HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.06.2024 00:27:48)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 15. Juni 2021, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 03 - Vollgremium
Sitzungsort:
St. Markus

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
4.
Fragen an die Polizei
5.
Bürgeranliegen
5.1
Der Bürger hat das Wort
5.2
Vorstellungen
6.
Antworten der Stadtverwaltung auf Anträge und Anfragen des BA
1.
Erweiterung des Erhaltungssatzungsgebietes „Maxvorstadt“ um das Schönfeldviertel

20-26 / T 017639 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Pläne für den Unterausschuss Klima, Umwelt und Planung endlich digital zur Verfügung stellen

20-26 / B 02064 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Teildigitalisierung der Schaukästen
4.
Anregungen Maxvorstadt, Bürgeranliegen TOP A 5.2.1/03 2021

20-26 / T 017642 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Toilettensituation am Alten Botanischen Garten, Bürgeranliegen TOP A 5.2.20/03 2021

20-26 / T 017643 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Zaun Weiße Rose

20-26 / B 02279 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Maxvorstadt "Zero Waste Quarter" zum Zweiten

20-26 / B 01668 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7
Berichte
7.1
Rechtsextremismusbeauftragter
7.2
Mieterbeirätin
7.3
Kinder- und Jugendbeauftragte
7.4
Beauftragter für Menschen mit Behinderung
7.5
Fraktionsübergreifende Coronagruppe
B
Klima, Umwelt und Planung
1.
Bürger*innenschreiben und Anträge
1.1
Bürger*innenschreiben
1.
Vorschläge zur Aufwertung des öffentlichen Raums Bürgeranliegen vom 06.05.2021

20-26 / T 017645 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
1.2
Anträge
1.
Antrag Grüne vom 01.06.2021 Ausverkauf der Maxvorstadt verhindern. Erhalt der bestehenden Erhaltungssatzungsgebiete und Neuerlass von Erhaltungssatzungsgebieten in der Maxvorstadt überprüfen

20-26 / T 017647 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Bauvorhaben
1.
Baulisten der LBK: 18.,19., 20., 21. KW

20-26 / T 017656 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
WEB-Listen der LBK: 18.-19. KW und 20.-21. KW

20-26 / T 017658 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Hirtenstraße 2, Neubau eines Büro und Verwaltungsgebäudes – VORBESCHEID

20-26 / T 017660 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Türkenstraße 50, Neubau eines Wohn- und Geschäftsgebäudes mit TG (siehe B 3.1.1)

20-26 / T 017661 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung, Baumfällungen, Grün- und Freiflächenplanung
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
1.
Türkenstraße 50, beantragte Baumfällungen

20-26 / T 017662 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.2
Baumfällungen
1.
Zentnerstr. 19

20-26 / T 017663 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Linprunstr.36

20-26 / T 017664 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.3
Grün- und Freiflächenplanung
4.
Aktuelle Sachstandsberichte
5.
Unterrichtungen
1.
Hochbeete auf öffentlichem Grund, Information über Genehmigungsverfahren

20-26 / T 017665 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV/Jahresgenehmigung

20-26 / T 017666 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
C
Mobilität und öffentlicher Raum
1.
Bürger*innenschreiben und Anträge
1.1
Bürger*innenschreiben
1.
Autos auf Gehwegen: z.B. Kreuzung Winzerer-/Schellingstraße Bürgeranliegen vom 06.05.2021

20-26 / T 017667 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Parkcafe – Parklets unterstützen Bürgeranliegen vom 11.05.2021

20-26 / T 017669 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Schanigärten/Parkplätze Türkenstraße Bürgeranliegen vom 19.05.2021

20-26 / T 017670 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Beschwerde: E-Scooter Chaos in der Maxvorstadt Bürgeranliegen vom 23.05.2021

20-26 / T 017671 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
entfällt
6.
Behinderungen Ein-/Ausfahrt Blutenburgstr. 40/42 Bürgeranliegen vom 07.04.2021

