HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 01.06.2024 20:32:44)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 13. September 2005, 19:30 Uhr (Niederschrift)
Gremium:
BA 08 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Bürgerheim", Bergmannstr. 33

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1
Begrüßung
2
Annahme der Tagesordnung
3
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
1.
Theresienhöhe; Zufahrt zum Alten Messegelände
4
Beschlüsse des BA 8
1.
Anträge des Kinder- und JugendBA vom 12.07.05 Genehmigung Protokoll Kinder- und JugendBA
2.
Budgetantrag Jugendseelsorge Westend Fortbildungswochenende für das ehrenamtl. Gruppenleiter-Team im März 05 Anrag vom 14.06.2005
3.
Budgetantrag Sportverein München v. 1880 e.V. 125-Jahr-Feier vom 08.-10.07.05 Antrag vom 01.07.05 (zusätzliche Broschüren liegen in der GS zur Einsichtnahme)
4.
Budgetantrag Donna Mobile AKA e.V. für Deutschkurse für fremsprachige Erwachsene Antrag vom 09.03.05 WV aus 07/05
5.
Budgetantrag Verbund behinderter ArbeitnehmerInnen 15-Jähriges Jubiläum und 3. Independent Living Festival am 27.10.05 Antrag vom 03.08.05 (Video und Prospekt liegen in der GS zur Einsichtnahme)
6.
Budgetantrag St. Vinzentius-Zentralverein Kinderhaus St. Benedikt Weiterbildungsmaßnahme für Erzieherin für Sprachförderung Antrag vom 08.08.05
7.
Spiel- und Grünanlagennutzung am Georg-Freundorfer-Platz durch Skater und Hundebesitzer; Empfehlung der Bürgerversammlung vom 07.07.2005
8.
Kettenschaukeln für Kleinkinder am Gollier- / Freundorfer- / Messeplatz; Empfehlung der Bürgerversammlung vom 07.07.2005
9.
Budgetantrag des "Verbund behinderter Arbeitgerber/innen"; 15-Jahr-Feier am 27.10.05 in der Muffathalle, Antrag vom 03.08.05
10.
KfZ-Verkehr in München Mittel aus dem Budget "Bürger gestalten ihre Stadt" Schreiben Planungsreferat vom 10.08.05
5
Anhörungen
1.
Warenstellage Trappentreustr. 10
2.
Mitteilung KVR Kundgebung am 07.10.05 der Helfer Deutschland e.V. (vorangegangene Kundgebungen 25.07., 25.08.05)
3.
Schreiben Direktorium vom 09.08.05 Fahrtkostenübernahme für behinderte BA-Mitglieder Antrag Nr. 2552 des BA 9 Neuhausen-Nymphenburg vom 16.11.04 Stellungnahme
4.
Schreiben Direktorium vom 08.08.05 Änderung der BA-GeschO Ausschluss wegen persönlicher Beteiligung Stellungnahme
5.
Warenstellage Landsberger Str. 75
6
Berichte der Unterausschüsse und Beschlussfassungen über Anträge und Beschlussempfehlungen aus den Unterausschüssen
6.1
Bericht UA Planen, Wohnen und Gewerbe
6.2
Bericht UA Soziales, Jugend und Senioren
1.
Rundbrief Seniorenbeirat vom 11.07.05 Liste Mitglieder
2.
Schreiben Schulreferat vom 08.08.05 Mitteilung der Termine 2006 "Das Schulreferat trifft die BA¿s)
3.
Mehr Kindergartenplätze für Alleinerziehende
6.3
Bericht UA Ausländer und Kultur
1.
Zuleitung BA 15 vom 20.06.05 Samstagsöffnung von Stadtteilbüchereinen Bitte um Unterstützung
6.4
Bericht UA Umwelt und Verkehr
1.
Baumfällung Lingsalzstraße 20; eine Linde
2.
Zweite S-Bahn-Stammstrecke München
3.
Fernwärmeversorgung; Erschließung Westend
4.
Straßenbauarbeiten Westendstraße zwischen Holzapfelstraße und Schrenkstraße
5.
