RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 16.06.2024 14:19:35)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 11. Mai 2021, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Altes Rathaus
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Errichtung von 2 Häusern für Kinder
mit 3 Krippen- und 3 Kindergartengruppen in Kita 1 im WA 2
an der Salierstraße 18
und 2 Krippen- und 2 Kindergartengruppen in Kita 2 im WA 3
an der Salierstraße 24
- ehemaliges Osram-Gelände -
im 18. Stadtbezirk Untergiesing-Harlaching
Genehmigung der Nutzerbedarfsprogramme
Kurzinfo:
Anlass:
Verbesserung der Versorgung des 18. Stadtbezirks Untergiesing-Harlaching mit Krippen- und Kindergartenplätzen
Inhalt:
Bedarfsdarstellung für die Errichtung zweier Häuser für Kinder an der Salierstraße 18 (KITA 1 im WA2) sowie an der Salierstraße 24 (KITA 2 im WA3) auf dem ehemaligen Osram-Gelände
Gesamtkosten:
---
Entscheidungsvorschlag :
Genehmigung der Nutzerbedarfsprogramme
für die Errichtung eines Hauses für Kinder mit 3 Krippen- und
3 Kindergartengruppen an der Salierstraße 18 sowie
für die Errichtung eines Hauses für Kinder mit 2 Krippen- und
2 Kindergartengruppen an der Salierstraße 24
Gesucht werden kann im RIS unter:
Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Salierstraße 18,
Salierstraße 24, ehemaliges Osram-Gelände
Ortsangabe:
18. Stadtbezirk Untergiesing-Harlaching
Salierstraße 18 sowie Salierstraße 24
ehemaliges Osram-Gelände
2.
Organisationsentwicklung im Sozialreferat
Ausgestaltung und Implementierung einer neuen
Steuerungslogik und Zusammenarbeit
-
20-26 / A 01492 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
• Bericht zum aktuellen Sachstand der Organisationsentwicklung im Sozialreferat
Inhalt
• Historie der Organisationsentwicklung
• aktueller Stand des Projektes
• Vorstellung des neuen Strukturmodells
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
• Umsetzung des neuen Organisationsmodells
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
• Steuerungslogik
• Bezirkssozialarbeit
• Organisationsuntersuchung
Ortsangabe
-/-
3.
Aufgabenkritik und Weiterentwicklung des
Psychologischen Dienstes in den
Sozialbürgerhäusern und im Sozialreferat/Amt
für Wohnen und Migration (S-III-WP/OP)
Kurzinfo:
Anlass
• Stellenbesetzungsstopp bzw. keine weiteren
Stellenzuschaltungen beim Psychologischen Dienst
Inhalt
• Darlegung des Aufgabenprofils und der Stellensituation
des Psychologischen Dienstes
• Vorschläge zur Aufgabenkritik
• Darstellung der fachlich qualifizierten Weiterentwicklung
bestimmter Aufgaben des Psychologischen Dienstes
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
• Zustimmung zu den vorgeschlagenen Maßnahmen zur Aufgabenkritik
• Beauftragung der Fortschreibung der Personalbedarfsermittlung auf
Basis der veränderten Aufgaben
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
• Prüfauftrag gem. § 35a SGB VIII
Ortsangabe
-/-
4.
Werbekampagne für Pflegefamilien mit
Migrationshintergrund
Antrag Nr. 08-14 / A 04188 ................
-
08-14 / A 04188 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
• Gewinnung von Pflegefamilien mit Migrationshintergrund
• Antrag Nr. 08-14 / A 04188 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 19.04.2013
Inhalt
• Strategien des Sozialreferates zur Gewinnung von Pflegefamilien mit Migrationshintergrund
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
• Geschäftsordnungsgemäße Erledigung des Antrags
Nr. 08-14 / V 04188
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
• Pflegekinderhilfe
• Pflegefamilien
• Netzwerkerkundung
• interkulturelle Arbeit
Ortsangabe
-/-
5.
Sozialreferat;
Finanzierung von Selbsttests
Kurzinfo:
Anlass
• Vorgabe, dass jeder*m Beschäftigten, die*der nicht ausschließlich
im Home-Office tätig ist, durch die*den Arbeitgeber*in pro Woche
zwei Testangebote unterbreitet werden müssen.
• Finanzielle Mehrbelastungen für freie Träger insb.
im Zuschuss- und Entgeltbereich
Inhalt
• Darstellung der Kosten und der Finanzierung der Selbsttests
für die Beschäftigten der freien Träger der Wohlfahrtspflege, insb.
im Zuschuss- und Entgeltbereich sowie für die Beschäftigten des Sozialreferates
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
• Dem dargestellten Vorgehen der Referentin bezüglich
der Finanzierung der Kosten der Selbsttests für die Beschäftigten
der freien Träger der Wohlfahrtspflege wird zugestimmt.
• Die Stadtkämmerei wird gebeten, ein dem Sozialreferat durch
die Finanzierung der Kosten der Selbsttests für die Beschäftigten
der freien Träger der Wohlfahrtspflege ggf. entstandenes Defizit
am Jahresende aus dem Finanzmittelbestand auszugleichen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
• Corona
• Selbsttests
• Finanzierung freier Träger
• SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
Ortsangabe
-/-
6.
Vortrag des Kreisjugendrings München-Stadt
zum Thema
"Raise your Voice"
(mit 10-minütiger Filmvorführung)
- mündlicher Bericht -