RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 02.06.2024 00:12:49)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 20. Januar 2022, 09:30 Uhr
(TO freigegeben)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Videokonferenz
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Junge wohnungslose Erwachsene in München
Wohnprojekte für junge Erwachsene ausbauen!
Antrag Nr. 20-26 / A 01000 ..............................
-
20-26 / A 02279 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 01000 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
• Wohnprojekte für junge wohnungslose Erwachsene schaffen
• Antrag Nr. 20-26 / A 01000 von der SPD / Volt - Fraktion,
Fraktion Die Grünen - Rosa Liste vom 03.02.2021
Inhalt
• Junge wohnungslose Erwachsene
• Freie Kapazitäten Jugendhilfe § 13 Abs. 3 SGB VIII
• Ergebnisse der Praxisgruppe „Jugendhilfe – Wohnungslosenhilfe“
mit Vertreter*innen der Verwaltung sowie von Trägern der Jugend-
bzw. Wohnungslosenhilfe
• Möglichkeiten der Umwandlung und Modellprojekte
• Umwandlung Integrationsprojekt Kistlerhofstraße 144 in eine
Einrichtung für wohnungslose junge Erwachsene
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
• Zustimmung zur geplanten Vorgehensweise
und nachfolgender Beantragung der finanziellen
Ausstattung zur Umsetzung der Modellprojekte
• Zustimmung Bezuschussung Kistlerhofstraße 144
gesucht werden kann im RIS auch unter:
• Wohnungslosigkeit
• Jugendhilfe
Ortsangabe
-/-
2.
Bayerischer Kommunaler Prüfungsverband
(BKPV)
Bericht über die überörtliche Prüfung
der Jahresabschlüsse 2012 bis 2017
der Landeshauptstadt München
Kurzinfo:
Anlass
• Überörtliche Prüfung der Jahresabschlüsse 2012 bis 2017
der Landeshauptstadt München durch den Bayerischen
Kommunalen Prüfungsverband (BKPV)
Inhalt
• Prüfungsfeststellungen des BKPV
• Stellungnahmen der betroffenen Bereiche des Sozialreferates
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
• Kenntnisnahme der Stellungnahmen der geprüften
Organisationseinheiten des Sozialreferates
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
• Prüfverband
• Jahresabschluss
Ortsangabe
-/-
3.
Umsetzung der Handlungsempfehlungen
Spenden an das Sozialreferat
Annahme einer Zuwendung der "Volkswagen
Belegschaftsstiftung" für das
Projekt "München gibt Dir eine Chance"
und Verlängerung des Projekts
Kurzinfo:
Anlass
• Beschluss zur Annahme einer Zuwendung der
„Volkswagen Belegschaftsstiftung“ für das Projekt
„München gibt Dir eine Chance“ und Verlängerung des Projekts
Inhalt
• Umsetzung der Handlungsempfehlungen
• Zuwendung an das Sozialreferat für das Projekt
„München gibt Dir eine Chance“
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
• Genehmigung des vorgelegten Zuwendungssachverhaltes
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
• Spenden
• Zuwendungen
• München gibt Dir eine Chance
• VW Belegschaftsstiftung
Ortsangabe
-/-
4.
Gewährung eines Zuschusses an den AWO KV
München-Stadt e. V. aus der nichtrechtsfähigen
Stiftung "Altenwohnheim Wilhelmine-Lübke-Haus"
9. Stadtbezirk - Neuhausen-Nymphenburg
Kurzinfo:
Anlass
• Zuschussantrag des AWO KV München-Stadt e. V.
vom 30.08.2021
Inhalt
• Kurzbeschreibung des Antragstellers
• Beschreibung des Projektes
• Stiftung „Altenwohnheim Wilhelmine-Lübke-Haus“
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
• Gewährung eines Zuschusses in einer Gesamthöhe von
bis zu 165.875 € für das Begegnungszentrum Reinmarplatz
aus Mitteln der nichtrechtsfähigen Stiftung „Altenwohnheim
Wilhelmine-Lübke-Haus“ für das Jahr 2022
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
• AWO KV München-Stadt e. V.
• Begegnungszentrum Reinmarplatz
Ortsangabe
• 9. Stadtbezirk – Neuhausen-Nymphenburg
• Reinmarplatz