HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 19.07.2024 01:32:40)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 13. Januar 2022, 14:00 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Videokonferenz

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm des Kulturreferats für die Jahre 2021 – 2025 und Stellungnahme zu den Anregungen der Bezirksausschüsse


20-26 / V 04911 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Darstellung der Maßnahmen und des beweglichen Vermögens der Investitionsliste 1, der geplanten Maßnahmen, die noch nicht im MIP-Entwurf enthalten sind, sowie der Stellungnah­men zu den Anregungen der Bezirksausschüsse Gesamtkosten/Gesamterlöse Siehe Anlage 1 zu dieser Beschlussvorlage (Variante 630 des MIP 2021 – 2025) Entscheidungsvorschlag 1. Die Investitionsliste 1 des Kulturreferates wird entspre­chend dem beiliegen­den Programmentwurf zum MIP 2021 – 2025 für den Zu­ständigkeitsbereich des Kulturre­ferates zur Kenntnis ge­nommen. 2. Die Anregungen der Bezirksausschüsse 01 - Altstadt-Lehel 10 - Moosach 15 - Trudering-Riem 20 - Hadern sind für den Bereich des Kulturreferates geschäftsord­nungsgemäß erledigt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Mehrjahresinvestitionsprogramm 2021 – 2025; Kulturreferat Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (ohne Entscheidung)
2.
Haushalt 2022 des Kulturreferats • Produkte • Umsetzung der Konsolidierung • Erhöhung der Einzahlungen • Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt • Investitionen

20-26 / V 05138 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Die Beschlussvorlage informiert über die Veränderungen des Budgets 2022 im Vergleich zum Haushaltsplan 2021, der die Planungsgrundlage bildet sowie über die Umsetzung des Eck­datenbeschlusses 2022 im Kulturreferat. Gesamtkosten/Gesamterlöse ./. Entscheidungsvorschlag 1. Das Kulturreferat wird beauftragt, vorbehaltlich der Be­schlussfassung des Stadtrats zum Haushalt 2022, den produktorientierten Haushalt auf Basis der vorgelegten Teilhaushalte, des vorgelegten Referatsbudgets und der Produktblätter zu vollziehen. ... Gesucht werden kann im RIS auch unter: Haushalt 2022 Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (ohne Entscheidung)
3.
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele Neue Eintrittspreise ab 01.09.2022


20-26 / V 05168 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Neufestsetzung der Preise ab 01.09.2022 Gesamtkosten/Gesamterlöse ./. Entscheidungsvorschlag 1. Betriebsteile Münchner Kammerspiele und Otto- Falckenberg-Schule 1.1 Die Eintrittspreise werden mit Wirkung zum 1. September 2022 wie folgt neu festgesetzt: .... Gesucht werden kann im RIS auch unter: Kammerspiele; Neue Eintrittspreise ab September 2022 Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (ohne Entscheidung)
4.
Mit Kultur aus der Krise VI – Volkskultur weiter stärken Antrag Nr. 20-26 / A 01890 von der SPD / Volt - Fraktion, Fraktion Die Grünen - Rosa Liste vom 14.09.2021

  • 20-26 / A 01890 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 05343 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Aufgaben und Ziele der Volkskultur Erfolgsmodell der Volkskultur Situationsbeschreibung / veränderte Aufgabenstrukturen Folgerungen / Konsequenzen dauerhafte Aufstockung der Fördermittel Gesamtkosten/Gesamterlöse ab 2022 jährlich 35.000 Euro Entscheidungsvorschlag 1. Den Ausführungen zur Ausweitung des Förderbudgets zur weiteren Stärkung der Volkskultur wird zugestimmt. 2. Die Mittel von 35.000 Euro stehen beim Produkt 36250100 "Kulturreferat - Förderung von Kunst und Kul­tur" auf dem Innenauftrag 561010290 und dem Innenauf­trag 561010285 zur Verfügung und werden im Rahmen der Nachtragshaushaltsplanung 2022 und der laufenden Haushaltsplanung 2023 auf den Innenauftrag IA 561012505 Förderung der Volkskultur umgeschichtet. 3. Der Antrag Nr. 20-26 / A 01890 von der SPD / Volt - Fraktion, Fraktion Die Grünen - Rosa Liste vom 14.09.2021 ist geschäftsordnungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Volkskultur; Kulturreferat; Förderung; Stärkung der volkskultu­rellen Szene Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (ohne Entscheidung)