RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.06.2024 00:15:47)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 19. Januar 2022, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 04 - Vollgremium
Sitzungsort:
Aula der städtischen Berufsschule für Fahrzeugtechnik, Elisabethplatz 4
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Allgemeines
1.
Begrüßung und Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
4.
Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
5.
Bürger*innenanliegen
6.
Unterrichtungen
B
Soziales und Bildung
1.
Anträge und Bürger*innenanliegen
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget
Stadtteilarbeit e.V.
Gesunde Ernährung vom 01.02. - 31.07.2022
2.630,00 Euro, Az.: 0262.0-4-0368
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 4 für die Maßnahme "Gesunde Ernährung vom 01.02. - 31.07.2022" vom Verein Stadtteilarbeit e.V. in Höhe von 2.630,00 Euro.
2.
(E) Stadtbezirksbudget
Kontrapunkt gGmbH - Jugend Kunst Kultur
d.alle / RepairCafe&Atelier vom 20.01. - 17.12.2022
9.000,00 Euro, Az.: 0262.0-4-0371
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 4 für die Maßnahme "d.alle / RepairCafe&Atelier vom 20.01. - 17.12.2022" von der Kontrapunkt gGmbH in Höhe von 9.000,00 Euro.
3.
Unterrichtungen
3.1
Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
3.2
BA-Budget (Bescheide, Verwendungsnachweise, Sachberichte)
1.
Verwendungsnachweise und Kurzberichte:
a) Initiative „Wunderbuch“ für hybride Vorstellungen „Wunderbuch 2.0“
b) Condrobs e.V. für Freizeitfahrt einer vollbetreuten Wohngemeinschaft
c) Kulturbüro Ackermannbogen e.V. für Kunstaktion und Theaterworkshop im Zirkuszelt
3.3
Stadtratsbeschlüsse und Beschlussvorlagen
3.4
Sonstige Unterrichtungen
C
Bauen und Wohnen
1.
Anträge und Bürger*innenanliegen
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
Vorbescheid Ansprengerstr. 25-27/Degenfeldstr. 10-14/Karl-Theodor-Str. 63-69:
Nachverdichtung und Neubau zweier Wohngebäude und einer Tiefgarage
2.
Tektur Apianstr. 6: Erneuerung des Dachs mit Firsterhöhung (VGB), Erneuerung des Dachs mit Schaffung einer Dachterrasse (RGB) etc. hier: Änderung der Wand- und Firsthöhe des RGB, Ergänzung des 2. Rettungsweges (RGB), Anpassung der Galeriefläche
3.
St.-Blasien-Str. 1 a – Vorbescheid mit Mobilitätskonzept:
Neubau eines Wohngebäudes (42 WE) mit Tiefgarage
4.
Infanteriestr. 12: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 15 Wohneinheiten mit Parkgeschoss im EG
5.
Schleißheimer Str. 87: Ausbau des Spitzbodens, Abbruch und Neubau der Balkone an der Hofseite
6.
Baugrubenverbau Maschinenhaus Schwabing:
Verwendung der städtischen Freifläche für Böschung oder Baustelleneinrichtung?
3.
Unterrichtungen
3.1
Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
1.
Sektoraler Bebauungsplan für den Theo-Prosel-Weg 14
2.
Vorbescheidsantrag Hagedornstraße (Antwort der LBK auf BA-Stellungnahme vom 18.11.2021)
3.
Bauerstr. 10: Einsicht in die Bauunterlagen (Antwort der LBK auf BA-Schreiben vom 09.12.2021)
3.2
Stadtratsbeschlüsse und Beschlussvorlagen
3.3
Sonstige Unterrichtungen
D
Mobilität und Verkehr
1.
Anträge und Bürger*innenanliegen
1.
Bürger: Fehlender Schutzbügel vor Kaiserstr. 48 – Kunderstopper am Elisabethmarkt
2.
Bürgerin: Schulweg über die Infanteriestraße
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
Einrichtung eines personenbezogenen Schwerbehindertenparkplatzes
a) in der Herzogstr. 61
b) in der Römerstr. 10
2.
Austausch einer Lichtsignalanlage: Elisabeth-/Isabellastraße
3.
Parklizenzgebiet Barbarastraße: Überarbeitung der Parkregeln
3.
Unterrichtungen
3.1
Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
1.
Kurfürstenstraße zur Fahrradstraße machen
2.
Parksituation an der Kreuzung Georgen-/Winzererstraße (Antwort des Mobilitätsreferats auf weitergeleitetes Bürgeranliegen TOP D 1.2 10/2021)
3.2
Verkehrsrechtliche Anordnungen
3.3
Arbeiten im Straßenraum
3.4
Stadtratsbeschlüsse und Beschlussvorlagen
1.
(U) Mobilitätsstrategie 2035
Einstieg in die Teilstrategie Shared Mobility
Etablierung von Mobilpunkten und Angebotsausweitung in München
Produkt 43512300 Strategie, Bezirksmanagement und Projektentwicklung
Produkt 43122300 Straßenverkehr
Beschluss über die Finanzierung für das Jahr 2022-2026
E-Scooter: MVG-Kooperationspartner zu mehr Rücksicht verpflichten
Antrag Nr. 20-26 / A 01876 von Herrn StR Fabian Ewald, Herrn StR Jens Luther, Herrn StR Andreas Barbor, Herrn StR Hans Hammer vom 10.09.2021
usw.
siehe Sitzungsvorlage
-
20-26 / A 02301 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 02317 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 02319 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 02323 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 04034 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03657 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 01905 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 01917 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 04628 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 05039 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04289 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 05211 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04618 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 02764 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05831 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06227 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 03036 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06371 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06558 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06729 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06781 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 00102 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 01214 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 00755 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 01645 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 00994 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 01778 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 01962 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 02231 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 02513 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 02654 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / E 00131 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / E 00200 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / E 00204 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / E 00213 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 01876 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 01877 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 01878 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / E 00359 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 02072 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Mobilitätsstrategie 2035
Einstieg in die Teilstrategie Shared Mobility
Etablierung von Mobilpunkten und Angebotsausweitung in München
Produkt 43512300 Strategie, Bezirksmanagement und Projektentwicklung
Produkt 43122300 Straßenverkehr
Beschluss über die Finanzierung für das Jahr 2022-2026
E-Scooter: MVG-Kooperationspartner zu mehr Rücksicht verpflichten
Antrag Nr. 20-26 / A 01876 von Herrn StR Fabian Ewald, Herrn StR Jens Luther, Herrn StR Andreas Barbor, Herrn StR Hans Hammer vom 10.09.2021
usw.
siehe Kurzübersicht
3.5
Sonstige Unterrichtungen
1.
Zuständiger Ansprechpartner bei der MVG
E
Ökologie, Klimaschutz und öffentlicher Raum
1.
Anträge und Bürger*innenanliegen
1.
Antrag Grüne: Erhalt der Birke vor der Isabellastr. 63
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1.
Ökologie und Klimaschutz
1.
Emanuelstr. 24: Antrag auf Fällung einer Eberesche
2.
Bonner Str. 5: Antrag auf Fällung einer zweistämmigen Hybridpappel
2.2.
Öffentlicher Raum
1.
Sommerstraßen 2022 (vertagt aus 12/21)
3.
Unterrichtungen
3.1
Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
1.
Überfahrene Tiere im Luitpoldpark (Antwort des Baureferats Gartenbau auf weitergeleitetes Bürgeranliegen, TOP E 1.3 11/2021)
2.
Vermodernde Baumstämme am Scheidplatz (Antwort des Baureferats Gartenbau auf weitergeleitetes Bürgeranliegen, TOP E 1.2 11/2021)
3.2
Baumfällungen
1.
Fällungsgenehmigung Erich-Kästner-Str. 43
2.
Fällungsgenehmigung Lothstr. 29
3.3
Stadtratsbeschlüsse und Beschlussvorlagen
3.4
Sonstige Unterrichtungen
F
Kultur und Wirtschaft
1.
Anträge und Bürger*innenanliegen
1.
Interessengemeinschaft Halle 23: Vergabe der Halle – Versprochene Information des BA einfordern (vertagt aus 11/2021)
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Kultur
1.
