HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 28.05.2024 22:23:08)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 10. März 2021, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Altes Rathaus

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Haushalt 2021; Umsetzung des Haushaltssicherungskonzepts im Referat für Bildung und Sport auf der Grundlage der in der Vollversammlung am 19.11.2020 (Vorlagen-Nr. 20-26 / V 01811) bzw. 16.12.2020 (Vorlagen-Nr. 20-26 / V02247) beschlossenen Vorgaben zum Haushaltssicherungskonzept

20-26 / V 02505 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Umsetzung des Haushaltssicherungskonzepts für das Haushaltsjahr 2021 Inhalt: • Information über die Umsetzung der Einsparvorgabe im Referat für Bildung und Sport getrennt nach Personal- und Sachkosten • Darstellung der Maßnahmen zur Budgetreduzierung einschließlich deren Auswirkungen auf das Produkt • Zuordnung des Reduzierungsbetrages zu den Zeilen des Teilergebnis- bzw. Teilfinanzhaushaltes • Beifügen einer Umsetzungsliste (Anlage) Gesamtkosten/Gesamterlöse: Einsparung RBS 48.768.984 EUR (Personal- und Sachkosten) ./. Entscheidungsvorschlag: Der Stadtrat stimmt der Umsetzung des Haushaltssicherungskonzepts für den Haushalt 2021 im Referat für Bildung und Sport zu. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Haushaltssicherungskonzept 2021, HSK 2021, Konsolidierung 2021, Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
2.
Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen Kindertageseinrichtungen sonstiger Träger; Haus für Kinder an der Steinerstr. 18 im 6. Stadtbezirk Sendling Leistung eines Baukostenzuschusses

20-26 / V 02559 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag der MünchenBau STE18 GmbH & Co. KG auf einen Baukostenzuschuss. Die Antragstellerin beabsichtigt, an der Steinerstraße 18 in 81369 München durch Neubau ein Haus für Kinder zu schaffen und dabei 24 neue Krippen- und 50 neue Kindergartenplätze bereitzustellen. Inhalt Begründung für den Neubau, Berechnung des Zuschusses Gesamtkosten /Gesamterlöse 3.008.947 € Gesamtkosten des Projekts 1.215.939 € Baukostenzuschuss LHM 450.000 € staatliche Refinanzierung Entscheidungsvorschlag Für den Umbau und die Erweiterung der Kindertageseinrichtung an der Steinerstr. 18 wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 1.215.939 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtung Ortsangabe: Stadtbezirk 6 Sendling Steinerstraße 18 81369 München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Elternbefragung 2020 in den städtischen Tagesheimen, der städtischen Kooperativen Ganztagesbildung (A-4) und der städtischen Heilpädagogischen Tagesstätte

20-26 / V 02110 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Befragung der Eltern in den städtischen Tagesheimen, der Kooperativen Ganztagsbildung (A-4) und der städtischen Heilpädagogischen Tagesstätte im Jahr 2020 Inhalt: Darstellung der Ergebnisse der Elternbefragung 2020 Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Bekannt gegeben Gesucht werden kannim RIS auch unter: Elternbefragung, Tagesheime, Kooperative Ganztagsbildung, Heilpädagogische Tagesstätte Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
4.
Zahl der Schüler*innen und Klassen an den städtischen und staatlichen Gymnasien, an den städtischen und staatlichen Realschulen, an den Schulen des Zweiten Bildungsweges sowie an den Schulen besonderer Art, an den staatlichen Grund-, Mittel- und Förderschulen, den städtischen Tagesheimen und heilpädagogischen Tagesstätten im Schuljahr 2020/2021

20-26 / V 02460 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Jährliche Bekanntgabe der Zahl der Schüler*innen und Klassen an den städtischen und staatlichen Gymnasien, an den städtischen und staatlichen Realschulen, an den Schulen des Zweiten Bildungsweges sowie an den Schulen besonderer Art, an den staatlichen Grund-, Mittel- und Förderschulen, den städtischen Tagesheimen und heilpädagogischen Tagesstätten im Schuljahr 2020/2021 Inhalt: Darstellung der Zahl der Schüler*innen und Klassen an den städtischen und staatlichen Gymnasien, an den städtischen und staatlichen Realschulen, an den Schulen des Zweiten Bildungsweges sowie an den Schulen besonderer Art, an den staatlichen Grund-, Mittel- und Förderschulen, den städtischen Tagesheimen und heilpädagogischen Tagesstätten im Schuljahr 2020/2021 Gesamtkosten/Gesamterlöse: ------- Entscheidungsvorschlag: Bekannt gegeben Gesucht werden kannim RIS auch unter: Zahl der Schüler*innen und Klassen Ortsangabe: ---

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
5.
Zahl der Schüler*innen und Klassen an den Beruflichen Schulen in der Trägerschaft der Landeshauptstadt München im Schuljahr 2020/2021 Stand: 20.10.2020

20-26 / V 02512 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Jährliche Bekanntgabe der Zahl der Schüler*innen und Klassen Inhalt: Darstellung der Zahl der Schüler*innen und Klassen an den Berufsschulen und an den weiterführenden beruflichen Schulen Gesamtkosten/Gesamterlöse: keine Entscheidungsvorschlag: Bekannt gegeben Gesucht werden kann im RIS auch unter: Bekanntgabe Zahl der Schüler*innen und Klassen Ortsangabe: - - -

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
6.
Errichtung eines Hauses für Kinder mit 3 Krippen- und 2 Kindergartengruppen an der Karwendelstraße 41 a im 6. Stadtbezirk Sendling Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms

20-26 / V 02027 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Verbesserung der Versorgung des 6. Stadtbezirks Sendling mit Krippen- und Kindergartenplätzen Inhalt Bedarfsdarstellung für die Errichtung eines Hauses für Kinder an der Karwendelstraße 41 a Gesamtkosten: -.-.-.-.-.-. Entscheidungsvorschlag Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms für die Errichtung eines Hauses für Kinder mit 3 Krippen- und 2 Kindergartengruppen Gesucht werden kann im RIS unter: Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Karwendel- straße 41 a Ortsangabe: 6. Stadtbezirk Sendling Karwendelstraße 41 a

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
7.
Vergabe der Bewirtschaftung der Wirtschaftsküche im Bildungscampus Freiham einschließlich der Vergabe von Verpflegungsleistungen für städtische Kindertages- einrichtungen im Verpflegungssystem Cook & Chill aus der Wirtschaftsküche, Vergabeermächtigung Vertragszeitraum 01.09.2021 bis 31.08.2025

20-26 / V 02672 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Vergabe der Bewirtschaftung der Wirtschaftsküche im Bildungs-campus Freiham einschließlich der Vergabe von Verpflegungs-leistungen für städtische Kindertageseinrichtungen im Verpflegungssystem Cook & Chill aus der Wirtschaftsküche, Vergabeermächtigung Vertragszeitraum 01.09.2021 bis 31.08.2025 Inhalt: Ausgangslage, Volumen der Verpflegungsleistungen, Vergabeverfahren, Eignung, Wertungskriterien, Pachtvertrag, Abstimmung Gesamtkosten/Gesamterlöse: ---- Entscheidungsvorschlag: Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, gemeinsam mit der Vergabestelle 1 den Rahmenvertrag abzuschließen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Vergabeermächtigung Ortsangabe: ----

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)