HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 17:13:29)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 12. Mai 2021, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Altes Rathaus

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Spenden für das Städtische Sophie-Scholl-Gymnasium Annahme von Zuwendungsangeboten der Truma Stiftung Renate Schimmer-Wottrich

20-26 / V 02937 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Umsetzung der „Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen für kommunale / gemeinnützige Zwecke“ des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, der Justiz und der kommunalen Spitzenverbände Inhalt: Spenden für das Städtische Sophie-Scholl-Gymnasium Annahme von Zuwendungsangeboten der Truma Stiftung Renate Schimmer-Wottrich. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Zuwendungen i.H.v. 11.272,91 € Entscheidungsvorschlag: Annahme der Zuwendungen Gesucht werden kann im RIS auch unter: Spenden, Städtisches Sophie-Scholl-Gymnasium Ortsangabe: Städtisches Sophie-Scholl-Gymnasium München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Anhörungsverfahren zur Änderung der Grundschulorganisation in der Landeshauptstadt München; Sprengeländerung der Grundschulen - Ittlingerstraße 36 - Eduard-Spranger-Straße 15

20-26 / V 02980 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Anhörungsverfahren der Regierung von Oberbayern zur Sprengeländerung der Grundschulen - Ittlingerstraße 36 - Eduard-Spranger-Straße 15 Inhalt: Darstellung der Notwendigkeit der Umsprengelung vom Sprengel der Grundschule Ittlingerstraße zum Sprengel der Grundschule Eduard-Spranger-Straße auf der Grundlage der vom Referat für Stadtplanung und Bauordnung erstellten Grundschulpotenzial-prognose Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Der von der Regierung von Oberbayern im Anhörungsverfahren vorgeschlagenen Sprengeländerung kann seitens der Schulaufwandsträgerin zugestimmt werden Gesucht werden kann im RIS auch unter: Sprengeländerung, Ittlingerstraße 36, Eduard-Spranger-Straße 15 Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Medienkompetenzen fördern

  • 20-26 / A 00747 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 03096 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag Nr. 20-26 / A 00747 von der Fraktion DIE GRÜNEN - Rosa Liste, SPD/Volt-Fraktion vom 26.11.2020 Inhalt: Darstellung des Konzepts zum Ausbau der Medienpädagogik und dessen Umsetzung Gesamtkosten/Gesamterlöse: --- Entscheidungsvorschlag: Einverständnis mit den Ausführungen Gesucht werden kann im RIS auch unter: Medienkompetenz Ortsangabe: ---

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
4.
Errichtung von 2 Häusern für Kinder mit 3 Krippen- und 3 Kindergartengruppen in Kita 1 im WA 2 an der Salierstraße 18 und 2 Krippen- und 2 Kindergartengruppen in Kita 2 im WA 3 an der Salierstraße 24 - ehemaliges Osram-Gelände - im 18. Stadtbezirk Untergiesing-Harlaching Genehmigung der Nutzerbedarfsprogramme

20-26 / V 03066 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Verbesserung der Versorgung des 18. Stadtbezirks Untergiesing-Harlaching mit Krippen- und Kindergartenplätzen Inhalt: Bedarfsdarstellung für die Errichtung zweier Häuser für Kinder an der Salierstraße 18 (KITA 1 im WA2) sowie an der Salierstraße 24 (KITA 2 im WA3) auf dem ehemaligen Osram-Gelände Gesamtkosten: --- Entscheidungsvorschlag : Genehmigung der Nutzerbedarfsprogramme für die Errichtung eines Hauses für Kinder mit 3 Krippen- und 3 Kindergartengruppen an der Salierstraße 18 sowie für die Errichtung eines Hauses für Kinder mit 2 Krippen- und 2 Kindergartengruppen an der Salierstraße 24 Gesucht werden kann im RIS unter: Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Salierstraße 18, Salierstraße 24, ehemaliges Osram-Gelände Ortsangabe: 18. Stadtbezirk Untergiesing-Harlaching Salierstraße 18 sowie Salierstraße 24 ehemaliges Osram-Gelände

