HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.05.2024 10:25:44)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 13. Oktober 2021, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 22 - Vollgremium
Sitzungsort:
Schulcampus Freiham, Helmut-Schmidt-Allee 41 (Eingang Süd)

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Tagesordnung
1.3
Genehmigung der Sitzungsniederschrift
1.4
Bericht des Vorsitzenden
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgeranliegen an den Bezirksausschuss
1.
Verwahrlosung am Friedhof Aubing

20-26 / T 022305 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Quartiersplatz Colmdorfstraße

14-20 / T 041059 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Aufstellen von Schildern Am Langwieder Bach

20-26 / T 022345 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Verkehrssituation im Bereich der Feuerwehrfläche zwischen Edeka und Bahnhof Aubing in der Colmdorfstraße und Hörweg

20-26 / T 022420 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Buslinie 157 nach Fahrplanwechsel

20-26 / T 022426 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Denkmalschutz für Haus in der Birkenriederstraße

20-26 / T 022427 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Parksituation Friedhof Aubing

20-26 / T 022472 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
Riesenburgstraße - Fahrbahnmarkierung 30-Km-Zone

20-26 / T 022474 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
9.
Beschilderung Gehweg Germeringer Weg und Bahnübergang Aubing

20-26 / T 022478 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
10.
N - Bushaltestellendächer begrünen - Ausstattung mit elektronischen Anzeigern

20-26 / T 022674 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
11.
N - Umweltverschmutzung durch Altreifen in der Aubinger Lohe

20-26 / T 022676 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
N - Leserbrief: Grüne Dächer - Bushaltestellen sollen gepflanzt werden

20-26 / T 022692 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
13.
N - Anpassung des Hinweises im RIS "Es liegen noch keine Daten vor"

20-26 / T 022944 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
14.
N - Ausbau der A 99 West verhindern, intelligente Verkehrsleitsysteme einsetzen

20-26 / T 023075 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.2
Anliegen und Fragen an die Polizei
3.
Berichte der Beauftragten und Beiräte
3.1
Baumschutzbeauftragte
1.
Baumfällung zu einem Bauvorhaben: - Parsberger Str. 9, Anhörung Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 07.09.21

20-26 / T 022304 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Baumfällungen auf Anforderung: - Aufseßer Str. 6 - Kräheneckstr. 7 - Görbelmoosstr. 9 - Altostr. 99 - Kravogelstr. 51 N - Wiesentfelser Str. 68
3.
N - Baumpflanzungen im öffentlichen Raum gemäß den Vorschlägen aus den Bezirksausschüssen, Schr. Baureferat vom 01.10.21

20-26 / T 022679 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Anträge
1.
Ausbau des Stromnetzes aufgrund des Umstieges auf E-Mobilität (Robert Brenner)

20-26 / T 022326 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Eröffnung des Standortes der Münchner Volkshochschule in Lochhausen-Langwied (FW/ÖDP-Fraktion)
3.
Planung einer Stadtbibliothek in Lochhausen/Langwie (FW/ÖDP-Fraktion)

20-26 / T 022438 (Typ: Sonstiges) (Status: BA-Antrag)
4.
Querung der Bodenseestraße in Freiham - Zukunftssicher gestalten (Herr Kriesel, Herr Spannagl, Herr Stockmann)

20-26 / T 022460 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
5.
Aufwertung der Kinder- und Jugendspielfläche am Krautgartenweg (Frau Mosch, Frau Roth)

20-26 / T 022461 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
6.
Anfrage: E-Ladesäulen im 22. Stadtbezirk (Frau Dr. Beining, Frau Binsteiner, Frau Mosch)

20-26 / T 022462 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
7.
Außenbahnsteige S4 in Aubing und Leienfelsstraße (Herr Bösing, Frau Mosch, Frau Binsteiner)

20-26 / T 022463 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
8.
Erinnerung - Anfrage: Georg-Böhmer-Str. 1 - Arbeiterwohnheim, Döner Stand (Frau Mosch, Frau Binsteiner)

20-26 / T 008332 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
9.
N - Sicherstellung der Pausenverpflegung in der Mittelschule an der Wiesentfelser Str. 53 (Brigitta Bacak)

