HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.05.2024 16:56:03)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 15. September 2022, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 25 - Vollgremium
Sitzungsort:
Mensa GS/Mittelschule Schrobenhausener Str. 17

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.1
Die Bürger und Bürgerinnen haben das Wort
1.2
Bürgerpost an den BA
1.
Ausländische Bettlerbanden Anton-Hammel-Straße/Landsberger Str. 187 hier: Eingeschränktes Haltverbot

20-26 / T 034510 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Öffentliche Grillstationen in München

20-26 / T 034661 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Verkehrsspiegel Ecke Lautensackstraße/Agnes-Bernauer-Str. stadtauswärts

20-26 / T 035527 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Neugestaltung Gotthardstraße / U 5-Verlängerung

20-26 / T 035680 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2
Anträge
1.
Unterstützung des SV Laim - Ausweichfläche während der Baumaßnahmen für die U5

20-26 / T 034300 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
2.
Mehr Grün statt Teer: Entsiegelungen in Laim

20-26 / T 035535 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
3.
Photovoltaik auf Bahnsteigdächern

20-26 / T 035537 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
4.
Oberflächengestaltung Gotthardstraße

20-26 / T 035538 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
5.
Überquellende Müllbehälter am Laimer Anger

20-26 / T 035901 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
3
Entscheidungsfälle
4
Stellungnahmen/Anhörungen
1.
Einzelfällungsanträge
2.
Infoschreiben BA 06 / 2022 Hybridsitzungen/Live Stream hier: Bedarfsabfrage

20-26 / T 034689 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 18.07.22: Perhamerstr. 49, KITA-Anfahrtszone

20-26 / T 034408 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 22.08.22: Verkehrsrechtliche Anhörung Schulbushaltestelle Von-der-Pfordten-Straße

20-26 / T 035540 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.08.2022 und 23.08.22: Beteiligung der Bezirksausschüsse zum Stadtentwicklungskonzept Perspektive München

20-26 / T 035104 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Schreiben Baureferat vom 03.08.22: Protokoll Ortstermin zur Umgestaltung der Grünanlage mit Spielplatz am Laimer Platz

20-26 / T 035541 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 24.08.22: Flohmarkt Drachenburg e.V. am Spielplatz Laimer Platz am 15.10.22 (Ersatztermin 22.10.22)

20-26 / T 035685 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5
Bauvorhaben
1.
Eringerstraße 36 Anbau an ein Reihenmittelhaus
2.
Landsberger Straße 317 Nutzungsänderung von Blumengeschäft zum Burger-Verkauf ohne Alkohol ohne bauliche Veränderung
3.
Landsberger Straße 160-162 Neubau eines Hotels mit Tiefgarage - TEKTUR zu 1.111-2017-4464-23

20-26 / T 034996 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6
Sonstiges
1.
Konzept Grünpaten

20-26 / T 034523 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7
Protokolle
1.
Protokoll BA-Sitzung vom 28.07.22

20-26 / T 034669 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Protokoll UA Schule und Gesundheit vom 13.07.22

20-26 / T 034647 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Protokoll UA Bau vom 28.07.22

20-26 / T 034648 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.
Protokoll UA Kultur vom 27.07.22

20-26 / T 035498 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
8
Umlauf
1.
Schreiben Direktorium vom 18.07.22: Informationsschreiben BA 05/22 Anhörungsrecht der Bezirksausschüsse nach § 13 BA-Satzung; Einhaltung der Anhörungsfrist

20-26 / T 034607 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Schreiben Direktorium vom 01.08.22: Informationsschreiben BA 07/22: Stadtbezirksbudget - Abruf städtischer Leistungen

20-26 / T 035545 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Schreiben Direktorium vom 22.07.22: Satzungsgemäße Rechte der Bezirksausschüsse bei der Vorbereitung der Bauleitplanung und der Festlegung von Planungszielen stärken Hier: Eilentscheidung

20-26 / T 034513 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Schreiben Baureferat vom 12.07.22: Grünfläche hinter Wertstoffinsel Ecke Siglstraße

