RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 07:26:11)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 17. März 2021, 18:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 22 - Vollgremium
Sitzungsort:
Schulcampus Freiham, Helmut-Schmidt-Allee 41 (Eingang Süd)
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Tagesordnung
1.3
Genehmigung der Sitzungsniederschrift
1.4
Bericht des Vorsitzenden
1.5
Vorstellung der Gestaltung der Freiflächen im Bebauungsplangebiet Trimburg-/ Voglerstraße durch das Baureferat
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgeranliegen an den Bezirksausschuss
1.
Kastanien am Aubinger Wasserturm
(vertagt aus 02/21)
2.
Kreuzung Limesstraße / Altenburgstraße
(vertagt aus 02/21)
3.
Kanalsanierung Kohlsteiner-/Limesstraße - schlechte Kommunikation
4.
Ordnungswidriges Befahren der Grünanlage zwischen Streitbergstraße, Neideckstraße und Riesenburgstraße
5.
Verkehrsreduzierung Brunhamstraße, Bürgerschreiben + Antwortschreiben Planungsreferat vom 01.03.21
6.
2-3 Parkplätze für innovative Elektroautos am Schulcampus Freiham mit Ladestation
7.
Erneuerung Seitenstreifen zwischen Straße und Gehweg entlang der Eschenrieder Straße
8.
Baustelle Lochhausener Straße - Osterangerstraße
9.
Verkehrsanordnung Ravensburger Ring
10.
Veröffentlichung von Sitzungsunterlagen
11.
Straßenbahn von Amalienburgstraße nach Freiham
12.
Recyclingcontainer Lebensmittel
13.
Parken von LKW im Wohngebiet, Altenburgstraße
14.
Schrebergärten Osterangerstraße
15.
Müll; Wilde Mülldeponie in Aubing / Freihamer Weg
16.
Sauberkeit Neuaubing
17.
Schilder "Reiten verboten" in der Aubinger Lohe wieder anbringen
18.
Aubinger Bahntunnelausbau
19.
N - Straßenreinigung nach Splittbeseitigung
20.
N - Verkehrssituation in Lochhausen / Ranertstraße
21.
N - Digitale Anzeigen an den S-Bahnhöfen im Bereich des BA 22
22.
N - Spielplatz Hohenesterstr. / Maria-Brunner-Straße
23.
N - Mülleimer Langwieder Heide
24.
N - Verkehrssituation Am Langwieder Bach
25.
N - Halteverbote Aubing-Ost-Straße
26.
N - Tempolimits um München
27.
N - Aufstellung von Parkbänken am Westkreuz
28.
N - Krähen im Park an der Mainaustraße
29.
N - Abstellen von Lkws in der Goteboldstraße
30.
N - Verzicht auf weiteren Straßen-Neubau im 22. Stadtbezirk
2.2
Anliegen und Fragen an die Polizei
3.
Berichte der Beauftragten und Beiräte
3.1
Baumschutzbeauftragte
1.
Baumfällungen auf Anforderung:
- Freihamer Weg 56
- Riesenburgstr. 37
- Reichenaustr. 7
- Kräheneckstr. 9
- Aubinger Str. 123
- Grabenfleckstr. 10
- Ubostr. 3
- Kunreuthstr. 3
- Riesenburgstr. 7
2.
Bauprojekt Köferinger Str. 4 - Hecken, Schr. Bürger vom 19.02.21
4.
Anträge
1.
Pfandgeschirr im Straßenverkauf zur Müllvermeidung
(Robert Brenner)
2.
Einführung eines Überholverbotes für einspurige Fahrzeuge in der Bergsonstraße zwischen Alto- und Industriestraße
(Thomas Hampel)
3.
Verbot von Schottergärten und Begrünung von unbebauten Grundstücken in der LHM
(Thomas Hampel)
4.
Untersuchung einer nördlichen Anbindung von Freiham mit Umfahrung des Ortskerns Aubing
(Robert Brenner)
5.
Untersuchung einer Westtangente zwischen Aubing und Puchheim sowie Gröbenzell
(Robert Brenner)
6.
U-Bahn über Pasing nach Freiham
(Sebastian Kriessel, Manfred Spannagl, Christina Stelzer)
7.
Ein Erfolg? Die Spiel- und Freiflächen im Grünband Neuaubing - Freiham
(Sebastian Kriesel, Sibylle Schrott, Silvia Weber)
8.
