HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 31.05.2024 21:21:23)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 11. Mai 2021, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 02 - Vollgremium
Sitzungsort:
SONDERAUSSCHUSS, Turnhalle der Mathilde-Eller-Schule, Zugang über Corneliusstraße 17a

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

I
Allgemeines
1
Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3
Genehmigung der Protokolle
II
Bürgerfragen und Sonstiges an Bezirksausschuss und Polizei
A
Bereich Unterausschuss Kultur, Jugend, Soziales
1
Anträge
2
Entscheidungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget Projektgemeinschaft München-Zeitreisen München in den 1950er Jahren vom 20.05.2021 – 19.05.2022 750,00€; Az. 0262.0-2-0389

20-26 / V 03126 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 2 für "München in den 1950er Jahren vom 20.05.2021 – 19.05.2022" der Projektgemeinschaft München-Zeitreisen in Höhe von 750,00€.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Projektgemeinschaft München-Zeitreisen München in den 1950er Jahren vom 20.05.2022 – 19.05.2023 750,00€; Az. 0262.0-2-0388

20-26 / V 03125 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 2 für "München in den 1950er Jahren" vom 20.05.2022 – 19.05.2023 der Projektgemeinschaft München-Zeitreisen in Höhe von 750,00€.
3.
(E) Stadtbezirksbudget Glockenbachwerkstatt e.V. Kulturprogramm für Kunst im Quadrat vom 31.07. - 15.08.2021 13.032,00 € / Az. 0262.0-2-0384

20-26 / V 02977 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 16 der Glockenbachwerkstatt e.V. für die Maßnahme "Kulturprogramm für Kunst im Quadrat vom 31.07. - 15.08.2021" in Höhe von 13.032,00 € vom 02.03.2021.
4.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative "1000 Sonnen" 20. Jubiläum Landart "Lass 1000 Sonnen blühen" 1.290,00 Euro, Az.: 0262.0-2-0390

20-26 / V 03273 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 2 für das 20. Jubiläum Landart "Lass 1000 Sonnen blühen" von der Initiative "1000 Sonnen" in Höhe von 1.290,00 Euro.
5.
(E) Stadtbezirksbudget Sparkling Diamonds e.V. Erneuerung des Fußbodens vom 03. - 05.06.2021 4.603,17 Euro, Az.: 0262.0-2-0391

20-26 / V 03271 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 2 für die Erneuerung des Fußbodens vom 03. - 05.06.2021 vom Verein Sparkling Diamonds e.V. in Höhe von 4.603,17 Euro.
6.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative „Kreislauf Eck“ Errichtung eines Kreislauf Ecks – Aufstellung eines foodcaring Kühlschrankes von Mai 21 – Mai 22 1.970,00 € / Az. 0262.0-2-0

20-26 / V 03397 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 2 der Initiative „Kreislauf Eck“ für die Maßnahme "Errichtung eines Kreislauf Ecks – Aufstellung eines foodcaring Kühlschrankes von Mai 21 – Mai 22" in Höhe von 1.970,00 € vom 03.05.2021.
3
Anhörungen
1.
Ausschreibung "Ran an die Koffer!" für den Einsatz in einem Stadtteil 2022

20-26 / T 015396 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4
Unterrichtungen (siehe Beiblatt)
5
Sonstiges
1.
Offener Bücherschrank am Stephansplatz; Bürger*innenanliegen

20-26 / T 015168 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6
Berichte der Beauftragten
B
Bereich Unterausschuss Mobilität und Straßenraum
1
Anträge
1.
Die Beethovenstraße wird in eine Fahrradstraße umgewidmet, Antrag der SPD-Fraktion vom 22.04.2021

20-26 / T 015659 (Typ: Fraktion) (Status: Sitzung)
2.
Die Mozartstraße wird zwischen Esperantoplatz und Herzog-Heinrich-Straße in eine Fahrradstraße umgewidmet, Antrag der SPD-Fraktion vom 22.04.2021

20-26 / T 015660 (Typ: Fraktion) (Status: Sitzung)
3.
Freiraum für Fußgänger*innen – neuer Parkraum für Motorräder und Roller, interfraktioneller Antrag vom 23.04.2021

20-26 / T 015818 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
4.
Fahrbahnsanierung der Straßen rund um den Glockenbachspielplatz, Antrag der Grünen-Fraktion vom 26.04.2021

