RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 08.07.2024 10:22:33)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 10. August 2021, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 08 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus Meindlstraße 14, 81373 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1
Begrüßung
2
Annahme der Tagesordnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
3
Referatsvertreter nehmen Stellung
4
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
1.
Lärmbelästigung durch Bauarbeiten der DB am Max-Friedlaender-Bogen
2.
Rücksichtnahme der Radfahrer*innen am Schneckenplatz auf die Fußgänger*innen
3.
Fehlende Wartehalle und Sitzmöglichkeiten an der Bushaltestelle Trappentreustraße Westseite / Kazmairstraße
4.
Parksituation Gollierplatz
5.
Öffnungszeiten Schulsportanlage Kazmairstraße
5
Bericht aus dem Vorstand
6
Bauen, Planen, Wohnungsbau, Gewerbe
6.1
Entscheidungen
1.
Freischankfläche Schwanthalerstr. 121
2.
Erweiterung Freischankfläche Parkstraße 25
3.
Freischankfläche Westendstraße 148
4.
Freischankfläche Parkstraße 20
5.
Freischankfläche Schwanthalerstraße 146
6.2
Anhörungen
1.
Bauvorhaben Bergmannstraße 49
2.
Bauvorhaben Westendstraße 149
3.
Bauvorhaben Westendstraße 147
4.
Bauvorhaben Guldeinstr. 36
5.
Sommerexperiment Parklet Parkstraße
6.3
Unterrichtungen
1.
Meldeliste Bauvorhaben
2.
Meldeliste Bauvorhaben SWM
3.
Zustand und Sachstand zur Entwicklung des MK2-Geländes an der Ganghoferstraße
4.
Zustand und Entwicklung des MK2-Geländes; Realisierung von Gemeinschaftsgärten
5.
Oberflächenentsiegelung rund um die Bäume am Kiliansplatz
6.
Umgestaltung des Areals Kiliansplatz Ecke Kazmairstraße
6.1
Umgestaltung des Areals Kiliansplatz Ecke Kazmairstraße
7.
Barrierefreier Zugang zum U-/S-Bahnhof Heimeranplatz / Josef-Rank-Weg
8.
Genehmigung Bauvorhaben Bergmannstraße 35a - 45
9.
Umgestaltung des Alten Messeplatzes im Bereich zwischen Heimeranstraße, Schießstättstraße und Kazmairstraße
7
Soziales, Bildung, Wohnungspolitik
7.1
Entscheidungen
7.2
Anhörungen
7.3
Unterrichtungen
1.
Erlass des Nutzungsentgelts für die Raumnutzung der Hausaufgabenbetreuung an der Grundschule an der Bergmannstraße 36
2.
Protokoll Mieterbeirat
3.
Leistungsbilanz des Sozialreferates
4.
"Zukunft gestalten im Quartier": Unterstützung bei Auswahl des Quartiers/der Quartiere;
Webex-Einladung für den 06.09.2021, 16:00 Uhr
8
Kultur und Integration
8.1
Entscheidungen
8.2
Anhörungen
1.
"Demokratie im Einsatz", Infoveranstaltungen zur Bundestags Wahl am 08. und 10.09.2021
2.
Parkstraßenfest am 04.09.2021
3.
Veranstaltung "ADAC eMobility Rallye Südbayern", Ridlerstraße 75 am 11.09.2021
8.3
Unterrichtungen
1.
Straßenfest im Rahmen der Kunst- und Kulturtage Westend am 31.07.21
2.
Künstlerische Gestaltung der Verteilerkästen im Viertel
3.
Theaterstück des Bellevue di Monaco am 31.07.2021 auf dem Platz „Am Bavariapark“
9
Umwelt und Verkehr
9.1
Entscheidungen
1.
Lieferverkehr Am Bavariapark
9.2
Anhörungen
9.3
Unterrichtungen
1.
Parkregelung Westseite der Theresienhöhe
2.
Parkregelung Bewohnerparken Schießstättstraße
3.
MVG-Leistungsprogramm 2022
4.
Konzepterstellung und Untersuchung eines Monitoring- und Analyse-Dashboards für den Ruhenden Verkehr in München - Vergabebeschluss; Sitzungsvorlagen Nr. 20-26 / V 03940
5.
Vordringliche Realisierung der in Aussicht gestellten Fußgängerquerung (Gehwegnasen) an der Schießstättstraße oder Schaffung einer provisorischen Lösung
6.
Grundsatzbeschluss Umsetzung Klimaziele
7.
Entsiegelung, Begrünung und Neugestaltung der Gehwegnasen im Kreuzungsbereich Gollierstr. / Ridlerstr.
8.
Parklizenzgebiet Theresienhöhe; Änderung der Parkregelung in der Parkstraße in Bewohnerparken
9.
Verantwortungsvoller Umgang mit E-Scootern
10
Budget und Finanzen
10.1
Entscheidungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative "Leistungsabfall und Kontemplation"
20 Jahre Institut für Leistungsabfall und Kontemplation vom 28.07 -30.07.2021
975,00€; Az. 0262.0-8-0286
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 8 für die Maßnahme "20 Jahre Institut für Leistungsabfall und Kontemplation vom 28.07 -30.07.2021" von der Initiative "Leistungsabfall und Kontemplation" in Höhe von 975,00€ am 01.07.2021.
2.
(E) Stadtbezirksbudget
InitiativGruppe – interkulturelle Begegnung und Bildung
Fairteiler an der Feuerwache vom 03.07.-31.12.2021
7.250,00€; Az. 0262.0-8-0279
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 8 für den Fairteiler an der Feuerwache vom 03.07.-31.12.2021 der InitiativGruppe – interkulturelle Begegnung und Bildung in Höhe von 7.250,00€.
3.
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative „DrinnenDraußen“
“DAS DRINNEN INS DRAUSSEN und DAS DRAUSSEN INS DRINNEN“ - Ein Spaziergang vom 29.07.2021 - 28.07.2022
867,04€; Az. 0262.0-8-0284
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 8 für “DAS DRINNEN INS DRAUSSEN und DAS DRAUSSEN INS DRINNEN“ - Ein Spaziergang vom 29.07.2021 - 28.07.2022 der Initiative „DrinnenDraußen“ in Höhe von 867,04€.
4.
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative „MonaCorona“
MonaCorona Konzertreihe vom 03.06.-31.12.2021
636,22€; Az. 0262.0-8-0280
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 8 für die MonaCorona Konzertreihe vom 03.06.-31.12.2021 der Initiative „MonaCorona“ in Höhe von 636,22€.
10.2
Anhörungen
1.
Evaluierung des Stadtbezirksbudgets für die Jahre 2018 - 2020
10.3
Unterrichtungen
11
Anträge
1.
Installation von Wassernebelsprühern / Wasserspendern auf den beiden großen öffentlichen Spielplätzen im Viertel (Georg-Freundorfer-Platz; Gollierplatz)
12
Verschiedenes
1.
Neubildung des Mobilitätsreferats und Aufspaltung des Referats für Gesundheit und Umwelt in das Gesundheitsreferat sowie das Referat für Klima- und Umweltschutz; Änderung der BA-Satzung
2.
Bundestagswahl 2021, Wahlraumverzeichnis
13
Protokoll und Umlauf