20-26 / T 034409 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 18.07.22: Verlagerung sondernutzungs- und gaststättenrechtliche Betreuung des Stadtbezirkes 25 zur BI Süd

20-26 / T 034410 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 14.07.22: Unveränderte Fortführung Gaststätte Lounge Boss Bar

20-26 / T 034411 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 19.07.22: Dauersperrmüllplatz in einer Wohnstraße in Laim in der Maria-Birnbaum-Str./ Ecke Friedenheimerstraße

20-26 / T 034514 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 21.07.22: Fortführung Gaststätte You Loft, Landsberger Str. 163

20-26 / T 034515 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 26.07.22: Anhörung Figurentheater im Theaterzelt vom 27.10.-06.11.22 Am Laimer Anger Hier: Eiltenscheidung

20-26 / T 034688 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Schreiben CultureClouds vom 20.07.22 und Schreiben Kreisverwaltungreferat vom 03.08.22: Genehmigung Projekt Strasse.Oase

20-26 / T 034524 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 04.08.22: Anhörung Am Laimer Anger Festival der Marionetten 13.09.-23.09.22 Hier: Eilentscheidung

20-26 / T 035553 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 08.08.22: Anhörung Theater vor der Haustür - PLAN H, Laimer Anger 06.10.22 Hier: Eilentscheidung

20-26 / T 035555 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
13.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 23.08.22: Unveränderte Fortführung der Gaststätte "Dalma und August"

20-26 / T 035746 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
14.
Bautenliste 04.07.-10.07.22: A) Erstantragsverfahren 1. Willibaldstr. 41
15.
Bautenliste 25.07.-31.07.22: A) Erstantragsverfahren 1. Fürstenrieder Str. 8 2. Landsberger str. 317 B) Änderungsverfahren zu genehmigten Bauvorhaben 1. Diesterwegstr. 4 2. Landsberger Str. 350 C) Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren ohne Beachtung der Baukosten 1. Agnes-Bernauer-Str. 98
16.
Bautenliste 01.08.22-07.08.22: A) Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren ohne Beachtung der Baukosten 1. Hans-Thonauer-Str. 5
17.
Bautenliste 08.08.-14.08.22: A) Erstantragsverfahren 1. Camerloherstr. 205 B) Änderungsverfahren zu genehmigten Bauvorhaben 1. Elsenheimerstr. 31 C) Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren ohne Beachtung der Baukosten 1. Reutterstr. 47
18.
Bautenliste 15.08.-21.08.22: A) Erstantragsverfahren 1. Riegerhofstraße 3 2. Friedrich-von-Pauli-Str. 17
19.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordung vom 26.07.22: Planänderungsbeschluss

20-26 / T 034608 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
20.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 03.08.22: Willibaldstraße 3 - 3b - Gefahrenbaumfällung und Ersatzpflanzungsbescheid

20-26 / T 035105 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
21.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 11.08.22: Fällung Camerloherstr. 139

20-26 / T 035562 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
22.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 11.08.22: Fällung Haunerstr. 11

20-26 / T 035563 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
23.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.08.22: Ilmmünsterstr. 32b, Fl.Nr. 355/47, Gemarkung Laim Energetische Sanierung, zwei neue Gauben, Erweiterung EG und Stellplatz auf einem Grundstück eines Einfamilienhauses

20-26 / T 035565 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
24.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 14.07.22, 01.08.22 und 23.08.22: Genehmigung Vollsperre Dreharbeiten Karibou

20-26 / T 034413 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
25.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 20.07.22: Sperrung Laimer Unterführung vom 22.08.-04.10.22

20-26 / T 034414 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
26.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 15.07.22: Gotthardstr. zwischen Von-der-Pfordten-Str. und Mitterfeldstr. 24, Spartenverlegung für Verlängerung der U5

20-26 / T 034416 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
27.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 21.07.22: Einrichtung einer Fahrrad-Servicestation am Laimer Platz

20-26 / B 03535 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
28.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 25.07.22: Präsentationen Informationsveranstaltung Meldeplattform

