HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 11:01:59)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 13. Oktober 2022, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Dreijahresförderung Kulturelle Bildung 2023-2025 Empfehlung für die Vergabe der Förderung

20-26 / V 07746 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Dreijahresförderung Kulturelle Bildung 2023-2025 Empfehlung für die Vergabe der Förderung Gesamtkosten/Gesamterlöse Fördergesamthöhe: 450.530 € für die Jahre 2023–2025 Entscheidungsvorschlag 1. Mit den im Vortrag dargestellten Zuwendungen für Projekte im Bereich der Kulturellen Bildung in den Jahren 2023-2025 (Ziffer I. 2.4) besteht – vorbehaltlich der Beschlussfassung über die Haushalte 2023-2025 – Einverständnis: Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler München und Oberbayern e. V. „Kinder treffen Künstler*innen und KUNST KOMMT in die KLASSE“ Gesamtfördersumme 2023-2025: 67.500 € democraticArts gGmbH (vormals Blickwinkel gGmbH) „democraticArts Workshops“ Gesamtfördersumme 2023-2025: 75.000 € Impro macht Schule e. V. „Future Learning – Nachhaltige Bildung durch Impro“ Gesamtfördersumme 2023-2025: 75.000 € ... Gesucht werden kann im RIS auch unter: Kulturelle Bildung; Kulturelle Teilhabe; Kinder- und Jugendkultur; Generationenübergreifende Kulturarbeit; Kulturvermittlung, Kulturelle Schulprojekte Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Preiswesen der Landeshauptstadt München Vergabe der Arbeitsstipendien für Münchner Autor*innen 2022

20-26 / V 07771 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt 1. Kurzbericht über das Juryverfahren 2. Jurybegründungen Gesamtkosten/Gesamterlöse Dotierung: insgesamt 16.000 € Entscheidungsvorschlag Mit dem Vorschlag der vom Stadtrat berufenen Jury, zwei Ar­beitsstipendien für Münchner Autor*innen der Landeshaupt­stadt München im Jahr 2022 in Höhe von je 8.000 € an Alex­andra Blöchl und Jovana Reisinger zu vergeben, besteht Ein­verständnis. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Preiswesen; Arbeitsstipendien für Münchner Autor*innen Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Kultureinrichtungen als Wärmestuben?

  • 20-26 / A 03133 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 07862 (Typ: Sitzungsvorlage zur DA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Kultureinrichtungen, Foyes, Wärmestuben

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite )
4.
Kreativquartier - Status Wohnung in der Halle 6

  • 20-26 / A 03134 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 07863 (Typ: Sitzungsvorlage zur DA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Kreativquartier, Wohnung in der Halle 6, Bauprüfung, Sanierung, Ukraine, Kunstschaffende

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)