HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 11:30:27)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 15. Juni 2021, 19:30 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
BA 09 - Vollgremium
Sitzungsort:
Backstage, Reitknechtstr. 6

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Feststellung gem. § 13 der Satzung, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
2.1
Bürgeranliegen
2.2
Fragen an die Polizeiinspektion
2.3
Berichte der Beauftragten
2.4
Änderung der Besetzung der Unterausschüsse
3.
Unterausschuss für Verkehr
3.1
Entscheidungsfälle
1.
(E) Entscheidung über Freischankflächen: - Wendl-Dietrich-Straße 5 - Helene-Weber-Allee 19 - Donnersbergerstr. 50a - Donnersbergerstr. 30 - Donnersbergerstr. 54 - Hirschgartenallee 38 - Landshuter Allee 27 - Dachauer Str. 185 - Blutenburgstr. 79 - Ysenburgstr. 3 - Volkartstr. 32 - Lachnerstr. 1 - Schulstr. 42 - Schulstr. 15 - Schulstr. 9

20-26 / T 017210 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
3.2
Bürgeranliegen, Anträge
1.
"Schlupfloch" an der Tankstelle zwischen Kriemhildenstraße und Arnulfstraße schließen

20-26 / T 013097 (Typ: Fraktion) (Status: Erledigt)
2.
Energieeffiziente Beleuchtungstechnik

20-26 / T 017316 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
3.
Umgestaltung Therese-Danner-Platz

20-26 / T 017312 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Parkplatzsituation Lizenzgebiet Rotkreuzplatz Süd

20-26 / T 017579 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Fahrradabstellmöglichkeiten bei Einzelhandelsbetrieben

20-26 / T 017580 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Parkregelung Zuccalistraße

20-26 / T 017582 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Poller Georg-Lindau-Straße

20-26 / T 017583 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.3
Anhörungen
1.
Anhörung zu verkehrsrechtlichen Anordnungen: - Birketweg

20-26 / T 017305 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.4
Antwortschreiben
1.
Nymphenburg / Gern besser ans ÖPNV-Netz anbinden: Neugestaltung der Linienführung der Tramlinie 12
2.
Kreuzung Nibelungen-/Winthirstraße

20-26 / T 012182 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Schleichverkehr vermeiden - Gespräche mit Navi-Anbietern führen

20-26 / B 01647 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Winterdienst auf Rad- und Fußwegen verbessern

20-26 / B 01808 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
1.
Kündigung Nutzungsvereinbarung Schulweg Rosa-Luxemburg-Platz

20-26 / T 017308 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Saisonale Straßenräume - Sommerstraßen 2021 – Südliche Auffahrtsallee zwischen Nymphenburger Straße und Waisenhausstraße

20-26 / T 017309 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Fahrradstraße Blutenburgstraße

20-26 / T 017572 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Hochbeete auf öffentlichem Grund

20-26 / T 017578 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.6
Verschiedenes
4.
Unterausschuss für Bau- und Stadtplanung
4.1
Entscheidungsfälle
4.2
Bürgeranliegen, Anträge
4.3
Anhörungen
1.
Anhörung zu Baugenehmigungsverfahren: - Nymphenburger Str. 67 - Nymphenburger Str. 88 - Jagdstraße 19

20-26 / T 017315 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.4
Antwortschreiben
1.
Siedlung Neuhausen - energetische Sanierung

20-26 / T 012198 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
1.
Hochhäuser als ethische Pflicht? (Bürgeranliegen)

20-26 / T 012200 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.6
Verschiedenes
5.
Unterausschuss für Umwelt und Klimaschutz
5.1
Entscheidungsfälle
5.2
Bürgeranliegen, Anträge
1.
Nistplätze in Neuhausen-Nymphenburg

20-26 / T 017317 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
5.3
Anhörungen
5.4
Antwortschreiben
1.
Zentrale Stelle "Kundendialog" für Fragen zu Abfall und Reinigung

20-26 / B 01810 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Falsche Entsorgung von Abfällen vermeiden - AWM-Wertstoffmobil bekannter machen

20-26 / B 01943 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Häufigere Leerungsfrequenz und größere Müllbehälter an den Auffahrtsalleen
4.
Abfalleimer im und am Schloss Nymphenburg vergrößern

20-26 / B 01942 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
1.
Kosten der Eichhörnchenseile

20-26 / T 017320 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
5.6
Verschiedenes
6.
Unterausschuss für Soziales, Integration und Wohnen
6.1
Entscheidungsfälle
6.2
Bürgeranliegen, Anträge
1.
Post ist Daseinsvorsorge - Fragen an die Deutsche Post AG

20-26 / T 017322 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
6.3
Anhörungen
6.4
Antwortschreiben
1.
Hospize brauchen Spenden - Stadt soll Überleben sichern

20-26 / B 01652 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Clean Projekt Neuhausen

20-26 / T 012340 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Öffnung von zugangsbeschränkten, normalerweise kostenpflichtigen Freiflächen während der Notbremse
4.
Spielplatz an der Postwiese - Einsatz für eine rasche Fertigstellung und Freigabe

20-26 / T 014678 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
1.
Spielplatzpatenschaften

20-26 / T 017565 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.6
Verschiedenes
7.
Unterausschuss für Kultur
7.1
Entscheidungsfälle
1.
(E) Stadtbezirksbudget Hofspielhaus gGmbH Theater für alle ohne Eintritt in Neuhausen-Nymphenburg 5.690,00 € / Az. 0262.0-9-0506

