HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 13:25:43)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 14. September 2022, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 24 - Vollgremium
Sitzungsort:
Berufliches Schulzentrum an der Nordhaide (Aula), Schleißheimer Str. 510, 80933 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der TO; Protokollbesprechung
2.
Entscheidungsfälle
1.
(E) (E) Stadtbezirksbudget Kulturhistorischer Verein Feldmoching e.V. "Inventarisierung der Sammlung" 5.000,- €; Az. 0262.0-24-0409

20-26 / V 07341 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für die "Inventarisierung der Sammlung" durch den Kulturhistorischen Verein Feldmoching e.V. in Höhe von 5.000,- €.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Caritasverband der Erzdiözese München/Freising e.V., Freiwilligen-Zentrum M-Nord Freiwilligenmesse 2411 am 08.10.2022 4.200,00 € / Az. 0262.0-24-0416

20-26 / V 07407 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 24 des Caritasverband der Erzdiözese München/Freising e.V., Freiwilligen-Zentrum M-Nord für die Maßnahme "Freiwilligenmesse 2411 am 08.10.2022" in Höhe von 4.200,00 € vom 30.06.2022.
3.
Anträge
1.
Herstellung der restlichen Strecke der Karlsfelder Str.

20-26 / T 035539 (Typ: Fraktion) (Status: Sitzung)
2.
Ausweisung Parklizenzgebiet Augustin-Rösch-Straße

20-26 / T 035536 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Aufstellung Fahrradabstellplätze vor dem östlichen Zugang Knorr-Bremse-Werksgelände

20-26 / T 035546 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Anbringung Zebrastreifen an Unterführung bei der Lassallestraße

20-26 / T 035549 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Abschaffung der Grillfläche am Lerchenauer See im südöstlichen Teil ("Halbinsel")

20-26 / T 035570 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Antrag auf a) rote Fahrbahnmarkierungen und b) auf einen Schülerlotsen an der Kreuzung Lerchenauer Straße / Ponkratzstraße

20-26 / T 036809 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Die Bürgerinnen und Bürger des 24. Stadtbezirkes haben das Wort
5.
Anhörungsfälle
5.1.
Bauvorhaben (inkl. Baumfällungen)
1.
Bauvorhaben Herbergstr. 5

20-26 / T 035727 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Bauvorhaben Waldmeisterstr. 80 - 82a

20-26 / T 035731 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Bauvorhaben Am Schnepfenweg

20-26 / T 035732 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Bauvorhaben Lerchenauer Str. 331

20-26 / T 035733 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Bauvorhaben Frankaustr. 18

20-26 / T 035734 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Bauvorhaben Moosglöckchenweg 10

20-26 / T 035736 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Bauvorhaben Schleißheimer Str. 451

20-26 / T 035737 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Bauvorhaben Lemgostr. 7

20-26 / T 035740 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Bauvorhaben Herbergstr. 35

20-26 / T 035741 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
Bauvorhaben Karlsfelder Str.

20-26 / T 035742 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
Baumfällung Herbergstr. 35

20-26 / T 035735 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.
Baumfällung Am Schnepfenweg

20-26 / T 035728 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
13.
Baumfällung Linkstr. 53 - 57

20-26 / T 035729 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
14.
Bauvorhaben Karlsfelder Str. 23
15.
Trollblumenstr. 21
16.
Bauvorhaben Max-Müllner-Str. 1
17.
Bauvorhaben Berberitzenstr. 77-77a
5.2.
Veranstaltungen in städtischen Grünanlagen oder auf öffentlichem Grund
1.
Anhörung Circus Sorento vom 20.10. bis 30.10.2022 am Dülferanger

20-26 / T 035590 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Anhörung Circus Sorento vom 06.10. bis 16.10.2022 in Grünanlage Lassallestr. Ecke Wilhelmine-Reichard-Str.

