HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 09:28:30)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 17. März 2021, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 04 - Vollgremium
Sitzungsort:
Aula der städt. Berufsschule für Fahrzeugtechnik, Elisabethplatz 4

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1.
Begrüßung und Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
4.
Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
5.
Bürgeranliegen
6.
Unterrichtungen
B
Soziales, Bildung und Kultur
1.
Anträge und Bürgeranliegen
1.
Kooperationsgemeinschaft "Gabriele": Jugendprojekt "Halle 23-shared space"

20-26 / T 012654 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
Evaluierung des Stadtbezirksbudgets für die Jahre 2018-2020; Erfahrungen der Bezirksausschüsse

20-26 / T 012928 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
(E) Stadtbezirksbudget Isarlust e.V. Kulturlieferdienst vom 10.02. - 31.12.2021 2.500,00 Euro, Az.: 0262.0-4-0327

20-26 / V 02807 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 4 für den Kulturlieferdienst vom 10.02. - 31.12.2021 vom Verein Isarlust e.V. in Höhe von 2.500,00 Euro.
3.
(E) Stadtbezirksbudget Stadt und Kunst e.V. Open Air Kurzfilmfestival vom 11. - 13.08.2021 8.000,00 Euro, Az.: 0262.0-4-0326

20-26 / V 02831 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 4 für das Open Air Kurzfilmfestival vom 11. - 13.08.2021 vom Verein Stadt und Kunst e.V. in Höhe von 8.000,00 Euro.
4.
Spielaktionen der AG Spiellandschaft: MobilSpiel-Fest am 25.04.2021 im Luitpoldpark

20-26 / T 013248 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
(E) Stadtbezirksbudget MobilSpiel e.V. MobisSpiel-Fest 2021 am 25.04.2021 5.950,00 € / Az. 0262.0-4-0329

20-26 / V 02909 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 4 des MobilSpiel e.V. für die Maßnahme "MobisSpiel-Fest 2021 am 25.04.2021" in Höhe von 5.950,00 € vom 26.02.2021.
3.
Unterrichtungen
3.1
Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
3.2
BA-Budget (Bescheide, Verwendungsnachweise, Sachberichte)
1.
Bewilligungsbescheid an Jugendhaus Schwabing (Tütenaktion)

20-26 / T 012605 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.3
Drehgenehmigungen
1.
Produktion "Maria 2.0" am 04.02.2021 auf dem Luitpoldhügel

20-26 / T 012000 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
"Rosins Restaurant" am 23.02.2021 in der Herzogstr. 88

20-26 / T 012701 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.4
Stadtratsbeschlüsse und Beschlussvorlagen
3.5
Sonstige Unterrichtungen
1.
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den städtischen Haushalt: Kürzung des Stadtbezirksbudgets in 2021 (Schreiben des Direktoriums vom 03.02.2021)

20-26 / T 012054 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
C
Bauen, Wohnen und Wirtschaft
1.
Anträge und Bürgeranliegen
1.
Bürgerin: Neubebauung des Karstadt-Geländes: Parzellierung und Höhenstaffelung

20-26 / T 011951 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Bürger*innen: Baumfällungen in der Wohnanlage Gernotstr. 1-9/Schleißheimer Str. 238-244 verhindern (vgl. dazu Abdruck der Baugenehmigung unter TOP C 3.5.1)

20-26 / T 012996 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Antrag SPD: Erhaltung der Post in der Agnesstraße

20-26 / T 013067 (Typ: Fraktion) (Status: Sitzung)
4.
Antrag DIE LINKE: Drohende Schließung der Postfiliale Agnesstraße

20-26 / T 013154 (Typ: Fraktion) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
Herzogstr. 85: Nutzungsänderung eines Ladens zu einer Gaststätte (Tagescafé) im EG links, Austausch des Schaufensterelements

20-26 / T 012055 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Georgenstr. 50: Nachgenehmigung eines eingeschossigen Anbaus mit Toilettenanlag und Vorraum an eine Gaststätte mit Freischankfläche

20-26 / T 012056 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Infanteriestr. 11 a: Neubau Pavillon VI für Büro- und Verwaltungsnutzung a) Bauvorhaben b) in Zusammenhang damit beantragte Baumfällungen