20-26 / T 023074 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
5.
Entscheidungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget: gUG Allokation, Gründung der gemeinnützigen Organisation 800,00 € / Az. 0222.0-14-0093

20-26 / V 04414 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 22 des gUG Allokation für die Maßnahme "Gründung der gemeinnützigen Organisation" in Höhe von 800,00 € vom 18.08.2021.
2.
(E) Stadtbezirksbudget: Initiative "Gartenbrunnen", Bau eines Gartenbrunnens ab 07.10.2021, 3.378,97 Euro, Az.: 0262.0-22-0177

20-26 / V 04584 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 22 für den Bau eines Gartenbrunnens ab 07.10.2021 von der Initiative "Gartenbrunnen" in Höhe von 3.378,97 Euro.
6.
Berichte der Unterausschüsse
6.1
UA Stadtbezirksbudget, Kultur, Sport
6.1.1
Anhörungen / Stellungnahmen
6.1.2
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Vollzug der Grünanlagensatzung: Filmaufnahmen am Lußsee am 28.09.21, Schr. Mobilitätsreferat vom 09.09.21

20-26 / T 022347 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Informationsschreiben Stadtteilkulturfestivals, Schr. Kulturreferat vom 16.09.21

20-26 / T 022422 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.2
UA Soziales, Bildung, Familie, Senioren, Kinder und Jugend
6.2.1
Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Die Münchner Alten- und Service-Zentren (ASZ): Aktueller Stand und weitere Planungen, Anhörung Sozialreferat vom 13.09.21

20-26 / T 022419 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
(N) - "Ärztliche Versorgung im Stadtbezirk 22", Beschlussvorlage des Gesundheitsausschusses, Anhörung Gesundheitsreferat vom 30.09.21

20-26 / T 022553 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.2.2
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Dringlichkeitsantrag: Impfaktionen in Corona-Mehrbelastungsquartieren, Schr. Gesundheitsreferat vom 07.09.21

20-26 / B 02394 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Anfrage: Beleuchtung Freizeitgelände Wiesentfelser Straße, Schr. Baureferat vom 21.09.21

20-26 / T 018901 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
3.
Online-Jugendbefragung 2020, Schr. Sozialreferat vom 15.09.21

20-26 / T 022423 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Forderung nach einem Ärztekonzept für den Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied; Die Stadt muss helfen - Die ärztliche Versorgung im Stadtbezirk muss sichergestellt werden, Zwischennachricht Gesundheitsreferat vom 13.09.21
5.
Sicherstellung der ärztlichen Versorgung der Kinder im Stadtbezirk, Zwischennachricht Gesundheitsreferat vom 13.09.21

20-26 / B 00972 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Gesundheitsversorgung im 22. Stadtbezirk, Zwischennachricht Gesundheitsreferat vom 13.09.21

20-26 / E 00032 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
7.
Sondergenehmigung zur Auftragserteilung als Verkaufsstelle für MVV-Fahrkartn in einer Ausnahmelage unseres Kiosks an der S-Bahn Westkreuz ohne barrierefreien Zugang zu Fahrkartenautomaten für Menschen mit Behinderung, Bewegungseinschränkungen und Senioren, Schr. MVG vom 28.09.21

20-26 / T 022026 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
N - Foodtruck-Stellplätze digital veröffentlichen, Schr. Referat für Arbeit und Wirtschaft vom 01.10.21
6.3
UA Verkehrsinfrastrukur, Verkehrsplanung, Mobilität
6.3.1
Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Planfeststellung nach § 18 AEG i.V.m. § 78 VwVfG für das Vorhaben: Gesamtausbaumaßnahme München Westkreuz (NeMO13) / Bodenseestraße (GMWB) mit Ausgleichsmaßnahmen in Langwied und Gilching, Bahn-km 8,565 bis 10,670 der Strecke 5540 München-Gauting in der LHM, Anhörung Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.09.21

20-26 / T 022324 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Reparatur der Schranke Hörweg, Anhörung Baureferat vom 09.09.21

