HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 29.05.2024 01:15:21)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 10. Mai 2022, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 23 - Vollgremium
Sitzungsort:
Mensa Schulzentrum Pfarrer-Grimm-Straße, 80999 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Tagesordnung
1.3
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgersprechstunde
2.2
Bürgerpost an den BA
1.
Boulespielen in Allach-Untermenzing

20-26 / T 030962 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Verkehrssituation Franz-Nißl-Straße

20-26 / T 030981 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Raumanfrage

20-26 / T 030993 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
N - Problematische Neuregelung der Müllabholung in der Servetstraße Allach

20-26 / T 031320 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Berichte und Protokolle aus den Unterausschüssen
4.
Berichte und Protokolle der Beauftragten
5.
Anträge
6.
Entscheidungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget Isarlust e.V. +kulturlieferdienst vom 28.04. - 31.12.2022 3.597,60 Euro, Az.: 0262.0-23-0178 (vertagt aus 04/22)

20-26 / V 06071 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 23 für den #kulturlieferdienst vom 28.04. - 31.12.2022 vom Verein Isarlust e.V. in Höhe von 3.597,60 Euro.
2.
(E) Stadtbezirksbudget PA/Spielen in der Stadt e.V. Zirkus Pumpernudl, Strasse.Oase, Tanz.Die.Invasion 2023 8.562,00 Euro, Az.: 0262.0-23-0181

20-26 / V 06309 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 23 für die Maßnahme "Zirkus Pumpernudl, Strasse.Oase, Tanz.Die.Invasion 2023" vom Verein PA/Spielen in der Stadt e.V. in Höhe von 8.562,00 Euro.
3.
(E) Stadtbezirksbudget PA/Spielen in der Stadt e.V. Zirkus Pumpernudl vom 29.07. - 31.07.2022, Strasse.Oase, Tanz.Die.Invasion vom 02.06. - 04.06.2022 8.562,00 Euro, Az.: 0262.0-23-0180

20-26 / V 06310 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 23 für die Maßnahme "Zirkus Pumpernudl vom 29.07. - 31.07.2022, Strasse.Oase, Tanz.Die.Invasion vom 02.06. - 04.06.2022" vom Verein PA/Spielen in der Stadt e.V. in Höhe von 8.562,00 Euro.
4.
(E) + (U) Inbetriebnahme Ampelanlage Allacher Straße / Gruithuisenstraße Empfehlung Nr. 20-26 / E 00257 der Bürgerversammlungdes Stadtbezirkes Nr. 23 Allach-Untermenzing am 26.07.2021


20-26 / V 04528 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inbetriebnahme Ampelanlage Allacher Straße / Gruithuisenstraße Empfehlung Nr. 20-26 / E 00257 der Bürgerversammlungdes Stadtbezirkes Nr. 23 Allach-Untermenzing am 26.07.2021
7.
Anhörungen
1.
MVG-Leistungsprogramm 2023 + Stellungnahme des AAN

20-26 / T 030483 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Franz-Albert-Straße 16, Gemarkung: Allach, Fl.Nr.: 163/2 Neubau eines Mehrfamilienhauses (8 WE) mit Tiefgarage (8 Stpl.)

20-26 / T 030480 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Eversbuschstraße 108 a, Gemarkung: Allach, Fl.Nr.: 143/8 Neubau eines MFH mit 7 WE, eines Einfamilienhauses und Tiefgarage + Vollzug Baumschutzverordnung

20-26 / T 030482 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Bauseweinallee 114, Gemarkung: Untermenzing, Fl.Nr.: 161/69 TEKTUR - Neubau eines Reihen- und eines Doppelhauses mit gemeinsamer Tiefgarage (Dreispänner und Zweispänner) + Vollzug Baumschutzverordnung

20-26 / T 030484 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Dachauer Straße 667, Gemarkung: Allach, Fl.Nr.: 1410/0 Geb. A1 - Umnutzung von Teilbereichen

20-26 / T 030485 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Eversbuschstraße 133, Gemarkung: Allach, Fl.Nr.: 119/10 DG-Aufstockung: Erweiterung von 2 DG-Wohnungen, Anbau neu: Erweiterung Arztpraxis und 2 neue Wohneinheiten - TEKTUR hier: Nutzungsänderung Speicher zu DG-Wohnungen und Errichtung Anbau für 3 neue Wohneinheiten

20-26 / T 030490 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Untere Mühlstr. 27, Gemarkung: Allach, Fl.Nr.: 1065/0 Neubau eines Doppel- und eines Einfamilienhauses mit 3 Carports - Haus 1,2 und 3

20-26 / T 030963 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Hertwigpl. 1b, Gemarkung Untermenzing, Fl.Nr. 535/20 TEKTUR Neubau von 4 Reihenhäusern mit einer Duplexgarage, einer Einzelgarage, einem Carport und 14 Fahrradstellplätzen Vollzug der BaumschutzVO