20-26 / T 035592 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Fahrradsicherheitscheck am 29.09.2022 am Dülferanger

20-26 / T 036811 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Fahrradsicherheitscheck am 05.10.2022 am Joseph-Seifried-Platz

20-26 / T 036812 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Pedelec-Training am 01.10.2022 am Bolzplatz Weitlwiese

20-26 / T 036813 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Aktion "Bänke" am 01.10.2022 in der Weitlwiese

20-26 / T 036815 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.3.
Sonstige Anhörungen
1.
Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes a) in der Leuschnerstraße b) in der Wintersteinstraße - nicht-öffentlich -

20-26 / T 035758 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Ideenwerkstatt Münchner Norden

20-26 / T 035532 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Erweiterung sog. Smart Cells (öff. Telefonsäulen) in der Dülferstr. 21

20-26 / T 035764 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Entwurf SV: Förderung Bürgerschaftlichen Engagements; Vernetzte Infrastruktur für Bürgerschaftliches Engagement (BE) im Stadtviertel

20-26 / T 036817 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: Glasstraße, Wendehammer; Einrichtung von absoluten Haltverboten

20-26 / T 036818 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Beteiligung der Bezirksausschüsse zum Stadtentwicklungskonzept Perspektive München

20-26 / T 036819 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Angebot „Mehr Rad im Viertel“ (→ Vorabstellungnahme Vorsitzender gem. § 20 Abs. 1 BA-Satzung)

20-26 / T 036820 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Unterrichtungsfälle (Behandlung nur nach Aufruf durch ein BA-Mitglied)
Antwortschreiben
1.
Überleitung des Radweges am nördlichen Ende der Lassallestraße

20-26 / B 03837 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Gedenken an die Opfer des rechtsextremistisch motivierten Attentats vom 22. Juli 2016 durch den BA 24

20-26 / B 04025 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Sanierung des Fussweges nördlich vom Dülfer Anger im Sinne des Schwammstadt-Gedankens
4.
Veröffentlichung von Gutachten

20-26 / B 04023 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
Reservierung der Hälfte der Plätze (oder Quote von 50 %) des Feldmochinger Gymnasiums für Schüler aus dem Hasenbergl
6.
Erweiterung des Interims-Gebäudes des Gymnasiums Feldmoching in der Georg-Zech-Allee
7.
Aufstellung eines Inklusionsfahrrads mit Job-Banner 2022 beim Stadtteilkultur 2411

20-26 / B 03836 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Antwort des bay. Landesbeauftragten für Datenschutz; Videoüberwachung am Gebäude Ponkratzstr. 4

20-26 / T 035762 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Antwort von der Able Gastronomie GbR

20-26 / T 035743 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
10.
Lastenradstation an den S1 Haltepunkt Feldmoching und Fasanerie und der U2 Hasenbergl

20-26 / B 01922 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
11.
Parkmeile Feldmochinger Anger; Einrichtung eines landwirtschaftlichen Lehrpfades im Rahmen des Programms "Post-Corona-Stadt"

20-26 / B 03846 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
Sonstige Unterrichtungen
12.
Neubau eines Sportbetriebsgebäudes und Modernisierung der Freisportanlagen an der städt. Sportanlage Karlsfelder Str./Granatstr.8

20-26 / T 035573 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
13.
Behandlung des BA-Antrags 20-26 / B 04125 im Gesundheitsausschuss im Dezember 2022

20-26 / T 035774 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
14.
Satzungsgemäße Rechte der BAs bei der Vorbeireitung der Bauleitplanung und der Festlegung von Planungszielen stärken

20-26 / T 035760 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
Sitzungsvorlagen/Beschlüsse Stadtrat
15.
(U) Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) 2021 - 2025 1. Investitionsmaßnahmen für Bildungseinrichtungen, Kindertageseinrichtungen und Sportanlagen 2. Stellungnahmen der Bezirksausschüsse

