RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 03:39:07)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 23. März 2021, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 07 - Vollgremium
Sitzungsort:
Erasmus-Grasser-Gymnasium, Fürstenrieder Straße 159, 81377 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
2.
Nachträglich aufzunehmende Tagesordnungspunkte
3.
Genehmigung der Tagesordnung
4.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
5.
Fragen an die Polizei
6.
Bürgerschreiben
1.
Tempo 30 Passauerstraße
2.
Ortstermin Kastanien und München pflanzt
3.
Westpark-Sitzbänke im Rondell
4.
Abmontage des Mülleimers
5.
Gegen Verbote im Westpark
6.
Oetztaler/Drachenseestraße
7.
Baumspende
8.
Vermüllung Partnachstr
9.
Antrag für dezentrale Radabstellanlagen in S-Bahn Nähe Harras
10.
Antrag Ehrwaldstr.
11.
Verschmutzung Albert-Roßhaupter-Str.
12.
Spielplatz Zirler Platz
7.
Weitere Punkte
1.
Ehrung langjähriger Mitglieder
8.
Bürgerversammlungsempfehlungen
9.
Entscheidungen
1.
Projekt Johann-Clanze-Str/Eichendorffplatz
10.
Budget
1.
(E) Stadtbezirksbudget
Initiativ Gruppe „Sojus“
Patenschaften: Unterstützung und Zusammenhalt von April-Oktober 2021
6.780,00€; Az.: 0262.0-7-0325
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 7 für Patenschaften: Unterstützung und Zusammenhalt von April-Oktober 2021 der Initiativ Gruppe „Sojus“ in Höhe von 6.780,00€.
11.
Anträge
1.
Mülleimer an der Pressburgerstr.
2.
Halteverbot Werdenfelsstr
4.
Anfrage Sanierung St. Josef
5.
Radweg in der Albert-Roßhaupter-Straße zwischen LKP und Partachplatz
12.
Anträge und Berichte aus den Unterausschüssen
13.
Berichte der Beauftragten
14.
Baumfällungen
1.
Banatstr.-Herr Sinapius
2.
Ohlstadter Str-Herr Nagel
15.
Bauvorhaben / Baumfällungen im Rahmen eines Bauvorhabens
1.
Baumschutz Grasweg
2.
Bauvorhaben Trautweinstraße
3.
Bauvorhaben Hermann-von-Sicherer-Str.
4.
Bauvorhaben Eichendorfplatz
5.
Bauvorhaben Werdenfelsstraße
16.
Veranstaltungen auf öffentlichem Grund
17.
Westparkveranstaltungen
1.
Nepalpagode, buddhistische Mediationen
18.
Baureferat
1.
Kürnbergstr.-Geh- und Radweg
2.
Werdenfelsstr. -Restherstellung Fahrradstraße
3.
Schongauerstr.
4.
Peter-Schlemihl-Str. sowie Meier-Helmbrecht-Str
19.
Büro des Oberbürgermeisters
20.
Direktorium
1.
Stadtbezirksbudget Erfahrungen
21.
Kommunalreferat
22.
Kreisverwaltungsreferat
1.
Temporäre Kunstaktion Naturkunst-Biennale SüdpART.
23.
Kulturreferat
24.
Lokalbaukommission
25.
Mobilitätsreferat
1.
Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht in der Passauerstr.
26.
Referat für Arbeit und Wirtschaft
27.
Referat für Bildung und Sport
28.
Referat für Gesundheit
29.
Referat für Klimaschutz und Umwelt
30.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
31.
Sozialreferat
32.
Weitere Anhörungen
33.
Baureferat
1.
Aufnahme der Grünfläche Luise-Kiesselbach-Platz in die
Grünanlagensatzung
2.
Das Baureferat Gartenbau wird beauftragt, im Mittelstreifen der beiden
Fahrbahnen der Hinterbärenbadstraße zwischen Rattenberger- und
Heiterwanger Straße, 5 - 7 neue Bäume zu pflanzen.
3.
Ersterschließungsbeiträge Sendling-Westpark
34.
Büro des Oberbürgermeisters
35.
Direktorium
36.
Kommunalreferat
1.
Nutzung Busparkplatz Hansastraße
37.
Kreisverwaltungsreferat
1.
Nachfrage Geschwindigkeitskontrollen in der Pählstr.
2.
Nachfrage Geschwindigkeitskontrollen in der Passauerstraße
3.
Silvesterfeuerwerk
38.
Kulturreferat
39.
Lokalbaukommission
1.
Baulisten
40.
Mobilitätsreferat
1.
Luise-Kiesselbach-Platz-Beschilderung nach Großhadern
2.
Garmischer Str. Ostseite Patienten-Stellplätze für Physiotherapiepraxis Altenheim Heim St. Josef
3.
Antwortschreiben Wartehäuschen Aichacher Straße
41.
Referat für Arbeit und Wirtschaft
42.
Referat für Bildung und Sport
1.
Vorstellung der Grundschule an der Passauerstraße
43.
Referat für Gesundheit
44.
Referat für Klimaschutz und Umwelt
1.
Antwort Bürgeranliegen Brummton
45.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Gegenläufiger Radweg in der Tübinger Straße zwischen Rüdesheimer und Westendstraße
46.
Sozialreferat
1.
Fristverlängerung Interim-Jugendtreff
2.
