HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.06.2024 17:33:51)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 23. Februar 2021, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 07 - Vollgremium
Sitzungsort:
Erasmus-Grasser-Gymnasium, Fürstenrieder Straße 159, 81377 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
2.
Nachträglich aufzunehmende Tagesordnungspunkte
3.
Genehmigung der Tagesordnung
4.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
5.
Fragen an die Polizei
6.
Bürgerschreiben
1.
Befahrung Sendlinger Feldweg. Martin Behaim-Str. mit dem Fahrrad

20-26 / T 012070 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Geschwindigkeitsreduzierung Passauerstraße

20-26 / T 012071 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Halteverbote in der Drachenseestraße

20-26 / T 012072 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Fragen und Anregungen Parklizenzgebiete nähe Partnachplatz

20-26 / T 012073 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Parklizenz Bereich Novalisstrasse

20-26 / T 012074 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Parklizenz Kürnbergstr.

20-26 / T 012075 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Vorschläge

20-26 / T 012076 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
Parklizenzen Sendling-Westpark

20-26 / T 012077 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
9.
Parklizenz

20-26 / T 012081 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
10.
Parklizenz Novalisstraße

20-26 / T 012083 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
11.
Parklizenz Konrad-Celtis-Str.

20-26 / T 012084 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
12.
Kinder schützen

20-26 / T 012085 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
13.
Kommentar/Anmerkung Parkraummanagement

20-26 / T 012087 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
14.
Feedback und Anregungen zu Maßnahmen im Bezirk Sendling-Westpark

20-26 / T 012089 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
15.
Parkverbot Anlieferung REWE Konrad-Celtis-Str

20-26 / T 012090 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
16.
Winterdienst Radwege

20-26 / T 012092 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
17.
Artikel Radfahrer SZ

20-26 / T 012224 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
18.
Antrag auf Einrichtigung eines stationären Messgerät Murnauer Str

20-26 / T 012289 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
19.
Kreuzung Oetztaler - Drachenseestraße

20-26 / T 012354 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
20.
LKW's Westendstraße

20-26 / T 012725 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Weitere Punkte
1.
Geheimhaltung von Ergebnissen einer nichtöffentlichen Sitzung

20-26 / T 012273 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
8.
Bürgerversammlungsempfehlungen
9.
Entscheidungen
10.
Budget
1.
(E) Stadtbezirksbudget Helferkreis Geflüchtetenunterkünfte Hans-Thonauer- / Elsenheimerstr. Jahresprogramm 2021 vom 25.02.-31.12.2021 2.000,00€; Az.:0262.0-7-0327

20-26 / V 02557 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 7 für das Jahresprogramm 2021 vom 25.02.-31.12.2021 vom Helferkreis Geflüchtetenunterkünfte Hans-Thonauer- / Elsenheimerstr.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Initiativ Gruppe „Sojus“ Patenschaften: Unterstützung und Zusammenhalt von April-Oktober 2021 6.780,00€; Az.: 0262.0-7-0325

20-26 / V 02479 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 7 für Patenschaften: Unterstützung und Zusammenhalt von April-Oktober 2021 der Initiativ Gruppe „Sojus“ in Höhe von 6.780,00€.
3.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative „Strassenlieder“ Europäische Strassenlieder am 03./31.07.2021 1.052,00€; Az. 0262.0-7-0328

20-26 / V 02676 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 7 für Europäische Strassenlieder am 03./31.07.2021 der Initiative „Strassenlieder“ in Höhe von 1.052,00€.
11.
Anträge
1.
Verbreiterung Radweg

20-26 / T 012098 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Barrierefreie S-Bahn-Stationen

20-26 / T 012099 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Impfbusse

20-26 / T 012101 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Unfallsituation Westend-Ludwigshafener Str.

20-26 / T 012222 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
5.
Impfzentrum im Weste

20-26 / T 012223 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
6.
Bezirkssportanlage Öffnungszeiten Individualsport

20-26 / T 012279 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Antrag zusätzliche M-WLAN-Standorte.

