HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 03.06.2024 16:14:18)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 21. Juni 2022, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 03 - Vollgremium
Sitzungsort:
Neues Rathaus, Großer Sitzungssaal; Marienplatz 8, 80331 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
4.
Fragen an die Polizei
5.
Bürgeranliegen
5.1
Der Bürger hat das Wort
5.2
Vorstellungen
6.
Antworten der Stadtverwaltung auf Anträge und Anfragen des BA
1.
Radweg Oskar-von-Miller-Ring
2.
Fragen zum Bauvorhaben Heßstraße 49 – LBK-Liste vom 06.12.2021 - 12.12.2021-Aktenzeichen 1.7-14921-2021-22
3.
Christbaum am Josephsplatz

20-26 / B 03799 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Antrag auf Auskunft über Erteilung der Abgeschlossenheitsbescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz in Erhaltungssatzungsgebieten Der UA empfiehlt einstimmig die Zustimmung.
5.
entfällt
6.
Schutz der Baumgräben in der Spatenstraße
7.
Offene Einrichtung für Jugendliche in der östlichen Maxvorstadt realisieren

20-26 / B 03611 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7
Berichte
7.1
Rechtsextremismusbeauftragter
7.2
Mieterbeirätin
7.3
Kinder- und Jugendbeauftragte
7.4
Beauftragter für Menschen mit Behinderung
7.5
REGSAM Beauftragter
B
Klima, Umwelt und Planung
1.
Bürger*innenschreiben und Anträge
1.1
Bürger*innenschreiben
1.2
Anträge
1.
Antrag Wertstoff- und Giftmobil

20-26 / T 032729 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Ausverkauf der Maxvorstadt verhindern – Wohnungsleerstand kontrollieren und die Zweckentfremdung verhindern und ahnden – Teilleerstand Mehrfamilienhaus Steinheilstr. 1

20-26 / T 032731 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
3.
Budget für Klimaschutz, Urbanes Grün, Arten- und Biotopschutz, Ökologische Bildungsmaßnahmen und Nachhaltigkeitsprojekte im Bezirk Maxvorstadt

20-26 / T 032733 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Bauvorhaben
1.
Baulisten der LBK: KW 18 - 21

20-26 / T 031563 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
WEB-Listen der LBK: KW 18 - 21

20-26 / T 031869 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Amalienstraße 33, TEKTUR, Generalsanierung und Erweiterung des Bestandsgebäudes mit Großgarage

20-26 / T 032734 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Dachauer Str. 35, VORBESCHEID, Aufstockung eines

20-26 / T 032735 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Schönfeldstr. 14, Abbruch und Neubau einer Wohnanlage (59WE) mit zwei Gewerbeeinhei-ten und einer TG mit Mobilitätskonzept

20-26 / T 032736 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.2
Budgetantrag
1.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative Umweltbildung für Grundschulen Umweltbildung für Grundschulen von September - November 2022 5.850,00 Euro, Az.: 0262.0-3-0409

20-26 / V 06585 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für die Maßnahme "Umweltbildung für Grundschulen von September - November 2022" von der Initiative Umweltbildung für Grundschulen in Höhe von 5.850,00 Euro.
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung, Baumfällungen, Grün- und Freiflächenplanung
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
1.
Schönfeldstr. 14, Abbruch und Neubau einer Wohnanlage (59WE) mit zwei Gewerbeeinheiten und einer TG mit Mobilitätskonzept (siehe B 2.1.5) - beantragte Baumfällungen

20-26 / T 032737 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.2
Baumfällungen
3.3
Grün- und Freiflächenplanung
4.
Aktuelle Sachstandsberichte
5.
Unterrichtungen
1.
(U) Internationale Bauausstellung (IBA) Metropolregion München A. Bekanntgabe des Memorandums zur IBA – Räume der Mobilität B. Vorschlag für das weitere Vorgehen

