HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 01.06.2024 23:47:06)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 6. Oktober 2021, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Altes Rathaus

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Abgesetzt
Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Zulassung zur Städtischen Friedrich-List-Wirtschaftsschule Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Zulassung zur Städtischen Riemerschmid-Wirtschaftsschule Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Zulassung zur Berufsfachschule für Diätetik im Städtischen Berufsbildungszentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Errichtung einer zweijährigen Berufsfachschule für Sozialpflege am Berufsbildungszentrum für Ernährung und Hauswirtschaft, Antonienstraße 6
Hinweis:
Die Vorlage wurde zurückgezogen.

20-26 / V 04111 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: An den städtischen beruflichen Schulen gibt es für wenige Schulen eine Satzung, die in der Regel den Zugang der Schüler*innen bestimmt. Um auf neue Rahmenbedingungen reagieren zu können, sind nun an je zwei Berufsfach- und Wirtschaftsschulen eine Satzungsänderung notwendig. Inhalt: Änderung der Satzungen der Städtischen Wirtschaftsschulen sowie der Städtischen BFS für Diätetik und der Städtischen BFS für Sozialpflege Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Änderung der Satzungen gemäß Anlagen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Städtische Friedrich-List-Wirtschaftsschule Städtische Riemerschmid-Wirtschaftsschule Städtische Berufsfachschule für Diätetik Städtische Berufsfachschule für Sozialpflege Ortsangabe: -/-
2.
Neuausrichtung der Berufswegplanungsstelle b-wege

20-26 / V 03664 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: • Veränderte Bedarfslage für junge Menschen im Übergang Schule-Beruf • Haushaltslage und Aufgabenkritik Inhalt: • Neuausrichtung der Berufswegplanungsstelle b-wege • Neue Form der Zusammenarbeit mit dem JiBB (Junge Menschen in Bildung und Beruf) • Ressourcenkonzentration innerhalb der Bildungsberatung Gesamtkosten/Gesamterlöse: - / - Entscheidungsvorschlag: • Zustimmung zur Neuausrichtung der Berufswegplanungsstelle b-wege. Die Vereinbarung über die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft „Junge Menschen in Bildung und Beruf – JiBB“ wird von Seiten des RBS nicht verlängert • Beauftragung des RBS, gemeinsam mit der Leitungsgruppe des JiBB, vertreten durch das Sozialreferat, mit der Jugendberufsagentur JiBB eine neue Kooperationsstruktur zu erarbeiten • Zustimmung zur Eingliederung der Berufswegplanungsstelle b-wege in bestehende Räumlichkeiten des RBS, vorzugsweise in Räumen der Städt. Bildungsberatung Gesucht werden kann im RIS auch unter: Berufswegplanungsstelle, b-wege, JiBB Ortsangabe: - / -

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite )
3.
Arbeitsmarktzulage für Erzieher*innen freigemeinnütziger und sonstiger Träger an Münchner Kindertageseinrichtungen, die nach der Münchner Förderformel (MFF), im Rahmen des Eltern-Kind-Initiativen-Fördermodells oder als Kooperative Ganztagsbildung mit Defizitvertrag gefördert werden

20-26 / V 04236 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die derzeit bis 31.10.2021 befristete Arbeitsmarktzulage für Erzieher*innen an den o.g. Kindertageseinrichtungen soll bis 31.12.2026 verlängert werden. Inhalt Darstellung der aktuellen Sachlage. Gesamtkosten/Gesamterlöse Durch diese Beschlussvorlage entstehen jährliche Kosten in Höhe von 8,9 Mio EUR. Zusätzliche Haushaltsmittel sind nicht erforderlich. Entscheidungsvorschlag Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, die Arbeitsmarktzulage bis 31.12.2026 zu gewähren. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Kindertageseinrichtungen, Arbeitsmarktzulage, freigemeinnützige und sonstige Träger, Münchner Förderformel, Eltern-Kind-Initiativen, Kooperative Ganztagsbildung Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Bekanntgabe zum Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichts München vom 22.09.2021 zur Förderpraxis im Rahmen der Münchner Förderformel (MFF)

20-26 / V 04664 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichts München vom 22.09.2021 zur Förderpraxis im Rahmen der Münchner Förderformel (MFF) aufgrund einer Klage eines Trägers einer Kindertageseinrichtung, Aktenzeichen M 18 K 20.737 Inhalt: Kurze Darstellung der Rechtsmeinung des Bayerischen Verwaltungsgerichts Münchens zur Förderpraxis im Rahmen der Münchner Förderformel (MFF) und Urteil vom 22.09.2021 Gesamtkosten/Gesamterlöse: ------- Entscheidungsvorschlag: Bekannt gegeben Gesucht werden kannim RIS auch unter: Münchner Förderformel MFF Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )