RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 08.06.2024 05:50:38)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 9. März 2021, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 23 - Vollgremium
Sitzungsort:
Aula, GS an der Manzostraße, Manzostraße 79
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Tagesordnung
1.3
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgersprechstunde
2.2
Bürgerpost an den BA
1.
Abstellen von Anhängern auf öffentlichen Flächen
2.
Verschmutzung Fußweg zwischen Gerberau und Rhoda-Erdmann-Straße
3.
Situation am Oertelplatz
4.
Oertelplatz in Allach
5.
Impfzentrum im Westen
6.
Behringstraße
7.
Grundstückssuche
8.
Beschwerde Baumfällung im Allacher Forst
9.
Biotop in der Angerlohe
10.
Notunterkunft an der Hintermeierstraße
11.
Bebauung der „Erdbeerwiese“ / Feuerwache / Schulneubau
12.
Baum-Standorte
13.
Geplante Lärmschutzwand Bereich Allacher Straße westlich der Bahn
14.
S-Bahn-Fußgängerunterführung
15.
Nächtliche starke Brummgeräusche in der Finsterwalderstr. 10
3.
Berichte und Protokolle aus den Unterausschüssen
4.
Berichte und Protokolle der Beauftragten
5.
Anträge
1.
Fahrradweg Storchenweg
2.
Zukunftsfähiger ÖPNV - U-Bahn Ringschluss von Moosach über den 23. Stadtbezirk nach Pasing
6.
Entscheidungen
1.
(E) Diamalt-Gelände
Neubau öffentliche Grünfläche
und Fläche mit besonderen Entwicklungsmaßnahmen
im Geltungsbereich des Bebauungsplanes
mit Grünordnung Nr. 2103
im 23. Stadtbezirk Allach-Untermenzing
Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
Kurzinfo:
Der Bezirksausschuss des Stadtbezirkes 23 Allach-Untermenzing beschließt:
Die Bedarfs- und Konzeptgenehmigung wird erteilt.
2.
(E) Stadtbezirksbudget
Isarlust e.V.
Kulturlieferdienst vom 10.02. - 31.12.2021
2.500,00 Euro, Az.: 0262.0-23-0158
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 23 für den Kulturlieferdienst vom 10.02. - 31.12.2021 vom Verein Isarlust e.V. in Höhe von 2.500,00 Euro.
7.
Anhörungen
1.
Vorstellung Junkersgelände
2.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 03.02.2021:
Sommerstraße 2021 - Infoveranstaltungen: Ergebnisse und weiteres Vorgehen
3.
Schreiben Direktorium vom 18.02.2021:
Corona-Pandemie / Änderung der Bezirksausschusssatzung / Sonderausschüsse / Verlängerung bis zum 31.12.2021
4.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.02.2021:
Fastlingerstr. 1, Gemarkung: Allach, Fl.Nr. 242/7
Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 3 Doppelparkergaragen (6 Stpl.)
8.
Verschiedenes
1.
Störungen durch Brummton und Schwingungen (Infraschall) im Stadtbezirk 23
9.
Umlauf
1.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.02.2021 und 03.02.2021:
Vollzug der BaumschutzVO: Obere Mühlstr. 22-26, Obere Mühlstr. 14-16, Spiegelbergstr. 23a
2.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 19.02.2021:
Baumfällungen Gerlachweg 29-31
3.
Schreben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 11.02.21:
BV Gerlachweg 7
4.
Schreiben Baureferat vom 02.02.21:
Totholzhecken
5.
Schreiben Baureferat vom 05.02.21:
Blühflächen
6.
Schreiben Baureferat vom 08.02.21:
Ganzenmüllerstraße Radweg
7.
Schreiben Baureferat vom 03.02.21:
Strecke für geländegängige, ferngesteuerte Fahrzeuge
8.
Schreiben Stadtwerke München vom 15.02.21:
Baumaßnahmen
9.