20-26 / T 015852 (Typ: Fraktion) (Status: Sitzung)
5.
Ampelschaltung an der Kreuzung Fraunhoferstraße/Müllerstraße

20-26 / T 016080 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2
Entscheidungen
2.1
Gaststättenangelegenheiten
1.
Genehmigung einer Parkplatz-Freischankfläche, Landwehrstraße 83

20-26 / T 015203 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
2.
Erweiterung einer Parkplatz-Freischankfläche, St.-Paul-Straße 3

20-26 / T 015551 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
3.
Genehmigung einer Freischankfläche, Baaderstraße 86-90

20-26 / T 015882 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
2.2
Sondernutzungen
2.3
Sonstige Entscheidungsfälle
1.
(E) Öffentliche Toilette in Gehweite zum Gärtnerplatz schaffen (Ziffer 3) Empfehlung Nr. 08-14 / E 01576 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt am 15.11.2012 Öffentliche Toilette am Gärtnerplatz schaffen, Toilettenanlage an der Reichenbachbrücke wieder in Betrieb nehmen (Ziffer 2) Empfehlung Nr. 08-14 / E 01578 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt am 15.11.2012 Öffentliche Toilette am Gärtnerplatz schaffen, Toilettenanlage an der Reichenbachbrücke wieder in Betrieb nehmen (Ziffer 2) Empfehlung Nr. 08-14 / E 01580 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt am 15.11.2012

14-20 / V 17618 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Den Empfehlungen, wonach eine öffentliche Toilettenanlage am Gärtnerplatz errichtet werden soll, kann nicht entsprochen werden. Die Machbarkeit der Realisierung einer festen Toilette im Bereich Cornelius-/ Müllerstraße wird jedoch geprüft und der Bezirksausschuss 2 bei der Standortwahl eingebunden.
3
Anhörungen
3.1
Veranstaltungen
3.2
Verkehr
3.3
Sonstige Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Austausch von Lichtsignalanlagen: Goethe- / Pettenkoferstraße

20-26 / T 015429 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Evaluation der Stellplatzsatzung der Landeshauptstadt München

20-26 / T 015454 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Leistungsprogramm 2022 der MVG zum Fahrplanwechsel Dezember 2021

20-26 / T 015456 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Anschaffung von Verkehrs- und Geschwindigkeitsmessgeräten "TOPO-Boxen" Einschätzung und überschlägige Bedarfsmeldung der BAs

20-26 / T 015663 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4
Unterrichtungen (siehe Beiblatt)
5
Sonstiges
1.
Aktuelles Bild der Schillerstraße - Anfrage Alkoholverbot; Bürger*innenanliegen

20-26 / T 014768 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Ungestörtes Parken von Autos auf Fußwegen und Übergängen; Bürger*innenanliegen

20-26 / T 015122 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Ruhestörung durch Skater auf dem Platz der Berufsfachschule Ruppertstraße 3; Bürger*innenanliegen

20-26 / T 015124 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Beschwerde zum Zenettiplatz; Bürger*innenanliegen

20-26 / T 015126 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Tempo-30-Zone und Anliegerstraße: Rumfordstraße; vertagt aus der Sitzung am 13.04.2021

20-26 / T 015752 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Update Verkehr- und Parksituation Dreieck Thalkirchner-Müller-Pestalozzistraße; Bürger*innenanliegen

20-26 / T 015753 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Parksituation Glockenbach, insbesondere Jahnstraße/ Am Glockenbach; Bürger*innenanliegen

20-26 / T 015750 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
Demonstrationen auf der Theresienwiese; Bürger*innenanliegen

20-26 / T 015820 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
C
Bereich Unterausschuss Planen und Bauen
1
Anträge
2
Entscheidungen
3.
Anhörungen
3.1
Bauvorhaben
1.
Kapuzinerstraße 21 Nutzungsänderung: Umbau von Lagerflächen zu einer Wohnung

20-26 / T 015309 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Adlzreiterstraße 28 Nutzungsänderung eines Tagescafés zu einem Gastronomiebetrieb mit Speise- und Getränkeverkauf

20-26 / T 015310 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Schillerstraße 27 Nutzungsänderung einer Tabledance-Bar zu einem Wettbüro

