HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 01.06.2024 21:02:33)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 10. Mai 2022, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Innovationswettbewerb der Landeshauptstadt München Ergebnisse aus dem Wettbewerb 2021 Themen des Wettbewerbs 2022

20-26 / V 06163 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Information des Stadtrates über die Ergebnisse aus dem Innovationswettbewerb 2021 sowie die ausgeschriebenen Themen für den Innovationswettbewerb 2022 Inhalt: In der Bekanntgabe wird der Stadtrat über die Ergebnisse aus dem Innovationswettbewerb 2021 zu den Themen „Zu Gast in München - einfach nachhaltig!“, „Emissionsfreie Mobilität in München“, „Verbesserung der Datenlage zum ruhenden und fließenden Verkehr“, „FlexiblesArbeiten@LHM“ und „Pilotversuch zur Digitalisierung von NO2-Messungen“ sowie über die Erkenntnisse aus der vierten Wettbewerbsrunde und die Optimierungspunkte für die neue Runde informiert. Des weiteren werden die Themen für den Innovationswettbewerb 2022 „Quartiersstationen als Begegnungsstätten der Smart City“, „Klimawandel greifbar machen“, „Entwicklung einer Friedhofs-App“, „Automatisierte Vorprüfung digitaler Pläne“, „Oberflächennahe Geothermie im Münchner Stadtgebiet“ und „Tagesgenaue Erfassung des Modal Split“ vorgestellt. Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Gesucht werden kann im RIS auch nach: Innovation, Wettbewerb, Challenge, Innovationspreis, Smart City Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
2.
Postfiliale am Romanplatz erhalten! Antrag Nr. 20-26 / A 02076 von der SPD / Volt – Fraktion, Fraktion Die Grünen – Rosa Liste vom 03.11.2021

  • 20-26 / A 02076 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 05995 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: In der Vorlage wird der Grundversorgungsauftrag der Deutschen Post AG und die postalische Versorgung der Stadt München dargestellt. Die Postbank wird darüber hinaus zum Erhalt der Filiale Romanplatz aufgefordert. Gesamtkosten/Gesamterlöse: (-/-). Entscheidungsvorschlag: Die Ausführungen zur postalischen Versorgung Münchens werden zur Kenntnis genommen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Postversorgung, Romanplatz, PUDLV, Postfilialnetz Postbank Finanzcenter Ortsangabe: (-/-).

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
München Box – die Abholstation am U-Bahnhof Antrag Nr. 20-26 / A 01488 von Herrn StR Manuel Pretzl vom 21.05.2021

  • 20-26 / A 01488 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 05935 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: In der Vorlage wird der Sachstand zu Packstationen allgemein und die Bedingungen zur Errichtung von Packstationen an Münchner U-Bahnhöfen dargestellt. Gesamtkosten/Gesamterlöse: (-/-). Entscheidungsvorschlag: Die Stadtwerke München GmbH bieten Paketdienstleistern die Möglichkeit, Standorte für Packstationen auf Liegenschaften an der Oberfläche zu prüfen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Paketbox, U-Bahnhof, München Box, Abholstation Ortsangabe: (-/-).

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
4.
IAA Mobility - Bericht über den Runden Tisch zur IAA Mobility


20-26 / V 06038 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Mit Beschluss vom 12.10.2021 beschloss der Stadtrat die Einsetzung eines Runden Tisches, um Vorschläge für die künftige Ausgestaltung der IAA Mobility zu erarbeiten. Im Anschluss soll der Stadtrat erneut befasst werden. Inhalt: In zwei Runden Tischen am 17.11.2021 und 24.03.2022 wurde dem Stadtratsauftrag nachgekommen. Die Ergebnisse werden mit dieser Vorlage vorgestellt. Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Dem Bericht über die Ergebnisse des Runden Tisches und den Vorschlägen zum weiteren Vorgehen bei der IAA Mobility wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: IAA Mobility, Runder Tisch, künftige Ausgestaltung der IAA Mobility, IAA Mobility 2023 Ortsangabe: (-/-).

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite )
5.
Oktoberfest 2019 vom 21. September bis zum 06. Oktoberfest 2019 Schlussbericht

20-26 / V 06192 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Information des Stadtrates über den Verlauf des 186. Oktoberfestes sowie der 7. Oidn Wiesn im Jahr 2019 Inhalt: Die Vorlage enthält die Erfahrungsberichte aller Dienststellen, die das Oktoberfest betreut haben, Statistiken der Sicherheitsbehörden sowie Zahlen über den Geschäftsverlauf, Besucherströme, Energieverbrauch und Entsorgung. Sie beinhaltet zudem Folgerungen für künftige Veranstaltungen. Gesamtkosten/Gesamterlöse: (-/-) Gesucht werden kann im RIS auch nach: Oktoberfest 2019; Wiesn-Schlussbericht 2019; Oktoberfest Schlussbericht 2019, Erfahrungsbericht Oktoberfest 2019 Ortsangabe: Stadtbezirk 2, Theresienwiese

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
6.
Änderung der Betriebsvorschriften für das Oktoberfest 2022

20-26 / V 06194 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Der Beschluss beinhaltet die Darstellung und Erläuterung der vorgesehenen Änderungen der Betriebsvorschriften. Gesamtkosten/Gesamterlöse: (-/-) Entscheidungsvorschlag: Die vorgeschlagenen Änderungen der Betriebsvorschriften werden genehmigt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Oktoberfest 2022; Änderung der Betriebsvorschriften; Vertragsregelungen Ortsangabe: Stadtbezirk 02, Theresienwiese

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
7.
Oktoberfest 2022 Veranstaltungen während des Oktoberfestes

20-26 / V 06193 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: begleitende Veranstaltungen zum Oktoberfest 2022 Inhalt: Die geplanten Veranstaltungen während des Oktoberfestes 2022 werden kurz erläutert. Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Die im Vortrag genannten Veranstaltungen werden genehmigt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Oktoberfest 2022, Veranstaltungen, Standkonzert, Böllerschießen, „Wiesn mit Herz“ Ortsangabe: Stadtbezirk 2, Theresienwiese

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)