Wildblumenwiese für den 22. Stadtbezirk
(Leopold Arning, Manfred Spannagl, Sebastian Kriesel)
9.
Streuobstwiese auf der ehem. Pferdekoppel Sulzemooserstr. / Am Langwieder Bach
(Christa Zeilermeier, Silvia Weber)
10.
"Fit im Park" ausdehnen für die Aubinger Lohe, die Grünflächen der Langwieder Seenplatte und für das Grünband Freiham
(Leopold Arning, Manfred Spannagl, Sebastian Kriesel)
11.
Attraktive Grünverbindung für Lochhausen: Die Landbecktrasse als vernetzten Grünzug ausbauen
(Barbara Götz-Schubach, Sebastian Kriesel, Manfred Spannagl)
12.
"Münchner Kindl Aktion" Briefe gegen die Einsamkeit für einen Stadtbezirk mit Herz
(Leopold Arning, Franz Federmann, Barbara Götz-Schuhbach)
13.
Zufahrt zum Wertstoffhof an der Mühlangerstraße
(Manfred Spannagl)
14.
Beleuchtung der Bergsonstraße ab Höhe Langeburgstr. in östlicher Richtung bis zur ersten Eisenbahnüberführung
(Sebastian Kriesel, Manfred Spannagl, Silvia Weber)
15.
Lastenradstation an den S-Bahnstationen Lochhausen, Langwied und Freiham
(Fraktion FW/ÖDP)
16.
Corona Impffortschritt in München
(Thomas Hampel)
17.
Fassadenbegrünung für Freiham
(Herr Liedl, Herr Bösing)
18.
Naturnahe Bepflanzung
(Frau Mosch, Frau Binsteiner)
19.
Schutz von Straßenbegleitgrün
(Frau Mosch, Herr Liedl)
20.
Sanierung des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers Neuaubing schnellstmöglichst beginnen
(Interfraktioneller Antrag)
21.
Bezirksausschuss 22 stellt sich gegen Tram 17 von Blutenburg nach Freiham
(Fraktion FW/ÖDP)
5.
Entscheidungen
1.
(E) Öffentliche Grünfläche „ehemaliges Dorniergelände“ im Geltungsbereich des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 2086 im 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied; Herstellung der Öffentlichen Grünfläche
Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
Kurzinfo:
Der Bezirksausschuss des Stadtbezirks 22 Aubing-Lochhausen-Langwied beschließt:
Die Bedarfs- und Konzeptgenehmigung wird erteilt.
2.
(E) Stadtbezirksbudget: Initiative „Familienkochkurs“, Familienkochkurse für benachteiligte Familien vom 01.01.2021 bis 31.12.2021, 53.880,00 € / Az. 0262.0-22-0153
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 22 der Initiative „Familienkochkurs“ für die Maßnahme "Familienkochkurse für benachteiligte Familien vom 01.01.2021 bis 31.12.2021" in Höhe von 53.880,00 € vom 17.08.2020.
6.
Berichte der Unterausschüsse
6.1
UA Stadtbezirksbudget, Kultur, Sport
6.1.1
Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Erfahrungsabfrage Evaluierung Stadtbezirksbudget, Anhörung Direktorium vom 23.02.21
6.1.2
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget für TanzMit-Tänze aus aller Welt zum Mitmachen - Abrechnung, Schr. Direktorium vom 10.02.21
2.
Klimmzugstangen in den Parks, Schr. Baureferat vom 18.02.21 und Schr. Bürger vom 22.02.21
3.
Aufprallschutz Schlittenberg Neuaubing, Schr. Baureferat vom 09.02.21
4.
Sammelantrag auf Spielaktionen der AG Spiellandschaft Stadt 2021, Schr. Spiellandschaft Stadt vom 02.03.21
6.2
UA Soziales, Bildung, Familie, Senioren, Kinder und Jugend
6.2.1
Anhörungen / Stellungnahmen
6.2.2
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Ein Impfzentrum auch im Münchner Westen, Schr. Gesundheitsreferat vom 10.02.21
2.
Anhaltende Lärmbelästigung am Westkreuz, Schr. Sozialreferat vom 18.02.21
3.
Treffpunkt für Aubing, Aufstellen von Bänken am Kriegerdenkmal, Schr. Baureferat vom 23.02.21
4.
Zuschuss für Laptop für Grundschüler, Schr. Sozialreferat und Rückantwort Antragstellerin vom 24.02.21
5.
Protokoll zur BA-Infoveranstaltung des Sozialreferas vom 03.02.21, Schr. Sozialreferat vom 17.02.21
6.
Neue Container im Flüchtlingslager Centa-Hafenbrädl-Straße, Schr. Sozialreferat vom 12.02.21
7.
Samstagsblatt auf dem Bürgersteig, Schr. vom 04.02.21 und N - Schr. Baureferat vom 08.03.21
8.
N - Kindergarten Teckstraße, Schr. Referat für Bildung und Sport vom 04.03.21
9.
N - Anfrage zur Neubauten und Infrastruktur - Kinderkrippenplatz Aubing/Lochhausen, Schr. Referat für Bildung und Sport vom 01.03.21
10.
N - Beteiligung an Informationsflyer des Migrationsbeirats, Schr. Migrationsbeirat vom 09.03.21
11.
N - Spielmöglichkeiten für Kinder in Lochhausen, Schr. Baureferat vom 01.03.21
6.3
UA Verkehrsinfrastrukur, Verkehrsplanung, Mobilität
6.3.1
Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Verkehrsrechtliche Anordnung: Hoflacher Str. 2c - Ausweichstelle, Anhörung KVR vom 16.02.21
2.
Planfeststellung für das Vorhaben A 99 - Sanierung Tunnel Allach und Temporäre Seitenstreifenfreigabe, AD München-Allach bis AD München-Feldmoching, beantragt von der Autobahndirektion Südbayern, Anhörung Referat für Stadtplanung und Baurordnung vom 11.02.21 und N - Stellungnahme BA
3.
Eisenbahnkreuzungsmaßnahmen beim Ausbau der S4 West im 22. Stadtbezirk - Vorprojektgenehmigung für die Verkehrsanlagen im Zuge des Neubaus der Eisenbahnunterführungen beim Ausbau der S4 West durch die DB AG, Anhörung Baureferat vom 12.02.21
4.
Am Langwieder Bach 3-25: Errichtung provisorische Gehbahn / Westseite, Anhörung Baureferat vom 08.02.21::
5.
Radweg entlang der Lochhausener Straße, Anhörung Mobilitätsreferat vom 22.02.21
6.3.2
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Aufstellung von gut sichtbaren Schildern an allen beschrankten Bahnübergängen in Aubing und Neuaubing, Schr. Mobilitätsreferat vom 10.02.21
2.
Verkehrsrechtliche Anordnungen:
- Annemarie-Renger-Straße: Durchfahrtssperre und Sackgasse, Schr. KVR vom 17.02.21
- Germeringer Weg Bahnübergang: Schild "Beim Halten Motor abstellen", Schr. KVR vom 17.02.21
- Streitbergstraße: Absolutes Haltverbot, Schr. KVR vom 08.02.21
- Schwemmstraße/Mundesgasse: Absolute Haltverbote, Schr. KVR vom 08.02.21
- Freienfelsstraße zwischen Plankenfelser Straße und Wiesentfelser Straße: Absolute Haltverbote, Schr. KVR vom 08.02.21
- Lochhausener Straße/Priolstraße: Anbringung Gefahrzeichen, Schr. KVR vom 08.02.21
- Federsee-/Mettnauerstr: Einrichtung absolutes Haltverbot, Schr. KVR vom 18.02.21
- Freiham Nord: Einrichtung Tempo-30-Zone, Schr. KVR vom 19.02.21
N - Eichenauer Straße/Aubinger-Loh-Weg: Zeichen "Radverkehr", Schr. KVR vom 03.03.21
3.
Autoanhänger Aubing-Ost-Straße, Schr. KVR vom 17.02.21
4.
Ausbau der Altostraße, Am Loferfeld und Lindacher Straße und Kontrolle Falschparker, Schr. KVR vom 17.02.21
5.
Aufstellung von Haltverbotsschildern in der Allinger Str. 37, Schr. KVR vom 17.02.21
6.
Probleme am S-Bahn-Haltepunkt Westkreuz, Schreiben Mobilitätsreferat vom 05.02.21
7.
Aubinger Allee - Durchfahrtsmöglichkeit, Schr. Mobilitätsreferat vom 12.02.21
8.