20-26 / T 015311 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Baaderstraße 58 Aufstockung und Erweiterung des bestehenden Rückgebäudes

20-26 / T 015701 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Paul-Heyse-Straße 17 Anbau von einem Balkon im 4. OG

20-26 / T 015702 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Klenzestraße 73 - 75 Um- und Anbau Mehrfamilienhaus / Einbau eines Aufzugs und Anbau von Balkonen mit Notleitern sowie gewerbliche Nutzungsänderung im EG einschl. einer Gastronomie mit 40 Sitzplätzen

20-26 / T 014324 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.2
Sonstige Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Aufstellungsbeschluss Karstadt am Bahnhofplatz

20-26 / T 015457 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Neubau Hauptbahnhof München, Sachstand und Masterplan Mobilität

20-26 / T 015826 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4
Unterrichtungen (siehe Beiblatt)
5
Sonstiges
1.
Beschwerde SWM Fernwärmeprojekt Holzstraße; Bürger*innenanliegen

20-26 / T 015691 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Beschwerde Neubau Wohngebäude mit Tiefgarage im Innenhof der Anwesen Pestalozzistraße 15 und 17; Bürger*innenanliegen

20-26 / T 015692 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
D
Umwelt, Klima, Naherholung
1
Anträge
2
Entscheidungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget BUND Naturschutz in Bayern e.V., Kreisgruppe München Projekt "Plattform - Verkehrswende, Erlebniscontainer 2021" vom 16.07. - 13.09.2021 5.000,00 Euro, Az.: 0262.0-2-0393

20-26 / V 03248 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirk des BA 2 für das Projekt "Plattform - Verkehrswende, Erlebniscontainer 2021" vom 16.07. - 13.09.2021 vom Verein BUND Naturschutz in Bayern e.V., Kreisgruppe München in Höhe von 5.000,00 Euro.
2.
Stadtbezirksbudget Bereits genehmigter Antrag auf Zuwendung der Bahnwärter Kulturstätten GmbH für die Maßnahme: Erweiterung der Bepflanzung des öffentlichen Bahngartens - Antrag auf Erhöhung der Zuwendung um 4.019,71 € auf insg. 8.179,37 €

20-26 / T 013975 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
3
Anhörungen
3.1
Empfehlungen der Baumschutzbeauftragten
3.2
Sonstige Anhörungen / Stellungnahmen
4
Unterrichtungen (siehe Beiblatt)
5
Sonstiges
1.
Erweiterung der Tischtennis-Anlagen auf der Ostseite der Theresienwiese um zusätzliche Platten; Bürger*innenanliegen

20-26 / T 014964 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Vorschläge Nutzung Theresienwiese Sommer 2021

20-26 / T 015123 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Taubenschutz Paul-Heyse-Unterführung; Bürger*innenanliegen

20-26 / T 015565 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Müllproblematik Dreimühlenviertel; Bürger*innenanliegen

20-26 / T 015588 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
E
Angelegenheiten des BA
1
Anhörungen, Entscheidungen, Sonstiges
1.
Neue Benennung Beauftragte*r für Menschen mit Behinderung; vertagt aus der Sitzung am 13.04.2021
2
Kommende Sitzungstermine
3
Termine / Veranstaltungen
4
Unterrichtungen (siehe Beiblatt)
F
Nicht öffentlicher Teil - siehe gesonderte Tagesordnung
Unterrichtungen
A 4
Bereich Kultur, Jugend und Soziales
1.
Stadtbezirksbudget: Bescheide
2.
Stadtbezirksbudget: Verwendungsnachweise, Sachberichte
3.
Rückmeldung Einsatzplanung mobile Aktionen 2021

20-26 / T 015676 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
B 4
Bereich Öffentlicher Raum und Mobilität
1.
Versammlungen unter freiem Himmel
2.
Filmaufnahmen auf öffentlichem Grund
3.
Unveränderte Gaststättenfortführungen
4.
Verkehrsrechtliche Anordnungen
5.
Erlaubnisbescheide Veranstaltungen
6.
Ausnahmegenehmigungen für Freischankflächen im Zuge der Corona-Pandemie
7.
Straßensanierung Am Glockenbach; Antwort auf Bürger*innenanliegen

