HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 17:23:33)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 28. Oktober 2021, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Beschlussvollzugskontrolle Bericht für den Zeitraum 01.10.2010 bis 31.07.2021 - Bekanntgabe

20-26 / V 04452 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Übersicht mit Erledigungsvermerken Gesucht werden kann im RIS auch unter: Beschlussvollzugskontrolle; BVK Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
2.
Münchner Stadtbibliothek Monacensia im Hildebrandhaus Annahme einer Zuwendung – Öffentlicher Teil –

20-26 / V 04665 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Zweck/ Zuwendungsgeber/ Begünstigter/ Art und Umfang der Zuwendungen werden beschrieben und die Genehmigungsfä­higkeit der Annahme der Zuwendung wird begründet. Gesamtkosten Siehe nicht-öffentliche Beschlussvorlage Entscheidungsvorschlag Der Annahme der Zuwendung der Ernst von Siemens Stiftung wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Münchner Stadtbibliothek; Monacensia; Ernst von Siemens Stiftung Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Münchner Stadtmuseum; Ankauf des Stefan Moses-Archivs - Öffentlicher Teil -

20-26 / V 04739 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Stefan Moses zählt zu den bedeutendsten Fotografen Deutschlands im 20. Jahrhundert. Sein Werk ist vielfach mit Preisen ausgezeichnet, ausgestellt und publiziert worden. Moses hat seit 1945 das kulturelle Leben in Deutschland in Ost und West aufgezeichnet. Die Liste der von ihm porträtierten Personen liest sich wie das Who is Who der Kunst, Literatur, Wissenschaft und Politik Deutschlands. Sein Thema waren die Deutschen, die Bonner Republik ebenso wie die erwartungsvolle DDR in ihren letzten Monaten. Ein einzigartiger Schwerpunkt ist dem jüdischen Leben in Deutschland und den Emigranten gewidmet. Stefan Moses selbst ist deutsch-jüdischer Herkunft ..... Gesamtkosten/Gesamterlöse ./. Entscheidungsvorschlag 1. Der Münchner Stadtrat stimmt dem Ankauf des Stefan Moses-Archivs auf Basis der in dieser Beschlussvorlage und den im nichtöffentlichen Teil ausgeführten Rahmenbedingungen zu. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Münchner Stadtmuseum; Sammlung Fotografie; Stefan Moses-Archiv Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Förderung von Kinder- und Jugendtheaterproduktionen der freien Szene Vergabe der Förderung 2022

20-26 / V 04797 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Produktionsförderung 2022 Gesamtkosten/Gesamterlöse 203.542 € Entscheidungsvorschlag 1. Mit der Gewährung von Zuschüssen für freie Kinder- und Jugendtheaterproduktionen an folgende Personen bzw. Gruppen besteht Einverständnis: compagnie nik, Niels Klaunick „Der Wal“ (AT) Förderung: 30.000 € Léonard Engel „Wusch! Zak! Puf! Wie man erscheint und verschwindet!“ Förderung: 30.000 € Lena Grossmann „Der kleine Prinz – ein Tanzstück für Kinder“ Förderung: 48.777 € Annette Geller MOM „Brustpanzer“ (AT) Förderung: 16.330 € Chris Hohenester „NOW OR NEVER“ Förderung: 33.300 € Traummaschine Inc., Judith Huber „Die Beute“ Förderung: 45.135 € Gesamtfördersumme: 203.542 € Sollten Produktionsfördermittel wider Erwarten nicht voll­ständig abgerufen werden, besteht Einverständnis, diese frei werdenden Mittel für andere Förderungen der freien Kinder- und Jugendtheaterszene Münchens einzusetzen. 2. Die Ausreichung der Fördermittel erfolgt als Festbetrags­finanzierung. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Darstellende Kunst für junges Publikum; Kinder- und Jugend­theater; Freie Szene; Kulturelle Bildung; Jury Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)