Verkehrskonzept Aubing, Schr. Mobilitätsreferat vom 12.02.21 und Bürger vom 15.02.21
9.
Radweg zwischen Germering und Freiham - Schlammfluss, Schr. Baureferat vom 12.02.21
10.
Ausbau/Umbau der Kreuzung Limes-/Altenburgstraße - Bushaltestelle Altenburgstraße, Schr. Baureferat vom 17.02.21
11.
Arbeiten im Straßenraum:
- Limesstr. 69-119 + Querung Bodenseestraße - Erneuerung der Wasserversorgungsleitung, Schr. KVR vom 08.02.21
N - Lochhausener Str. (Osterangerstr. - S-Banhof Lochhausen), Henschelstr. - Verlegung Gasleitung, Schr. KVR vom 09.03.21
12.
Gehsteig Am Langwieder Bach, Schr. Baureferat vom 09.02.21
13.
Verkehr Limesstr. / Altostr. und Aubing-Ost-Str., Schr. Mobilitätsreferat vom 18.02.21
14.
Parkverbot Kreuzungsbereich Kräheneck-/Zwingenbergstraße, Schr. Mobilitätsreferat vom 24.02.21
15.
Brunhamstraßentunnel, Schr. Mobilitätsreferat vom 23.02.21
16.
Das vorgestellte Verkehrskonzept für den Bereich des BA 22, Schr. Mobilitätsreferat vom 23.02.21
17.
Optimierung Bodenseestraße, Schr. Mobilitätsreferat vom 22.02.21
18.
Fußweg in der Wiesenthauerstraße, Schr. Baureferat vom 19.02.21
19.
Veränderung im Stadtviertel, Verkehrsbelastungen Am Langwieder Bach, Schr. Baureferat vom 19.02.21
20.
Autobahnanschlussstraße am westlichen Stadtrand, Schr. Mobilitätsreferat vom 18.02.21
21.
Sperrung Eichenauer Straße, Schr. Mobilitätsreferat vom 18.02.21
22.
Parkplätze in der Pretzfelder Straße, Schr. Mobilitätsreferat vom 24.02.21
23.
Parkplatz- und Verkehrssituation Neuaubing Wiesentfelser Str. 74, Schr. Planungsreferat vom 24.02.21
24.
Lochhausen, Verkehrserschließung Neubauprojekte, Erweiterung Grundschulkapazitäten, Schr. Mobilitätsreferat vom 01.03.21 und N - Schr. Bürger vom 09.03.21
25.
Fehlende Beleuchtung der Fußwege am Abenteuerspielplatz Mainaustraße, Schr. Baureferat vom 22.02.21
26.
Beseitigung von Unfallgefahrenstellen bzw. Verbesserung der Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer in München - Überquerungshilfen für Fußgänger und Radfahrer der Lochhausener Straße auf Höhe der Einmündung "Am Langwieder Bach" und "Purpurweidenweg", Schr. Mobilitätsreferat vom 02.03.21 und N - Schr. Baureferat vom 05.03.21
27.
Pretzfelder Straße - Umleitung Bus, Schr. Baureferat vom 22.02.21
28.
Gesamtkonzept "Sicherer Schul- und Kigaweg Lochhausen", Schr. Mobilitätsreferat vom 16.02.21
29.
Nichtwinterdienst auf den Fahrradstraßen, Schr. Baureferat und Bürger vom 12.02.21
30.
Anfrage zu Teerarbeiten Streiflacher Weg - Gut Freiham, Schr. Baureferat vom 15.02.21
31.
Einmündung Aubinger Allee, Schr. Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.02.21
32.
Geschwindigkeitskontollen Altenburgstraße und Geschwindigkeitsbegrenzung Tageszeit unabhängig auf 30 km/h in der Altenburgstraße, Schr. Mobiliätsreferat vom 08.02.21
33.
Bahnübergang Brunhamstraße und Bahnhof Neuaubing, Schr. DB vom 10.02.21
34.
Aufhebung Halteverbot Mathilde-B.-Weichner-Str. 1-5, Schr. Mobilitätsrefert vom 02.03.21
35.
N - Beschilderung Halteverbot Waldschranke Eichenauer Straße Höhe Aubinger Lohe, Schr. Mobilitätsreferat vom 03.03.21
36.
N - Neubausiedlung Gleisharfe / Parkplätze, Schr. Mobilitätsreferat vom 02.03.21
37.
N - Gleisproblem Brunhamstraße, Schr. Mobilitätsreferat vom 09.03.21
38.
N - Radweg Wiesentfelser Straße, Schr. Mobilitätsreferat vom 08.03.21
39.
N - Ortstermin Ravensburger Ring, Umleitung Busverkehr Pretzfelder Straße, Schr. MVG vom 15.03.21
6.4
UA Planung, Bauen, Umwelt
6.4.1
Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Neue Baumstandorte im öffentlichen Raum, Anhörung Baureferat vom 30.10.20
(vertagt aus 11/20)
2.
Walter-Brecht-Str. 5-7: Neubau eines Mehrfamilienhauses (8WE) mit Tiefgarage, Anhörung Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 10.02.21
3.
Görbelmoosstr. 16: Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage, Anhörung Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 10.02.21
4.
Gemeinde Bergkirchen: Vorhabensbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 7; 1. Änderung Sondergebiet "Handwerkerhof" Neuhimmelreich und Flächennutzungsplan-Änderung Nr. 6za1 "Handwerkerhof" Neuhimmelreich, Anhörung Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 11.02.21
5.
Planfeststellung nach § 18 Allg. Eisenbahngesetz für das Vorhaben: Lärmsanierung München West II, Bahn-km 8,000 bis 9,100 der Strecke 5503 München-Augsburg und Bahn-km 2,700 bis 3,163 der Strecke 5524 Abzweig München Kanal in der LHM, Anhörung Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 19.02.21
Hinweis:
Die Unterlagen stehen in Alfresco (UA Protokoll Planung, Bauen, Umwelt - Lärmsanierung München-West) zur Verfügung!
6.
Am Langwieder Bach 70, Neubau eines Mehrfamilienhauses (3 WE), Anhörung Planungsreferat vom 22.02.21
7.
N - Görbelmoosstraße (Fl.Nr. 3443/48): Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage, Anhörung Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.03.21
8.
N - Altostr. 82: Neubau zweier Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage, Anhörung Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 03.03.21
6.4.2
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Kostenlose W-LAN-Hotspots im Stadtbezirk, Schr. RAW vom 22.01.21
(vertagt aus 02/21)
2.
Bauvorhaben im 22. Stadtbezirk: 01.02.-07.02.21, 08.02.-14.02.21, N 22.02.-28.02.21, N 01.03.-07.03.21
3.
Vollzug der Grünanlagensatzung: Baustelleneinrichtung an der Antön-Böck-Straße - Flst. 3508/39, Schr. KVR vom 04.02.21
4.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München: 01.02.-15.02.21
5.
"Müllkippe" in Neuaubing, Umkehrschleife des Busses 57 und Vermüllung im Freihamer Weg, Schr. Baureferat vom 19.02.21
6.
Situation an den Containern an der Ehrenbürgstraße und bei der Aubinger Einkehr am Gössweinsteinplatz, Schr. AWM vom 25.02.21
7.
Sanierungsgebiet Aubing, Areal Ubostraße, Vorbescheidsantrag, Schr. Planungsreferat vom 17.02.21
8.
Bauvorhaben Huttererstr. 16, Schr. Kommunalreferat vom 22.02.21
9.
Sanierungsgebiet ehemaliger Ortskern "Aubing", Rewe Markt in der Ubostraße, Schr. Planungsreferat vom 17.02.21
10.
Am Loferfeld - Baugenehmigung im Altbestand, Schr. Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.02.21
11.
N - Mülltonnen in der Streitbergstraße, Schr. Abfallwirtschaftsbetrieb München vom 03.03.21
12.
N - Vollzug der Grünanlagensatzung: Baustelleneinrichtung am Lusssee - Ausnahmegenehmigung, Schr. KVR vom 04.03.21
13.
N - Depotplatz an der Schussenrieder Straße endlich fertig stellen, Schr. Baureferat vom 09.03.21
7.
Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Tausch einer städt. Immobilie, hier: Ludwig-Schmidt-Straße, Fl.st. 3512 und 3542/27, Anhörung Kommunalreferat vom 17.02.21
2.
Corona-Pandemie / Änderung der Bezirksausschusssatzung / Sonderausschüsse / Verlängerung bis zum 31.12.21, Anhörung Direktorium vom 18.02.21
8.
