HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 15:21:18)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 9. März 2022, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Errichtung eines Hauses für Kinder mit 2 Krippen- und 2 Kindergartengruppen an der Margot-Hielscher-Straße 7 im 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms

20-26 / V 05414 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Verbesserung der Versorgung des 22. Stadtbezirks Aubing-Lochhausen-Langwied mit Krippen- und Kindergartenplätzen Inhalt Bedarfsdarstellung für die Errichtung eines Hauses für Kinder an der Margot-Hielscher-Straße 7 Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms für die Errichtung eines Hauses für Kinder mit 2 Kinderkrippen- und 2 Kindergartengruppen Gesucht werden kann im RIS auch unter: Kinderkrippe, Kindergarten, Kindertageseinrichtung, Haus für Kinder, Margot-Hielscher-Straße 7, Henschelstraße 1. Bauabschnitt, Nutzerbedarfsprogramm Ortsangabe 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied Margot-Hielscher-Straße 7, Henschelstraße 1. Bauabschnitt

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Errichtung eines Hauses für Kinder mit 3 Krippen- und 3 Kindergartengruppen im Prinz-Eugen-Park WA 13 (Jörg-Hube-Str. 30) im 13. Stadtbezirk Bogenhausen Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms

20-26 / V 05371 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Verbesserung der Versorgung des 13. Stadtbezirks Bogenhausen mit Krippen- und Kindergartenplätzen Inhalt: Bedarfsdarstellung für die Errichtung eines Hauses für Kinder im Prinz-Eugen-Park WA 13 (Jörg-Hube-Str. 30) Gesamtkosten/Gesamterlöse - / - Entscheidungsvorschlag: Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms für die Errichtung eines Hauses für Kinder mit 3 Krippen- und 3 Kindergartengruppen Gesucht werden kann im RIS auch unter: Kindertageseinrichtung, Haus für Kinder, Prinz-Eugen-Park WA 13, PEP WA 13, Jörg-Hube-Str. 30 Ortsangabe: 13. Stadtbezirk Bogenhausen Jörg-Hube-Str. 30

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Empfehlung der Stadtratskommission zur Gleichstellung von Frauen Umsetzung einer familienfreundlichen, flexibilisierten Ausbildung - insbesondere für die Zielgruppe der alleinerziehenden jungen Mütter


20-26 / V 04102 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Empfehlung der Stadtratskommission zur Gleichstellung von Frauen aus der 313. Sitzung am 11.04.2019 Inhalt: Darstellung der bereits laufenden und vorgesehenen Maßnahmen der beteiligten Referate Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Zustimmende Kenntnisnahme der dargestellten Maßnahmen Gesucht werden kann im RIS auch unter: Stadtratskommission zur Gleichstellung von Frauen, flexible Ausbildung, junge Mütter Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
4.
Elternbefragung 2021 in Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft des Städtischen Trägers im Referat für Bildung und Sport, Geschäftsbereich RBS-KITA

20-26 / V 04415 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Befragung der Eltern in den städtischen Kindertageseinrichtungen von RBS-KITA im März 2021 Inhalt: Bekanntgabe der Ergebnisse der Elternbefragung Gesamtkosten/-erlöse: Durch diese Bekanntgabe fallen weder Kosten noch Erlöse an. Entscheidungsvorschlag: Bekannt gegeben Gesucht werden kann im RIS auch unter: Kindertageseinrichtungen, Elternbefragung Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
5.
Elternbefragung 2021 in den städtischen Tagesheimen, der städtischen Kooperativen Ganztagsbildung (A-4) und der städtischen Heilpädagogischen Tagesstätte

20-26 / V 05024 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Befragung der Eltern in den städtischen Tagesheimen, der Kooperativen Ganztagsbildung (A-4) und der städtischen Heilpädagogischen Tagesstätte im Jahr 2021. Inhalt: Darstellung der Ergebnisse der Elternbefragung 2021. Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Bekannt gegeben. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Elternbefragung, Tagesheime, Kooperative Ganztagsbildung, Heilpädagogische Tagesstätte Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
6.
Ergebnisse der Befragung an Fach-, Meister- und Technikerschulen in München

20-26 / V 04601 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Bekanntgabe Ergebnisse der Befragung an Fach-, Meister- und Technikerschulen in München Inhalt: Darstellung der Ergebnisse der Befragung an Fach-, Meister- und Technikerschulen in München Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Die Ergebnisse der Befragung an Fach-, Meister- und Technikerschulen München werden zur Kenntnis genommen. Gesucht werden kannim RIS auch unter: Fachschulen, Bildungsmonitoring, berufliche Schulen, Befragung Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
7.
"Fachoberschulbefragung" - Ergebnisse der Befragung der Fachoberschüler*innen in München.

