RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 28.05.2024 22:27:22)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 30. März 2022, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Schulbuchvergabe für die Schuljahre 2022/2023 bis 2025/2026
Vergabeermächtigung
Kurzinfo:
Anlass:
Beschluss zur Vergabeermächtigung für die Beschaffung von lernmittelfreien Schulbüchern und Büchern für die Schülerbüchereien an den städtischen und staatlichen Schulen im Verwaltungsbereich der Landeshauptstadt München.
Inhalt:
Vergabeermächtigung zur Schulbuchbeschaffung für die Schuljahre 2022/2023 bis 2025/2026
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
Das geschätzte Gesamtauftragsvolumen für die Laufzeit von vier Jahren rund 20 Mio. Euro.
Entscheidungsvorschlag:
1. Der Bildungsausschuss stimmt zu, dass das Referat für Bildung und Sport, Vergabestelle 10 den Auftrag erhält, die Rahmenverträge für die Beschaffung von lernmittelfreien Schulbüchern und Büchern für die Schülerbüchereien abzuschließen.
2. Die Vergabestelle 10 führt das Vergabeverfahren zu den in dieser Vorlage genannten Bedingungen durch und erteilt die Zuschläge auf die wirtschaftlichsten Angebote unter den Bedingungen des beschriebenen Wertungsverfahrens.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Schulbuchvergabe, Beschaffung, Schulbücher
Ortsangabe:
-/-
2.
Errichtung eines Hauses für Kinder
mit 3 Krippen- und 3 Kindergartengruppen
im Baugebiet Freiham WA 16
an der Aubinger Allee 19
22. Stadtbezirk - Aubing-Lochhausen-Langwied
Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms
Kurzinfo:
Anlass
Verbesserung der Versorgung des 22. Stadtbezirks Aubing-Lochhausen-Langwied mit Krippen- und Kindergartenplätzen
Inhalt
Bedarfsdarstellung für die Errichtung eines Hauses für Kinder an der Aubinger Allee 19
Gesamtkosten/Gesamterlöse
- / -
Entscheidungsvorschlag
Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms für die Errichtung eines Hauses für Kinder mit 3 Krippen- und
3 Kindergartengruppen
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Kinderkrippe, Kindergarten, Kindertageseinrichtung, Haus für Kinder, WA 16 Freiham, Aubinger Allee 19
Nutzerbedarfsprogramm
Ortsangabe
22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied
3.
Rahmenvertrag Verpflegungsleistungen in städtischen Kindertageseinrichtungen
Folgeausschreibung, Vergabeermächtigung
Verpflegungssystem Cook & Freeze
Vertragszeitraum 01.10.2022 bis 30.09.2023
Kurzinfo:
Anlass
Für den Vertragszeitraum ab 01.10.2022 ist eine Folgeausschreibung für die Verpflegung an ca. 290 der derzeit ca. 460 städtischen Kindertageseinrichtungen (Kindergärten, Häuser für Kinder, Horte, Tagesheime und Heilpädagogische Tagesstätten) erforderlich.
Der aktuell laufende Rahmenvertrag endet am 30.09.2022.
Inhalt
Die Einzelheiten zur Vergabe, die Voraussetzungen und die zu erbringende Leistung sowie die Angaben zum Ausschreibungsverfahren werden im vorliegenden öffentlichen Teil der Beschlussvorlage dargestellt. Parallel wird eine nichtöffentliche Beschlussvorlage vorgelegt, in der Angaben zum geschätzten Auftragswert und zur Finanzierung gemacht werden.
Gesamtkosten/-erlöse
Die Kosten dieser Maßnahme werden in der nichtöffentlichen Beschlussvorlage beziffert.
Entscheidungsvorschlag
• Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, den Auftrag zum Abschluss der Rahmenverträge für die Verpflegung an städtischen Einrichtungen im System Cook & Freeze an das Direktorium HA II, Vergabestelle 1 zu erteilen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter
Kindertageseinrichtungen, Verpflegung, Rahmenvertrag, Vergabeermächtigung, Cook & Freeze
Ortsangabe
-/-
4.
Willkommen in München - Handlungsfelder Bildung und Sport
für Geflüchtete aus der Ukraine
-
20-26 / A 02584 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 02587 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 02588 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Dringliche Unterbringung, schulische Versorgung, Betreuung, außerschulische kurzfristige Angebote für und von Geflüchteten aus der Ukraine
Inhalt:
Darstellung der aktuellen Handlungsfelder zur Unterbringung, Beschulung, Betreuung und außerschulischen Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine
Vorschau auf die daraus entstehenden Bedarfe.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
---
Entscheidungsvorschlag:
Zustimmung zu den vorliegenden Ausführungen
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Ukraine, Geflüchtete, Unterbringung, Betreuung, Unterstützung, Handlungsfelder
Ortsangabe:
---
5.
Grundschule Harlaching
Errichtung einer 3-zügigen Grundschule
mit 2-fach Sporthalle und Allwetterplatz,
Tiefgarage und einer Wohneinheit für die
technische Hausverwaltung
an der Seyboth-/Theodolindenstraße
im 18. Stadtbezirk Untergiesing-Harlaching
Geamtprojektkosten 71.020.000 €
davon Teilprojekt 1 Grundschule 67.440.000 €
hiervon Ersteinrichtungskosten 1.610.000 €
davon Teilprojekt 2 Interimsparkdeck 3.520.000 €
davon Teilprojekt 3 Verkehrsparcours 60.000 €
Projektauftrag
Kurzinfo:
Anlass
Projektauftrag für die Grundschule Harlaching mit 2-fach Sporthalle und Allwetterplatz, Tiefgarage und THV Wohnung
Inhalt
Darstellung des aktuellen Planungsstandes zur Erteilung des Projektauftrages für die Errichtung der Grundschule Harlaching an der Seyboth-/Theodolindenstraße mit Kostendarstellung.
Gesamtkosten / Gesamterlöse
Projektkosten:
Gesamtprojektkosten 71.020.000 Euro
zu erwartende Zuschüsse: noch nicht bekannt
Entscheidungsvorschlag
Der Projektauftrag für den Neubau einer 3-zügigen Grundschule mit 2-fach Sporthalle wird erteilt.
Gesucht werden kann im RIS unter:
Grundschule Harlaching
18. Stadtbezirk Untergiesing-Harlaching
Klinikum Harlaching, Seybothstraße, Theodolindenstraße
6.
Rücknahme der Entscheidung des RBS zur Kürzung des Datenvolumens bei
mobilen Endgeräten mit SIM-Karte in der Berufsschule für Fachkräfte in Arzt-
und Tierarztpraxen und pharm.-kaufm. Angestellten
-
20-26 / A 02583 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
mobile Endgeräte, Datenvolumen, Berufsschule, Berufsschule für Fachkräfte in Arzt- und Tierarztpraxen, pharm.-kaufm. Angestellte, Arzt- und Tierarztpraxen, Leihgeräte, Corona-iPads, Corona-Notebooks, Notebooks, Pandemie, SIM-Tarife,