20-26 / T 022418 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Baustellenzufahrt zur Ertüchtigung der Bahnstromleitung Karlsfeld-Pasing, Anhörung Baureferat vom 03.06.21 und Schr. Fa. Enaco vom 15.09.21

20-26 / T 022421 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.3.2
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Verkehr Limesstr. / Altostr. und Aubing-Ost-Str., Schr. Baureferat vom 27.07.21 (vertagt aus 09/21)

20-26 / T 003863 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Dialog-Displays, Schr. Mobilitätsreferat vom 20.09.21

20-26 / T 014942 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Recyclingcontainer Ehrenbürgstraße, Schr. Abfallwirtschaftsbetrieb vom 10.09.21

20-26 / T 020312 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Verkehrssituation an der Kreuzung Plankenfelser Str. / Neideckstr. und Tempo 30 in der Riesenburgstr., Schr. Mobilitätsreferat vom 07.09.21 und Bürger vom 08.09.21

20-26 / T 019654 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
U-Bahn über Pasing nach Freiham, Schr. Mobilitätsreferat vom 28.07.21
6.
Verkehrsrechtliche Anordnung: - Freiham-Nord - Interimssupermarkt an der Bodenseestraße, Schr. KVR vom 13.09.21 - Soldhofstr. 22 - Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplates, Schr. KVR vom 16.09.21 N - Im Stocket- Einrichtung von versetzten absoluten Haltverboten, Schr. Mobiliätsreferat vom 30.09.21

20-26 / T 022325 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Anbringung eines Spiegels an der Ecke Centa-Hafenbrädl- / Ria-Burkei-Straße, Schr. Baureferat vom 10.09.21
8.
Straßenreinigung der Aubing-Ost-Straße, Schr. Baureferat vom 16.09.21 / 16.03.21 und 28.09.21

20-26 / T 014705 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
9.
Anschluss Neuaubing - Freiham Nord, Schr. Mobilitätsreferat vom 20.09.21

20-26 / B 02689 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
10.
Planungsgrundlagen für den Bahnübergang an der Brunhamstraße neu überprüfen, Schr. Mobilitätsreferat vom 27.09.21
11.
Vollzug der Grünanlagensatzung: Baustelleneinrichtung Sportplatz Bienenheimstraße, Schr. Mobiliätsreferat vom 23.09.21

20-26 / T 022459 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
Dauerhaft überschwemmter Weg, Schr. Baureferat vom 23.09.21

20-26 / T 021578 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
13.
Angefahrene Gehwegbeleuchtung, Schr. Baureferat vom 23.09.21

20-26 / T 021407 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
14.
2-3 Parkplätze für innovative Elektroautos am Schulcampus Freiham mit Ladestation, Schr. Mobilitätsreferat vom 22.09.21

20-26 / T 013008 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
15.
N - Verkehrssituation in der Pretzfelder Str. überprüfen, Schr. Mobiliätsreferat vom 01.10.21
16.
N - Vollzug des BImSChG und der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordung: Jahresgenehmigung für Arbeiten an Anlagen des öffentlichen Personen-Nachverkehrs - Firma ITG Tief- und Straßenbau GmbH, Schr. RKU vom 29.09.21

20-26 / T 022671 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
17.
N - Test von Geschwindigkeitsanzeigetafeln im Stadtgebiet, Schr. Mobilitätsreferat vom 04.10.21

20-26 / T 021356 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.4
UA Planung, Bauen, Umwelt
6.4.1
Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Allinger Str. 23 - Neubau eines Mehrfamilienhauses (5WE) und 2er Parklifte, Anhörung Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 15.09.21

20-26 / T 022303 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
A) Änderung Flächennutzungsplan mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich IV/25 und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. Jaspersallee (nördlich), Bergsonstr. (nördlich), Mooswiesenstr. (beidseits), Dreilingsweg (beidseits) und An der Langwieder Haide (östlich) (Teiländerung der Bebauungspläne Nr. 45b, 586 und 1055) und Kreuzungsbereich An der Langwieder Haide/Mühlangerstr. B) Durchführung eines städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerbs - Aufstellungs- und Eckdatenbeschluss -, Anhörung Planungsreferat vom 30.08.21 (vertagt aus 09/21) und N Stellungnahme BA 21

