RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 03:23:03)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 8. März 2022, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Stadtentwässerungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Überörtliche Prüfung der Jahresabschlüsse 2012 bis 2017
der Landeshauptstadt München durch den
Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband (BKPV)
Teilbericht für das Prüfungsgebiet des Bauwesens
bei der Landeshauptstadt München vom 13.04.2021
Hier: Münchner Stadtentwässerung
Kurzinfo:
Anlass
Prüfbericht des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes (BKPV)
Inhalt
Prüfungsfeststellungen des BKPV
Stellungnahme der Münchner Stadtentwässerung
Gesamtkosten / Gesamterlöse
- / -
Entscheidungsvorschlag
Die Stellungnahme der Münchner Stadtentwässerung zur Feststellung
des BKPV wird vom Stadtrat zur Kenntnis genommen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- BKPV
- Jahresabschluss
Ortsangabe
- / -
2.
Jahresabschluss der Münchner Stadtentwässerung
für das Wirtschaftsjahr 2020
Zweiter Zwischenbericht 2021
Kurzinfo:
Anlass
Gemäß § 25 Abs. 3 Eigenbetriebsverordnung ist der Jahresabschluss
der Münchner Stadtentwässerung dem Stadtrat zur Feststellung
vorzulegen. Parallel ist die Entlastung gemäß Art. 102 Abs. 3
Gemeindeordnung zu beantragen.
Inhalt
Der Jahresabschluss 2020 wurde dem Stadtentwässerungsausschuss
am 06.07.2021 bekannt gegeben. Die Gewinn- und Verlustrechnung
schließt mit einem Jahresgewinn von 9,7 Mio. Euro.
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte GmbH hat am
29. April 2021 den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt.
Die örtliche Rechnungsprüfung wurde durchgeführt. Im Rahmen der
Beschlussfassung hierüber durch den Rechnungsprüfungsausschuss
wurde bestätigt, dass die Wirtschaftsführung der Münchner
Stadtentwässerung in 2020 insgesamt geordnet war.
Das voraussichtliche Jahresergebnis für das Wirtschaftsjahr 2021
beläuft sich auf 211 TEuro. Im Vergleich zum Wirtschaftsplan
bedeutet dies eine Ergebnisverbesserung um 194 TEuro.
Der Ansatz des Investitionsvolumens wird voraussichtlich nicht
ausgeschöpft. Aufgrund der positiven Entwicklung der Liquidität
bei der Münchner Stadtentwässerung erfolgt in 2021 keine
Neukreditaufnahme.
Gesamtkosten / Gesamterlöse
Im Jahresabschluss 2020 wurde ein Aufwandsvolumen inklusive
Finanzsaldo und sonstiger Steuern von insgesamt 269,1 Mio. Euro
ermittelt. Dem stehen Erlöse in Höhe von 278,8 Mio. Euro gegenüber.
Entscheidungsvorschlag
Der Jahresabschluss der Münchner Stadtentwässerung
für das Wirtschaftsjahr 2020 wird vom Stadtrat festgestellt.
Die Entlastung für das Wirtschaftsjahr 2020 wird erteilt.
Vom Zweiten Zwischenbericht 2021 der Münchner Stadtentwässerung
wird Kenntnis genommen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung
- Lagebericht
- Jahresergebnis
- Wirtschaftsplan
Ortsangabe:
-/-