20-26 / T 012722 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Hohenzollernplatz 7: Umbau und Nutzungsänderung von Verwaltung-Empfang zu Verwaltungsräumen im EG und 1. OG

20-26 / T 012798 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Unterrichtungen
3.1
Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
1.
Lärmbelästigung durch Baustelle am Elisabethplatz (Antwort der LBK auf weitergeleitetes Bürgeranliegen aus der Sitzung vom 16.12.2020)

20-26 / T 011987 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Erhaltung der Postfiliale in der Angererstraße

20-26 / B 01450 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.2
Unveränderte Fortführung von Gaststätten
1.
"Benvido Cafébar", Franz-Joseph-Str. 30

20-26 / T 013017 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.3
Stadtratsbeschlüsse und Beschlussvorlagen
1.
(U) Wohnen in München VI Erfahrungsbericht für das Jahr 2020

20-26 / V 02745 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Jährlicher Erfahrungsbericht zur Umsetzung des Wohnungspolitischen Handlungsprogramms „Wohnen in München VI – Wohnungsbauoffensive 2017-2021“ Inhalt Kenndaten des Wohnungspolitischen Handlungsprogramms „Wohnen in München VI – Wohnungsbauoffensive 2017-2021“ Gesamtkosten/Gesamterlöse ---- Entscheidungsvorschlag Bekanntgabe Gesucht werden kann im RIS auch nach Erfahrungsbericht, WiM VI, Kenndaten WiM VI Ortsangabe ---
3.4
Sonstige Unterrichtungen
1.
Gernotstr. 1-9: Abdruck der Baugenehmigung zur Aufstockung einer Wohnanlage mit Neubau von 29 Wohneinheiten, Anbau von Aufzügen, Balkonen, einer Notleiteranlage und Neubau einer Tiefgarage

20-26 / T 012108 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
D
Mobilität und Verkehr
1.
Anträge und Bürgeranliegen
1.
Bürgerin: Verparkte Gehwegabsenkungen in der James-Loeb-, Bumm- und Rümannstraße

20-26 / T 011919 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Bürger: Verkehrsaufkommen und Tempo-30-Bereiche Karl-Theodor-/Schleißheimer Straße

20-26 / T 012234 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Bürger: Parkraumüberwachung Schwabing West

20-26 / T 012502 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Bürger: Belgradstraße: Auf dem Gehweg abgestellte Räum- und Streufahrzeuge

20-26 / T 012887 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Antrag Grüne: Sichere Kreuzung und zuverlässig nutzbarer Gehweg für alle - Sailer-/Fürstenbergstraße

20-26 / T 013069 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
6.
Antrag SPD: Grünzeit für Fußgänger*innen an der Belgrad-/Destouchesstraße verlängern

20-26 / T 013494 (Typ: Fraktion) (Status: Sitzung)
7.
Antrag Grüne: Sichere Kreuzung und barrierefreie Straßenquerung Herzog-/Erich-Kästner-Straße

20-26 / T 013433 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
8.
Bürgerin: Verlegung des Radwegs vor Herzogstr. 86 auf die Fahrbahn wg. Schanigarten

20-26 / T 013489 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
9.
Bürger: Parkraumbewirtschaftung Ackermannbogen

20-26 / T 013490 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidungen und Anhörungen
3.
Unterrichtungen
3.1
Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
1.
Direkte Tramverbindung zwischen Schwabing und Nymphenburg beibehalten (Antwort der MVG auf weitergeleitetes Bürgeranliegen aus der Sitzung vom 20.01.2021)

20-26 / T 011858 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Verbesserungen der Infrastruktur am Gisela-Gymnasium
3.
Einbahnregelung an der Baustelle Hiltenspergerstr. 84 (Zwischennachricht des Kreisverwaltungsreferats zu weitergeleitetem Bürgeranliegen aus der Sitzung vom 20.01.2021)

20-26 / T 012057 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Einhaltung von Tempo 30 in der Herzogstraße (Antwort des Mobilitätsreferats auf weitergeleitetes Bürgeranliegen aus der Sitzung vom 20.01.2021)

20-26 / T 012233 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
E-Ladesäulen nicht mehr auf dem Gehweg (Antwort des Mobiliätsreferats auf weitergeleitetes Bürgeranliegen aus der Sitzung vom 16.12.2020)