20-26 / T 034517 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
29.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 29.07.22: Gotthardstraße - Verlängerung U5 - Änderung der verkehrsrechtlichen Anordnung

20-26 / T 034662 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
30.
Schreiben Mobilitätsreferat vom 27.06.2022: Shared Mobility – Carsharing Plätze am S-Bahnhof in Laim schaffen

20-26 / B 03701 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
31.
Schreiben Migrationsbeirat vom 25.07.22: Kinder- und Jugendbefragung im Sport vom Referat für Bildung und Sport

20-26 / T 034519 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
32.
Schreiben Sozialreferat vom 20.07.22: Genehmigung Zweckentfremdung von Wohnraum, Westendstraße

20-26 / T 034520 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
33.
Schreiben Sozialreferat vom 19.07.22: Genehmigung Zweckentfremdung von Wohnraum, Aindorferstraße

20-26 / T 034521 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
34.
Schreiben Sozialreferat vom 01.08.22: Genehmigung Zweckentfremdung von Wohnraum, Flantinstr.

20-26 / T 034664 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
35.
Schreiben Stadtwerke München vom 20.07.22: Spartenverlegung Agricolastraße Bereich Agnes-Bernauer-Straße/Gotthardstraße

20-26 / T 034610 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
36.
Schreiben Mieterbeirat vom 09.08.2022: Protokoll der öffentlichen Sitzung des Mieterbeirates vom 25.07.2022

20-26 / T 035107 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
37.
Schreiben Referat für Bildung und Sport vom 12.08.22: Partizipation mit Kindern ernst nehmen! Verbesserung im Pausenhof Droste-Hülshoff GS
38.
Schreiben Referat für Bildung und Sport vom 18.08.22: Sicherung Bilder in der Camerloher Straße Ergänzende Stellungnahme

20-26 / T 035748 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
39.
Schreiben Referat für Klima- und Umweltschutz vom 13.05.2022: Begrünung der Schulen in der Droste-Hülshoff-Straße
40.
Schreiben Referat für Klima- und Umweltschutz vom 02.08.22: Antwort Antrag BA 13: Einbindung von Bezirksausschüssen in die Erstellung von Quartierskonzepten

20-26 / T 035552 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
41.
Schreiben Referat für Arbeit und Wirtschaft vom 02.08.2022: Beantwortung des Teilantrages Öffentliches Schwimmbad für Freiham

20-26 / T 035165 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
42.
Schreiben Referat für Arbeit und Wirtschaft vom 18.08.22: Glasfaserausbau in Laim

20-26 / T 035569 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
43.
Schreiben Telekom vom 05.08.22: FTTH Ausbau Telekom

20-26 / T 035572 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
44.
Schreiben Stadtwerke München vom 01.08.22: SWM Nachhaltigkeitsbericht 2021

20-26 / T 035574 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
45.
Schreiben Polizei PI 41 vom 11.08.2022: Anfrage zum Ergebnis der Polizeiaktion verbotswidriges Parken auf dem Gehweg in der Joergstraße

20-26 / T 035106 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
46.
Schreiben PI 41 vom 10.08.22: Zugeparkter Fahrradweg Agnes-Bernauer-Straße /Fürstenrieder Straße

20-26 / T 035558 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
47.
Schreiben BNE Vision vom 22.08.22: BNE Vision 2030

20-26 / T 035575 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
48.
Beschluss der Vollversammlung vom 27.07.2022: (U) Grundsatzbeschluss Abstellanlagen, dauerhafte Betriebshöfe für U-Bahn, Tram und Bus der SWM / MVG 1. Vorstellung Standortsuche 2. Auswahl von Vorzugsstandorten 3. Beauftragung von städtebaulichen, verkehrlichen und baulichen Voruntersuchungen


