RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 21:28:18)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 17. Februar 2022, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Sachstandsbericht zur Corona-Pandemie
Hinweis:
Es folgt ein mündlicher Vortrag
2.
Stand der Umsetzung der gesundheitlichen Beratung nach §10 Prostituiertenschutzgesetz in der Hauptabteilung Gesundheitsschutz des GSR
Kurzinfo:
Anlass:
Bekanntgabe zum Stand der Umsetzung der gesundheitlichen Beratung nach § 10 Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) im GSR, Hauptabteilung Gesundheitsschutz nach der Einführung im Juli 2017
Inhalt:
Es wird über Inhalte der gesundheitlichen Beratung, aus den Beratungen gewonnene Erkenntnisse hinsichtlich der Situation der legalen Prostitution in München, Organisation der Beratungsstelle und die Schwerpunkte der Vernetzungsarbeit berichtet.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse:
-/-
Entscheidungsvorschlag:
-/-
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Bekanntgabe, Umsetzung der gesundheitlichen Beratung nach § 10 Prostituiertenschutzgesetz
Ortsangabe:
-/-
3.
Schuleingangsuntersuchung
Antrag Nr. 14-20 / A 05383 von Herrn StR Sebastian Schall, Frau StRin Dorothea Wiepcke,
Frau StRin Beatrix Burkhardt, Frau StRin Alexandra Gaßmann
vom 16.05.2019, eingegangen am 16.05.2019
-
14-20 / A 05383 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Das damalige Referat für Gesundheit und Umwelt wurde mit dem Antrag Nr. 14-20 / A 05383 gebeten, „ein Konzept zur dezentralen Schuleingangsuntersuchung zu entwickeln und umzusetzen“.
Inhalt:
Die Beschlussvorlage stellt den aktuellen Stand in der Schuleingangsuntersuchung sowie die Möglichkeiten, diese an regionalen Standorten durchzuführen, dar. Der o.g. Antrag wird abschließend behandelt.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse:
-/-
Entscheidungsvorschlag:
Die Ausführungen der Referentin zum aktuellen Stand in der Schuleingangsuntersuchung sowie der Möglichkeiten zur Durchführung an regionalen Standorten werden zur Kenntnis genommen. Der Antrag Nr. 14-20 / A 05383 ist damit geschäftsordnungsgemäß erledigt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Schulgesundheit, GESiK
Ortsangabe:
-/-
4.
Regionale Gesundheitsberatungsstellen der Landeshauptstadt München
München nur sozial: Gute Gesundheitsversorgung für alle mit Stadtteilgesundheitszentren
Antrag Nr. 14-20 / A 06587 von der DIE LINKE vom 22.01.2020, eingegangen am 23.01.2020
-
14-20 / A 06587 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 02423 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Behandlung des Antrags „München nur sozial: Gute Gesundheitsversorgung für alle mit Stadtteilgesundheitszentren“ Nr. 14-20 / A 06587 vom 22.01.2020.
Inhalt:
Das Gesundheitsreferat stellt den aktuellen Sachstand und die Planung in Bezug auf Gesundheitsberatungsstellen in Stadtbezirken vor und nimmt abschließend Stellung zu dem im Antrag geforderten Morbiditätsatlas.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse:
-/-
Entscheidungsvorschlag:
Im Antrag der Referentin schlägt das GSR eine regelmäßige Berichtspflicht über die Weiterentwicklung der Gesundheitsberatungsstellen vor und bittet um Zustimmung zu den geplanten Gesundheitsberatungsstellen in den Gebieten der Stadtsanierung.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Gesundheitsberatung, GesundheitsTreff, Bedarfsplanung, Versorgungsgebiete, Zulassungsbeschränkung, kleinräumige Gesundheitsberichterstattung
Ortsangabe:
Freiham, Neuperlach, Moosach, Messestadt Riem, Hasenbergl
5.
Bericht 2020/2021 des Gesundheitsbeirates der Landeshauptstadt München
Kurzinfo:
Anlass:
Jahresbericht über die Tätigkeiten des Gesundheitsbeirats im Jahr 2020/2021
Inhalt:
Der Gesundheitsbeirat informiert gemäß seiner Geschäftsordnung mit dieser Bekanntgabe den ehrenamtlichen Stadtrat der Landeshauptstadt München über seine Tätigkeiten während des Berichtszeitraums.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse:
-/-
Entscheidungsvorschlag:
-/-
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Gesundheitsbeirat, Jahresbericht
Ortsangabe:
-/-