20-26 / T 012249 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Verkehrssicherheit Kreuzung Mainzer Straße/Hörwarthstraße (Antwort der Polizeiinspektion 13 auf BA-Anfrage vom 10.02.2021)

20-26 / T 012476 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Schleißheimer Straße zwischen Mitterwieser- und Hohenzollernstraße: Radweg statt Rechtsabbiegespur (Antwort auf weitergeleitetes Bürgeranliegen aus der Sitzung vom 16.12.2020)

20-26 / T 012721 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Umbau Querung Elisabethstraße (Antwort des Baureferats Tiefbau zum BA-Schreiben vom 10.02.2021)

20-26 / T 013428 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.2
Verkehrsrechtliche Anordnungen
1.
Absolutes Haltverbot in der Apianstraße

20-26 / T 011920 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Entfernung der innenbeleuchteten Überkopfbeschilderung an der Kreuzung Teng-/Georgenstraße

20-26 / T 012011 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Erweiterung des Parklizenzgebietes Winzererstraße um den Bereich "Ackermannbogen"

20-26 / T 012496 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Nochmalige Verkürzung des Haltverbots vor der ehemaligen Feuerwache in der Nordendstraße

20-26 / T 013379 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Infanteriestr. 25: Einrichtung einer Anfahrtszone für die neue Grundschule

20-26 / T 013580 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.3
Arbeiten im Straßenraum
1.
Umbau Kreuzungsbereich Winzerer-/Loth-/Georgenstraße a) Verkehrsrechtiche Anordnung b) Anliegerinformation des Baureferats

20-26 / T 012614 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Stromprojekt Elisabethplatz (Infoflyer der Stadtwerke München)

20-26 / T 013320 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.4
Stadtratsbeschlüsse und Beschlussvorlagen
1.
(U) Zwischenbericht Nahverkehrsplan 1. Weitere Infrastrukturbedarfe für den ÖPNV 2. Weiteres Vorgehen Themenfeld Infrastruktur 3. Vergabe von Gutachterleistungen a) Trambahnverbindung Ostbahnhof-Ramersdorf-Neuperlach mit Verlängerungsoption in Richtung Ottobrunn-Taufkirchen Antrag Nr. 14-20 / A 05540 von Herrn StR Prof. Dr. Jörg Hoffmann, Herrn StR Dr. Michael Mattar, Frau StRin Gabriele Neff, Herrn StR Thomas Ranft, Herrn StR Wolfgang Zeilnhofer vom 27.06.2019, eingegangen am 27.06.2019 b) Attraktivität der U-Bahn erhöhen (3) U-Bahn-Ringschluss Nord-West - Verlängerung der U-Bahn von Moosach nach Freiham über Allach und Langwied (Verbindung U 3 mit U5) Antrag Nr. 14-20 / A 06339 von Herrn BM Manuel Pretzl, Herrn StR Sebastian Schall vom 05.12.2019, eingegangen am 05.12.2019 c) Tram-Offensive 2030: Die Lindwurm-Tram - Baustein zum Ausbau des Trambahnnetzes Antrag Nr. 14-20 / A 06735 von der DIE LINKE vom 11.02.2020, eingegangen am 11.02.2020 d) Tram-Offensive 2030: Die Tram-Südtangente - Baustein 2 zum Ausbau des Trambahnnetzes Antrag Nr. 14-20 / A 06736 von der DIE LINKE vom 11.02.2020, eingegangen am 11.02.2020


20-26 / V 01848 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Zwischenbericht Themenfeld Infrastruktur und Baustein Barrierefreiheit des Nahverkehrsplans der Landeshauptstadt München • Auftrag zur Priorisierung von 3 Schienenstrecken bis Ende 2020 • Vergabeermächtigung Inhalt • Vorstellung der bisherigen Arbeiten im Themenfeld Infrastrukur • Sachstand zur Barrierefreiheit • Vorstellung weiterer Aspekte und Planungsparameter für das System Tram • Vergabeermächtigung • Behandlung von Anträgen
3.5
Sonstige Unterrichtungen
1.
Leben retten - Abbiegeassistenten unverzüglich verpflichtend einführen! (Antrag des BA 17 Obergiesing-Fasangarten)

20-26 / T 012694 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
E
Ökologie, Klimaschutz und öffentlicher Raum
1.
Anträge und Bürgeranliegen
1.
Bürger*innen: Vorschläge für Baumpflanzungen im öffentlichen Raum