20-26 / V 06185 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Aufgrund des zunehmenden Verkehrsaufkommens in der Landeshauptstadt München ist eine weitere Stärkung des ÖPNV für eine verträgliche Abwicklung unabdingbar. Neben dem Neu- und Ausbau von Tram- und U-Bahnstrecken ist auch eine Erweiterung der Werkstatt- und Abstellkapazitäten dringend erforderlich Inhalt: • Ergebnisse der Standortsuche für neue Betriebshofstandorte für die SWM/MVG • Auswahl und erste Bewertung der Vorzugsstandorte • Aufzeigen und Auftrag über weiteres Vorgehen Gesamtkosten/Gesamterlöse: 375.000 € (Haushaltsanmeldung erfolgte im Rahmen des ÖV-Planungsprogramm (vgl. RIS-Sitzungsvorlagen-Nr.: 20/26 – V 05005) /- Entscheidungsvorschlag: Flächensicherung und nähere Untersuchung für drei Standorte: 1. Maria-Goeppert-Mayer-Straße 2. Privatfläche Langwied 3. Privatfläche Allach Gesucht werden kann im RIS nach: Bus, Tram, Straßenbahn, Standortsuche, Machbarkeitsstudie, Betriebshof, Abstellung Ortsangabe: - / -
49.
Beschluss der Vollversammlung vom 15.12.2021: (U) Verlängerung der U-Bahn-Linie 5-West von Laim nach Pasing 1. Projektgenehmigung 2. Ausführungsgenehmigung Baulos 1 3. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2021 - 2025 4. Zusätzlicher Personalbedarf

20-26 / V 04966 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Beschluss des Bauausschusses vom 04.02.2020 (SV-Nr. 14-20 / V 17518) wurde das Baureferat beauftragt, die Ausschreibung der Bauleistungen für den Rohbau im Baulos 1 durchzuführen und dem Stadtrat das Ergebnis im Rahmen der Projektgenehmigung darzustellen. Inhalt Projektgenehmigung und Ausführungsgenehmigung Baulos 1 Gesamtkosten / Gesamterlöse 988 Mio. Euro Entscheidungsvorschlag 1. Das Gesamtprojekt für die Verlängerung der U-Bahn-Linie 5-West vom Laimer Platz nach Pasing wird gemäß den Ausführungen im Vortrag der Referentin mit Projektkosten in Höhe von 988 Mio. Euro genehmigt. 2. Die Realisierung der Verlängerungsstrecke vom heutigen Streckenende am Laimer Platz bis zur Losgrenze einschließlich des U-Bahnhofs Willibaldstraße (Baulos 1) mit Ausführungskosten in Höhe von 365 Mio. Euro wird genehmigt. Dem Baubeginn wird zugestimmt. 3. Das Baureferat wird beauftragt, die Ausschreibung der Bauleistungen für den Rohbau im Baulos 2 (i. W. Planfeststellungsabschnitte 78 Am Knie und 79 Pasing) durchzuführen und dem Stadtrat die Ausführungsgenehmigung vorzulegen. 4. Das Baureferat wird ermächtigt, die Vorarbeiten im Baulos 2 gemäß Ziffer 3.3 des Vortrages durchzuführen. 5. Auftrag zur Einrichtung von 10 Stellen 6. Das Baureferat wird beauftragt, nach Abschluss der Fortschreibung der Standardisierten Bewertung einen Förderantrag nach GVFG und FAG zu stellen. 7. Fortschreibung MIP 2021 – 2025, IL 1. 8. Anmeldung der erforderlichen Mittel. Suchbegriffe: - Baumschule - ÖPNV - PBefG Ortsangabe - 21. Stadtbezirk Pasing - Obermenzing - Atterseestraße - Emil-Neuburger-Straße - Kaflerstraße - Haberlandstraße - Pippinger Straße - Lortzingstraße - Offenbachstraße - 25. Stadtbezirk Laim - Laimer Platz - Gotthardstraße - Willibaldstraße - Am Knie - Landsberger Straße - Josef-Felder-St
50.
Beschluss des Mobilitätsausschusses vom 20.07.22: (U) Dialog-Displays in München Auswertung Pilotversuch und weiteres Vorgehen

