RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 21:15:26)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 14. April 2021, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Sportausschuss
Sitzungsort:
Altes Rathaus
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Infrastrukturkonzept Sporthallen in München
-
14-20 / A 06327 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05798 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05568 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05525 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05526 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 00936 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05524 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 02600 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Infrastrukturkonzept Sporthallen in München inkl. Behandlung von Anträgen und Empfehlungen
Inhalt:
Bau städtischer Sporthallen, Förderung des Baus vereinseigener Sporthallen, Behandlung von Stadtratsanträgen und einer Bürgerversammlungsempfehlung, Fazit, Ausblick, Mitzeichnungen und Beteiligungen
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
entfällt
Entscheidungsvorschlag:
Die Ausführungen zum Infrastrukturkonzept Sporthallen in München werden zur Kenntnis genommen.
Der Stadtrat stimmt der Behandlung der Stadtratsanträge und der Bürgerversammlungsempfehlung zu.
Gesucht werden kannim RIS auch unter:
Infrastrukturkonzept Sporthallen in München
Ortsangabe: stadtweit
2.
Erhebung der Nutzungsentgelte für die Überlassung der
Städtischen Sporthallen während der Corona-Pandemie
-
20-26 / A 00898 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 00882 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 00936 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Prüfung der Möglichkeit eines Verzichts auf die Erhebung der Nutzungsentgelte für städtische Sporthallen während der Corona-Pandemie.
Inhalt:
Durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie entstehen den Münchner Sportvereinen finanzielle Nachteile. Die Landeshauptstadt München hat daher bereits verschiedene Maßnahmen zur Unterstützung realisiert. Unter anderem werden die Nutzungsentgelte für die Dauer der Corona-bedingten Sperrungen der Sporthallen ohnehin nicht erhoben.
Ein darüber hinausgehender Verzicht auf die Nutzungsentgelte führt zusätzlich zum Wegfall der Einnahmen zu weiteren steuerlichen Nachteilen. Daraus ergeben sich Nachteile für den städtischen Haushalt von bis zu ca. 4,2 Mio. EUR jährlich.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
---
Entscheidungsvorschlag:
Die bestehende Höhe und Praxis wird hinsichtlich der Nutzungsentgelte für die Überlassung der städtischen Schulsporthallen beibehalten.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Nutzungsentgelte für Sporthallen; Verzicht auf Nutzungsentgelte: Unterstützung der Münchner Sportvereine;
Ortsangabe:
---
3.
Sportentwicklungsplanung für München
-
20-26 / A 01442 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03937 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03936 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05502 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06189 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06183 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Auftrag des Stadtrates vom 01.07.2020
Inhalt:
• Ausgangslage und Auftrag des Stadtrates
Datengrundlagen
• Umsetzungskonzept zu den Ideen und Empfehlungen für die fünf Modellstandorte des ersten Planungsgebiets
• Auswahl des nächsten Planungsgebiets und weiteres Vorgehen
• Übertragbare Prinzipien und stadtweite Empfehlungen
Fortsetzung der kooperativen Sportentwicklungsplanung
Bearbeitung offener Anträge
• Abstimmung mit anderen Arbeitsbereichen der LHM
Gesamtkosten
entfällt
Entscheidungsvorschläge:
1. Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, die Umsetzung des Maßnahmenkatalogs für die fünf
Modellstandorte im Sinne des Vortrags voranzutreiben.
2. Der Auswahl des nächsten Planungsgebiets in den Stadtbezirken Stadtbezirken 10 Moosach,
11 Milbertshofen – Am Hart, 12 Schwabing – Freimann, 23 Allach – Untermenzing und 24 Feldmoching –
Hasenbergl wird zugestimmt. Der kooperative Planungsprozess soll im Sinne des im Vortrag dargestellten
Projektplans durchgeführt werden.
3. Geschäftsordnungsgemäße Erledigung der im Betreff genannten Anträge
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Sportentwicklungsplanung
Ortsangabe:
stadtweit
4.
Status EM 2021 - Leere Stadien für volle Gesundheit
-
20-26 / A 01288 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Zurückgezogen)
Kurzinfo:
EM 2021, Planungsstand, keine Zuschauer bei EM 2021, Corona-Pandemie