Schreiben Sozialreferat vom 17.02.2021:
Protokoll zur BA-Infoveranstaltung des Sozialreferates am 03.02.21
10.
Schreiben Sozialreferat vom 03.02.21:
Aktualisierte Übersicht Unterkünfte Geflüchtete und Wohnungslose 2020
11.
Schreiben BA 17 Obergiesing-Fasangarten vom 18.02.21:
BA-Antrag 1727, Leben retten - Abbiegeassistenten unverzüglich verpflichtend einführen
12.
Schreiben Polizeiinspektion 44 vom 19.02.21:
Gehwege Allacher Straße - Kontrolle parkende Autos
13.
Schreiben Evers vom 18.02.21:
Brummton im Stadtviertel
14.
Schreiben Remondis vom 16.02.21:
Containerplatz Rueß-/Ecke Von-Reuter-Straße
15.
Schreiben Kreisjugendring München-Stadt vom 08.02.21:
K3 Nr. 1 ist online
16.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 24.02.2021:
Vollzug der BaumschutzVO: Pasinger Heuweg 118-120, Hausmannstr. 13
17.
Schreiben Baureferat vom 23.02.21:
Biotop - Teich nördlich Angerlohe
18.
Schreiben Baureferat vom 23.02.21:
Behringstr. 95-99, Fahrbahnerneuerung Randstreifen
19.
Schreiben Direktorium vom 23.02.21:
Evaluierung des Stadtbezirksbudgets für die Jahre 2018-2020; Erfahrungen der Bezirksausschüsse
20.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 22.02.21:
21.
Schreiben Kreisverwaltungsrefeat vom 01.03.21:
Drehgenehmigung Manzostr./Hitlstr./Josef-Führer-Str. am 18.03.21
22.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 02.03.21:
Drehgenehmigung Hitlstr. (Bodenschach) am 12.03.21
23.
Schreiben Referat für Bildung und Sport vom 22.02.21:
Dienststellenverständigung Haus für Kinder an der Maria-Sibylla-Merian-Str. 6
10.
Stadtrats-und Ausschussbeschlüsse
1.
Kurzübersicht zum Beschluss des Kommunalausschusses vom 04.02.21:
(U) Straßenbenennung im 23. Stadtbezirk
Allach-Untermenzing
Thea-Knorr-Straße
Kurzinfo:
Anlass
Umsetzung des Bebauungsplanes (B-Plan) Nr. 2110
Inhalt
Für die Erschließung des ehemaligen Junkersgeländes in Allach
und zur Entlastung der Schöllstraße wird die Straße U-1790 gebaut.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
Die Straße U-1790 wird Thea-Knorr-Straße benannt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Bebauungsplan Nr. 2110, Schöllstraße, Pasteurstraße, Junkersgelände
Ortsangabe
23. Stadtbezirk Allach-Untermenzing
2.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 10.03.21:
(U) Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2164
Eversbuchschtraße (östlich),
Bahnlinie München-Ingolstadt (westlich),
Otto-Warburg-Straße (nördlich)
A) Bekanntgabe des Ergebnisses des Realisierungswettbewerbs
B) Einleitungs- und Aufstellungsbeschluss
-
20-26 / A 01161 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
• Auftrag des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 07.11.2018 dem Stadtrat im Rahmen eines
Einleitungsbeschlusses über das Ergebnis des Realisierungswettbewerbes zu berichten
• Bekanntgabe des Ergebnisses des Realisierungswettbewerbs
• Einleitungs- und Aufstellungsbeschluss eines Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes mit Grünordnung
Inhalt
• Bekanntgabe des Ergebnisses des Realisierungswettbewerbs
• Einleitungs- und Aufstellungsbeschluss
• Anlass der Planungen
• Ausgangssituation
• Planungsziele und Konzept des Vorhaben- und Erschließungsplanes
• Planungsziele und Konzept der Flächen außerhalb des Bereichs des Vorhaben- und Erschließungsplanes
• Stellungnahme der Verwaltung zum vorliegenden Antrag
• Sozialgerechte Bodennutzung (SoBoN), Durchführungsvertrag
• Städtebauliche Kennwerte zum Bebauungsplan mit Grünordnung
• Beteiligung des Bezirksausschusses des 23. Stadtbezirks Allach-Untermenzing
Entscheidungsvorschlag
• Entsprechend der Empfehlung des Preisgerichts vom 24.09.2019 wird der Auftrag erteilt das Verfahren zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan mit Grünordnung auf der Grundlage des 1. Preises des Realisierungswettbewerbes durchzuführen.
