RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 09:29:20)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 12. November 2020, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Altes Rathaus
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Neue Räume für den Träger
MobilSpiel e. V.
Kurzinfo:
Anlass
- Neue Räume für MobilSpiel e. V.
Inhalt
- Erforderlicher Umzug des Trägers MobilSpiel e. V. wegen Sanierung des Kulturzentrums Gasteig
- Zuschusserhöhung aufgrund alternativlosen Wechsels der Räumlichkeiten
Gesamtkosten/Gesamterlöse
- Die erhöhten Kosten dieser Maßnahme betragen
im Jahr 2021 62.381,70 Euro,
in den Jahren 2022 und 2023 jeweils 83.175,60 Euro,
im Jahr 2024 96.641,58 Euro (Mieterhöhung ab 2/2024),
ab dem Jahr 2025 97.865,76 Euro
jeweils im Vergleich zu den Kosten bis 2019.
Die Mietkostensteigerung von 2019 bis 3/2021 wird produktintern gedeckt.
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zum Antrag auf Zuschusserhöhung aufgrund gestiegener Mietkosten ab April 2021
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- MobilSpiel
- Servicepaket
- Gasteig
- Gasteig-Generalsanierung
Ortsangabe
- Stadtbezirk 22
- Brunhamstr. 19a, 81249 München
2.
Verlagerung des Hauptstandortes der
Erziehungsberatungsstelle im 19. Stadtbezirk
(EB Königswieser Str.), Caritasverband
Änderung der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms
19. Stadtbezirk - Thalkirchen - Obersendling -
Forstenried - Fürstenried - Solln
Kurzinfo:
Anlass
- Antrag auf Finanzierung von Mehrbedarfen der
Erziehungsberatungsstelle (EB) im 19. Stadtbezirk,
Königswieser Str.
Inhalt
- Mehrbedarf EB Königswieser Str. im Rahmen einer Standortverlagerung
Gesamtkosten/Gesamterlöse
- Die Kosten dieser Maßnahme betragen 73.950 Euro im Jahr 2021.
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zu der vorgeschlagenen Zuschuss-
erhöhung für die Einrichtung EB Königswieser Str.
- Zustimmung zur Änderung der Fortschreibung des
Mehrjahresinvestitionsprogramms
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Junges Quartier Obersendling (JQO)
- Schertlinstr.
Ortsangabe
- Stadtbezirk 19
- Königswieser Str. 12
3.
Ausbau im Rahmen der Kindertagesbetreuung
Anhebung der Förderleistung nach § 23 SGB VIII
Änderung der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms
Kurzinfo:
Anlass
- Personalausweitung im Rahmen der Münchner
Großtagespflege und Wirtschaftlichen Jugendhilfe
- Darstellung und Antrag auf Stellenzuschaltung
- Anhebung der Förderleistung für Qualifizierung von
Tagesbetreuungspersonen.
Inhalt
- Grundlagen Kindertagesbetreuung
- Stand und Ausblick des Ausbaus in der Münchner
- Großtagespflege
- Anforderungen an die Fachstelle Großtagespflege
- Anforderung an die Wirtschaftliche Jugendhilfe im
- Zuge des Ausbaus Großtagespflege
- Anhebung der Förderleistung für
- Tagespflegepersonen mit berufsbegleitender Qualifizierung
- Ausweitung des Mehrjahresinvestitionsprogramms
Gesamtkosten/Gesamterlöse-
Die Kosten dieser Maßnahme betragen 637.233 € für
die Jahre 2021 bis 2025.
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zu den Vorschlägen und Anträgen zum
Ausbau der Plätze im Rahmen der Münchner Großtagespflege
-Das Sozialreferat wird beauftragt, die beantragten dauerhaft
erforderlichen Haushaltsmittel entsprechend der Besetzung
der Stellen im Rahmen der Haushaltsplanaufstellung bei
Produktnummer 40361100 anzumelden.
-Zustimmung zur Änderung der Fortschreibung des
Mehrjahresinvestitionsprogramms
-Investitionskostenzuschuss für Ersteinrichtung und Umbau
der Großtagespflegen, jährlich 250.000 € als Pauschale
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Kindertagespflege
- Großtagespflege
- Ausbau Kindertagesbetreuung
Ortsangabe
-/-
4.
