HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 07.07.2024 05:26:14)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 13. April 2021, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 23 - Vollgremium
Sitzungsort:
Turnhalle der Mittelschule an der Franz-Nißl-Str. 55

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Tagesordnung
1.3
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgersprechstunde
2.2
Bürgerpost an den BA
1.
Insektenoase Freizeitgelände

20-26 / T 014004 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Freilaufende Hunde in Allach-Untermenzing

20-26 / T 014008 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Goteboldstraße

20-26 / T 014009 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Geschwindigkeitsbeschränkung 30 km/h und warum dürfen Kinder jetzt auf den Gelände der Schule spielen

20-26 / T 014420 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Parken Ecke Sickenbergerstraße / Bergsträsserstraße

20-26 / T 014979 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Lebensgefährlicher Gehweg Goteboldstraße von Lochhauser bis Auenbruggerstraße

20-26 / T 014983 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Berichte und Protokolle aus den Unterausschüssen
4.
Berichte und Protokolle der Beauftragten
5.
Anträge
1.
Verkehrsfluss, Unterführung Allacher Straße

20-26 / T 014015 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Versetzung Wertstoffcontainer an der Kreuzung Pasinger Heuweg - Auenbruggerstraße um ca. 70 m weiter an den Pasinger Heuweg

20-26 / T 014442 (Typ: Fraktion) (Status: Sitzung)
3.
Einrichtung eines Unterstands auf dem Bolzplatz an der Ecke Angerlohstraße / Von-Reuter-Straße

20-26 / T 014444 (Typ: Fraktion) (Status: Sitzung)
4.
Lärmschutzwand Von-Kahr-Straße

20-26 / T 014698 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
5.
P+R Tiefgarage Allach (Oertelplatz)

20-26 / T 014699 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
6.
Entscheidungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget Familienzentrum der ev.-luth. Epiphaniaskirche München e.V. Kasperletheater „Kasperl und die Stinkprinzessin“ am 03.05.2021 370,00 € / Az. 0262.0-23-0159

20-26 / V 02954 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 23 des Familienzentrum der ev.-luth. Epiphaniaskirche München e.V. für die Maßnahme "Kasperletheater „Kasperl und die Stinkprinzessin“ am 03.05.2021" in Höhe von 370,00 € vom 06.03.2021.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Hidalgo gGmbH Kunstlied-Festival "Street Art Song" am 11.09.2021 1.000,00 Euro, Az.: 0262.0-23-0153

20-26 / V 02151 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 23 für das Kunstlied-Festival "Street Art Song" am 11.09.2021 von der Hidalgo gGmbH in Höhe von 1.000,00 Euro.
7.
Anhörungen
1.
Neue Baumstandorte im öffentlichen Raum

20-26 / T 008025 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Schreiben Direktorium vom 23.02.21: Evaluierung des Stadtbezirksbudgets für die Jahre 2018-2020; Erfahrungen der Bezirksausschüsse

20-26 / T 014054 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Schreiben Spiellandschaft Stadt e.V. vom 02.03.21: Sammelantrag auf Spielaktionen der AG Spiellandschaft Stadt 2021

20-26 / T 014057 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 18.03.21: Ganzenmüllerstr., Gemarkung: Untermenzing, Fl.Nr.: 165/14 Errichtung von 27 Reihenhäusern und einer Kita mit Tiefgarage

20-26 / T 014088 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 24.03.21: Theodor-Fischer-Str. 99, Gemarkung: Untermenzing, Fl.Nr.: 1040/5 Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage - VORBESCHEID

20-26 / T 014421 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Gestaltungsentwurf Untermenzing

20-26 / T 014437 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 25.03.21: Spielaktionen von Spielen in der Stadt e.V., Tanz. Die Invasion 2021, Eilentscheidung vom 29.03.2021

20-26 / T 014462 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Mehrjahresinvestitionsprogramm - Anhörungsverfahren Fortschreibung für die Jahre 2021 bis 2025

20-26 / T 014978 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.03.21: Untere Mühlstraße 22, Gemarkung: Allach, Fl.Nr.: 1075/20 Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage + Vollzug Baumschutzverordnung

20-26 / T 014980 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Verschiedenes
1.
Verein Dachauer Moos - Publikationen zum 25. Vereinsjubiläum "Das Dachauer Moos - Landschaft im Wandel"

20-26 / T 014059 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Stellungnahme Kirschgelände
3.
Beteiligung Info-Flyer Migrationsbeirat

20-26 / T 014060 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Neubau Kindergarten Maria Trost
5.
Spielplätze im Stadtbezirk 23; Neuer zusätzlicher Standort

20-26 / T 014984 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Umlauf
1.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 11.03.21: Vollzug der Baumschutzverordnung, Am Lochholz 33

20-26 / T 014058 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 19.03.21: A99 Sanierung Tunnel Allach und TSF

20-26 / T 014089 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Schreiben Baureferat vom 05.03.21: Gehwege Allacher Straße - Parkende Autos

20-26 / T 014073 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Schreiben Baureferat vom 05.03.21: Gehwege Allacher Straße - Sachstand

20-26 / T 014074 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Schreiben Baureferat vom 23.03.21: Verschmutzung Fußweg Straße Gerberau und Rhoda-Erdmannstraße

20-26 / T 014430 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Schreiben Baureferat vom 02.03.21: Sicherheitsstreifen vor Evers, Oertelplatz 13

20-26 / T 014428 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Schreiben Baureferat vom 23.03.21: Schul AG "LSG4Future" Pflanzung von Büschen im renaturierten Teil der Würm

20-26 / T 014432 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 11.03.21: Informationen zum Verkehrskonzept Münchner Westen