20-26 / T 012280 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Halteverbot Schochenbergstr

20-26 / T 012321 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
9.
Vorkaufsrechte Garmischer und Kössener

20-26 / T 012355 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
12.
Anträge und Berichte aus den Unterausschüssen
13.
Berichte der Beauftragten
1.
Bericht des Vorsitzenden 2021-02

20-26 / T 012327 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
14.
Baumfällungen
1.
Cimbernstr.-Frau Guinand

20-26 / T 012102 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Ettalstr.-Herr Utz

20-26 / T 012103 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
15.
Bauvorhaben / Baumfällungen im Rahmen eines Bauvorhabens
1.
Bauvorhaben Säulingstr.

20-26 / T 012104 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Baumfällung Seebenseestr.

20-26 / T 012158 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
16.
Veranstaltungen auf öffentlichem Grund
17.
Westparkveranstaltungen
1.
Anhörung, Westpark, Theatron, Entity Theatre e.V.

20-26 / T 012105 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
18.
Baureferat
19.
Büro des Oberbürgermeisters
20.
Direktorium
1.
Verlängerung Sonderausschüsse

20-26 / T 012724 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
21.
Kommunalreferat
22.
Kreisverwaltungsreferat
1.
Novellierung der Sondernutzungsrichtlinien und der Sondernutzungsgebührensatzung

20-26 / T 012106 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
23.
Kulturreferat
24.
Lokalbaukommission
25.
Mobilitätsreferat
1.
Ammergaustraße.Ausweich-Haltverbot

20-26 / T 012107 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Verkehrsregelungen am Wertstoffhof Tübinger

20-26 / T 012615 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Sommerstraßen 2021 - Infoveranstaltungen-Ergebnisse und weiteres Vorgehen

20-26 / T 012145 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
26.
Referat für Arbeit und Wirtschaft
27.
Referat für Bildung und Sport
28.
Referat für Gesundheit
29.
Referat für Klimaschutz und Umwelt
30.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
31.
Sozialreferat
32.
Weitere Anhörungen
33.
Baureferat
1.
Städtische Bestellung einer Sitzgelegenheit und Aufhängevorrichtungen zum Ablegen von Sportutensilien für beide Bolzplätze im Westpark.
2.
Beleuchtung Tischtennis- und Bolzplatzanlage östlich des Wasserspielplatzes
3.
Bänke Westpark Rosengarten

20-26 / T 012236 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
34.
Büro des Oberbürgermeisters
35.
Direktorium
36.
Kommunalreferat
1.
Fristverlängerung Interimslösung für Kulturbürgerhaus an der Ludwigshafener Straße

20-26 / T 012109 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Fristverlängerung Aufenthaltsqualität am Luise-Kiesselbach-Platz verbessern

20-26 / T 012110 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
37.
Kreisverwaltungsreferat
38.
Kulturreferat
39.
Lokalbaukommission
1.
Baulisten

20-26 / T 012114 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
40.
Mobilitätsreferat
1.
Überprüfung und Verbesserung des beschilderten Radwegenetzes in München
2.
Geschwindigkeitsreduzierung im nördlichen Teil der Passauerstraße und im südlichen Teil der Hansastraße

20-26 / B 01423 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Höglwörther-Aichacher Str.

20-26 / T 012225 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.
Antwortschreiben Passauerstr. Tempo 30

20-26 / T 012281 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
41.
Referat für Arbeit und Wirtschaft
1.
Terminverlängerung Kombinierte Abfalleimer

20-26 / T 012122 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
42.
Referat für Bildung und Sport
1.
WLAN am Erasmus-Grasser-Gymnasium und Ludwigsgymnasium

20-26 / T 012124 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
WLAN-Ausstattung der weiterführenden Schulen in Sendling-Westpark

20-26 / B 00861 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
43.
Referat für Gesundheit
44.
Referat für Klimaschutz und Umwelt
1.
Lärmproblematik Mittlerer Ring

20-26 / T 012126 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Münchner Radlstadtplan 2020

20-26 / T 012129 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
45.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
46.
Sozialreferat
47.
Weiterer Schriftverkehr
1.
Neue Standorte der Kooperativen Ganztagsbildung

20-26 / T 012130 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Antwort DB zur Vermüllung Martin-Behaim-Str.