20-26 / V 06678 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Das Mobilitätsreferat nimmt Bezug auf die Beschlussvorlage „Dialog-Displays in München“ (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 09768, Anlage 1), welche in der Sitzung des Kreisverwaltungsausschusses vom 12.12.2017 sowie in der Vollversammlung vom 13.12.2017 beraten und beschlossen wurde. Mit diesem Beschluss wurde das Kreisverwaltungsreferat (jetzt Mobilitäts-referat) beauftragt, einen 2-jährigen Pilotversuch zum Einsatz von Dialog-Displays in München durchzuführen. Nach Ablauf der zwei Jahre soll das Kreisverwaltungsreferat (Mobilitätsreferat) den Versuch auswerten, einen Erfahrungsbericht erstellen und dem Stadtrat einen Vorschlag für das weitere Vorgehen vorlegen. Inhalt: In der Beschlussvorlage wird das Ergebnis des 2-jährigen Pilotversuchs dargestellt, die Kosten für die Aufstellung und den Unterhalt von Dialog-Displays sowie ein Vorschlag für das Aufstellen Dialog-Displays. Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: 1. Vom Vortrag des Referenten wird Kenntnis genommen. 2. Dem unter 3.5 dargestellten Entscheidungsvorschlag mit der Anschaffung von zwei Dialog-Displays pro Stadtbezirk und der Anwendung des unter 3.2 geschilderten Verfahrens zur Aufstellung der Geräte wird zugestimmt. 3. Das Baureferat wird gebeten, insgesamt 50 Dialog-Displays anzuschaffen. Die Kosten werden aus der Nahmobilitätspauschale finanziert. Die Kosten für den Betrieb und Unterhalt sowie die Kosten für die Versetzung der Dialog-Displays werden aus den Budgets der Bezirksausschüsse im Rahmen von Mittelbereitstellungen finanziert. 4. Die Bezirksausschüsse erhalten die Möglichkeit, den Einsatz der 2 Dialog-Displays in ihrem Stadtbezirk als städtische Leistung zu beantragen. Gesucht werden kann im RIS nach: Dialog-Display Ortsangabe: -/-
51.
Hinweis/Ergänzung zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.05.22: (U) Internationale Bauausstellung (IBA) Metropolregion München A. Bekanntgabe des Memorandums zur IBA – Räume der Mobilität B. Vorschlag für das weitere Vorgehen

20-26 / V 06296 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Bekanntgabe des Memorandums zur IBA – Räume der Mobilität in der Metropolregion München und Beschluss zur Umsetzung der darin beschriebenen Inhalte und Ziele. Insbesondere die Beauftragung zur Vorbereitung aller notwendigen Schritte zur Gründung einer IBA-Gesellschaft (GmbH) und zur Beteiligung der LH München an dieser Gesellschaft durch den Stadtrat. Inhalt Für die Durchführung der IBA sollen eine interkommunal getragene IBA-Gesellschaft gegründet, eine IBA-Organisationsstruktur innerhalb der LH München erarbeitet und erste IBA-Projektvorschläge der LH München identifiziert, diskutiert, vertieft und ausgewählt werden. Gesamtkosten/ Gesamterlöse (-/-) Entscheidungsvorschlag Erneute Kenntnisnahme des Projekts durch den Stadtrat und Beauftragung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung, konkrete Schritte zur Gründung einer IBA-Gesellschaft einzuleiten und umzusetzen. Anschließend soll der Stadtrat anhand eines mit der Region abgestimmten Gesellschaftsvertrages über die Beteiligung und Gründung einer Gesellschaft zur Durchführung der IBA Metropolregion München entscheiden. Gesucht werden kann im RIS auch nach Internationale Bauausstellung IBA Metropolregion München Ortsangabe Landeshauptstadt München und Metropolregion München
52.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 29.06.2022: (U) Verordnung zur Änderung der Verordnung über Parkgebühren in Bereichen mit Parkuhren und Parkscheinautomaten in der Landeshauptstadt München (Parkgebührenordnung)