20-26 / T 017674 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Kritik an der Freigabe der Schwarzmannstraße für den gegenläufigen Radverkehr Bürgeranliegen vom 24.05.2021

20-26 / T 017675 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
Lärmaufkommen Türkenstraße Bürgeranliegen vom 29.05.2021

20-26 / T 017676 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
9.
Blumenstand auf dem Bauernmarkt Josephsplatz Bürgeranliegen vom 31.05.2021

20-26 / T 017677 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
10.
Kreuzung Leopold-/Adalbertstraße Bürgeranliegen vom 31.05.2021

20-26 / T 017679 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
11.
Türkenstr. zwischen Schelling- und Blütenstr. Bürgeranliegen vom 01.06.2021

20-26 / T 017680 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
12.
Türkenstraße /Georg-Elser Platz Bürgeranliegen vom 31.05.2021

20-26 / T 017681 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
1.2
Anträge
1.
Antrag UA-Mitglieder vom 31.05.2021 Errichtung einer begrünten Besenstation mit Pfandnische am Josephsplatz

20-26 / T 017683 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Antrag SPD vom 31.05.2021 Ausbau der Bushaltestellen der Linie 153 in der Lothstraße

20-26 / T 017684 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
3.
Antrag Grüne vom 30.04.2021 (vertagt aus 05/21) Gesamtkonzept für den Odeonsplatz

20-26 / T 017685 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
Radrennen Herren- Murnau – Odeonsplatz am 14.08.2022, European Championships 2022

20-26 / T 017686 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Radrennen Damen- L. a. L. – Odeonsplatz am 21.08.2022, European Championships 2022

20-26 / T 017687 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Austausch der Lichtsignalanlage am Knotenpunkt Maximiliansplatz / Prannerstr.

20-26 / T 017688 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Austausch der Lichtsignalanlage am Knotenpunkt Max-Joseph-Str./ Maximiliansplatz

20-26 / T 017689 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Austausch der Lichtsignalanlage am Platz d. Opfer d. Nationalsozialismus

20-26 / T 017690 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Erinnerungsverfahren Türkenstr. 68: Geh- und Fahrbahnerneuerung

20-26 / T 017691 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.1
Verkehr
2.2
Öffentlicher Raum
1.
Sommerstraßen
2.
Evaluation der Münchner Stellplatzsatzung (Vertagung aus 05/21)

20-26 / T 017692 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Bücherschränke (vertagt aus 05/21)

20-26 / T 017693 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
entfällt
5.
Erweiterung d. Warenauslagen für Fruchthaus Barer Str. 49

20-26 / T 017694 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Aufstellen neuer Verkaufseinrichtungen Nordendstr. 18

20-26 / T 017695 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.3
Gaststätten
1.
Gabelsbergerstr. 22; Antrag Corona-Freischankfläche

20-26 / T 017696 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Gabelsbergerstr. 22; Antrag reguläre Freischankfläche

20-26 / T 017697 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Schellingstr. 128, Antrag auf Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche

20-26 / T 017698 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Amalienstr. 42, Antrag Corona-Freischankfläche

20-26 / T 017699 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Amalienstr. 45, Antrag Corona-Freischankfläche

20-26 / T 017700 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Neureutherstr. 8, Antrag auf eine Parkplatzfreischankfläche

20-26 / T 017701 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.4
Veranstaltungen
2.5
Aktuelle Sachstandsberichte
3.
Unterrichtungen
1.
Amalienstr. 21,Corona Freischankflächenbescheid

20-26 / T 017702 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Umwandlung von Kfz-Stellplätzen in Fahrradstellplätze. a) Zieblandstr. 22 und Augustenstr.113 Seite Zieblandstraße b) Hirtenstr. 2 und Lämmerstr. 5 Seite Hirtenstraße c) Theresienstraße 53 Seite Enhuberstraße und Steinheilstraße 12 Seite Enhuberstraße