20-26 / T 021406 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Freiham Süd - Erweiterung Logistikzentrum Augustiner: Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich IV/43 Dietmar-Keese-Bogen und Lugwig-Schmid-Straße (südlich), Verlängerung Hans-Steinkohl-Straße (westlich), Bundesatuobahn 96 München - Lindau (nördlich), Vorhabensbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung - Dietmar-Keese-Bogen und Lugwig-Schmid-Straße (südlich), Verlängerung Hans-Steinkohl-Straße (westlich), Bundesatuobahn 96 München - Lindau (nördlich) - Teiländerung Bpl Nr. 1916 a, Anhörung Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 22.09.21 und N Schr Augustiner-Bräu Wagner KG vom 08.10.21

20-26 / T 022477 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
N - Öffentliche Grünfläche „ehemaliges Dorniergelände“ im Geltungsbereich des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 2086 im 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied: Herstellung der Öffentlichen Grünfläche - Umsetzung abweichender Beschluss, Schr. Baureferat vom 22.09.21
Hinweis:
siehe SV Nr. 20-26 / V 02553

20-26 / T 022688 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
N - Hochenrechbergstr. 12: Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage, Anhörung Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 30.09.21

20-26 / T 022696 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.4.2
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft (Erbbaurecht): - Nähe Aubinger Allee, Schr. Kommunalreferat vom 15.09.21 - Roman-Herzog-Straße, Schr. Kommunalreferat vom 15.09.21

20-26 / T 022306 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Bauvorhaben im 22. Stadtbezirk: 06.09.-12.09.21, 13.09.-19.09.21, N - 20.09.-26.09.21

20-26 / T 022307 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Schilder "Reiten verboten" in der Aubinger Lohe wieder anbringen, Schr. Baureferat vom 13.09.21

20-26 / T 013131 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Für Kinder statt Kothaufen, Schr. Baureferat vom 13.09.21

20-26 / T 020032 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Nutzung der Hausdächer in Freiham, Schr. Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.07.21

20-26 / B 02191 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Inklusive Teilhabe von Menschen mit Behinderungen: Überprüfung von öffentlichen Gebäuden während der Bauphase, ob die geplanten Maßnahmen umgesetzt, bzw. Fehlplanungen während der Bauphase korrigiert werden, Schr. Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.08.21

20-26 / B 02595 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Böhmerweiher - Sachstandsbericht und Vorstellung der Planung, Schr. Baureferat vom 17.09.21

14-20 / T 003754 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes; Errichtung und Betrieb einer Energiezentrale/Feuerungsanlage mit einer Feuerungswärmeleistung von 18,082 MW (besthehend aus einer BHKW-Anlage und 4 Gaskesseln) am Standort Siriuspark, Brunhamstr. 21 in 81249 München - Antrag auf Zulassung des vorzeitigen Beginns, Schr. Referat für Klima- und Umweltschutz vom 14.09.21 und N Schr. Referat für Klima- und Umweltschutz vom 07.10.21

20-26 / T 022342 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Ein Gewinn für den Münchner Westen: Den Grünzug L endlich herstellen, Schr. Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 21.09.21

20-26 / B 00324 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
10.
Baumaßnahme SWM: Stromprojekt Balanstraße - Rabensteinstraße, Schr. SWM vom 15.09.21

20-26 / T 022424 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Gestaltung des Depotplatzes an der Schussenriederstraße, Schr. Planungsreferat vom 16.09.21

20-26 / B 02597 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
12.
Stadtwerke München Bauvorhaben: Stichtage 30.08.21-13.09.21, 13.09.21 -27.09.21

20-26 / T 022458 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
13.
N - Besucherlenkungskonzept für den Böhmerweiher und die Aubinger Lohe, Schr. RKU vom 09/21
14.
N - Bürgerbeteiligung zur Neuordnung Ubostr. 7-9, Schr. Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 09/21

