HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 07:23:03)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 1. Dezember 2021, 14:00 Uhr (TO freigegeben) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Sportausschuss
Sitzungsort:
Altes Rathaus

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
SVN München e. V., Schützengesellschaft Bergfried e. V., SK Srbija München e. V. Mietvertäge über die Räumlichkeiten des ehemaligen Gaststättengebäudes Bert-Brecht-Allee 17


20-26 / V 04635 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag des SVN München e.V. auf Anmietung der Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Gaststättengebäudes auf der Bezirkssportanlage Bert-Brecht-Allee 17 Antrag der SG Bergfried e.V. auf Verlängerung und Erweiterung des bestehenden Mietvertrags über Räumlichkeiten im Kellergeschoss des Gaststättengebäudes auf der Bezirkssportanlage Bert-Brecht-Allee 17 Antrag des SK Srbija München e.V. auf Anmietung der Räumlichkeiten im Obergeschoss des Gaststättengebäudes auf der Bezirkssportanlage Bert-Brecht-Allee 17. Inhalt: Darstellung der Vertragskonditionen Gesamtkosten/Gesamterlöse: - / - Entscheidungsvorschlag: Erstellung von Vertragsangeboten für die Vereine Gesucht werden kann im RIS auch unter: SVN München e.V.; SG Bergfried e.V.; SK Srbija München e.V.; Bert-Brecht-Allee 17; Schützenvereine; Bezirkssportanlage; Gaststätte Ortsangabe: Bert-Brecht-Allee 17, 81737 München
2.
Errichtung eines Actionsportzentrums an der Erna-Eckstein-Straße, 21. Stadtbezirk Pasing - Obermenzing Bericht über den geplanten 1. Bauabschnitt des Actionsportzentrums


20-26 / V 04965 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Errichtung eines Actionsportzentrums an der Erna-Eckstein-Straße, 21. Stadtbezirk Pasing – Obermenzing Inhalt: 1. Bericht über den geplanten 1. Bauabschnitt des Actionsportzentrums 2. Behandlung von Anträgen aus dem Stadtrat und den Bezirksausschüssen Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Der Bericht über den geplanten 1. Bauabschnitt des Actionsportzentrums (Sanierung der Eggenfabrik, temporäre Pavillonbauten und temporäre Freiflächengestaltung) wird zur Kenntnis genommen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Actionsportzentrum Actionsporthalle Eggenfabrik Eggenhalle Ortsangabe: Erna-Eckstein-Straße, 21. Stadtbezirk Pasing – Obermenzing
3.
Förderung von vereinseigenen Baumaßnahmen der Sportvereine in München Ausweitung des Mehrjahresinvestitionsprogramms

  • 14-20 / A 01886 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 05779 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 06061 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 20-26 / A 00825 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 20-26 / A 02135 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 04992 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Anträge der Sportvereine zur Förderung von Baumaßnahmen im Rahmen der Sportförderrichtlinien und des Sonderförderprogramms Sporthallenbau Inhalt: Darstellung der in Planung befindlichen Vereinsbaumaßnahmen Darstellung des Mittelbedarfs für die Förderung der Vereinsbaumaßnahmen Gesamtkosten/Gesamterlöse: Gesamtkosten 22,17 Mio. € Entscheidungsvorschlag: • Den Ausführungen zur Unabweisbarkeit wird zugestimmt. • Der Verlängerung des Sonderförderprogramms Sporthallenbau um weitere 5 Jahre bis zum 31.12.2025 wird zugestimmt. • Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, die einmalig erforderlichen Haushaltsmittel für Investitionszuschüsse in Höhe von 13,4 Mio. Euro im Rahmen des Haushaltsplanaufstellungsverfahrens 2022 anzumelden. • Das MIP wird für die Jahre 2023 bis 2025 auf 4 Mio. € je Jahr erhöht Gesucht werden kann im RIS auch unter: Sportförderrichtlinien Sonderförderprogramm Sporthallenbau Vereinsbaumaßnahmen Ortsangabe: München
4.
DAV Kletter- und Boulderzentren München e. V. Stadtbezirk 6 Sendling 1. Neubau einer Boulderhalle mit barrierefreier Anbindung an die bestehende Kletterhalle im Kletter- und Boulderzentrum München-Süd in Thalkirchen Förderung der Baumaßnahmen nach den Sportförderrichtlinien der Landeshauptstadt München 2. Anpassung des bestehenden Erbbaurechtsvertrages des Kletter- und Boulderzentrums München-Süd in Thalkirchen an die Konditionen der Sportförderrichtlinien der Landeshauptstadt München

20-26 / V 04996 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag des Trägervereins DAV Kletter- und Boulderzentren München e.V. auf Förderung einer Vereinsbaumaßnahme im DAV Kletter- und Boulderzentrum München-Süd in Thalkirchen nach den Sportförderrichtlinien der Landeshauptstadt München. Inhalt: Darstellung der Maßnahme und Finanzierung sowie Vertragskonditionen für den Erbbaurechtsvertrag für das DAV Kletter- und Boulderzentrum München-Süd in Thalkirchen Gesamtkosten/Gesamterlöse: Zuschuss in Höhe von max. 2.241.000 € sowie Darlehen in Höhe von 747.000 € Entscheidungsvorschlag: Bewilligung eines Zuschusses in Höhe von max. 2.241.000 € sowie eines Darlehens in Höhe von 747.000 € und Zustimmung zur Anpassung des Erbbaurechtsvertrags an die Konditionen der Sportförderrichtlinien der Landeshauptstadt München. Gesucht werden kann im RIS auch unter: DAV Kletter- und Boulderzentren e.V. Kletter- und Boulderzentrum München-Süd Kletter- und Boulderzentrum München-Nord DAV Thalkirchen Freimann Klettern Bouldern Thalkirchner Str. 207 Werner-Heisenberg-Allee 5 Ortsangabe: Thalkirchner Str. 207 Werner-Heisenberg-Allee 5
5.
Fit im Winter

  • 20-26 / A 01988 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 04997 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag der Stadtratsfraktion (s. Betreff) Inhalt: • Ausgangssituation • Möglichkeiten • Darstellung der Kosten und Finanzierung • Unabweisbarkeit Gesamtkosten/Gesamterlöse: Kosten: 200.000 € dauerhaft ab 2022 Entscheidungsvorschlag: Zustimmung zu den geplanten Maßnahmen Dauerhafte Bereitstellung zusätzlicher Mittel i.H.v. 200.000 € Erledigung des Stadtratsantrages Gesucht werden kann im RIS auch unter: Fit im Winter Ortsangabe: München
6.
Münchner Weg der Sportförderung Sportveranstaltungen des Breiten- und Leistungssports Bekanntgabe Sportveranstaltungen 2021, Vorlage Jahresplanung 2022

20-26 / V 05000 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Vorlage Rückblick auf 2021 und Planung Sportveranstaltungen 2022 Inhalt: • Rückblick Sportveranstaltungen 2021 • Finanzielle Beiträge für Sportveranstaltungen 2021 • Coronabedingte Finanzrückflüsse 2021 • Sportfestivalserie und Münchner Sportspiele 2022 • Veranstaltungsplanung 2022 • Finanzen und Budget 2022 Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: 1. Zustimmung zur Sportveranstaltungsplanung 2022 2. Auszahlungsbeschluss: Zustimmung zu den finanziellen Beiträgen der Landeshauptstadt München Gesucht werden kann im RIS auch unter: Sportveranstaltungen 2022 Ortsangabe: -/-