20-26 / V 06296 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Bekanntgabe des Memorandums zur IBA – Räume der Mobilität in der Metropolregion München und Beschluss zur Umsetzung der darin beschriebenen Inhalte und Ziele. Insbesondere die Beauftragung zur Vorbereitung aller notwendigen Schritte zur Gründung einer IBA-Gesellschaft (GmbH) und zur Beteiligung der LH München an dieser Gesellschaft durch den Stadtrat. Inhalt Für die Durchführung der IBA sollen eine interkommunal getragene IBA-Gesellschaft gegründet, eine IBA-Organisationsstruktur innerhalb der LH München erarbeitet und erste IBA-Projektvorschläge der LH München identifiziert, diskutiert, vertieft und ausgewählt werden. Gesamtkosten/ Gesamterlöse (-/-) Entscheidungsvorschlag Erneute Kenntnisnahme des Projekts durch den Stadtrat und Beauftragung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung, konkrete Schritte zur Gründung einer IBA-Gesellschaft einzuleiten und umzusetzen. Anschließend soll der Stadtrat anhand eines mit der Region abgestimmten Gesellschaftsvertrages über die Beteiligung und Gründung einer Gesellschaft zur Durchführung der IBA Metropolregion München entscheiden. Gesucht werden kann im RIS auch nach Internationale Bauausstellung IBA Metropolregion München Ortsangabe Landeshauptstadt München und Metropolregion München
2.
(U) Tiny Houses temporär ermöglichen Antrag Nr. 20-26 / A 00598 von der Fraktion Die Grünen - Rosa Liste, SPD / Volt - Fraktion vom 29.10.2020, eingegangen am 30.10.2020 Kleinstgrundstücke für Tiny Houses und Mikro-Living nutzen Antrag Nr. 20-26 / A 01460 von der Stadtratsfraktion DIE LINKE. / Die PARTEI vom 18.05.2021, eingegangen am 19.05.2021


20-26 / V 04258 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Stadtratsfraktionen Die Grünen - Rosa Liste und SPD / Volt haben am 29.10.2020 den Antrag Nr. 20-26 / A00598 (Anlage 1) gestellt. Im Antrag wird die Stadtverwaltung aufgefordert, die temporäre Aufstellung von Tiny Houses als besondere Wohnform zur Zwischennutzung auf städtischen und privaten Grundstücksflächen zu ermöglichen. Im Antrag A 01460 von der Fraktion DIE LINKE. / Die PARTEI vom 18.05.2021 wird gefordert, dass die Stadt für eigene Kleinstgrundstücke Bebauungspläne aufstellt, so dass die Flächen mit Tiny Houses oder Modularbauten genutzt werden können, sowie einen ökologischen Vergabekatalog der Bewerbenden erstellt. Die Grundstücke sollen im Erbbaurecht oder zur Miete vergeben werden. Inhalt In der Beschlussvorlage werden die rechtlichen Rahmenbedingungen zu Tiny Houses erläutert. Es wird eine Informationskampagne durch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Lokalbaukommission vorgeschlagen, um private Interessenten zu informieren und zu unterstützen. Es sollen keine Bebauungspläne für Tiny Houses auf städtischen Kleinstgrundstücken aufgestellt werden. Um alternativen Wohnformen ein Plattform zu bieten, soll ein Pilotprojekt zur Zwischennutzung auf städtischen Bauflächen etabliert werden. Entscheidungsvorschlag 1. Vom Vortrag der Referentin wird Kenntnis genommen, wonach die im Antrag 20-26 / A 00598 geforderte temporäre Aufstellung von Tiny Houses als Zwischennutzung von städtischen und privaten Flächen und die im Antrag 20-26 /A 0140 geforderte Nutzung von Kleinstgrundstücken für Tiny Houses und Mikro-Living geprüft wurde. 2. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, ein Informations- und Beratungsangebot gemäß Ziffer 3 des Vortrags der Referentin zu etablieren. 3. Das Kommunalreferat wird gebeten, mit Unterstützung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung eine gemäß Ziffer 5 des Vortrags der Referentin geeignete Fläche für die Etablierung eines Pilotprojektes...
3.
Erlass einer Erhaltungssatzung in den Stadtbezirken 03 (Maxvorstadt) und 04 (Schwabing-West) Sitzungsvorlage 20-26 / V 05949

20-26 / T 032740 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Bekanntgabe des Ergebnisses des Ideen- und Realisierungswettbewerbes Entwicklung an der Schützenstraße in München – Karstadt am Bahnhofsplatz

20-26 / T 032741 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Ausnahmegenehmigung Klimawald Green City Grünanlage Arnulfpark vom 05.05.22 bis 21.06.22

20-26 / T 032742 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
C
Mobilität und öffentlicher Raum
1.
Bürger*innenschreiben und Anträge
1.1
Bürger*innenschreiben
1.
Baustelle Nymphenburger Str. Höhe Pappenheimer Str.

