HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 21:15:19)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 29. März 2022, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Altes Rathaus

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Errichtung eines Hauses für Kinder mit 3 Krippen- und 3 Kindergartengruppen im Baugebiet Freiham WA 16 an der Aubinger Allee 19 22. Stadtbezirk - Aubing-Lochhausen-Langwied Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms

20-26 / V 05867 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Verbesserung der Versorgung des 22. Stadtbezirks Aubing-Lochhausen-Langwied mit Krippen- und Kindergartenplätzen Inhalt Bedarfsdarstellung für die Errichtung eines Hauses für Kinder an der Aubinger Allee 19 Gesamtkosten/Gesamterlöse - / - Entscheidungsvorschlag Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms für die Errichtung eines Hauses für Kinder mit 3 Krippen- und 3 Kindergartengruppen Gesucht werden kann im RIS auch unter: Kinderkrippe, Kindergarten, Kindertageseinrichtung, Haus für Kinder, WA 16 Freiham, Aubinger Allee 19 Nutzerbedarfsprogramm Ortsangabe 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Vergabe der Trägerschaft der Öffentlichen Ausschreibung der Akutunterstützung Alleinerziehende in Krisensituationen

20-26 / V 05795 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Trägervergabe für die Öffentliche Ausschreibung der Akutunterstützung Alleinerziehende in Krisensituationen Inhalt • Empfehlung zur Trägerschaft Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag • Zustimmung zur vorgeschlagenen Vergabe der Betriebsträgerschaft Gesucht werden kann im RIS auch unter: • Trägerauswahlverfahren Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Anerkennung der gemeinnützigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Madhouse gGmbH als Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII

20-26 / V 05801 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Antrag der gemeinnützigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Madhouse gGmbH auf Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe gem. § 75 SGB VIII Inhalt • Trägerstruktur, Finanzierung und Darstellung der Tätigkeiten der gemeinnützigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung im Bereich der Jugendhilfe Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag • Die gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung Madhouse gGmbH wird als Träger der freien Jugendhilfe gem. § 75 SGB VIII anerkannt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: • Anerkannte Träger Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Rahmenvertrag Verpflegungsleistungen in städtischen Kindertageseinrichtungen Folgeausschreibung, Vergabeermächtigung Verpflegungssystem Cook & Freeze Vertragszeitraum 01.10.2022 bis 30.09.2023

20-26 / V 05868 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Für den Vertragszeitraum ab 01.10.2022 ist eine Folgeausschreibung für die Verpflegung an ca. 290 der derzeit ca. 460 städtischen Kindertageseinrichtungen (Kindergärten, Häuser für Kinder, Horte, Tagesheime und Heilpädagogische Tagesstätten) erforderlich. Der aktuell laufende Rahmenvertrag endet am 30.09.2022. Inhalt Die Einzelheiten zur Vergabe, die Voraussetzungen und die zu erbringende Leistung sowie die Angaben zum Ausschreibungsverfahren werden im vorliegenden öffentlichen Teil der Beschlussvorlage dargestellt. Parallel wird eine nichtöffentliche Beschlussvorlage vorgelegt, in der Angaben zum geschätzten Auftragswert und zur Finanzierung gemacht werden. Gesamtkosten/-erlöse Die Kosten dieser Maßnahme werden in der nichtöffentlichen Beschlussvorlage beziffert. Entscheidungsvorschlag • Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, den Auftrag zum Abschluss der Rahmenverträge für die Verpflegung an städtischen Einrichtungen im System Cook & Freeze an das Direktorium HA II, Vergabestelle 1 zu erteilen. Gesucht werden kann im RIS auch unter Kindertageseinrichtungen, Verpflegung, Rahmenvertrag, Vergabeermächtigung, Cook & Freeze Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite )
5.
Willkommen in München - Handlungsfelder Bildung und Sport für Geflüchtete aus der Ukraine