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Zweckentfremdung von Wohnraum:
- Sulzemooser Straße, Schr. Sozialreferat vom 22.02.21
- Giggenbacher Straße, Schr. Sozialreferat vom 01.03.21
N - Lisbergstraße, Schr. Sozialreferat vom 03.03.21
9.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse / Bekanntgaben im Stadtrat
9.1
Beschluss der Vollversammlung vom 03.03.21
1.
(U) Zwischenbericht Nahverkehrsplan
1. Weitere Infrastrukturbedarfe für den ÖPNV
2. Weiteres Vorgehen Themenfeld Infrastruktur
3. Vergabe von Gutachterleistungen
a) Trambahnverbindung Ostbahnhof-Ramersdorf-Neuperlach mit Verlängerungsoption in Richtung Ottobrunn-Taufkirchen, Antrag Nr. 14-20 / A 05540
b) Attraktivität der U-Bahn erhöhen (3), U-Bahn-Ringschluss Nord-West - Verlängerung der U-Bahn von Moosach nach Freiham über Allach und Langwied (Verbindung U 3 mit U5), Antrag Nr. 14-20 / A 06339
c) Tram-Offensive 2030: Die Lindwurm-Tram - Baustein zum Ausbau des Trambahnnetzes, Antrag Nr. 14-20 / A 06735
d) Tram-Offensive 2030: Die Tram-Südtangente - Baustein 2 zum Ausbau des Trambahnnetzes, Antrag Nr. 14-20 / A 06736
-
20-26 / A 00757 (Typ: Antrag) (Status: Aufgegriffen)
-
14-20 / A 06736 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06735 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06339 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05540 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 00865 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 01072 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 01112 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 01117 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 01043 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 01042 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
• Zwischenbericht Themenfeld Infrastruktur und Baustein Barrierefreiheit des Nahverkehrsplans der Landeshauptstadt München
• Auftrag zur Priorisierung von 3 Schienenstrecken bis Ende 2020
• Vergabeermächtigung
Inhalt
• Vorstellung der bisherigen Arbeiten im Themenfeld Infrastrukur
• Sachstand zur Barrierefreiheit
• Vorstellung weiterer Aspekte und Planungsparameter für das System Tram
• Vergabeermächtigung
• Behandlung von Anträgen
9.2
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 03.02.21
1.
(U) Novelle der Bayerischen Bauordnung 2021 - Darstellung der Änderungen und möglicher Auswirkungen, neues Satzungsrecht
-
20-26 / A 01004 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 01002 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Änderungen der Bayerischen Bauordnung (BayBO) zum 01.02.2021
Inhalt
Information über die Änderungen der BayBO und erste Einschätzung der Auswirkungen für das Referat für Stadtplanung Bauordnung; Behandlung des Antrags Nr. 14-20 / A 02709 „Abstandsflächenregelung überprüfen“
Gesamtkosten/Gesamterlöse
(-/-)
Entscheidungsvorschlag
Referat für Stadtplanung und Bauordnung soll Eintritt der Genehmigungsfiktion möglichst vermeiden durch Einhaltung der Frist oder Verlängerung / Verzicht auf die Frist. Referat für Stadtplanung und Bauordnung soll verbindlich den Nachweis der Herstellung von Kinderspielplätzen regeln. Referat für Stadtplanung und Bauordnung soll Anwendung der neuen Regelungsbefugnis zu Abstandsflächen prüfen. Referat für Stadtplanung und Bauordnung soll prüfen, ob es geeignete Gebiete in der Landeshauptstadt München (z.B. im unbeplanten
Innenstadtbereich) gibt, in denen eine Verkürzung der Abstandsflächentiefen mittels gesonderter Satzung/en nach Art. 81 Abs. 1 Nr. 6 BayBO unter Gewährleistung einer ausreichenden Belichtung und Belüftung sowie des Brandschutzes vorgesehen werden soll. Die sog. Gartenstadtgebiete bleiben bei dieser Prüfung außer Betracht.
Erledigung des Antrags Nr. 14-20/A 02709
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Novelle BayBO 2021; Gesetz zur Vereinfachung baurechtlicher Regelungen und zur Beschleunigung sowie Förderung des Wohnungsbaus
Ortsangabe
(-/-)
2.