Straßenbauarbeiten Martin-Greif-Straße / Bavariaring / Theresienhöhe; Herstellung von baulichen Radwegen
7
Erledigungen
1.
Warenstellagen Schwanthalerstr. 141
2.
Schreiben Baureferat vom 29.06.05 Hunde im Bavariapark Antwort auf Schreiben von Herrn Auer
3.
Schreiben Baureferat vom 29.06.05 Hunde im Messepark BA-Antrag Nr. 02-08 / B 00380 Antrag von Frau Helmberger vom 09.06.05 Schreiben des BA vom 20.06.05
4.
Schreiben Baureferat vom 20.07.05 Absperrung des Platzes vor den Häusern Alter Messeplatz 8 und 10 um das Befahren mit Autos zu verhindern BA-Antrags-Nr. 02-08 / B00383
5.
Schreiben Baureferat vom 20.07.05 Radlweg am Oda-Schaefer-Weg Antwort auf Anfrage von Herrn Groh in der BV am 07.07.05
6.
Schreiben Baureferat vom 26.07.05 Warenstellagen in der Ganghoferstraße, Schwanthalerstraße und Trappentreustraße
7.
Anwort MVG vom 22.07.05 Verlängerung der U4 in Stoßzeiten bis Westendstraße oder Schwanthalerhöh¿ Antrag Nr. 381 des BA 8 vom 21.06.05
8.
Antwort KVR vom 01.07.05 Bedarfsampeln am Trambahnzugang Barthstraße Antrag Nr. 142 des BA 8 vom 22.03.05 Schreiben des BA vom 20.06.05
9.
Antwort KVR vom 25.07.05 Bedarfsampeln am Trambahnzugang Barthstraße Antrag Nr. 128 des BA 8 vom 14.04.05
10.
Schreiben Planungsreferat vom 09.06.05 Baumaßnahme Hans-Fischer-Straße; Antrag auf Änderung des Bauantrages 03/05 - T 6.4.1
11.
Schreiben Planungsreferat Biergarten im Bavariapark Anfrag Frau Fiala-Köfer
12.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.07.05 (VB) Fortschreibung Konzept des Busparken in München Stellungnahme des BA vom 13.07.01
13.
Schreiben Sozialreferat vom 11.07.05 Kritik am Sozialbürgerhaus Laim/Schwanthalerhöhe wegen schlechter telefonischer Erreichbarkeit und langer Bearbeitungszeiten Bürversammlung vom 07.07.05 im 8. Stadtbezirk
14.
Beschluss des Sozialausschusses vom 07.07.05 (VB) Konzept zur pflegerischen Versorgung älterer Menschen in München
15.
Beschluss des Kulturausschusses vom 21.07.05 (SB) Umwandlung enes Erwachsenenbusses der Fahrbibliotheken in einen Juniorbus Stellungnahm des BA 8 vom 16.06.05
16.
Schreiben Kulturreferat vom 01.08.05 Gedenkstein am Sinti-Roma-Platz Schreiben des BA vom 01.06.05
17.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 27.07.05 Leistungsprogramm de MVG für die Fahrplanperiode 2006 Antwort auf Schreiben des BA vom 20.06.05 06/05 - T 6.4.2
18.
Schreiben Planungsreferat vom10.08.05 Theresienhöhe, FlNr. 7672/0 Erweiterung der Biergartenfläche
8
Anträge
9
Unterrichtungen
1.
Meldeliste 27.06.05 - 03.07.05 Erstantragsverfahren a) Landsberger Str. 31
2.
Meldeliste 04.07.05 - 10.07.05 Erstantragsverfahren a) Landsberger Str. 121
3.
Meldeliste 04.07.05 - 10.07.05 Änderungsverfahren a) Heimeranstr. b) Landsberger Str. 1
4.
Meldeliste 11.07.05 - 17.07.05 Erstantragsverfahren a) Gollierstr. 19
5.
Meldeliste 11.07.05 - 17.07.05 Änderungsverfahren a) Landsberger Str. 79 b) Gollierstr. 75
6.
