HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 14:19:26)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 10. Februar 2022, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kommunalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Kommunalausschuss als Werkausschuss für den Abfallwirtschaftsbetrieb München
1.
Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM); Feststellung des Jahresabschlusses 2020 und Entlastung

20-26 / V 05418 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Der Jahresabschluss 2020 des Abfallwirtschaftsbetriebes München ist gemäß § 25 Abs. 3 Eigenbetriebsverordnung (EBV) dem Stadt- rat zur Feststellung vorzulegen. Gemäß Art. 102 Abs. 3 Gemeinde- ordnung (GO) ist die Entlastung zu beantragen. Gleichzeitig ist über die Behandlung des Jahresfehlbetrages 2020 zu entscheiden. Inhalt Jahresabschluss, Anhang mit Anlagennachweis und Lagebericht des AWM werden dem Stadtrat zur Feststellung vorgelegt. Die Ent- lastung wird beantragt und ein Vorschlag über die Behandlung des Jahresfehlbetrages wird unterbreitet. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat stellt die Jahresbilanz des AWM zum 31.12.2020 fest und beschließt den Jahresfehlbetrag in Höhe von 9.147 T€ in die Bilanz 2021 vorzutragen. Die Entlastung wird erteilt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Feststellung des Jahresabschlusses, Entlastung, Behandlung des Jahresfehlbetrages. Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
Kommunalausschuss als Werkausschuss für die Stadtgüter München
2.
Stadtgüter München (SgM); Feststellung des Jahresabschlusses 2020 und Entlastung

20-26 / V 05253 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Der Jahresabschluss 2020 der Stadtgüter München (SgM) ist ge- mäß § 25 Abs. 3 Eigenbetriebsverordnung (EBV) dem Stadtrat zur Feststellung vorzulegen. Gemäß Art. 102 GO ist die Entlastung zu beantragen. Gleichzeitig ist über die Verwendung des Jahresge- winns 2020 zu entscheiden. Inhalt Jahresabschluss, Anhang mit Anlagennachweis und Lagebericht der SgM werden dem Stadtrat zur Feststellung vorgelegt. Die Ent- lastung wird beantragt und ein Vorschlag über die Verwendung des Jahresgewinns wird unterbreitet. Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat stellt die Jahresbilanz der SgM zum 31.12.2020 fest und beschließt, den Jahresgewinn 2020 in Höhe von 300.186,73 € in die Bilanz 2021 vorzutragen. Der Gewinnvortrag 2020 wird der allgemeinen Rücklage zugeführt. Eine Verzinsung des Stammkapitals ist für das Jahr 2020 nicht ab- zuführen. Die Entlastung wird erteilt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Feststellung des Jahresabschlusses, Entlastung, Verwendung des Jahresgewinns, Stammkapitalverzinsung Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
Kommunalausschuss als Werkausschuss für die Markthallen München
3.
Markthallen München (MHM); Feststellung des Jahresabschlusses 2020 und Entlastung

20-26 / V 05254 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Der Jahresabschluss 2020 der Markthallen München (MHM) ist ge- mäß § 25 Abs. 3 Eigenbetriebsverordnung (EBV) dem Stadtrat zur Feststellung vorzulegen. Gemäß Art. 102 der Gemeindeordnung (GO) ist die Entlastung zu beantragen. Gleichzeitig ist über die Be- handlung des Jahresgewinns 2020 zu entscheiden. Inhalt Jahresabschluss, Anhang mit Anlagennachweis und Lagebericht der MHM werden dem Stadtrat zur Feststellung vorgelegt. Die Ent- lastung wird beantragt und ein Vorschlag über die Behandlung des Jahresgewinns unterbreitet. Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat stellt die Jahresbilanz der MHM zum 31.12.2020 fest und beschließt, den Jahresgewinn 2020 i. H. v. 25.191.936,34 € in die Bilanz 2021 vorzutragen. Die Entlastung wird erteilt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Feststellung des Jahresabschlusses, Entlastung, Verwendung des Jahresgewinns Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
Kommunalausschuss als Werkausschuss für die Stadtgüter München
4.
Stadtgüter München (SgM); Umstellung aller Flächen der Stadtgüter München auf ökologischen Landbau


20-26 / V 05432 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Es sollen alle eigenbewirtschafteten Flächen der Stadtgüter Mün- chen auf ökologischen Landbau umgestellt werden. Inhalt Ausgangslage und Darstellung der Umstellungsszenarien Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Ausweitung des Ökolandbaus auf den eigenbewirtschafteten Flä- chen der Stadtgüter München; 2022: Umstellung aller eigenbewirtschafteten landwirtschaftlicher Flächen im Münchner Stadtgebiet. 2024: Einführung der ökologischen Bewirtschaftung der landwirt- schaftlichen Flächen am Gut Karlshof mit Ochsenmast und Bio- gasanlage. 2026: Prüfung des Ist-Zustands der schwermetallbelasteten land- wirtschaftlichen Flächen am Gut Dietersheim und der ökologischen Verwendung der Ernteprodukte Gesucht werden kann im RIS auch unter: Ökologischer Landbau, Stadtgüter München, Gut Karlshof, Gut Dietersheim Ortsangabe Ismaning; Eching bei Freising

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
5.
Sachstand Thalkirchner Straße 80 -Wird bezahlbares Wohnen gesichert?

  • 20-26 / A 02369 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 05748 (Typ: Sitzungsvorlage zur DA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Thalkirchner Straße 80, Wohnen, Insolvenzverfahren

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)