(U) Bäume in München 1, Genehmigungsstopp bei ungenehmigten Grundstücksrodungen
-
14-20 / A 05999 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Ein Stadtratsantrag zur Prüfung, ob die Bearbeitung von Bauanträgen zurückgestellt werden kann, wenn vorab Bäume ohne die erforderliche Genehmigung gefällt oder eine Rodung des Baugrundstücks veranlasst wurde.
Inhalt
Die Beschlussvorlage stellt die aktuelle Gesetzeslage zur Ahndung von Verstößen gegen die Baumschutzverordnung der Landeshauptstadt München dar. Der Stadtratsantrag ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
Vom Vortrag der Referentin, insbesondere dass das Referat für Stadtplanung und Bauordnung mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr Kontakt aufgenommen hat und hierzu weitere Fachgespräche stattfinden sollen, wird Kenntnis genommen.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Baumschutzverordnung, Baumschutz, Baumfällung
Ortsangabe
-/-
9.3
Beschluss des Bauausschusses vom 09.03.21
1.
(U) Programm im Zuge der Erneuerung von Eisenbahnbrücken durch die DB
im 2. Stadtbezirk Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt, im 5. Stadtbezirk Au - Haidhausen,
im 6. Stadtbezirk Sendling, im 10. Stadtbezirk Moosach, im 14. Stadtbezirk Berg am Laim, im 16. Stadtbezirk Ramersdorf - Perlach, im 17. Stadtbezirk Obergiesing - Fasangarten, im 21. Stadtbezirk Pasing - Obermenzing und im 22. Stadtbezirk Aubing - Lochhausen - Langwied
Jährlicher Sachstandsbericht
Kurzinfo:
Anlass
Das Baureferat wurde mit Beschluss der Vollversammlung des
Stadtrates vom 21.10.2015 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02840)
beauftragt, jährlich über den Fortschritt des Programms im Zuge der
Erneuerung von Eisenbahnüberführungen in München zu berichten.
Inhalt
Jährlicher Sachstandsbericht zum Programm im Zuge der Erneuerung
von Eisenbahnüberführungen in München.
Gesamtkosten / Gesamterlöse
Belastbare Gesamtprojektkosten können erst nach Abschluss des
Planfeststellungsverfahrens ermittelt werden. Die Kosten werden
dem Stadtrat im Rahmen der Projektgenehmigung vorgelegt.
Entscheidungsvorschlag
Der jährliche Sachstandsbericht wird zur Kenntnis genommen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
• Balanstraße
• Bodenseestraße
• Chiemgaustraße
• Dachauer Straße
• Lindwurmstraße
• Rosenheimer Straße
• Sportlerweg
• Tumblingerstraße
• Werinherstraße
Ortsangabe
• Balanstraße
• Bodenseestraße
• Chiemgaustraße
• Dachauer Straße
• Lindwurmstraße
• Rosenheimer Straße
• Sportlerweg
• Tumblingerstraße
• Werinherstraße
• Stadtbezirk 2 Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt
• Stadtbezirk 5 Au - Haidhausen
• Stadtbezirk 6 Sendling
• Stadtbezirk 10 Moosach
• Stadtbezirk 14 Berg am Laim
• Stadtbezirk 16 Ramersdorf - Perlach
• Stadtbezirk 17 Obergiesing - Fasangarten
• Stadtbezirk 21 Pasing - Obermenzing
• Stadtbezirk 22 Aubing - Lochhausen - Langwied
10.
Termin, Ankündigungen, Verschiedenes
1.
Leben retten - Abbiegeassistenten unverzüglich verpflichtend einführen, Antrag BA 17 vom 18.02.21
2.
Verkehrskonzept BA 22, Schr. BA 21 vom 10.02.21
3.
N - Verbesserung der Baumschutzverordnung gegen illegale Fällungen, Antrag des BA 21 vom 02.03.21
4.
N - Kulturlieferdienst: Termin im 22. Stadtbezirk
5.
N - Einladung zum Regionalgespräch mit der Lokalbaukommission am 22.04.21, Schr. Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 15.03.21
11.
Nächste BA- und Unterausschuss-Sitzungen
1.
Nächste Sitzung des BA 22 am Mittwoch, den 21.04.21 voraussichtlich um 18.30 Uhr in der Mensa des Schulcampus Freiham, Helmut-Schmidt-Allee 41 (Eingang Südseite)
12.
Nichtöffentliche Sitzung