20-26 / T 012328 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
48.
Amtsblatt
49.
Baureferat
1.
Aufstockung der Entsiegelungspauschale

20-26 / T 012131 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Entfernung Gefahrenbäume Westpark

20-26 / T 012132 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
50.
Büro des Oberbürgermeisters
1.
Ehrung von Mitgliedern der BAs

20-26 / T 012133 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
51.
Direktorium
1.
Bescheid Init. Hofkonzert

20-26 / T 012134 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Erstattung der Miete für Räumlichkeiten der BA-Sitzungen

20-26 / T 012135 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Änderungsbesch Spielen in der Stadt e.V

20-26 / T 012136 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.
Verwendungsnachweis Monacorona

20-26 / T 012137 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
5.
Verwendungsnachweis Zirkus Pumpernudl

20-26 / T 012138 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
6.
Verwendungsnachweis Theata e.v.

20-26 / T 012139 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
7.
Verwendungsnachweis Never Forgot

20-26 / T 012140 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
8.
Verwendungsnachweis Fotoaustellung

20-26 / T 012141 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
9.
Verwendungsnachweis SPOKITA

20-26 / T 012142 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
10.
Verwendungsnachweis Musucal Storytelling

20-26 / T 012143 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
52.
Kommunalreferat
53.
Kreisverwaltungsreferat
1.
Verlängerung VE Gilmstr.

20-26 / T 012144 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
VRA Passauerstraße – Geschwindigkeitsreduzierung

20-26 / T 012291 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
VE Markomannenstr.

20-26 / T 012610 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
54.
Kulturreferat
55.
Lokalbaukommission
56.
Mobilitätsreferat
1.
(U) Zwischenbericht Nahverkehrsplan 1. Weitere Infrastrukturbedarfe für den ÖPNV 2. Weiteres Vorgehen Themenfeld Infrastruktur 3. Vergabe von Gutachterleistungen a) Trambahnverbindung Ostbahnhof-Ramersdorf-Neuperlach mit Verlängerungsoption in Richtung Ottobrunn-Taufkirchen Antrag Nr. 14-20 / A 05540 von Herrn StR Prof. Dr. Jörg Hoffmann, Herrn StR Dr. Michael Mattar, Frau StRin Gabriele Neff, Herrn StR Thomas Ranft, Herrn StR Wolfgang Zeilnhofer vom 27.06.2019, eingegangen am 27.06.2019 b) Attraktivität der U-Bahn erhöhen (3) U-Bahn-Ringschluss Nord-West - Verlängerung der U-Bahn von Moosach nach Freiham über Allach und Langwied (Verbindung U 3 mit U5) Antrag Nr. 14-20 / A 06339 von Herrn BM Manuel Pretzl, Herrn StR Sebastian Schall vom 05.12.2019, eingegangen am 05.12.2019 c) Tram-Offensive 2030: Die Lindwurm-Tram - Baustein zum Ausbau des Trambahnnetzes Antrag Nr. 14-20 / A 06735 von der DIE LINKE vom 11.02.2020, eingegangen am 11.02.2020 d) Tram-Offensive 2030: Die Tram-Südtangente - Baustein 2 zum Ausbau des Trambahnnetzes Antrag Nr. 14-20 / A 06736 von der DIE LINKE vom 11.02.2020, eingegangen am 11.02.2020


20-26 / V 01848 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Zwischenbericht Themenfeld Infrastruktur und Baustein Barrierefreiheit des Nahverkehrsplans der Landeshauptstadt München • Auftrag zur Priorisierung von 3 Schienenstrecken bis Ende 2020 • Vergabeermächtigung Inhalt • Vorstellung der bisherigen Arbeiten im Themenfeld Infrastrukur • Sachstand zur Barrierefreiheit • Vorstellung weiterer Aspekte und Planungsparameter für das System Tram • Vergabeermächtigung • Behandlung von Anträgen
2.
(U) Münchner Mobilitätskongress parallel zur IAA – innovativ und nachhaltig a) Münchner Mobilitätskongress parallel zur IAA – innovativ und nachhaltig Antrag Nr. 14-20 / A 6904 der Stadtratsfraktion die Grünen /Rosa Liste vom 03.03.2020, eingegangen am 04.03.2020 b) Verkehrswende zu Zeiten der IAA für die Münchner*innen erlebbar machen Antrag vom 05.10.20 SPD/Volt Fraktion Die Grünen/Rosa Liste Antrag Nr. 20-26 A00479 c) „Mobilität im Umbruch - Mobilitätsgipfel installieren“ Antrag Nr. 08-14 / A 06500 von Herrn BM Manuel Pretzl vom 14.01.2020, eingegangen am 14.01.2020 d) Vergabeermächtigung für Leistungen zur Unterstützung bei Vor- und Nachbereitung, Konzeption und Durchführung des Mobilitätskongresses 2021 und Leistungen zur Umsetzung des Konzepts virtuelle partizipative digitale Verkehrsplanung