• Die Anregungen des Preisgerichtes sind im weiteren Verfahren zu berücksichtigen.
• Die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes mit Grünordnung gemäß § 12 BauGB wird eingeleitet.
• Keine Beschlussvollzugskontrolle
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2164, Eversbuschstraße (östlich), Bahnlinie München-Ingolstadt (westlich), Otto-Warburg-Straße (nördlich), Bekanntgabe des Ergebnisses des Realisierungswettbewerbs
Einleitungs- und Aufstellungsbeschluss
Ortsangabe
Stadtbezirk 23 Allach-Untermenzing, Eversbuschstraße (östlich), Bahnlinie München-Ingolstadt (westlich), Otto-Warburg-Straße (nördlich)
3.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 03.03.21:
(U) Zwischenbericht Nahverkehrsplan
1. Weitere Infrastrukturbedarfe für den ÖPNV
2. Weiteres Vorgehen Themenfeld Infrastruktur
3. Vergabe von Gutachterleistungen
a) Trambahnverbindung Ostbahnhof-Ramersdorf-Neuperlach
mit Verlängerungsoption in Richtung Ottobrunn-Taufkirchen
Antrag Nr. 14-20 / A 05540 von Herrn StR Prof. Dr. Jörg Hoffmann,
Herrn StR Dr. Michael Mattar, Frau StRin Gabriele Neff, Herrn StR Thomas Ranft,
Herrn StR Wolfgang Zeilnhofer vom 27.06.2019, eingegangen am 27.06.2019
b) Attraktivität der U-Bahn erhöhen (3)
U-Bahn-Ringschluss Nord-West - Verlängerung der U-Bahn
von Moosach nach Freiham über Allach und Langwied (Verbindung U 3 mit U5)
Antrag Nr. 14-20 / A 06339 von Herrn BM Manuel Pretzl, Herrn StR Sebastian Schall
vom 05.12.2019, eingegangen am 05.12.2019
c) Tram-Offensive 2030:
Die Lindwurm-Tram - Baustein zum Ausbau des Trambahnnetzes
Antrag Nr. 14-20 / A 06735 von der DIE LINKE
vom 11.02.2020, eingegangen am 11.02.2020
d) Tram-Offensive 2030:
Die Tram-Südtangente - Baustein 2 zum Ausbau des Trambahnnetzes
Antrag Nr. 14-20 / A 06736 von der DIE LINKE
vom 11.02.2020, eingegangen am 11.02.2020
-
20-26 / A 00757 (Typ: Antrag) (Status: Aufgegriffen)
-
14-20 / A 06736 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06735 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06339 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05540 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 00865 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 01072 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 01112 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 01117 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 01043 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 01042 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
• Zwischenbericht Themenfeld Infrastruktur und Baustein Barrierefreiheit des Nahverkehrsplans der Landeshauptstadt München
• Auftrag zur Priorisierung von 3 Schienenstrecken bis Ende 2020
• Vergabeermächtigung
Inhalt
• Vorstellung der bisherigen Arbeiten im Themenfeld Infrastrukur
• Sachstand zur Barrierefreiheit
• Vorstellung weiterer Aspekte und Planungsparameter für das System Tram
• Vergabeermächtigung
• Behandlung von Anträgen
11.
Nichtöffentlicher Teil