26 / T 013477 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
2022: 50 Jahre Olympische Spiele in München - Stadtteil- und Nachbarschaftsprojekte

20-26 / T 013669 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.4
Verkehr und Mobilität
1.
Anhörung zu verkehrsrechtlichen Anordnungen: a) Dientzenhoferstraße 64 b) Neuherbergstraße / Frauenmantelanger c) Neuherbergstraße / Felsennelkenanger d) Keferloherstraße / Hirschkäferweg

20-26 / T 013373 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Corona-Freischankflächen-Antrag auf Parkplatz: Ingolstädter Str. 111A

20-26 / T 013809 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.5
Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
1.
Pfitznerstraße 5 - Neubau eines Mehrfamilienhauses (Baumbestandsplan)

20-26 / T 013585 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
BA21: "Verbesserung der Baumschutzverordnung gegen illegale Fällungen" mit der Bitte um Unterstützung

20-26 / T 013425 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Benennung von neuen Baumstandorten im öffentlichen Raum des Stadtbezirkes 11
Hinweis:
Vertagt aus der BA-Sitzung 11/2020

20-26 / T 008318 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.6
Stadtbezirksbudget
1.
Evaluierung des Stadtbezirksbudgets für die Jahre 2018 – 2020; Erfahrungen der Bezirksausschüsse

20-26 / T 012934 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Kenntnisnahmen und Unterrichtungen
9.1
Plenum
9.2
Bau und Stadtgestaltung
9.3
Soziales, Bildung und Kultur
1.
(U) Straßenbenennung im 11. Stadtbezirk Milbertshofen-Am Hart Im Olympiapark Dr. Hans-Jochen Vogel gedenken! Antrag Nr. 20-26 / A 00333 von Frau StRin Anne Hübner, Herrn StR Christian Müller, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor, Herrn StR Christian Vorländer, Frau StRin Kathrin Abele, Herrn StR Christian Köning vom 03.08.2020


20-26 / V 02473 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 20-26 / A 00333 von Frau StRin Anne Hübner, Herrn StR Christian Müller, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor, Herrn StR Christian Vorländer, Frau StRin Kathrin Abele, Herrn StR Christian Köning vom 03.08.2020. Inhalt Dem Stadtratsantrag wird nachgekommen und eine Fläche im Olympiapark zur Benennung nach Dr. Hans-Jochen Vogel vorgeschlagen. Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Die Freifläche westlich der Olympia-Schwimmhalle, zwischen Olympiahalle und Olympiastadion, nördlich des Olympiasees bis zum Rudolf-Harbig-Weg, wird nach Dr. Hans-Jochen Vogel benannt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Olympiagelände, Coubertinplatz, Rudolf-Harbig-Weg, Lillian-Board-Weg, Luz-Long-Ufer Ortsangabe 11. Stadtbezirk Milbertshofen-Am Hart
9.4
Verkehr und Mobilität
1.
(U) Zwischenbericht Nahverkehrsplan 1. Weitere Infrastrukturbedarfe für den ÖPNV 2. Weiteres Vorgehen Themenfeld Infrastruktur 3. Vergabe von Gutachterleistungen a) Trambahnverbindung Ostbahnhof-Ramersdorf-Neuperlach mit Verlängerungsoption in Richtung Ottobrunn-Taufkirchen Antrag Nr. 14-20 / A 05540 von Herrn StR Prof. Dr. Jörg Hoffmann, Herrn StR Dr. Michael Mattar, Frau StRin Gabriele Neff, Herrn StR Thomas Ranft, Herrn StR Wolfgang Zeilnhofer vom 27.06.2019, eingegangen am 27.06.2019 b) Attraktivität der U-Bahn erhöhen (3) U-Bahn-Ringschluss Nord-West - Verlängerung der U-Bahn von Moosach nach Freiham über Allach und Langwied (Verbindung U 3 mit U5) Antrag Nr. 14-20 / A 06339 von Herrn BM Manuel Pretzl, Herrn StR Sebastian Schall vom 05.12.2019, eingegangen am 05.12.2019 c) Tram-Offensive 2030: Die Lindwurm-Tram - Baustein zum Ausbau des Trambahnnetzes Antrag Nr. 14-20 / A 06735 von der DIE LINKE vom 11.02.2020, eingegangen am 11.02.2020 d) Tram-Offensive 2030: Die Tram-Südtangente - Baustein 2 zum Ausbau des Trambahnnetzes Antrag Nr. 14-20 / A 06736 von der DIE LINKE vom 11.02.2020, eingegangen am 11.02.2020


20-26 / V 01848 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Zwischenbericht Themenfeld Infrastruktur und Baustein Barrierefreiheit des Nahverkehrsplans der Landeshauptstadt München • Auftrag zur Priorisierung von 3 Schienenstrecken bis Ende 2020 • Vergabeermächtigung Inhalt • Vorstellung der bisherigen Arbeiten im Themenfeld Infrastrukur • Sachstand zur Barrierefreiheit • Vorstellung weiterer Aspekte und Planungsparameter für das System Tram • Vergabeermächtigung • Behandlung von Anträgen
2.
Unterrichtung zu verkehrsrechtlichen Anordnungen: - Kurzparkzone Korbinianstraße

20-26 / T 013581 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.5
Natur-, Umwelt- und Klimaschutz