Meldeliste 18.07.05 - 24.07.05 Erstantragsverfahren a) Ridlerstr. 37 b) Ridlerstr. 37
7.
Meldeliste 25.07.05 - 31.07.05 Erstantragsverfahren a) Schießstättstr. 2
8.
Meldliste vom 01.08.05 - 07.08.05 Erstantragsverfahren a) Gollierplatz 4
9.
Meldeliste vom 08.08.05 - 14.08.05 Erstantragsverfahren a) Bergmannstr. 47 b) Fäustlestr. 12
10.
Meldeliste vom 08.08.05 - 14.08.05 Abbruchanzeigen a) Ganghoferstraße
11.
Meldliste vom 15.08.05 - 21.08.05 Erstantragsverfahren a) Tulbeckstraße 19
12.
Meldliste vom 15.08.05 - 21.08.05 Änderungsverfahren a) Landsberger Straße 121
13.
Meldliste vom 22.08.05 - 28.08.05 Änderungsverfahren a) Guldeinstraße 26
10
Verschiedenes
1.
Schreiben Planungsreferat vom 12.07.05 Beirat Stadtgestaltung Theresienhöhe Westend - Medienfabrik, Entwurfsplanung von KSP Engel und Zimmermann
2.
Schreiben Dr. Gertraud Burkert vom 21.07.05 Anhörung der Bezirksausschüsse in stadtratspflichtigen Angelegenheiten TOP 1 der BA-Satzungskommission am 19.07.05
3.
Schreiben KVR vom 14.07.05 Novellierung des Gaststättengesetzes Pressemitteilung Zur Kenntnis
4.
Schreiben KVR vom 09.08.05 Informationsveranstaltung für die BAs 08.11.05
5.
Schreiben Referat für Arbeit und Wirtschaft vom 03.08.05 Neues Filial-Format der Deutschen Post
6.
Straßenfest des BA 8 in der Gollierstraße am 03.09.2005; Genehmigungsbescheid
7.
Mitteilung der Termine für BA-Sitzungen und Bürgerversammlungen im Jahr 2006
11
Protokoll und Umlauf
1.
Protokoll 07/05
2.
Schriftverkehr aus 07/05
3.
Direktorium - Bewilligung aus dem Budget des BA 8 Initiative Schwanthalerhöhe, Herrn Schwedes Bescheid vom 21.07.05
4.
Direktorium - Ablehnungsbescheid vom 21.07.05 für Amyna
5.
KVR- Zuleitung vom 21.07.05 Sommerfestival Feierwerk e.V. vom 28.07.05 - 31.07.05
6.
KVR - Veranstaltungsanzeige für öffentliche Vergnügungsveranstaltungen Sommerfest der Augustiner Brauerei am 08.07.0- 10.07.05
7.
KVR - Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund Straßenfest Parkstraße zwischen Schwanthalerstraße und Gollierstraße am 30.07.05
8.
KVR - Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund Gollierstraße, 09.07.05
9.
KVR - Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund Gollierplatz, 02.07.05
10.
KVR - Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund Straßenfest Astallerstraße am 02.07.05
11.
KVR - Demonstration für ein besseres Gesundheitssystem am 17.07.05
12.
KVR - Unveränderte Fortführung von Gaststätten Guldeinstr. 48
13.
KVR - Unveränderte Fortführung von Gaststätten Alter Messeplatz 4
14.
KVR - Unveränderte Fortführung von Gaststätten Trappentreustr. 35
15.
KVR - Unveränderte Fortführung von Gaststätten Guldeinstr. 35
16.
KVR - Unveränderte Fortführung von Gaststätten Westendstr. 117
17.
Baureferat - Unterrichtung über das Fällen von Gefahrenbäumen Trappentreustr., Tunnel Donnersberger Brücke
18.
Planungsreferat Ablehungsbescheid Baumfällungen vom 20.07.05 Bergmannstr. 38
19.
KVR - Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund Bergmannstr. 35 an 09.08.05
20.