20-26 / T 014077 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 19.03.21: Verkehrsrechtliche Anordnung Theodor-Fischer-Straße

20-26 / T 014090 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 23.03.21: Verkehrsrechtliche Erlaubnis Lossenstr. 24

20-26 / T 014445 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Schreiben Kreisvewaltungsreferat vom 26.05.2020: Antrag auf unveränderte Fortführung des o.g. Gaststättenbetriebes "Inselmühle", Von-Kahr-Str. 87

20-26 / T 014078 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
Schreiben Direktorium vom 25.03.21: Informationen zum Bürgerforum Altenpflege und zum Angebot der städt. Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege

20-26 / T 014423 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
13.
Schreiben BA 21 Pasing-Obermenzing vom 05.03.21: Verbesserung der Baumschutzverordnung gegen illegale Fällungen

20-26 / T 014080 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
14.
Schreiben SWM vom 22.03.21: Baumaßnahmen Trinkwasserprojekt Theodor-Fischer-Str. und Telekommunikationsprojekt Paul-Ehrlich-Weg

20-26 / T 014435 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
15.
Schreiben SWM vom 23.03.21: Stromprojekt Erwin-Schleich-Streaße

20-26 / T 014447 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
16.
Müllproblem im Kirschgelände

20-26 / T 014003 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
17.
Wertstoffinsel Allacherstr. 281 wieder voll und in desolatem Zustand

20-26 / T 014425 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
18.
Schreiben SWM vom 29.03.21: Baumaßnahmen

20-26 / T 014981 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
19.
Anzeige von Baumfrevel in Untermenzing

20-26 / T 014985 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Stadtrats-und Ausschussbeschlüsse
1.
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 10.03.21: (U) Wohnen in München VI Erfahrungsbericht für das Jahr 2020

20-26 / V 02745 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Jährlicher Erfahrungsbericht zur Umsetzung des Wohnungspolitischen Handlungsprogramms „Wohnen in München VI – Wohnungsbauoffensive 2017-2021“ Inhalt Kenndaten des Wohnungspolitischen Handlungsprogramms „Wohnen in München VI – Wohnungsbauoffensive 2017-2021“ Gesamtkosten/Gesamterlöse ---- Entscheidungsvorschlag Bekanntgabe Gesucht werden kann im RIS auch nach Erfahrungsbericht, WiM VI, Kenndaten WiM VI Ortsangabe ---
2.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 14.04.2021: (U) Preis für Stadtbildpflege - Wettbewerb "Bauen und Sanieren in historischer Umgebung" 2020; Prämierung von Wettbewerbsbeiträgen

20-26 / V 02898 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Preis für Stadtbildpflege; Wettbewerb „Bauen und Sanieren in historischer Umgebung“ 2020; Prämierung von Wettbewerbsbeiträgen Inhalte Ergebnis der Ausschreibung und der Sitzungen der ehrenamtlichen Gutachterkommission. Gesamtkosten/ -erlöse -- Entscheidungsvorschlag Vorschläge der ehrenamtlichen Gutachterkommission zur Vergabe von vier Preisen und drei Lobenden Erwähnungen. Gesucht werden kann im RIS auch nach Wettbewerbe, Preis für Stadtbildpflege, Bauen und Sanieren in historischer Umgebung, Denkmalschutz und Neues Bauen, Denkmalschutz, Stadtbildpflege Ortsangabe München
3.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 14.04.2021: (U) Temporäre Nutzungsänderungssperren ermöglichen

  • 20-26 / A 00323 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 02608 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 20-26 / A 00323 von Herrn Stadtrat Thomas Schmid vom 30.07.2020 Inhalt Der Antrag beinhaltet die Bitte, der Oberbürgermeister möge sich beim Bayerischen und Deutschen Städtetag dafür einsetzen, dass die Kommunen temporäre Nutzungsänderungssperren erlassen dürfen, um gewachsene Strukturen vor spontanen, z.B. pandemiebedingten Veränderungen zu schützen und der Umnutzung durch die Eigentümer entgegenzuwirken. Gesamtkosten/Gesamterlöse - / - Entscheidungsvorschlag 1. Die Ausführungen des Referats für Stadtplanung und Bauordnung zur Möglichkeit des Erlasses von temporären Nutzungsänderungssperren werden zur Kenntnis genommen. 2. Die Landeshauptstadt München ergreift weiterhin in allen sachlich zuständigen Gremien die Initiative, Erhaltungssatzungen für Kleingewerbetreibende in Bundes- und Landesgesetze einzubringen. Gesucht werden kann im RIS auch nach • Nutzungsänderungssperren • Antrag Nr. 20-26 / A 00323 Ortsangabe - / -
4.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 03.03.2021: (U) Änderung der Satzung über den Mieterbeirat der Landeshauptstadt München Bürgerinitiative Ausspekuliert als ständiges beratendes Mitglied im Mieterbeirat Antrag Nr. 20-26 / A 00097 .......................


20-26 / V 02248 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Aufnahme der „Bürgerinitiative Ausspekuliert“ als beratendes Mitglied im Mieterbeirat Inhalt • Antrag Nr. 20-26 / A 00097 vom 02.06.2020 von DIE LINKE. / Die PARTEI zur Aufnahme der „Bürgerinitiative Ausspekuliert“ als beratendes Mitglied in den Mieterbeirat Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag • Aufnahme der „Bürgerinitiative Ausspekuliert“ als beratendes Mitglied in den Mieterbeirat Gesucht werden kann im RIS auch unter: • Mieterbeiratssatzung Ortsangabe -/-
11.
Nichtöffentlicher Teil