Personalzuschaltung Wirtschaftliche Jugendhilfe
anlässlich großer Siedlungsmaßnahmen und zur
Realisierung von Kostenbeiträgen bei stationären
Maßnahmen der Jugendhilfe
Kurzinfo:
Anlass
- Personalbemessung im Bereich der operativen
Wirtschaftlichen Jugendhilfe (WJH)
Inhalt
- Zuzug anlässlich großer Siedlungsmaßnahmen
und Realisierung von Kostenbeiträgen
Gesamtkosten/Gesamterlöse
- Die Kosten dieser Maßnahme betragen 5.000 € im Jahr 2021
und 175.550 € ab dem Jahr 2021.
Entscheidungsvorschlag
- Neuschaffung von 2,5 Stellen zur Sicherstellung einer einheitlichen,
rechtskonformen Praxis in der Hilfegewährung und Bescheiderstellung
durch die WJH und zur Gewährleistung einer rechtmäßigen Auszahlung
durch die Finanzverwaltung
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Personalausstattung WJH
Ortsangabe
-/-
5.
Finanzierung der Einrichtung LebensRäume
Träger Innere Mission München e. V.
Präventive Angebote für Kinder und Jugendliche
mit einem psychisch kranken Elternteil
21. Stadtbezirk - Pasing-Obermenzing
Kurzinfo:
Anlass
- Finanzierung der Einrichtung LebensRäume
Inhalt
- Der Wegfall von Stiftungsgeldern für die Einrichtung Lebensräume
gefährdet den Fortbestand dieses präventiven, zielgruppenspezifischen
Angebotes. Durch die Finanzierung soll die Existenz der
Einrichtung gesichert werden.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
- Die Kosten dieser Maßnahme betragen ab dem
Jahr 2021 dauerhaft 102.484 Euro.
Entscheidungsvorschlag
- Das Sozialreferat wird beauftragt, die ab dem Haushaltsjahr 2021
dauerhaft erforderlichen Haushaltsmittel für die Transferzahlungen
an die Einrichtung LebensRäume, Träger Innere Mission
München e. V., in Höhe von 102.484 Euro im Rahmen der
Haushaltsplanaufstellung 2021 bei der Stadtkämmerei anzumelden.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Kinder und Jugendliche mit einem psychisch kranken Elternteil
- präventive Angebote für Kinder und Jugendliche mit
psychisch kranken Eltern
Ortsangabe
- Stadtbezirk 21, Pasing-Obermenzing
- Fritz-Reuter-Straße 6, 81245 München
6.
Ausweitung der Projekte diversity@school und
Aufklärungsprojekt München e. V.
Die LGBTIQ*-Arbeit im Bildungsbereich stärken III -
Aufklärungsarbeit an Schulen und in
Jugendeinrichtungen stärken
Antrag Nr. 14-20 / A 06056 ...............................
Die LGBTI-Arbeit im Bildungsbereich stärken II -
Aufklärungsarbeit an Schulen und in
Jugendeinrichtungen sichern!
Antrag Nr. 14-20 / A 06063 .................................
Änderung der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms
1. Stadtbezirk - Altstadt-Lehel
-
14-20 / A 06056 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06063 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
• Ausweitung von diversity@school und Aufklärungsprojekt München e. V.
• Antrag Nr. 14-20 / A 06056 vom 15.10.2019
• Antrag Nr. 14-20 / A 06063 vom 16.10.2019
Inhalt
• Kurzbeschreibung der Projekte diversity@school und Aufklärungsprojekt München
• Darstellung der Kosten und der Finanzierung
Gesamtkosten/Gesamterlöse
• Die Kosten dieser Maßnahme betragen 166.608 Euro im Jahr 2021.
• Die Ersteinrichtungskosten betragen einmalig
70.000 Euro in 2021.
Entscheidungsvorschlag
• Zustimmung zur Ausweitung der Projekte diversity@school und Aufklärungsprojekt München e. V.
• Zustimmung zur Änderung der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
• diversity@school
• Aufklärungsprojekt München
Ortsangabe
• Stadtbezirk 1 – Altstadt-Lehel
• Blumenstraße 11, Erdgeschoss