20-26 / V 04602 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Bekanntgabe Ergebnisse der Befragung der Fachoberschüler*innen in München. Inhalt: Darstellung der Ergebnisse einer Befragung der Fachoberschüler*innen in München. Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Die Ergebnisse der Befragung der Fachoberschüler*innen in München werden zur Kenntnis genommen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Fachoberschulen, FOS, Bildungsmonitoring, berufliche Schulen, Befragung Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
8.
Weiterentwicklung des IT-Bedarfsmanagement im Referat für Bildung und Sport

20-26 / V 05118 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Mit Beschluss vom 03.03.2021 (Vorlage Nr. 20-26 / V 02808) wurde das RBS vom Stadtrat beauftragt, die für die Weiterentwicklung der medienpädagogischen Strategie sowie des pädagogischen Bedarfsmanagements erforderlichen Strukturen und Prozesse für die Bildungs-IT zu optimieren. Inhalt: Die Bekanntgabe enthält den aktuellen Sachstand zur Umsetzung der Weiterentwicklung des IT-Bedarfsmanagements im Zusammenhang mit der neu gegründeten Stabsstelle Medienpädagogische Steuerung (MPS) sowie einen Ausblick zur Implementierung der entwickelten Prozesse im RBS unter Berücksichtigung der weiteren Abstimmung mit dem IT-Referat. Gesamtkosten/Gesamterlöse: ------- Entscheidungsvorschlag: Bekannt gegeben Gesucht werden kann im RIS auch unter: Weiterentwicklung des IT-Bedarfsmanagements, Medienpädagogische Steuerung Ortsangabe: -------

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
9.
Vergabeermächtigung zur EU-weiten Ausschreibung zum Rahmenvertrag von Schulmobiliar für die Laufzeit 2022-2025


20-26 / V 05579 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Vergabeermächtigung zur EU-weiten Ausschreibung zum Rahmenvertrag von Schulmobiliar für die Laufzeit 2022-2025 Inhalt: Aufführung der Lose mit kurzer Beschreibung. Darstellung der Bewertungskriterien des Ausschreibungsverfahrens. Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Beauftragung des Direktoriums/ Vergabestelle1 über das RBS zur europaweiten Ausschreibung Gesucht werden kann im RIS auch unter: Rahmenvertrag Schulmobiliar 2022-2025 Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
10.
Terminverlängerung für aufgegriffenen Stadtratsantrag

20-26 / V 05223 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Für den in der Sitzung des Bildungsausschusses am 06.11.2019 aufgegriffenen Stadtratsantrag in der Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / A 5207 lief die geschäftsordnungsmäßige Frist am 31.12.2020 ab. Inhalt: Es ergeht daher die Bitte an den Stadtrat, einer weiteren Fristverlängerung bis zum 31.12.2022 zuzustimmen. Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Einer Terminverlängerung für die Bearbeitung des Antrags Nr. 14-20 / A 5207 vom 09.04.2019 bis zum 31.12.2022 wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Inklusion an Berufsschulen, Inklusion Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
11.
Zahl der Schüler*innen und Klassen an den städtischen und staatlichen Gymnasien, an den städtischen und staatlichen Realschulen, an den Schulen des Zweiten Bildungsweges sowie an den Schulen besonderer Art, an den staatlichen Grund-, Mittel- und Förderschulen, den städtischen Tagesheimen und heilpädagogischen Tagesstätten im Schuljahr 2021/2022

20-26 / V 05535 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Jährliche Bekanntgabe der Zahl der Schüler*innen und Klassen an den städtischen und staatlichen Gymnasien, an den städtischen und staatlichen Realschulen, an den Schulen des Zweiten Bildungsweges sowie an den Schulen besonderer Art, an den staatlichen Grund-, Mittel- und Förderschulen, den städtischen Tagesheimen und heilpädagogischen Tagesstätten im Schuljahr 2021/2022 Inhalt: Darstellung der Zahl der Schüler*innen und Klassen an den städtischen und staatlichen Gymnasien, an den städtischen und staatlichen Realschulen, an den Schulen des Zweiten Bildungsweges sowie an den Schulen besonderer Art, an den staatlichen Grund-, Mittel- und Förderschulen, den städtischen Tagesheimen und heilpädagogischen Tagesstätten im Schuljahr 2021/2022 Gesamtkosten/Gesamterlöse: ------- Entscheidungsvorschlag: Bekannt gegeben Gesucht werden kann im RIS auch unter: Zahl der Schüler*innen und Klassen Ortsangabe: ---

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
12.
Zahl der Schüler*innen und Klassen an den städtischen und staatlichen beruflichen Schulen im Schuljahr 2021/2022 Stand: 20.10.2021

20-26 / V 05514 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Jährliche Bekanntgabe der Zahl der Schüler*innen und Klassen Inhalt: Darstellung der Zahl der Schüler*innen und Klassen an den Berufsschulen und an den weiterführenden beruflichen Schulen Gesamtkosten/Gesamterlöse: keine Entscheidungsvorschlag: Bekannt gegeben Gesucht werden kann im RIS auch unter: Bekanntgabe Zahl der Schüler*innen und Klassen Ortsangabe: - - -

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
13.
Unterbringung von Kriegsflüchtlingen im Luisengymnasium


20-26 / V 05962 (Typ: Sitzungsvorlage zur DA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
ukrainische Flüchtlinge, Unterbringung, Luisengymnasium,

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)