20-26 / V 03506 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 der Hofspielhaus gGmbH für die Maßnahme "Theater für alle ohne Eintritt in Neuhausen-Nymphenburg" in Höhe von 5.690,00 € vom 04.05.2021.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Pathos München e.V. Umgestaltung des Theater Hofs 5.000,00 € / Az. 0262.0-9-0508

20-26 / V 03554 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 des Pathos München e.V. für die Maßnahme "Umgestaltung des Theater Hofs" in Höhe von 5.000,00 € vom 12.05.2021.
3.
(E) Stadtbezirksbudget Verein für Stadtteilkultur Neuhausen-Nymphenburg e.V. Sommer in Neuhausen von Juli bis September 2021 5.900,00 € / Az. 0262.0-9-0510

20-26 / V 03745 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 der Verein für Stadtteilkultur Neuhausen-Nymphenburg e.V. für die Maßnahme "Sommer in Neuhausen von Juli bis September 2021" in Höhe von 5.900,00 € vom 22.05.2021.
7.2
Bürgeranliegen, Anträge
1.
Benennung des Platzes an der Ruffinistraße / Waisenhausstraße / Nymphenburger Straße als "Otto-Kohlhofer-Platz"

20-26 / T 017326 (Typ: Fraktion) (Status: Erledigt)
7.3
Anhörungen
1.
Magdalenenfest vom 03.-18.07.2021

20-26 / T 017563 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.4
Antwortschreiben
1.
In Erinnerung an die Weiße Rose - Zaunsegmente am Platz der Freiheit und an der Prinzenstraße aufstellen

20-26 / B 01945 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
7.6
Verschiedenes
1.
Gedenktafel im Taxispark

20-26 / T 012988 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Street Art am Leonrodhaus - 3 Jurymitglieder ernennen

20-26 / T 016485 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Neuhauser Trafo – Besichtigung und Eröffnungsdatum

20-26 / T 017329 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.
Öffentlicher Raum für alle: Einrichtung von "Stadtterrassen" ermöglichen Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 03469

20-26 / T 017609 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Saisonale Stadträume, Auswahlverfahren Sommerstraßen 2021 - Ergebnisse und weiteres Vorgehen

20-26 / T 016468 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
(Kultur-) Sommer in der Stadt

20-26 / T 017561 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
2022: 50 Jahre Olympische Spiele in München - Stadtteil- und Nachbarschaftsprojekte

20-26 / T 013669 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Unterausschuss für Bildung, Sport und Gesundheit
8.1
Entscheidungsfälle
1.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative „Skatehalle“ Eröffnung und Instandhaltung einer Indoor-Skatehalle vom 25.05. - 25.08.2021 13.550,00 € [geändert am 17.05.2021] / Az. 0262.0-9-0497

20-26 / V 03317 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 der Initiative „Skatehalle“ für die Maßnahme "Eröffnung und Instandhaltung einer Indoor-Skatehalle vom 25.05. - 25.08.2021" in Höhe von 13.550,00 € [geändert am 17.05.2021] vom 17.03.2021.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Reiterer Weber-Ebnet GbR Woche der baukulturellen Bildung: Fachtag "Spielraum Stadt" am 07.07.2021 2.550,00 € / Az. 0262.0-9-0507

20-26 / V 03579 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 der Reiterer Weber-Ebnet GbR für die Maßnahme "Woche der baukulturellen Bildung: Fachtag "Spielraum Stadt" am 07.07.2021" in Höhe von 2.550,00€ vom 21.04.2021.
8.2
Bürgeranliegen, Anträge
1.
Kinder- und jugendpolitisches Engagement verstetigen

20-26 / T 010706 (Typ: Fraktion) (Status: Sitzung)
2.
Ergänzung der Sportförderrichtlinie um Förderung von Projekten des Mädchen- und Frauensports

20-26 / T 017330 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
3.
Kindergarten Frundsbergstraße 43

20-26 / T 017332 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.3
Anhörungen
8.4
Antwortschreiben
8.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
1.
(U) Anhörungsverfahren zur Änderung der Grundschulorganisation in der Landeshauptstadt München; Sprengeländerung bzw. -errichtung der Grundschulen - Dieselstraße 14 - Gertrud-Bäumer-Straße 19 - Emmy-Noether-Straße 5

20-26 / V 02978 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Anhörungsverfahren der Regierung von Oberbayern zur Sprengeländerung bzw. -errichtung der Grundschulen - Dieselstraße 14 - Gertrud-Bäumer-Straße 19 - Emmy-Noether-Straße 5 Inhalt: Darstellung der Notwendigkeit der Umsprengelung jeweils eines Teilgebiets der Grundschule Dieselstraße und der Grundschule Gertrud-Bäumer-Straße und damit verbunden der Errichtung der neuen Grundschule Emmy-Noether-Straße auf der Grundlage der vom Referat für Stadtplanung und Bauordnung erstellten Grundschulpotenzialprognose Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Der von der Regierung von Oberbayern im Anhörungsverfahren vorgeschlagenen Sprengeländerung und der damit verbundenen Errichtung der neuen Grundschule Emmy-Noether-Straße kann seitens der Schulaufwandsträgerin zugestimmt werden Gesucht werden kann im RIS auch unter: Sprengeländerung, Dieselstraße 14, Gertrud-Bäumer-Straße 19, Emmy-Noether-Straße 5 Ortsangabe: -/-
8.6
Verschiedenes
9.
Anhörungen, Unterrichtungen, Schriftwechsel und Informationen
9.1
Entscheidungsfälle
9.2
Bürgeranliegen, Anträge
9.3
Anhörungen
9.4
Antwortschreiben
9.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
9.6
Verschiedenes
1.
Sommerstraße - Bericht, Planungen, Budget

20-26 / T 017585 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)