RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 25.07.2024 00:39:17)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 29. September 2005, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Geförderte Projekte aus dem Pauschaltopf
"Kommunale Gesundheitsförderung"
UA 5410 im Haushaltsjahr 2004
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
In der Bekanntgabe werden 9 Projekte dargestellt, die im Jahr 2004 im Rahmen des Pauschaltopfs ¿Kommunale Gesundheitsförderung¿ einen Zuschuss erhalten haben.
2.
Umsetzung der sozialpsychiatrischen Leitlinie 10
Berufliche Eingliederung für psychisch Kranke
Antrag Nr. 96-02 / A 03241 der Stadtratsfraktion
Bündnis90/Die Grünen/RL vom 10.10.2001
Umsetzung der sozialpsychiatrischen Leitlinie 10
Antrag Nr. 02-08 / A 02241 der Stadtratsfraktion
Bündnis90/Die Grünen/RL vom 21.01.2005
-
96-02 / A 03241 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 02241 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
In der Beschlussvorlage werden die Möglichkeiten der beruflichen Eingliederung für psychisch Kranke und die Auswirkungen der Einführung des Zweiten Sozialgesetzbuches auf die Arbeitsmarktsituation von psychisch kranken und suchtkranken Menschen in München dargestellt.
3.
Lesbische Frauen und Gesundheit
Antrag Nr. 02-08 / A 01577 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 08.04.2004
-
02-08 / A 01577 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Verschiedene Studien legen nahe, dass sich bei lesbischen Frauen spezifische Risiken finden. In der Beschlussvorlage wird dargestellt, wie in München die Inanspruchnahme von Gesundheitsberatungsangeboten durch lesbische Frauen verbessert werden kann und wie Professionelle im stationären wie ambulanten Gesundheitssektor dafür gewonnen werden können, die gesundheitlichen Belange der Zielgruppe besser zu berücksichtigen und Diskriminierung zu vermeiden.
4.
Interessenverband kommunaler Krankenhäuser
Mitgliedschaft der Städtisches Klinikum München GmbH
Kurzinfo:
In der Beschlussvorlage werden die Aufgaben des Interessenverbandes kommunaler Krankenhäuser und die Voraussetzungen für einen Beitritt zu diesem dargestellt.
5.
Beschlussvollzugskontrolle (BVK);
Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse
des Gesundheitsausschusses und der Vollversammlung
des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.2005 - 30.06.2005
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
1. Halbjährlicher Bericht für den Zeitraum 01.01.2005 - 30.06.2005 über den Erledigungsstand der Aufträge aus öffentlichen Sitzungen, die einer Beschlussvollzugskontrolle unterliegen.