RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 06.06.2024 10:25:34)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 20. September 2022, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 08 - Vollgremium
Sitzungsort:
Pfarrsaal St. Rupert, Gollierstraße 61, 80339 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1
Begrüßung
2
Annahme der Tagesordnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
3
Referatsvertreter nehmen Stellung
1.
Zwischenstand zum Regsam-Schwerpunktgebiet Inklusion
4
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
1.
Reparatur der Sitzgelegenheiten am Josef-Thurner-Platz
2.
Änderung Grünpaten-Konzept der Landeshauptstadt München
5
Bericht aus dem Vorstand
6
Bauen, Planen, Wohnungsbau, Gewerbe
6.1
Entscheidungen
6.2
Anhörungen
1.
Bauvorhaben Ridlerstraße 37
2.
Bauvorhaben Tulbeckstraße 9
3.
Bauvorhaben Ridlerstraße 13 - 15
4.
Bauvorhaben Schießstättstraße 4
6.3
Unterrichtungen
1.
Meldelisten Bauvorhaben
2.
Bauvorhaben Theresienhöhe; Einsatzzentrale des Sicherheitsdienstes der LHM/RAW für das Oktoberfest 2022
7
Soziales, Bildung, Wohnungspolitik
7.1
Entscheidungen
1.
(E) Bereitstellung eines städtischen Raums als
Zwischennutzung zur Unterstützung der Initiative
"Das Westend teilt"
Empfehlung Nr. 20-26 / E 00533 .........................
-
20-26 / E 00533 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
...
7.2
Anhörungen
7.3
Unterrichtungen
1.
Verhinderung von Gentrifizierungsvorhaben – Schutz der Mieter*innen;
Aufforderung über Stadtspitze an Gesetzgeber über Erhaltungssatzung Einflussnahme zum Schutz
Empfehlung Nr. 20-26 / E 00529 vom 25.04.2022
2.
Öffentlichkeitsarbeit Unterkünfte Geflüchtete und Wohnungslose; Zuständigkeitswechsel
3.
Auszug des Sozialbürgerhauses Laim - Schwanthalerhöhe aus dem Standort Dillwächterstraße
8
Kultur und Integration
8.1
Entscheidungen
8.2
Anhörungen
1.
Schallplattenflohmarkt Am Bavariapark am 22.10.2022
2.
Jubiläumsfeier 75 Jahre Bezirksausschüsse; Gestaltung der Stellwand
3.
Nachbarschaftsflohmarkt Georg-Freundorfer-Platz am 24.09.2022
8.3
Unterrichtungen
1.
Sommerexperiment Schießstättstraße; Musikveranstaltung am 04.09.2022
2.
Oldtimer-Schau am 11.09.2022 auf dem Platz Am Bavariapark
3.
Frühlingsfest 2023 und folgende; Antrag auf Verlängerung der Spielzeit auf maximal 24 Tage
9
Umwelt, Mobilität und Klimaschutz
9.1
Entscheidungen
1.
(E) + (U) Tempo 30 im Stadtbezirk – Beschilderung / Markierung
verbessern und intensivieren
Empfehlung Nr. 20-26 / E 00523
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 08 -
Schwanthalerhöhe am 25.04.2022
-
20-26 / E 00523 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Tempo 30 im Stadtbezirk – Beschilderung / Markierung
verbessern und intensivieren
Empfehlung Nr. 20-26 / E 00523
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 08 -
Schwanthalerhöhe am 25.04.2022
9.2
Anhörungen
1.
Aufstellen eines Schaukastens und weitere Fahrradständer am Selbsthilfezentrum, Westendstr. 68
2.
Baumfällung Ridlerstraße 55
3.
Verkehrsrechtliche Anordnung: Errichtung Liefer-/Ladezone
Ligsalzstraße/Kazmairstraße
9.3
Unterrichtungen
1.
Einrichtung einer Mobilitäts-Station am Georg-Freundorfer-Platz
2.
Oktoberfest 2022 - Verkehrsregelungen
3.
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) - VISION 2030;
Dokumentation des Fachtages BNE VISION 2030 am 21.7.2022
4.
Fußgängerquerung Schießstättstraße - Zwischennachricht zum BA-Antrag 20-26 / B 01158
5.
Strombauprojekte SWM
10
Budget und Finanzen
10.1
Entscheidungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget
Evang.-Luth. Dekanatsbezirk München, Ev. Migrationszentrum im Griechischen Haus
Äthiopische Kulturtage am 1./2.10.2022
3.050,00 € / Az. 0262.0-8-0326
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 8 des Evang.-Luth. Dekanatsbezirk München, Ev. Migrationszentrum im Griechischen Haus für die Maßnahme "Äthiopische Kulturtage am 1./2.10.2022 "Äthiopische Kulturtage am 1./2.10.2022" in Höhe von 3.050,00 € vom 18.07.2022.
2.
(E) Stadtbezirksbudget
Lora Förderverein e.V.
Stadtteilerkundungen im Stadtbezirk 8 Schwanthalerhöhe 10.10.2022-31.03.2023
2.130,00 € / 0262.0-8-0327
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 8 des Lora Förderverein e.V. für die Maßnahme "Stadtteilerkundungen im Stadtbezirk 8 Schwanthalerhöhe 10.10.2022-31.03.2023" in Höhe von 2.130,00 € vom 16.08.2022.
10.2
Anhörungen
10.3
Unterrichtungen
11
Anträge
12
Verschiedenes
12.1
Entscheidungen
12.2
Anhörungen
1.
Beteiligung der Bezirksausschüsse zum Stadtentwicklungskonzept Perspektive München
12.3
Unterrichtungen
1.
Informationsschreiben - Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt;
Antragstellung im Jahr 2023
2.
Vorstellung "Konzept analoge und digitale Öffentlichkeitsbeteiligung";
Terminankündigung
3.
Einladung Kreisjugendring München Stadt;
Isarradltour "Junge Interessen an der Isar" am 04.10.2022
13
Protokoll und Umlauf