20-26 / T 014731 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Baustelle Paul-Heyse-Straße - Radverkehr; Antwort auf Bürger*innenanliegen

20-26 / T 014767 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Lebensqualität in der Müllerstraße; Schreiben des BA 1

20-26 / T 015754 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Standortbegehung für Elektro-Ladesäulen Ende März 2021, Änderung des Standortes von Morassi-/Zweibrückenstraße nach Rumfordstraße 49

20-26 / T 014916 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
(U) Temporäre Nutzungsänderungssperren ermöglichen

  • 20-26 / A 00323 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 02608 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 20-26 / A 00323 von Herrn Stadtrat Thomas Schmid vom 30.07.2020 Inhalt Der Antrag beinhaltet die Bitte, der Oberbürgermeister möge sich beim Bayerischen und Deutschen Städtetag dafür einsetzen, dass die Kommunen temporäre Nutzungsänderungssperren erlassen dürfen, um gewachsene Strukturen vor spontanen, z.B. pandemiebedingten Veränderungen zu schützen und der Umnutzung durch die Eigentümer entgegenzuwirken. Gesamtkosten/Gesamterlöse - / - Entscheidungsvorschlag 1. Die Ausführungen des Referats für Stadtplanung und Bauordnung zur Möglichkeit des Erlasses von temporären Nutzungsänderungssperren werden zur Kenntnis genommen. 2. Die Landeshauptstadt München ergreift weiterhin in allen sachlich zuständigen Gremien die Initiative, Erhaltungssatzungen für Kleingewerbetreibende in Bundes- und Landesgesetze einzubringen. Gesucht werden kann im RIS auch nach • Nutzungsänderungssperren • Antrag Nr. 20-26 / A 00323 Ortsangabe - / -
12.
Pilotprojekt „Berliner Kissen“ als Bremsschwelle vor der Stielerschule

20-26 / B 01419 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
13.
Provisorischer Radfahrweg Tumblingerstraße Ecke Ruppertstraße

20-26 / T 015062 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
14.
Umwandlung der Jahnstraße in eine Einbahnstraße / Fahrradstraße; Antwort auf Bürger*innenanliegen

20-26 / T 015073 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
15.
Protokoll und Präsentation zur Info-Veranstaltung Parklets am 24.03.2021 und Sachstand Sommerstraßen

20-26 / T 015394 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
16.
Aktueller Stand zum Umbau der Tumblingerstraße - Rad- und Fußwege zwischen Ruppertstraße, Tiefgarage LUISE und Lagerhausstraße (Unterführung); Antwort auf BA-Antrag Nr. 20-26 / B 01733 des BA 06 Sendling vom 11.01.2021

20-26 / T 015395 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
17.
Münchner Wochen- und Bauernmärkte - Stromquellen der Markthallen München

20-26 / T 015398 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
18.
Neuer Parkraum für Fahrräder im Glockenbachviertel
19.
Brüstungssanierung am U-Bahnhof Max-Weber-Platz - Einschränkungen im Betrieb

20-26 / T 015486 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
20.
Gesamtstädtisches Konzept zum Thema „Gehwegparken“, Schreiben des BA 20 Hadern

20-26 / T 015656 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
21.
Tempo 30 in der Müllerstraße und Rumfordstraße; Antwort auf Bürger*innenanliegen

20-26 / T 015690 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
22.
Motorland in der Thalkirchner Straße; Antwort auf Bürger*innenanliegen

20-26 / T 015699 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
23.
Fernwärmeprojekt Holzstraße, Parkplätze; Antwort auf Bürger*innenanliegen

20-26 / T 015853 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
C 4
Bereich Planen und Bauen
1.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München
2.
(U) Erlass einer Erhaltungssatzung nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB in den Stadtbezirken 1 (Altstadt-Lehel) und 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt) a) Satzungsbeschluss Satzung „Gärtnerplatz- / Glockenbachviertel“ der Landeshauptstadt München zur Erhaltung der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung gemäß § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB (Erhaltungssatzung „Gärtnerplatz- / Glockenbachviertel“) b) Verlängerung und Prüfung der Ausweitung der Erhaltungssatzung „Gärtnerplatz-/Glockenbachviertel Antrag BA-02 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Nr. 20-26 / B 01264 vom 24.11.2020