20-26 / V 06146 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Mit der Beschlussvorlage Nr. 20-26 / V 04579 vom 19.01.2022 wurde das Mobilitätsreferat beauftragt, über die referatsübergreifende Projektgruppe zum Parkraummanagement eine stadtweite Parkgebührenerhöhung durchzuführen. Inhalt: Nach Einbeziehung einer fachlichen Stellungnahme durch das Baureferat sowie eines Rechtsgutachtens des Mobilitätsreferats legt das Mobilitätsreferat aufgrund der in der Beschlussvorlage aufgeführten Aspekte abweichend vom Stadtratsbeschluss vom 19.01.2022 die Verordnung zur Änderung der Verordnung über Parkgebühren in Bereichen mit Parkscheinautomaten in der Landeshauptstadt München mit einer Änderung des Gebührensatzes 2 auf 2 Euro pro Stunde vor (siehe Anlage 1 der Beschlussvorlage). Der Tagesgebührensatz wird - wie am 19.01.2022 in der Vollversammlung beschlossen - mit 11 € übernommen. Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: 1. Mit der vorliegenden Beschlussvorlage wird dem Stadtrat die Verordnung zur Änderung der Parkgebührenordnung zur Entscheidung vorgelegt. 2. Änderungen lt. Beschlussvorlage: 1) Änderung der Bezeichnung der Parkgebührenordnung 2) Änderung des Gebührensatzes 2 der Parkgebührenordnung Gesucht werden kann im RIS nach: Haushalt 2022 des Mobilitätsreferates, 19.01.2022, öffentlicher TOP 69, Vorlagen Nr. 20-26 / V04579 Ortsangabe:; -/-
53.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 02.02.2022: (U) Verfahrensbeschleunigung zur baulichen Umsetzung von Radentscheidmaßnahmen durch das Baureferat


20-26 / V 04708 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates „Sachstandsbericht 2021 zum Radentscheid und Altstadt-Radlring“ vom 28.07.2021 (Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 03509) wurde das Baureferat gebeten, dem Stadtrat bis November dieses Jahres einen Vorschlag zur Beschleunigung der Verfahren zur baulichen Umsetzung der Maßnahmen des Radentscheids vorzulegen. Inhalt Darstellung der Verfahrensbeschleunigung zur baulichen Umsetzung von Radentscheidmaßnahmen durch das Baureferat Gesamtkosten / Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag 1. Dem beschleunigten Verfahren zur baulichen Umsetzung von Radentscheidmaßnahmen, wie in Ziffer 3 des Vortrages vorgeschlagen, wird zugestimmt. 2. Das Mobilitätsreferat wird gebeten, in Abstimmung mit dem Baureferat die Berichterstattung zur baulichen Umsetzung der Radentscheidmaßnahmen einschließlich der voraussichtlichen Finanzbedarfe entsprechend den Projektständen als gesondertes Kapitel in den jährlichen Sachstandsbericht für den Mobilitätsausschuss aufzunehmen (Ziffer 4 des Vortrages). Gesucht werden kann im RIS auch unter: Verfahrensbeschleunigung zur baulichen Umsetzung von Radentscheidmaßnahmen Ortsangabe - / -
9
Weitergegebene Angelegenheiten, bereits in Bearbeitung
54.
Erneuerung der Fahrbahndecke Agricolastraße Bereich Agnes-Bernauer-Straße/Gotthardstraße (Weitergabe an Baureferat)

20-26 / T 033567 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
55.
Lärmbelästigung Landsberger Str. 314 (Weiterleitung an Bezirksinspektion/KVR und Bürgerinfo)

20-26 / T 034406 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
56.
Straßenreinigung, Müllcontainer, Parkpflege (Weiterleitung an Baureferat und Remondis)

20-26 / T 034407 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
57.
Lärm durch Spielhalle (Weiterleitung an Bezirksinspektion/KVR)

20-26 / T 034512 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
58.
Lärmbelästigung Landsberger Str. 214 (Weiterleitung an Bezirksinspektion/KVR)

20-26 / T 035533 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
59.
Beeinträchtigung durch E-Scooter und Lieferverkehr (Bürgerinfo)

20-26 / T 035679 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)