20-26 / T 017703 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Beschlussvorlage Stadtterrassen

20-26 / T 017704 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Mülleinsammlung im Bereich Brienner Straße/Oskar-von-Miller-Ring ab 05.30 Uhr

20-26 / T 017705 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
(U) Durchführung einer vergleichenden Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten in den Modellquartieren City2Share, CIVITAS ECCENTRIC und Smarter Together – Verlängerung und Erweiterung der Satzung Erlass einer Haushaltsbefragungssatzung


20-26 / V 03361 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Mit Beschluss „Modellquartiere für nachhaltige Mobilität - Pilotprojekt Die Landeshauptstadt München hat im Jahr 2016 für insgesamt drei Förder- bzw. Forschungs- und Entwicklungsprojekte in Modellquartieren den Zuschlag erhalten. Um die Maßnahmen zur Förderung einer nachhaltigen Mobilität möglichst zielgerichtet weiter zu entwickeln und auf andere Gebiete übertragbar zu gestalten, ist eine vergleichende Evaluation der Maßnahmen im Zeitverlauf über mehrere Jahre in den o.g. Förderprojekten notwendig. Pandemiebedingt wurden die für das Jahr 2020 geplanten Befragungen ausgesetzt; diese sollen jetzt im Jahr 2021 nachgeholt werden. Ein besonderer Fokus liegt hier auf den Auswirkungen der Pandemie auf das Mobilitätsverhalten. Inhalt: Die ursprünglich verabschiedete Satzung für die Projektgebiete City2Share und Smarter Together hat zum 31.12.2021 ihre Gültigkeit verloren. Da die Befragungen pandemiebedingt nicht abgeschlossen werden konnte, wird ein Neuerlass beantragt. Es wird zudem eine Ausweitung des Befragungsgebietes auf das Projektgebiet von CIVITAS ECCENTRIC beantragt. Gesamtkosten/Gesamterlöse: ca. 100.000€ (bereits basierend auf Beschlusslage aus 2019 extern vergeben, Mittel aus IHFEM 2018) Entscheidungsvorschlag: siehe Antrag des Referenten Gesucht werden kann im RIS auch nach: City2Share, Smarter Together, CIVITAS ECCENTRIC, Haushaltsbefragung, Modellquartiere, Mobilitätsstationen, Shared Mobility Ortsangabe: Gesamtes Stadtgebiet, insbesondere Stadtbezirke 02 - Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, 03 - Maxvorstadt, 06 - Sendling, 12 - Schwabing-Freimann und 22 - Aubing - Lochhausen - Langwied
6.
Lenbachplatz und Karlsplatz/Stachus: Einrichtung von Parkflächen für Elektrokleinstfahrzeuge und/oder Fahrräder und/oder Elektrokleinkrafträder

20-26 / T 017706 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Umwidmung der Blutenburgstraße zur Fahrradstraße

20-26 / T 017707 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Radschnellweg-Plan

20-26 / T 017708 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Leistungsprogramm der MVG 2022 – Stellungnahme des Facharbeitskreises Mobilität im Behindertenbeirat der LHM

20-26 / T 017709 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Ergebnisprotokoll OT 26.05.21 zur Problematik fehlender Abstellmöglichkeiten von Kickrollern (Tretrollern) vor der Türkenschule

20-26 / T 017710 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
D
Soziales und Bildung
1.
Bürger*innenschreiben und Anträge
1.1
Bürger*innenschreiben
1.2
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget Nachbarschaftstreff Arnulfpark, Bildungsinsel im Arnulfpark / QuarterM gGmbH Anschaffung einer neuen Küche 4.300,00 Euro, Az.: 0262.0-3-0351