20-26 / V 02659 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Ablauf des 20.05.2021 tritt die derzeit geltende Erhaltungssat­zung „Gärtnerplatz- / Glockenbachviertel“ außer Kraft. Mit Be­schluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 21.11.1996 wur­de das Referat für Stadtplanung und Bauordnung beauftragt, vor Ablauf von Geltungsdauern von Erhaltungssatzungen einen Neuer­lass zu überprüfen. Behandlung des Antrags Nr. 20-26 / B 01264 des Bezirksaus­schuss 02 Ludwigsvorstadt – Isarvorstadt vom 24.11.2020 Inhalt Bekanntgabe des Untersuchungsergebnisses für den vom Referat für Stadtplanung und Bauordnung untersuchten Bereich. Vorschlag zum Erlass der Erhaltungssatzung „Gärtnerplatz- / Glockenbachviertel“. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag 1. Die Satzung „Gärtnerplatz- / Glockenbachviertel“ der Landeshauptstadt München zur Erhaltung der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung gemäß § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB (Erhaltungssatzung „Gärtnerplatz- / Glockenbachviertel“) wird in nachstehender Fassung (siehe Seiten 16 und 18) beschlossen. 2. Der Antrag Nr. 20-26 / B 01264 des Bezirksausschusses 02 vom 24.11.2020 ist geschäftsordnungsgemäß behandelt. 3. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch nach Aufwertung, Verdrängung, Gentrifizierung, Erhaltungssatzung, Milieuschutz, Zusammensetzung der Wohnbevölkerung, § 172 BauGB Ortsangabe Stbz. 01 (Altstadt – Lehel) und 02 (Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt) Blumen-, Buttermelcher-, Baader-, Erhardt-, Wittelsbacher-, Klen­ze-, Müllerstraße
3.
(U) Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2020 - 2024 Infrastrukturversorgungskonzept 2020 - 2024 Anpassungsbeschluss zur Sitzungsvorlagen Nr. 20 - 26 / V 01214 vom 16.12.2020 (VV)

20-26 / V 02855 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Fortschreibung des Infrastrukturkonzeptes 2020 - 2024 Ergänzung der Maßnahme Siemens Gelände Obersendling, Teilgebiet Campus Süd, MIP-Nr. 256.01 Inhalt Das in der Anlage aufgeführte Siedlungsgebiet (Wohnen) löst die von den Referaten zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2020 - 2024 angemeldeten Infrastrukturmaßnahmen aus. Gesamtkosten/Gesamterlös -/- Entscheidungsvorschlag Die Maßnahme Siemens Gelände Obersendling, Teilgebiet Campus Süd, MIP-Nr. 256.01, wird in die Liste „Wohnungsbau und Infrstruktur-versorgungskonzept“ für die Aufstellung des Mehrjahresinvestitions-programms 2020 – 2024 (Anlage 1) aufgenommen. Gesucht werden kann im RIS auch nach Reihenfolge; Siedlungsmaßnahmen; MIP 2020 - 2024; Wohnungsbau Ortsangabe -
4.
(U) Preis für Stadtbildpflege - Wettbewerb "Bauen und Sanieren in historischer Umgebung" 2020; Prämierung von Wettbewerbsbeiträgen

20-26 / V 02898 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Preis für Stadtbildpflege; Wettbewerb „Bauen und Sanieren in historischer Umgebung“ 2020; Prämierung von Wettbewerbsbeiträgen Inhalte Ergebnis der Ausschreibung und der Sitzungen der ehrenamtlichen Gutachterkommission. Gesamtkosten/ -erlöse -- Entscheidungsvorschlag Vorschläge der ehrenamtlichen Gutachterkommission zur Vergabe von vier Preisen und drei Lobenden Erwähnungen. Gesucht werden kann im RIS auch nach Wettbewerbe, Preis für Stadtbildpflege, Bauen und Sanieren in historischer Umgebung, Denkmalschutz und Neues Bauen, Denkmalschutz, Stadtbildpflege Ortsangabe München
5.
Haus Klenzestraße 15

20-26 / B 01425 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
D 4
Bereich Umwelt, Klima, Naherholung
1.
Lärm der Glascontainer - Ecke Palmstraße/Baumstraße; Antwort auf Bürger*innenanliegen

20-26 / T 015550 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
E 4
Bereich BA-Angelegenheiten