20-26 / B 01741 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
15.
N - Umgeworfenes Dixi-Klo-Häuschen und zerstörte Bänke in Freiheim

20-26 / T 020462 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Anhörungen / Stellungnahmen
8.
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebs: - Colmdorfstr. 27: Pizza Heimservice, Schr. KVR vom 21.09.21

20-26 / T 022322 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Zweckenfremdung von Wohnraum: - Mariabrunner Str., Schr. Sozialreferat vom 17.09.21

20-26 / T 022428 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse / Bekanntgaben im Stadtrat
9.1
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 15.09.21:
1.
(U) Einbindung des "Schwammstadt"-Prinzips in Prozesse der Stadtplanung

  • 14-20 / A 06625 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 02590 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Stadtratsfraktion der CSU hat am 29.01.2020 den Antrag Nr. 14-20 / A 06625 gestellt, nach dem die Stadtverwaltung aufgefordert wird, zukünftig in die Auslobung städtebaulicher Planungswettbewerbe einen prozentualen Anteil der öffentlichen Verkehrsflächen als Verdunstungszonen vorzusehen. Inhalt Zunächst werden die Rahmenbedingungen und die bereits laufenden Arbeiten in der Landeshauptstadt München im Bereich dezentrales Regenwassermanagement beschrieben. Anschließend wird das Schwammstadt-Prinzip mit ausgewählten Maßnahmen vorgestellt und ein Vorgehen vorgeschlagen, mit dem das Schwammstadt-Prinizp zukünftig verstärkt in Planungswettbewerben berücksichtigt werden kann.
2.
(U) Klimaneutrales München bis 2035, Ziele und Umsetzungsstrategie des Referats für Stadtplanung und Bauordnung A) Maßnahmen in der Stadtentwicklungsplanung, Bebauungsplanung, Wohnungsbauförderung und Stadtsanierung Klimafahrplan in der Stadtplanung B) Anträge


20-26 / V 03873 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Im Dezember 2019 rief München den Klimanotstand aus und zog die Erreichung der Klimaneutralität auf 2035 vor. Alle bisherigen Maßnahmen und Planungen müssen entsprechend angepasst werden, in diesem Rahmen werden die o.b. Stadtratsanträge in der Beschlussvorlage behandelt. Inhalt Mit der Beschlussvorlage bringt das Referat für Stadtplanung und Bauordnung eine Umsetzungsstrategie für die Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wohnungsbauförderung und Stadtsanierung mit ersten konkreten Maßnahmen in den Stadtrat ein und stellt vor allem den Klimafahrplan der Stadtplanung, den integrierten Quartiersansatz, energetische Gebäudestandards im Neubau für die Vergabe und den Ökologischen Kriterienkatalog dar und zeigt auf, wie in Bestandsquartieren die Klimaneutralität über die Stadtsanierung und dem integrierten Quartiersansatz zu erreichen ist.
9.2
Beschluss des Sozialausschusses vom 23.09.21:
1.
(U) Strategie Flüchtlingsunterbringung 2022 - 2026, Betriebsführung von dezentralen Unterkünften 1. Stadtbezirk - Altstadt-Lehel 6. Stadtbezirk - Sendling 10. Stadtbezirk - Moosach 12. Stadtbezirk - Schwabing-Freimann 13. Stadtbezirk - Bogenhausen 16. Stadtbezirk - Ramersdorf-Perlach 19. Stadtbezirk - Thalkirchen-Obersendling- Forstenried-Fürstenried-Solln 22. Stadtbezirk - Aubing-Lochhausen-Langwied 24. Stadtbezirk - Feldmoching-Hasenbergl 25. Stadtbezirk - Laim