20-26 / T 030964 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
N - Allacher Straße 215, Gemarkung: Untermenzing, FlNr.: 335/0 Neubau von zwei bzw. vier Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage - VORBESCHEID

20-26 / T 031305 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
N - Dachauer Straße 667, Gemarkung: Allach, Fl.Nr.: 1410/0 Geb. F9, OG - Umnutzung Lager zu Büro und Einbau Sozialraum

20-26 / T 031309 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
N - Parrotstraße, Gemarkung: Allach, Fl.Nr. 636/2 Neubau von 5 Reihenhäusern (je 3 Häusereinheiten), einem Doppelhaus und einer Tiefgarage

20-26 / T 031318 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.
N - 75 Jahre Bezirksausschüsse - Festakt / Informationskampagne und Darstellung der personellen Mehrbedarfe

20-26 / T 031306 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
13.
N - Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.04.2022: Anhörung Beschlussvorlage Siedlung Ludwigsfeld

20-26 / T 031321 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
14.
N - Schreiben Sozialreferat vom 31.03.2022: Ausschreibung "Ran an die Stadtteil-Koffer!"

20-26 / T 031313 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Verschiedenes
9.
Umlauf
1.
Schreiben Direktorium vom 08.04.22: Durchführung Sitzungsbetrieb bei den Bezirksausschüssen

20-26 / T 030983 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 08.04.2022: Fortführung Gaststättenbetrieb: Cafe Allach, Franz-Nißl-Straße 16

20-26 / T 030479 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 12.04.22: Antrag auf Fortführung der Gaststätte Inselmühle

20-26 / T 030966 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 11.04.22: Goteboldstraße als gefährliche Fahrradstrecke auf dem Weg zu dem Naherholungsgebiet der Stadt München Langwieder Seenplatte

20-26 / T 030985 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.04.2022: Antwortschreiben zu Bürgeranliegen aus 04-22 Bebauung auf Nachbargrundstück mit Frachtcontainern als Lager

20-26 / T 029594 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Baustelle Eversbuschstraße
7.
Öffentlichkeitsbeteiligungsverfahren Realschule

20-26 / B 03209 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Kirschgelände

20-26 / B 03548 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
9.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 08.04.22: Verschmutzung der Anböschung am S-Bahnhof Allach

20-26 / T 030987 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Schreiben Deutsche Bahn vom 19.04.22: Verschmutzung Allach

20-26 / T 030965 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Schreiben Sozialreferat vom 05.04.22: Antrag auf Zweckentfremdung von Wohnraum, Nigglstr.

20-26 / T 030992 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
Schreiben SWM vom 19.04.22: MVG Rad in Allach-Untermenzing

20-26 / T 030967 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
13.
Schreiben Pro Bahn vom 22.04.22: Stellungnahme MVG Leistungsprogramm 2023

20-26 / T 030969 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
14.
Schreiben EVER.S Allach vom 08.04.22: Antwort bzgl. Klaviere

20-26 / T 030982 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
15.
Schreiben SWM vom 08.04.22: Buswartehäuschen Vesalius/Ecke Eversbuschstraße

20-26 / T 030988 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
16.
Schreiben BA 1 Altstadt-Lehel vom 05.04.22: Beschlussvorlage „Dialog-Displays“ (Termin: 17.04.2022)

20-26 / T 030990 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
17.
Schreiben BA 11 Milbertshofen-Am Hart-Olympiadorf vom 10.03.22: Anhebung der Untergrenze der Kosten für illegale Baumfällungen auf mindestens 3.000,- €

20-26 / T 030991 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
18.
N - Ausbau der Hortplätze, der Nachmittagsbetreuung und der Ganztagsklassen Empfehlung Nr. 20-26 / E 00248 Zwischennachricht

20-26 / T 031315 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
19.
N - Schreiben Regierung von Oberbayern vom 14.03.2022: Geothermieprojekt "München-Allach" auf Flurstück 1409

20-26 / T 031316 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
20.
N - Schreiben Referat für Bildung und Sport vom 30.03.2022 und 05.04.2022: Dienststellenverständigungen: - KITA Georg-Reismüller-Straße - KITA Martha-Nähbauer-Platz

20-26 / T 031322 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
21.
N - Schreiben Mobilitätsreferat vom 05.04.2022: Nachverkehrsplan der LHM

20-26 / T 031319 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
22.
N - Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.04.2022: Tag des offenen Denkmals am 11.09.2022 Motto "KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz"

20-26 / T 031323 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
23.
N - Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 10.04.2022: Workshop Wege West am 11.02.2022