20-26 / V 04988 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Fortschreibung des MIP 2021-2025 Inhalt: In der Beschlussvorlage wird Folgendes dargestellt: Investitionsmaßnahmen für - Schulen - die Städt. Sing- und Musikschule und die Einrichtung der Erwachsenenbildung Achatswies - Kindertageseinrichtungen - Sportanlagen - IStahlgruber Stiftung - Betrieb - Stellungnahmen der Bezirksausschüsse - Bedarfsveränderung Projekt GS Fröttmaninger Str. 21: Sanierung Kunstrasenspielfeld Guereckestr. 6 - Ersatzneubau oder Generalinstandsetzung Kindertagesstätte Herrnstraße - Pavillon Ruth-Drexel-Straße, Ganztagesbetreuung - Umbaumaßnahme Schwanthalerstr. 89 – Kinderkrippe Schrenkstr. 2 - Planungskosten und vorgezogen Maßnahmen für den Neubau Grundschule Harlaching - Anlage: Variante 630 MIP 2021-2025 Gesamtkosten/Gesamterlöse: - Gesamtvolumen MIP 2021-2025: 3,794 Mrd. Euro (VAR 630), im Vergleich zum Vorjahres MIP (Variante 650) eine Verringerung um rund 34 Mio. Euro - Planungskosten u. vorgezogen Maßnahmen Neubau GS Harlaching im Jahr 2022 3,6 Mio Euro - Sanierung des Kunstrasenspielfeldes im Rahmen des Projekts GS Fröttmaninger Str. 21 i.H.v.1,3 Mio. Euro, überschreiten dabei nicht das ursprünglich genehmigte Gesamtfinanzvolumen der sog. 8 laufenden Maßnahmen die vor dem 1. Schulbauprogramm bereits finanziert waren - Ersatzneubau oder Generalinstandsetzung Kita Herrnstr., Umbaumaßnahme Schwanthalerstr. 89 und Pavillon Ruth-Drexel-Str. für Ganztagsbetreuung werden durch Austausch von entfallenden Maßnahmen ohne Haushaltsausweitung im Kitabauprogramms 2019 im bestehenden Gesamtfinanzvolumen realisiert. Entscheidungsvorschlag: siehe Kurzübersicht Gesucht werden kann im RIS auch unter: siehe Kurzübersicht Ortsangabe: 01., 02., 12., 13., 18. Stadtbezirk
16.
(U) Verfahrensbeschleunigung zur baulichen Umsetzung von Radentscheidmaßnahmen durch das Baureferat


20-26 / V 04708 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates „Sachstandsbericht 2021 zum Radentscheid und Altstadt-Radlring“ vom 28.07.2021 (Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 03509) wurde das Baureferat gebeten, dem Stadtrat bis November dieses Jahres einen Vorschlag zur Beschleunigung der Verfahren zur baulichen Umsetzung der Maßnahmen des Radentscheids vorzulegen. Inhalt Darstellung der Verfahrensbeschleunigung zur baulichen Umsetzung von Radentscheidmaßnahmen durch das Baureferat Gesamtkosten / Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag 1. Dem beschleunigten Verfahren zur baulichen Umsetzung von Radentscheidmaßnahmen, wie in Ziffer 3 des Vortrages vorgeschlagen, wird zugestimmt. 2. Das Mobilitätsreferat wird gebeten, in Abstimmung mit dem Baureferat die Berichterstattung zur baulichen Umsetzung der Radentscheidmaßnahmen einschließlich der voraussichtlichen Finanzbedarfe entsprechend den Projektständen als gesondertes Kapitel in den jährlichen Sachstandsbericht für den Mobilitätsausschuss aufzunehmen (Ziffer 4 des Vortrages). Gesucht werden kann im RIS auch unter: Verfahrensbeschleunigung zur baulichen Umsetzung von Radentscheidmaßnahmen Ortsangabe - / -
17.
Infoveranstaltung "Fahrradstraßen" am 13.10.2022 Walter-Sedlmayr-Platz

20-26 / T 036816 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
18.
Änderung der OB-Vollmacht; Genehmigung von Parklets und Stadtterassen

20-26 / T 035761 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Berichte
7.1
Unterausschuss Bauleitplanung, Verkehr
7.2
Unterausschuss Schule, Sport und Soziales
7.3
Unterausschuss Kultur und Budget
7.4
Unterausschuss Bau, Klima-, Umwelt-, Baum-, Denkmalschutz
7.5
BA-Vorsitzender
7.6
Beauftragte des BA 24
7.7
Sonstige Berichte
8.
Verschiedenes / Termine