20-26 / V 03920 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt • Finanzielle Mittel wurden bis Ende 2021 zur Verfügung gestellt. • Teils werden die Unterkünfte durch die Abteilung Unterkünfte - Planung und Betrieb im Sozialreferat/Amt für Wohnen und Migration geführt, teils sind Dienstleistungen für den Betrieb an externe Dienstleister*innen vergeben. Der Betrieb umfasst jeweils neben den Dienstleistungen Betrieb (Einrichtungsleitungen, HSP) auch Sicherheitsmaßnahmen, Hausmeisterdienstleistungen, Reinigungsdienstleistungen, kleinen Bauunterhalt. Gesamtkosten/Gesamterlöse • Die Kosten dieser Maßnahme betragen 13.936.218 € für das Haushaltsjahr 2022. • Die Erlöse dieser Maßnahme betragen 13.936.218 € für das Haushaltsjahr 2022. Entscheidungsvorschlag • Zustimmung zur Anmeldung der erforderlichen befristeten zahlungswirksamen Haushaltsmittel im Rahmen der Haushaltsplanung 2022 ff. • Zustimmung zur Anmeldung der erforderlichen befristeten zahlungswirksamen Erlöse im Rahmen der Haushaltsplanung 2022 ff. • Zustimmung zur Verlängerung der Laufzeiten der in der Beschlussvorlage genannten Unterkünfte • Zustimmung zur Verlängerung der Projektunterstützung UFW durch externe Dienstleister • Zustimmung zur Erklärung von Palermo vom 25.06.2021
9.3
Beschluss des Bildungsausschusses vom 15.09.21:
1.
(U) Errichtung eines Hauses für Kinder mit 3 Krippen- und 3 Kindergartengruppen Baugebiet Freiham Nord WA 1 an der Christel-Sembach-Krone-Str. 2 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms

20-26 / V 03662 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Verbesserung der Versorgung des 22. Stadtbezirks Aubing-Lochhausen-Langwied mit Krippen- und Kindergartenplätzen Inhalt: Bedarfsdarstellung für die Errichtung eines Hauses für Kinder Gesamtkosten/Gesamterlöse: - / - Entscheidungsvorschlag: Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms für die Errichtung eines Hauses für Kinder mit 3 Krippen- und 3 Kindergartengruppen Gesucht werden kann im RIS auch unter: Kindertageseinrichtung, Haus für Kinder, WA 1 Freiham, Christel-Sembach-Krone-Str. 2 Nutzerbedarfsprogramm Ortsangabe: 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied
2.
(U) Errichtung zweier Häuser für Kinder mit 3 Krippen- und 3 Kindergartengruppen in Freiham WA 7 in der Aubinger Allee 88 und mit 3 Krippen- und 3 Kindergartengruppen in Freiham WA 8 in der Marie-Luise-Jahn-Str. 3 im 22. Stadtbezirk - Aubing-Lochhausen-Langwied Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms

20-26 / V 04098 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Verbesserung der Versorgung des 22.Stadtbezirks Aubing-Lochhausen-Langwied mit Krippen- und Kindergartenplätzen Inhalt: Bedarfsdarstellung für die Errichtung zweier Häuser für Kinder in den Baugebieten Freiham WA7 und WA8 Entscheidungsvorschlag: Genehmigung der Nutzerbedarfsprogramme für die Errichtung zweier Häuser für Kinder mit je 3 Krippen- und 3 Kindergartengruppen Gesucht werden kann im RIS auch unter: Kinderkrippe, Kindergarten Kindertageseinrichtung, Haus für Kinder, Aubinger-Allee 88, Marie-Luise-Jahn-Straße 3 Nutzerbedarfsprogramm Ortsangabe: 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied Freiham Aubinger-Allee 88, Marie-Luise-Jahn-Straße 3
9.4
Beschluss der Vollversammlung vom 28.07.21:
1.
(U) ESV Sportfreunde München-Neuaubing e. V. - Neubau einer 2-Feld-Tennishalle auf der Sportanlage an der Papinstraße 22, Förderung der Baumaßnahmen nach den Sportförderrichtlinien der Landeshauptstadt München

20-26 / V 03419 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag des ESV Sportfreunde München-Neuaubing e.V. auf Förderung des Neubaus einer 2-Feld-Tennishalle auf der Sportanlage an der Papinstraße 22 Inhalt: Darstellung der Baumaßnahme und der Finanzierung Gesamtkosten/Gesamterlöse: - / - Entscheidungsvorschlag: Bewilligung eines Darlehens in Höhe von 121.834,24 € Gesucht werden kann im RIS auch unter: ESV Sportfreunde München-Neuaubing e.V. Tennis Neubau Tennishalle Papinstraße 22 Ortsangabe: Papinstraße 22, 81249 München
9.5
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.10.21
1.
(U) Beschlussvollzugskontrolle (BVK) Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.07.2020 – 31.07.2021