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Spende für die staatliche Grundschule Türkenstraße 68 zur Errichtung eines "Grünen Klassenzimmers" - Annahme eines Zuwendungsangebots der Stadtsparkasse München

20-26 / V 03050 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Zuwendung der Stadtsparkasse München zur Verwendung durch die Grundschule Türkenstraße 68 zur Errichtung eines „Grünen Klassenzimmers“ Inhalt: Genehmigung der Annahme des Zuwendungsangebots der Stadtsparkasse München für die Grundschule Türkenstraße 68 Gesamtkosten/Gesamterlöse: Durch die Zuwendung entstehen im Haushaltsjahr 2021 einmalige zusätzliche Gesamterlöse in Höhe von 11.500,00 EUR zur einmaligen Verwendung durch die Grundschule Türkenstraße 68 Entscheidungsvorschlag: Der Bildungsausschuss stimmt der Annahme der Zuwendung der Stadtsparkasse München in Höhe von 11.500,00 EUR zur Verwendung an der staatlichen Grundschule Türkenstraße 68 zu Gesucht werden kann im RIS auch unter: Spende, Sachaufwand, Grundschule Türkenstraße 68 Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
6.
Anhörungsverfahren zur Änderung der Grundschulorganisation in der Landeshauptstadt München; Sprengeländerung bzw. -errichtung der Grundschulen - Dieselstraße 14 - Gertrud-Bäumer-Straße 19 - Emmy-Noether-Straße 5

20-26 / V 02978 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Anhörungsverfahren der Regierung von Oberbayern zur Sprengeländerung bzw. -errichtung der Grundschulen - Dieselstraße 14 - Gertrud-Bäumer-Straße 19 - Emmy-Noether-Straße 5 Inhalt: Darstellung der Notwendigkeit der Umsprengelung jeweils eines Teilgebiets der Grundschule Dieselstraße und der Grundschule Gertrud-Bäumer-Straße und damit verbunden der Errichtung der neuen Grundschule Emmy-Noether-Straße auf der Grundlage der vom Referat für Stadtplanung und Bauordnung erstellten Grundschulpotenzialprognose Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Der von der Regierung von Oberbayern im Anhörungsverfahren vorgeschlagenen Sprengeländerung und der damit verbundenen Errichtung der neuen Grundschule Emmy-Noether-Straße kann seitens der Schulaufwandsträgerin zugestimmt werden Gesucht werden kann im RIS auch unter: Sprengeländerung, Dieselstraße 14, Gertrud-Bäumer-Straße 19, Emmy-Noether-Straße 5 Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
7.
Mobiler Sonderpädagogischer Beratungsfachdienst für städtische Schulen

  • 20-26 / A 00735 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 03014 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag Nr. 20-26 / A 00735 von der Fraktion Die Grünen - Rosa Liste, SPD / Volt-Fraktion Inhalt: Beratungsfachdienst Inklusion im RBS für die städtischen Schulen: Darstellung der Ausgangslage, des Aufgabenspektrums sowie der Umsetzung Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Zustimmung zum Konzept Gesucht werden kann im RIS auch unter: Inklusion, Beratung, Sonderpädagogik, Schulpsychologie, UN-Behindertenrechtskonvention, Stufenkonzept Inklusion Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
8.
Aktuellen Stand der Versorgung mit W-LAN im Rahmen des Wechsel- und Präsenzunterrichtes an den städtischen Schulen darstellen.

  • 20-26 / A 01420 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 03430 (Typ: Sitzungsvorlage zur DA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
W-Lan, städtische Schulen, Prüfungsvorbereitungen, Wechselmodell, Homeschooling, Videokonferenzen, W-Lan Versorgung, W-Lan-Netze, Netzwerke

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)