20-26 / V 02123 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag der Stadtratsfraktion Die Grünen / Rosa Liste, parallel zur Internationalen Automobilausstellung (IAA) einen Kongress zu innovativen und nachhaltigen urbanen Mobilitätskonzepten auszurichten (Antrag Nr. 14-20 / A 6904) Antrag: der Stadtratsfraktionen SPD / Volt und Die Grünen / Rosa Liste „Verkehrswende zu Zeiten der IAA für die Münchner*innen erlebbar machen“ (Antrag Nr. 20-26 A00479) Antrag von Herrn BM Manuel Pretzl Mobilität im Umbruch - „Mobilitätsgipfel installieren“ (Antrag Nr. 08-14 / A 06500) Inhalt: Konzept für einen nachhaltigen, innovativen Münchner Mobilitätskongress parallel zur Internationalen Automobilausstellung (IAA) im September 2021. Der Kongress soll eng verzahnt mit der IAA stattfinden und vom zukünftigen Mobilitätsreferat gemeinschaftlich mit engagierten bürgerschaftlichen Organisationen Münchens gestaltet werden. Einer zweitägigen Auftaktveranstaltung in zentraler Lage Münchens, voraussichtlich auf der Schwanthalerhöhe, mit bürgerschaftlichen Organisationen sowie externen Referent*innen folgt eine mehrtägige Reihe von Projektpräsentationen, Stadtspaziergängen und Exkursionen u. a. zu den „Open Spaces“ der IAA
57.
Referat für Arbeit und Wirtschaft
58.
Referat für Bildung und Sport
1.
Beschlussvorlage Kooperative Ganztagsbildung

20-26 / T 012146 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
59.
Referat für Gesundheit
60.
Referat für Klimaschutz und Umwelt
61.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Bescheid Zegginstr.

20-26 / T 012147 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Vorbescheid Farchanter Str.

20-26 / T 012148 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
(U) Wohnungsmarktbeobachtung München - Bericht zur Wohnungssituation 2018 -2019 - - Bekanntgabe -

20-26 / V 02218 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung legt im 2-jährigen Turnus eine Darstellung der Situation des Wohnungsmarktes in München vor. Inhalt Der Bericht umfasst zahlreiche Kennzahlen der Nachfrage- und Angebotsseite, Daten zur Entwicklung der Mieten und Kaufpreise sowie den Einsatz der Landeshauptstadt München für den Wohnungsneubau und die Schaffung sowie den Erhalt von bezahlbarem Wohnraum. Der Fokus liegt auf den Berichtsjahren 2018-2019. Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag -/- Gesucht werden kann im RIS auch nach Wohnungssituationsbericht, Bericht zur Wohnungssituation 2018-2019, Wohnen in München Ortsangabe -/-
4.
(U) Novelle der Bayerischen Bauordnung 2021 - Darstellung der Änderungen und möglicher Auswirkungen, neues Satzungsrecht "Abstandsflächenregelung überprüfen" Antrag Nr. 14-20 / A 02709 von Herrn StR Alexander Reissl, Frau StRin Heide Rieke, Frau StRin Ulrike Boesser, Herrn StR Dieter Kaplan, Frau StRin Renate Kürzdörfer, Herrn StR Christian Müller vom 07.12.2016