20-26 / T 031312 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
24.
N - Schreiben Stadtwerke München vom 11.04.2022: Baumaßnahmen

20-26 / T 031314 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
25.
N - Schreiben Sozialreferat vom 27.04.2022: Zweckentfremdungen: - Von-Kahr-Straße - Vogelloh - Achwaldstraße - Hertwigplatz

20-26 / T 031311 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
26.
N - Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 28.04.2022: Anhörung Stadtteilfest auf öffentlichem Verkehrsgrund Stadtteilfest mit Schäfflertanz auf dem Oertelplatz am 06.05.2022 Eilentscheidung

20-26 / T 031331 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
27.
N - Schreiben Baureferat vom 29.04.2022: Sanierung Goteboldstraße zwischen Lochhausener Straße und Auenbruggerstraße Bebauungsplan Nr. 2009

20-26 / T 031325 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
28.
N - Unterschiedliche Zeitangaben DFI Allach Bahnhof Antwort MVG

20-26 / T 031308 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
29.
N - Schreiben Mieterbeirat vom 02.05.2022: Protokoll zur öffentlichen Sitzung des Mieterbeirates der LHM vom 25.04.2022

20-26 / T 031326 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
30.
N - Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 02.05.2022: Informationsveranstaltung „Einweihung Urban Gardening Allach“ auf öffentlichem Verkehrsgrund auf dem Oertelplatz am 14.05.2022 Eilentscheidung

20-26 / T 031324 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
31.
N - Verschiedene Verwendungsnachweise

20-26 / T 031310 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Stadtrats-und Ausschussbeschlüsse
1.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 27.04.2022: Radschnellverbindungen in München und Umland Ergebnisse der sechs vertieften Machbarkeitsstudien und Empfehlung zur vertieften Planung und Umsetzung einer ausgewählten Trasse Produkt 43512300 Strategie, Bezirksmanagement und Projektentwicklung Beschluss über die Finanzierung für die Jahre 2022 und 2023 aus der Nahmobilitätspauschale Heßstraße als Radlhauptroute ins Münchner Radlnetz aufnehmen! Antrag Nr. 14-20 / A 02832 von Frau StRin Kristina Frank, Herrn StR Prof. Dr. Hans Theiss, Frau StRin Sabine Pfeiler vom 02.02.2017 Errichtung eines Radschnellweges Maxvorstadt-Olympiapark Antrag Nr. 14-20 / A 03367 von Herrn StR Prof. Dr. Hans Theiss, Herrn StR Johann Sauerer, Herrn StR Walter Zöller, Frau StRin Kristina Frank, Frau StRin Dr. Evelyne Menges, Frau StRin Sabine Pfeiler vom 12.09.2017 Realisierung der Radroute Olympiapark-Maxvorstadt als Modellprojekt Antrag Nr. 14-20 / A 05026 von Frau StRin Sabine Bär, Herrn StR Johann Sauerer, Herrn StR Prof. Dr. Hans Theiss vom 25.02.2019 usw. siehe Beschlussvorlage


20-26 / V 04418 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Mit Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates „Grundsatzbeschluss zur Förderung des Radverkehrs in München. Fortschreibung und Radverkehrsbericht 2017“ (Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 09964) vom 21.02.2018 wurde das Referat für Stadtplanung und Bauordnung beauftragt, in Abstimmung mit dem Kreisverwaltungsreferat und dem Baureferat, vertiefte Machbarkeitsuntersuchungen für fünf radiale Radschnellverbindungen sowie eine Potenzial- und Machbarkeitsuntersuchung für eine tangentiale Radschnellverbindung auszuschreiben, zu vergeben und in enger Abstimmung mit den beteiligten Landkreisen und Gemeinden zu begleiten. Inhalt: In der Beschlussvorlage werden die Ergebnisse der vertieften Machbarkeitsstudien für sechs Radschnellverbindungen in München und Umland vorgestellt. Dabei wird auch der Planungsstand und die Stellungnahmen der fünf beteiligten Landkreise dargestellt Zudem wird eine Empfehlung zum weiteren Vorgehen gegeben, damit neben den bereits laufenden Planungen des Baureferats zur Radschnellverbindung München - Garching/Unterschleißheim mit der vertieften Planung der Trasse München - Markt Schwaben begonnen werden kann. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Die Finanzierung der vorgeschlagenen Maßnahme über 475.000 € erfolgt über die Nahmobilitätspauschale. Anmeldung über den Lenkungskreis Radverkehr / - Entscheidungsvorschlag: siehe Beschlussvorlage - Antrag des Referenten. Gesucht werden kann im RIS nach: Radschnellverbindungen, Radschnellwege, Radverkehr, Machbarkeitsstudien, Markt Schwaben Ortsangabe: Gesamtstädtischer Bezug
11.
Nichtöffentlicher Teil