20-26 / V 06070 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Dringliche Unterbringung, schulische Versorgung, Betreuung, außerschulische kurzfristige Angebote für und von Geflüchteten aus der Ukraine Inhalt: Darstellung der aktuellen Handlungsfelder zur Unterbringung, Beschulung, Betreuung und außerschulischen Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine Vorschau auf die daraus entstehenden Bedarfe. Gesamtkosten/Gesamterlöse: --- Entscheidungsvorschlag: Zustimmung zu den vorliegenden Ausführungen Gesucht werden kann im RIS auch unter: Ukraine, Geflüchtete, Unterbringung, Betreuung, Unterstützung, Handlungsfelder Ortsangabe: ---

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite )
6.
Nächtliches Feiern - Raum für Jugendliche und junge Erwachsene Evaluation Bericht über Lösungsansätze und Projekte mit externen Partner*innen Auftrag aus der Sitzung des Verwaltungs- und Personalausschusses als Feriensenat vom 11.08.2021, Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 04068 Änderung der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms

20-26 / V 05703 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Evaluation von Maßnahmen zur Schaffung von Raum für Jugendliche und junge Erwachsene in der Coronapandemie • Auftrag aus der Sitzung des Verwaltungs- und Personalausschusses als Feriensenat vom 11.08.2021, Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 04086 Inhalt • Nächtliches Feiern • Raum für Jugendliche und junge Erwachsene • Freiflächen • Konsumzwang-freier Aufenthalt • Änderung der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag • Zustimmung zu den Vorschlägen der stadtweiten Arbeitsgruppe unter Federführung des Sozialreferates • Beschaffung von zehn mobilen Unterständen und Betrieb von mobilen Toiletten Gesucht werden kann im RIS auch unter: • Corona-Pandemie • Konsumzwang • Maximiliansplatz Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
7.
Abgesetzt
Unterbringung und Betreuung unbegleiteter minderjähriger Ausländer*innen sowie Mehrbedarfe aufgrund der Ukraine-Krise für Frühe Hilfen, Schulsozialarbeit und Familien im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe

20-26 / V 06063 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Ankunft unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge und die Notwendigkeit, diese unterzubringen • Ankunft von Familien mit Kindern Inhalt • Schaffung zusätzlicher Plätze im YRC • Schaffung zusätzlicher Stellen zum flexiblen Einsatz im Betreuungsbereich des YRC • Einsatz eines mobilen medizinischen Dienstes für Untersuchungen im YRC • Einsatz eines Fahrdienstes im YRC zur bundesweiten Weiterverteilung • Schaffung von befristeten Notunterbringungsplätzen für unbegleitete minderjährige Ausländer*innen • Beschleunigung der Einrichtung von Jugendsozialarbeit an Grundschulen • Unterstützung durch die zielgruppenspezifischen Erziehungsberatungsstellen der IKG München und Oberbayern sowie der Madhouse gGmbH • Honorarkosten für Kinderbetreuung inklusive Spielmaterial für den Kreisjugendring München-Stadt Gesamtkosten/Gesamterlöse • 1.763.901 € einmalige Kosten in 2022 • 141.948 € einmalige Kosten in 2023 • 1.511.490 € dauerhafte Kosten ab 2023 • 1.592.410 € einmalige Erlöse in 2023 • 1.511.490 € dauerhafte Erlöse ab 2024 Entscheidungsvorschlag • Zustimmung zur Schaffung der notwendigen Plätze im YRC • Zustimmung zur Finanzierung des Personalmehrbedarfes • Zustimmung zum Einsatz eines mobilen medizinischen Dienstes • Zustimmung zum Einsatz eines Fahrdienstes • Beschleunigung der Einrichtung von Jugendsozialarbeit an Grundschulen • Zustimmung zur Unterstützung durch die zielgruppenspezifischen Erziehungsberatungsstellen der IKG München und Oberbayern sowie der Madhouse gGmbH Gesucht werden kann im RIS auch unter: • Ukraine Ortsangabe -/-