20-26 / T 012901 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Bürger: Tischtennis im Luitpoldpark (Neuer Vorschlag aufgrund einer Baumfällung)

20-26 / T 012606 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Stadibau: Städtische Straßenreinigung und Winterdienst im Karree Oberwiesenfeld

20-26 / T 012607 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Ackermannbogen e.V.: Beleuchtung des Bolzplatzes Elisabeth-Kohn-Straße

20-26 / T 012680 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Bürger: Gefahrenstelle durch Container der Straßenreinigung am Scheidplatz

20-26 / T 012955 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Bürger: Toilette im Bereich des neuen Spielplatzes am Schuttberg

20-26 / T 013070 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Bürger: Privat installierte Flutlichtanlagen im Luitpoldpark

20-26 / T 013153 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
Antrag Grüne: Spitzahorn im Luitpoldpark schützen

20-26 / T 013431 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
9.
Bürgerin: Tieffrequentes Geräusch nachts in der Destouchesstraße

20-26 / T 013442 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1.
Ökologie und Klimaschutz
1.
Infanteriestr. 6: Antrag auf Fällung zweier Ahornbäume sowie einer Winterlinde

20-26 / T 012600 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Bonner Platz 4-5: Antrag auf Fällung dreier Silberahornbäume

20-26 / T 013007 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.2.
Öffentlicher Raum
1.
Sommerstraßen 2021

20-26 / T 011960 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Hohenzollernstr. 62: Aufstellung eines weiteren Postkartenständers vor der "Schreiboase" (vgl. TOP E 2.2.3 11/20): Bitte der Bezirksinspektion um erneute Entscheidung

20-26 / T 012058 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
3.
Elisabethstr. 27 "Lotto Acinal": Aufstellung von neuen Verkaufseinrichtungen

20-26 / T 012994 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
3.
Unterrichtungen
3.1
Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
1.
Mehr M-WLAN in Schwabing West
2.
Grünen Poller im Luitpoldpark aus Gefahrengründen versetzen

20-26 / B 01237 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Verbesserung der Situation der Gewerbetreibenden des Interimsmarktes auf dem Elisabethplatz

20-26 / B 00853 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Öffentliche Toilette am Hohenzollernplatz (Zwischennachricht des Baureferats zu BA-Schreiben vom 10.02.2021)

20-26 / T 013151 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Baumpflanzungen auf der Nordseite der Karl-Theodor-Straße möglich? (Antwort des Baureferats auf BA-Anfrage vom 10.02.2021)

20-26 / T 013247 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Pflanzung von Straßenbäumen, hier: Viktor-Scheffel-Straße (Antwort des Baureferats Tiefbau auf BA-Anfrage vom 10.02.2021)

20-26 / T 013429 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.2
Baumfällungen
1.
Hiltenspergerstr. 84: Genehmigung zur Fällung von fünf Bäumen

20-26 / T 012022 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Heßstraße ggü. Nr. 90: Fällung eines Spitzahorn als Gefahrenbaum

20-26 / T 012995 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.3
Stadtratsbeschlüsse und Beschlussvorlagen
3.4
Sonstige Unterrichtungen
1.
Versammlungsanzeige: "Kulturlieferdienst" am 15.02.2021 um 16 Uhr auf dem Stadtplatz Ackermannbogen

20-26 / T 012059 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Verbesserung der Baumschutzverordnung gegen illegale Fällungen (Antrag des BA 21 Pasing-Obermenzing)

20-26 / T 013430 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
F
BA-Angelegenheiten
1.
Neuwahl einer/eines Beauftragten für Menschen mit Behinderung
2.
Berufung von Frau Christine Müller zur 2. stellvertretenden Kinder- und Jugendbeauftragten

20-26 / T 012961 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
3.
Corona-Pandemie: Sonderausschüsse - Verlängerung bis zum 31.12.2021 (Anhörung zur geplanten Änderung der BA-Satzung)

20-26 / T 012695 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
BA-Website
5.
Virtuelle Tagungsmöglichkeiten für Unterausschüsse in Form von informellen Arbeitsgruppen möglich (Schreiben des Direktoríums vom 05.02.2021)

20-26 / T 012060 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
G
Verschiedenes
H
Termine