20-26 / V 04443 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
s. BE
2.
(U) Siedlungsschwerpunkt Freiham Planung und Realisierung Landschaftspark in Abhängigkeit des Ausbaus der Bundesautobahn BAB A 99 • Sachstandsbericht • Entscheidungsvorschlag zum weiteren Vorgehen • Der Landschaftspark Freiham ist in der Größe zu bauen, wie den Bürgern versprochen Empfehlung Nr. 14-20 / E 02592 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 22 - Aubing-Lochhausen-Langwied am 28.05.2019 Stadtbezirk 22 - Aubing-Lochhausen-Langwied


20-26 / V 03495 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Geplanter 6-streifiger Ausbau der Bundesautobahn BAB A 99 durch die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südbayern und die sich daraus ergebenden Auswirkungen auf die Planung des Siedlungsschwerpunkts Freiham, insbesondere des Landschaftsparks. Inhalt Im Bereich des Abschnittes Freiham Nord kommt es zu Flächenkonkurrenzen zwischen den Planungen der BAB A 99 und des Landschaftsparks, des Autobahnzubringers und der Landschaftsbrücken von Freiham Nord. Dies führt zu räumlichen Eingriffen in die Planungen, insbesondere des Landschaftsparks sowie zeitlichen Verzögerungen bei der Realisierung. In einem engen Abstimmungsprozess zwischen der Verwaltung und der Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südbayern konnten die Eingriffe in die Flächen des Landschaftsparks zumindest minimiert werden. Um zu einer für alle Belange vertretbaren und räumlich qualitätvollen Lösung zu gelangen, ist weiterhin eine enge Abstimmung der Beteiligten erforderlich. Unter Federführung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung soll daher die enge Zusammenarbeit der Verwaltung mit der Autobahn GmbH des Bundes fortgeführt werden. Die zeitlichen Verzögerungen bei der Realisierung werden im städtischen Haushalt berücksichtigt. Durch die vorgezogene Umsetzung eines ersten Bauabschnitts des Landschaftsparks im südlichen Bereich können nutzbare Freiflächen zeitnah zur Verfügung gestellt werden.
10.
Termin, Ankündigungen, Verschiedenes
1.
Inhabergeführte Betriebe und Geschäfte im Stadtviertel stärken, Schr. BA 17 vom 20.09.21

20-26 / T 022425 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
N - BA 22: Sitzungstermine 2022

20-26 / T 022493 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
N - Freiham Interimssupermarkt - Dankeschön für Unterstützung, Schr. Lidl vom 27.09.21

20-26 / T 022693 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Nächste BA- und Unterausschuss-Sitzungen
1.
Nächste Sitzung des Bezirksausschusses am 17.11.21 um 19.00 Uhr im Schulcampus Freiham, Helmut-Schmidt-Allee 41 (Eingang Süd) - UA Planen/Bauen/Umwelt: Montag, 04.10.21 um 19.00 Uhr in der Gaststätte "Bay. Schnitzel- und Hendlhaus", Limesstr. 63 - UA Verkehrsinfrastruktur/Verkehrsplanung/Mobilität: Dienstag, 05.10.21 um 19.30 Uhr in der Gaststätte "Bay. Schnitzel- und Hendlhaus", Limesstr. 63 - UA Soziales/Bildung/Familie/Senioren/Kinder/Jugend: Mittwoch, 06.10.21 um 19.00 Uhr in der Gaststätte "Bay. Schnitzel- und Hendlhaus", Limesstr. 63 - UA Stadtbezirksbudget/Kultur/Sport: Donnerstag, 07.10.21 um 19.00 Uhr in der Gaststätte "Bay. Schnitzel- und Hendlhaus", Limesstr. 63 - keine Einberufung -
12.
Nichtöffentliche Sitzung