Einrichtung eines Mädchentreffs in Sendling-Westpark
47.
Weiterer Schriftverkehr
1.
Sammelantrag auf Spielaktionen der AG Spiellandschaft.
2.
Unterstützung BA 21 Verbesserung der Baumschutzverordnung
3.
WLAN an EGG
4.
Rathausumschau 08-03-2021 - Radeln und Grünflächen.
48.
Amtsblatt
49.
Baureferat
1.
Entfernung Gefahrenbaum
50.
Büro des Oberbürgermeisters
51.
Direktorium
1.
Bescheid Initiative Strassenlieder
2.
Bescheid Helferkreis Geflüchtetenunterkünfte
52.
Kommunalreferat
1.
Beantragung Fristverlängerung
53.
Kreisverwaltungsreferat
1.
unveränderte Fortführung Tübinger Str.
2.
Baustelleneinrichtung Höglwörtherstr.
3.
Kulturlieferdienst
54.
Kulturreferat
55.
Lokalbaukommission
56.
Mobilitätsreferat
1.
Grabbeweg südl. Teil
2.
(U) Zwischenbericht Nahverkehrsplan
1. Weitere Infrastrukturbedarfe für den ÖPNV
2. Weiteres Vorgehen Themenfeld Infrastruktur
3. Vergabe von Gutachterleistungen
a) Trambahnverbindung Ostbahnhof-Ramersdorf-Neuperlach
mit Verlängerungsoption in Richtung Ottobrunn-Taufkirchen
Antrag Nr. 14-20 / A 05540 von Herrn StR Prof. Dr. Jörg Hoffmann,
Herrn StR Dr. Michael Mattar, Frau StRin Gabriele Neff, Herrn StR Thomas Ranft,
Herrn StR Wolfgang Zeilnhofer vom 27.06.2019, eingegangen am 27.06.2019
b) Attraktivität der U-Bahn erhöhen (3)
U-Bahn-Ringschluss Nord-West - Verlängerung der U-Bahn
von Moosach nach Freiham über Allach und Langwied (Verbindung U 3 mit U5)
Antrag Nr. 14-20 / A 06339 von Herrn BM Manuel Pretzl, Herrn StR Sebastian Schall
vom 05.12.2019, eingegangen am 05.12.2019
c) Tram-Offensive 2030:
Die Lindwurm-Tram - Baustein zum Ausbau des Trambahnnetzes
Antrag Nr. 14-20 / A 06735 von der DIE LINKE
vom 11.02.2020, eingegangen am 11.02.2020
d) Tram-Offensive 2030:
Die Tram-Südtangente - Baustein 2 zum Ausbau des Trambahnnetzes
Antrag Nr. 14-20 / A 06736 von der DIE LINKE
vom 11.02.2020, eingegangen am 11.02.2020
-
20-26 / A 00757 (Typ: Antrag) (Status: Aufgegriffen)
-
14-20 / A 06736 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06735 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06339 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05540 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 00865 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 01072 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 01112 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 01117 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 01043 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 01042 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
• Zwischenbericht Themenfeld Infrastruktur und Baustein Barrierefreiheit des Nahverkehrsplans der Landeshauptstadt München
• Auftrag zur Priorisierung von 3 Schienenstrecken bis Ende 2020
• Vergabeermächtigung
Inhalt
• Vorstellung der bisherigen Arbeiten im Themenfeld Infrastrukur
• Sachstand zur Barrierefreiheit
• Vorstellung weiterer Aspekte und Planungsparameter für das System Tram
• Vergabeermächtigung
• Behandlung von Anträgen
3.
Lärmschutzmaßnahmen an der A96
57.
Referat für Arbeit und Wirtschaft
58.
Referat für Bildung und Sport
59.
Referat für Gesundheit
60.
Referat für Klimaschutz und Umwelt
61.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Bescheid Säulingstraße
2.
(U) Wohnen in München VI
Erfahrungsbericht für das Jahr 2020
Kurzinfo:
Anlass
Jährlicher Erfahrungsbericht zur Umsetzung des Wohnungspolitischen Handlungsprogramms „Wohnen in München VI – Wohnungsbauoffensive 2017-2021“
Inhalt
Kenndaten des Wohnungspolitischen Handlungsprogramms „Wohnen in München VI – Wohnungsbauoffensive 2017-2021“
Gesamtkosten/Gesamterlöse
----
Entscheidungsvorschlag
Bekanntgabe
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Erfahrungsbericht, WiM VI, Kenndaten WiM VI
Ortsangabe
---
62.
Sozialreferat
1.
Zweckentfremdung Säulingstr.
63.
Weitere Unterrichtungen
1.
Baumaßnahmen SWM
2.
Jahresbericht Migrationsbeirat
3.
Leben retten-Abbiegeassistenten unverzüglich verpflichtend einführen
4.
Information über Betriebskonzepte während der U-Bahn-Schienenschleifarbeiten
5.
Information über Betriebskonzept während des Stromschienenwechse
6.
München Forum
7.
Informationen über Betriebskonzept Schienenschleifen 2
8.
SWM Baumaßnahme Strom-Projekt Werdenfelsstraße
64.
Verschiedenes
65.
nichtöffentliche Tagesordnungspunkte
1.
Abgeschlosenheitsbescheinigung
2.
Vorkaufsrecht Kössener Str