20-26 / T 032743 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Lärmbus – ohne Video

20-26 / T 032744 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Antrag Verbesserung der Fahrradparksituation an die Technische Universität München

20-26 / T 032749 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Kreuzung Georgen-/Zentnerstraße

20-26 / T 032746 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Nachträgliche Bürgerbeteiligung Neugestaltung Platz Barer/Nordendstrasse – Kindertages-stätte

20-26 / T 032747 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Antrag zur Ertüchtigung vorhandener Fahrradstraßen in München

20-26 / T 032748 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
1.2
Anträge
1.
Keine Belegung von Grün- und öffentliche Flächen in der Innenstadt für die IAA und andere Messen
2.
Gestaltung des Platzes Nordend-/Barer Straße (Neureuther Platz) Forderung des BAs zur er-weiterten Prüfung der Umgestaltungsmöglichkeiten des Platzes sowie der angrenzenden Straßenabschnitte

20-26 / T 032751 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Verkehr
2.2
Öffentlicher Raum
1.
Abfrage des Stadtteilzentrums im jeweiligen Stadtbezirk

20-26 / T 032752 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Tillystraße Änderung Einbahnregelung

20-26 / T 032753 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Antrag für eine Warenauslage Barer Str. 55

20-26 / T 032754 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
4.
(E) Stadtbezirksbudget Münchner Haus der Schüler*innen e.V. Stadtterrasse vom 20.05.2022 bis 31.10.2022 412,50 €; Az. 0262.0-3-0412

20-26 / V 06666 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für die Veranstaltung Stadtterrasse vom 20.05.2022 bis 31.10.2022 durch den Münchner Haus der Schüler*innen e.V. in Höhe von 412,50 €
5.
Antrag auf 2 Bänke vor dem Anwesen Ludwigstr. 10

20-26 / T 032783 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.3
Gaststätten
1.
Schellingstr. 128, Einzelhandel mit erlfr. Gaststätte "Backwaren Michl"; Antrag fassadenseitige seitliche Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche

20-26 / T 032756 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
2.
Beschlussvorlage für die BA 3 Sitzung am 21.06.22 -Gaststätte "55 Eleven", Amalienstr. 55

20-26 / T 032757 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
3.
Isabellastr. 4 re., Gaststätte "Schatzi"; Neuantrag Parkplatz-FSF

20-26 / T 032758 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
2.4
Veranstaltungen
1.
Anhörung: Königsplatz Jugendgeschichtswerkstatt "sommer.dok" am 19./20.07.2022

20-26 / T 032759 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Anhörung: Königsplatz (Bez. 3) Oben Ohne Open Air des Kreisjugendrings München am 23.07.2022

20-26 / T 032760 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Bez. 3, Arnulfpark | Anhörung für ICF Kinder- und Familienprogramm am 31.07./18.09.

20-26 / T 032761 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Bez. 3, Königsplatz | Anhörung für "TUNIX 2022" am 04. - 08.07.2022

20-26 / T 032762 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Anhörung: Königsplatz (Bez.3) – European Championships 2022 – Sideevent „ROOFS“ vom 11.08.-21.08.2022

20-26 / T 032763 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.5
Aktuelle Sachstandsberichte
3.
Unterrichtungen
1.
entfällt
2.
STEP Protokoll und Präsentation

20-26 / T 032764 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Abdruck VAO ART Phase 600

20-26 / T 032765 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Eilentscheid: Anhörung, Parade 50 Jahre Olympia am 02.07.2022, Start: Gabelsbergerstr. (zwischen Arcisstr. und Barer Str.; Bez. 3) - Termin 13.06.2022