20-26 / V 02547 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Änderungen der Bayerischen Bauordnung (BayBO) zum 01.02.2021 Inhalt Information über die Änderungen der BayBO und erste Einschätzung der Auswirkungen für das Referat für Stadtplanung Bauordnung; Behandlung des Antrags Nr. 14-20 / A 02709 „Abstandsflächenregelung überprüfen“ Gesamtkosten/Gesamterlöse (-/-) Entscheidungsvorschlag Referat für Stadtplanung und Bauordnung soll Eintritt der Genehmigungsfiktion möglichst vermeiden durch Einhaltung der Frist oder Verlängerung / Verzicht auf die Frist. Referat für Stadtplanung und Bauordnung soll verbindlich den Nachweis der Herstellung von Kinderspielplätzen regeln. Referat für Stadtplanung und Bauordnung soll Anwendung der neuen Regelungsbefugnis zu Abstandsflächen prüfen. Referat für Stadtplanung und Bauordnung soll prüfen, ob es geeignete Gebiete in der Landeshauptstadt München (z.B. im unbeplanten Innenstadtbereich) gibt, in denen eine Verkürzung der Abstandsflächentiefen mittels gesonderter Satzung/en nach Art. 81 Abs. 1 Nr. 6 BayBO unter Gewährleistung einer ausreichenden Belichtung und Belüftung sowie des Brandschutzes vorgesehen werden soll. Die sog. Gartenstadtgebiete bleiben bei dieser Prüfung außer Betracht. Erledigung des Antrags Nr. 14-20/A 02709 Gesucht werden kann im RIS auch nach Novelle BayBO 2021; Gesetz zur Vereinfachung baurechtlicher Regelungen und zur Beschleunigung sowie Förderung des Wohnungsbaus Ortsangabe (-/-)
5.
(U) Bäume in München 1 Genehmigungsstopp bei ungenehmigten Grundstücksrodungen Antrag Nr. 14-20 / A 05999 von Herrn StR Frieder Vogelsgesang, Herrn StR Sebastian Schall, Herrn StR Sven Wackermann vom 27.09.2019, eingegangen am 27.09.2019

  • 14-20 / A 05999 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 01849 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Ein Stadtratsantrag zur Prüfung, ob die Bearbeitung von Bauanträgen zurückgestellt werden kann, wenn vorab Bäume ohne die erforderliche Genehmigung gefällt oder eine Rodung des Baugrundstücks veranlasst wurde. Inhalt Die Beschlussvorlage stellt die aktuelle Gesetzeslage zur Ahndung von Verstößen gegen die Baumschutzverordnung der Landeshauptstadt München dar. Der Stadtratsantrag ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Vom Vortrag der Referentin, insbesondere dass das Referat für Stadtplanung und Bauordnung mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr Kontakt aufgenommen hat und hierzu weitere Fachgespräche stattfinden sollen, wird Kenntnis genommen. Gesucht werden kann im RIS auch nach Baumschutzverordnung, Baumschutz, Baumfällung Ortsangabe -/-
6.
(U) Digitalisierung der Bauakten für das Referat für Stadtplanung und Bauordnung - Hauptabteilung IV und Implementierung in den Arbeitsalltag

20-26 / V 01705 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Bericht zur Digitalisierung der Bauakten im Referat für Stadtplanung und Bauordnung – Lokalbaukommission und Implementierung in den Arbeitsalltag aufgrund Auftrag im Stadtratsbeschluss vom 17.12.2014 und Zwischenbericht vom 26.09.2018 Inhalt • Sachstand der Digitalisierung des Altbestands an Bauakten • Sachstand der Einführung der digitalen Sachbearbeitung in Baugenehmigungsverfahren • Darstellung der weiteren notwendigen Schritte zur Digitalisierung des Altbestands und Einführung der digitalen Sachbearbeitung • Zusammenhang mit stadtweit relevanten IT-Anforderungen Gesamtkosten/Gesamterlöse (-/-)
62.
Sozialreferat
1.
Übersicht Unterkünfte Geflüchtete und Wohnungslose

20-26 / T 012149 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Erhaltungssatzung Martin-Behaim-Str.

20-26 / T 012150 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
63.
Weitere Unterrichtungen
1.
Neujahrsempfang Feuerwehr

20-26 / T 012151 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Baumaßnahmen SWM

20-26 / T 012153 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Flyer Fernkälte-Projekt Zielstattstraße

20-26 / T 012611 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
64.
Verschiedenes
65.
nichtöffentliche Tagesordnungspunkte
1.
geplante Erweiterungen bestehender ortsfester Funkanlagen

20-26 / T 012154 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Geplante Erweiterung einer bestehenden ortsfesten Funkanlage

20-26 / T 012155 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
3.
Abgeschlossenheitsbescheinigungen

20-26 / T 012156 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.
Vorkaufsrecht Kössener Str.

20-26 / T 012159 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
5.
Vorkaufsrecht Garmischer Str.

20-26 / T 012294 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)