20-26 / V 03582 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für die Anschaffung einer neuen Küchen vom Nachbarschaftstreff Arnulfpark, Bildungsinsel im Arnulfpark / QuarterM gGmbH in Höhe von 4.300,00 Euro.
3.
Aktuelle Sachstandsberichte
4.
Unterrichtungen
E
Kultur und Demokratieförderung
1.
Bürger*innenschreiben und Anträge
1.1
Bürger*innenschreiben
1.
Umbenennung der Busvermietung des MVG / KolumBUS kein akzeptabler Name Bürgeranliegen aus der Sitzung vom 18.05.2021

20-26 / T 017711 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
1.2
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative "see it" Kunstareal Fest München - see it_sense it_photograph it vom 15.07. - 21.07.2021 560,00 Euro, Az.: 0262.0-3-0347

20-26 / V 03450 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für das Kunstareal Fest München - see it_sense it_photograph it vom 15.07. - 21.07.2021 von der Initiative "see it" in Höhe von 560,00 Euro.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Neue Klangkunst gGmbH Kunstareal-Fest München - Opposite, You, Me vom 15.07. - 21.07.2021 2.573,00 Euro, Az.: 0262.0-3-0348

20-26 / V 03451 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für das Kunstareal-Fest München - Opposite, You, Me vom 15.07. - 21.07.2021 von der Neuen Klangkunst gGmbH in Höhe von 2.573,00 Euro
3.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative "Ku:bik" Theaterproduktion Ku:bik vom 01.06. - 25.09.2021 7.050,00 Euro, Az.: 0262.0-3-0344

20-26 / V 03586 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für die Theaterproduktion Ku:bik vom 01.06. - 25.09.2021 von der Initiative "Ku:bik" in Höhe von 7.050,00 Euro.
4.
(E) Stadtbezirksbudget Seriencamp UG Münchner Sommerkino, Screening von Seriencamp und anderen kleineren Festivals vom 11. - 15.07.2021 9.000,00 Euro, Az.: 0262.0-3-0353

20-26 / V 03641 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für das Münchner Sommerkino, Screening von Seriencamp und anderen kleineren Festivals vom 11. - 15.07.2021 von der Seriencamp UG in Höhe von 9.000,00 Euro.
5.
(E) Stadtbezirksbudget Kunstpavillon e.V. Intervention auf dem Karl-Stützel-Platz durch die NewFutures vom 13.07. - 15.09.2021 4.500,00 Euro, Az.: 0262.0-3-0354

20-26 / V 03639 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für die Intervention auf dem Karl-Stützel-Platz durch die NewFutures vom 13.07. - 15.09.2021 vom Verein Kunstpavillon e.V. in Höhe von 4.500,00 Euro.
6.
(E) Stadtbezirksbudget Gruppe "Tuija Komi Quartett" Jazz in the City-Konzert am 08., 09., 15. oder 16.07.2021 1.895,00 Euro, Az.: 0262.0-3-0356

20-26 / V 03703 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für das Jazz in the City-Konzert am 08., 09., 15. oder 16.07.2021 von der Gruppe "Tuija Komi Quartett" in Höhe von 1.895,00 Euro.
3.
Aktuelle Sachstandsberichte und Berichte des Unterausschussvorsitzenden
4.
Unterrichtungen
F
BA-Angelegenheiten, Sonstiges und Termine
1
BA-Angelegenheiten
1.
Änderung der Satzung der Bezirksausschüsse - Beauftragter gegen Extremismus / Stadtratsantrag Nr. 20-26 / A 01213 der AfD vom 18.03.2021

20-26 / T 017712 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Runden Tisch der Migrationsbeauftragten etablieren - Benennung einer Person aus dem BA als Migrations- bzw. Integrationsbeauftragte*r bis zum 30.06.2021

20-26 / T 017713 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
3.
Nachbarschaftsstraßen nur unter Einbindung der Bezirksausschüsse

20-26 / B 00475 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Sonstiges
G
Nicht öffentliche Sitzung