20-26 / T 032766 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Eilentscheid: Anhörung, Frist: 17.06.2022 | Bez. 03, Akademiestr. | Architekturprojekt "Stadtre-paratur Maxvorstadt" 25.06.2022-01.07.2022 (Architekturwoche)

20-26 / T 032767 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Bücherbushaltestelle - Türkenstraße 68

20-26 / T 032768 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
2. Stammstrecke PFA 1 - Planänderung 3 - Bauwasserableitung - Frage BA 3

20-26 / T 032769 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Verkehrsrechtliche Anordnung Gedonstraße und Schackstraße, Lizenzgebiet Giselastraße

20-26 / T 032770 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Stadtbezirk 3; Nächtliche Arbeiten am Gleiskörper der Straßenbahn; Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV)

20-26 / T 032771 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Baustelleneinrichtung Grünanlage Arnulfpark

20-26 / T 032772 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
D
Soziales und Bildung
1.
Bürger*innenschreiben und Anträge
1.1
Bürger*innenschreiben
1.
Spielplatz Königsplatz

20-26 / T 032773 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
1.2
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget Kindertagesstätte Kleine Racker e.V. Umbau/Erneuerung des Ruhebereichs, Kletter- und Werkräume von Juni - August 2022 2.696,00 Euro, Az.: 0262.0-3-0400

20-26 / V 06589 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für den Umbau/Erneuerung des Ruhebereichs, Kletter- und Werkräume von Juni - August 2022 vom Verein Kindertagesstätte Kleine Racker e.V. in Höhe von 2.696,00 Euro.
2.
(E) Stadtbezirksbudget BrückenBauen gUG Sommerfest BrückenBauen am 01.07.2022 941,00 Euro, Az.: 0262.0-3-0406

20-26 / V 06489 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für das Sommerfest am 01.07.2022 von der BrückenBauen gUG in Höhe von 941,00 Euro.
3.
Aktuelle Sachstandsberichte
4.
Unterrichtungen
1.
Anhörungsverfahren zur Änderung der Grundschulorganisation in der LHM Sprengeländerung der GS Dachauer Str. 98 und Infanteriestr. 25 Sitzungsvorlage 20-26 / V 05707

20-26 / T 032774 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Anhörungsverfahren zur Änderung der Förderschulorganisation in der LHM Förderzentren Fehwiesenstraße und Mathilde-Eller-Schule, Klenzestraße Sitzungsvorlage 20-26 / V 06089

20-26 / T 032775 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
E
Kultur und Demokratieförderung
1.
Bürger*innenschreiben und Anträge
1.1
Bürger*innenschreiben
1.2
Anträge
1.
Darstellende Kunst & Musik im öffentlichen Raum ermöglichen und fördern!

20-26 / T 032776 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget Katholische Kirchenstiftung St. Joseph Johannes Brahms: "Ein deutsches Requiem" am 23.10.2022 1.000,00€; Az. 0262.0-3-0410

20-26 / V 06675 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für die Veranstaltung Johannes Brahms: "Ein deutsches Requiem" am 23.10.2022 durch die Katholische Kirchenstiftung St. Joseph in Höhe von 1.000,00€
3.
Aktuelle Sachstandsberichte und Berichte des Unterausschussvorsitzenden
4.
Unterrichtungen
F
BA-Angelegenheiten, Sonstiges und Termine
1
BA-Angelegenheiten
1.
Migrations-/ Integrationsbeauftragte im Bezirksausschuss: hier: Anhörung der Bezirksausschüsse

20-26 / T 032777 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidung Ferienausschuss im August 2022
3.
Anhörungsrecht für den Bezirksausschuss bei Großveranstaltungen BA-Antrag-Nr. 20-26 / B 03598 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 - Trudering-Riem vom 17.02.2022

20-26 / T 032778 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
75 Jahre Bezirksausschüsse / Festakt / Informationskampagne; hier: Festlegung eines Logos

20-26 / T 032779 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Einladung der BA Vorsitzenden zum Oktoberfest 2022

20-26 / T 032780 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Sonstiges
G
Nicht öffentliche Sitzung