(E) Stadtbezirksbudget
Hidalgo gGmbH
Street Art Song im Rahmen des Kunstlied-Festivals HIDALGO am 10.09.2022
1.500,00 Euro, Az.: 0262.0-4-0362
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 4 für das Projekt "Street Art Song im Rahmen des Kunstlied-Festivals HIDALGO am 10.09.2022" von der Hidalgo gGmbH in Höhe von 1.500,00 Euro.
2.
(E) Stadtbezirksbudget
J.E.W.S. Jews Engaged with Society e.V.
Faces for the Names Jüdisches Leben im Stadtbezirk Schwabing-West vom 27. - 30.04.2022
2.500,00 €; Az. 0262.0-4-0369
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 4 für "Faces for the Names Jüdisches Leben im Stadtbezirk Schwabing-West" vom 27. - 30.04.2022, von J.E.W.S. Jews Engaged with Society e.V., in Höhe von 2.500,00 €.
3.
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative "Regenbogen"
Die Performance-Serie "ein bewegender Regenbogen" vom 07.12.2021 bis 31.05.2022
800,00 €; Az. 0262.0-4-0370
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 4 für "Die Performance-Serie 'ein bewegender Regenbogen'" vom 07.12.2021 bis 31.05.2022, von Initiative "Regenbogen", in Höhe von 800,00 €.
2.2
Wirtschaft
1.
Sailerstr. 5 „Ägäis Markt“: Antrag auf Einrichtung einer Kleinstfreischankfläche
2.
(E) Gaststätte "Rheinpfalz" Schanigarten
-
20-26 / E 00089 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Gaststätte "Rheinpfalz" Schanigarten
3.
Unterrichtungen
3.1
Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
1.
Außenbau „Burger House“, Schleißheimer Str. 234
(Antwort der Bezirksinspektion auf BA-Anfrage vom 09.12.2021)
2.
Entscheidung des Oberbürgermeisters über den Antrag auf Genehmigung eines Schanigartens vor der Gaststätte „Rheinpfalz“, Kurfürstenstr. 35
3.2
BA-Budget: Informationen zu bereits bewilligten Zuschüssen
3.3
Drehgenehmigungen
3.4
Unveränderte Fortführung von Gaststätten
1.
Schank- und Speisewirtschaft „Geisha Sushi Bar Pan Asia“, Hohenzollernstr. 45
3.5
Veranstaltungsgenehmigungen und Versammlungsanzeigen
3.6
Stadtratsbeschlüsse und Beschlussvorlagen
1.
(U) Kreativquartier an der Dachauer Straße/
Schwere-Reiter-Straße
Fortschreibung der Gremienstruktur mit
Quartiersmanagement und Kommunikationskonzept
Förderprogramm Nationale Projekte des Städtebaus
- Teilnahme am Projektaufruf 2022
Stadtbezirk 4 Schwabing-West
Stadtbezirk 9 Neuhausen-Nymphenburg
-
20-26 / A 02205 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
• Umsetzung der Bebauungspläne mit Grünordnung Nr. 1954 und Nr. 2096a im Kreativquartier sowie Entwicklung des Kreativlabors
• Fortentwicklung der Gremienstruktur
• Hoher Bedarf an Koordination, Vernetzung und Beteiligung aufgrund des vielfältigen Nutzungs- und Nutzer*innenspektrums im Kreativquartier
• Einrichtung eines Quartiersmanagements und Erstellung eines Beteiligungskonzeptes
• Projektaufruf 2022 des Förderprogramms Nationale Projekte des Städtebaus
Inhalt
• Sachstand im Kreativquartier
• Bisherige und künftig vorgesehene Gremienstruktur
• Begründung der Notwendigkeit des Quartiersmanagements und eines Beteiligungskonzeptes
• Kosten und Finanzierung des Quartiersmanagements, Zurückstellung des Beteiligungskonzeptes
• Bewerbung für das Förderprogramm Nationale Projekte des Städtebaus mit dem Projekt Kreativquartier – Quartiersmanagement
usw.
3.7
Sonstige Unterrichtungen
1.
Informationsveranstaltungen Kreativquartier
G
BA-Angelegenheiten
1.
Analoge und digitale Öffentlichkeitsbeteiligung in der Landeshauptstadt München
(Anhörung zur Beschlussvorlage für den Stadtrat)
H
Termine