Beschluss des Gesundheitsausschusses vom 21.07.05 (VB) Satzung zur Änderung der Satzung über die Bestattungseinrichtungen der Landeshauptstadt München (Friedhofssatzung) Sitzungsvorlage Nr. 02-08 / V 06499
21.
Beschluss des Bauausschusses vom 19.08.05 (SB) Dezimierung der Wasservögel an den Seen im Münchner Norden Sitzungsvorlage 02-08 / V 06065
22.
Beschluss des Schulausschusses des Stadtrates vom 13.07.05 (SB) Keine Raummiete für außerschulische Kooperationspartner
23.
Beschluss des Schulausschusses des Stadtrates vom 13.07.05 (SB) Namensgebung für die Staatl. Realschule München III Schwanthalerstr. 87, 80366 München
24.
Beschluss des Kulturausschusses vom 21.07.05 (SB) Samstagsöffnung für Stadtbücherei Waldtrudering
25.
Beschluss des Sozialausschusses vom 07.07.05 (SB) Bericht über REGSAM Bleibt REGSAM ein Erfolgsmodell?
26.
Bekanntgabe des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.07.05 Beschlussvollzugskontrolle (BVK)
27.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.07.05 (SB) Ehrenpreis für guten Wohnungsbau Wohnen im Alter und vorbildliche Sanierung Verleihung der Ehrenpreise 2005
28.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 22.06.05 2. S-Bahn-Stammstrecke München Künftiger S-Bahnhof Marienhof
29.
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.06.05 Satzung der LH München über Einfriedung und Vorgärten (Vorgartensatzung)
30.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.07.05 (VB) Fortschreibung Konzept für das Busparken in München
31.
Bekanntgabe in der Sitzung der Vollversammlung des Stadtrates vom 08.06.05 und 06.07.05 Evaluation des Ökologischen Kriterienkatalogs
32.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.07.05 (VB) Bericht zur Stadtentwicklung 2003 a) Anhörung der Bezirksausschüsse b) Befassung der Fachausschüsse des StR c) Entscheidungsvorlschlag des Planungsreferates
33.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 13.07.05 (VB) und 27.07.05 + Hinweise/Ergänzung Perspektive München - PM Analysen Wissenschafts- und Hochschulstandort München Rahmenbedingungen und Perspektiven
34.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.07.05 (SB) Perspektive München - PM-Bilanz -Leitprojekt: Stadtentwicklung Hadern - Münchner Habitat-Tag in Hadern
35.
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.06.05 Zukunft München 2030 Visionen und Strategien für Stadt und Region
36.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.06.05 (SB) Ökologische Investitionen im geförderten Wohnungsbau müssen sich lohnen
37.
Beschluss des Sozialausschuss vom 23.06.2005 (SB) Projekt "Reform der Alten- und Service-Zentren - Fachlich inhaltliche Überprüfung und Weiterentwicklung der Leistungsfähigkeit, des Angebotes und Netzes der ASZ
38.
Baureferat - Vollzug der Grünanlagensatzung Veranstaltung am Georg-Freundorfer-Platz im Rahmen der "Stadtteiltage Schwanthalerhöh"
39.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 27.07.05 Konzept zur pflegerischen Veranstaltung älterer Menschen in München
40.
Wirtschafts-Info 05/2005
41.
Grüne Oasen der Stadt - liegt zur Einsicht in der Geschäftsstelle bereit
42.
Jahresbericht 2005 der Carl-von-Linde-Realschule
43.
Extrablatt der MünchenStift GmbH
44.
Münchner Statistik - 1. Quartalsheft 2005
45.
Münchner Statistik - 2. Quartalsheft 2005
46.
Münchner Jahreswirtschaftsbericht 2004
47.
Unfallkasse München Geschäftsbericht 2004
48.
Jahresbericht Schuljahr 2004/2005 Städt. Maria-Probst-Realschule
49.
Umweltreport 2005/2006
50.
Referat für Gesundheit und Umwelt - Mobilfunkinformationen
51.
Straßenbauarbeiten Theresienhöhe nördlich Hans-Fischer-Straße