HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 16.07.2024 18:45:39)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 8. November 2022, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 03 - Vollgremium
Sitzungsort:
Mensa der Anita Augspurg BOS, Brienner Str. 37

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
4.
Fragen an die Polizei
5.
Bürgeranliegen
5.1
Der Bürger hat das Wort
5.2
Vorstellungen
6.
Antworten der Stadtverwaltung auf Anträge und Anfragen des BA
1.
Baumpaten für die Maxvorstadt

20-26 / B 04298 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Darstellende Kunst & Musik im öffentlichen Raum ermöglichen und fördern!

20-26 / B 04212 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Keine Belegung von Grün- und öffentliche Flächen in der Innenstadt für die IAA und andere Messen
4.
Antrag Radwegsicherheit Nymphenburger-Lori-Lothstraße- Sandstraße Linprun neu
7
Berichte
7.1
Rechtsextremismusbeauftragter
7.2
Mieterbeirätin
7.3
Kinder- und Jugendbeauftragte
7.4
Beauftragter für Menschen mit Behinderung
7.5
REGSAM Beauftragter
B
Klima, Umwelt und Planung
1.
Bürger*innenschreiben und Anträge
1.1
Bürger*innenschreiben
1.
"Verdichtung" mit "Entgrünung"

20-26 / T 037725 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
1.2
Anträge
1.
Leerstand Mehrfamilienhaus Schellingstr. 124 Ausverkauf der Maxvorstadt verhindern – Wohnungsleerstand kontrollieren und die Zweckentfremdung verhindern und ahnden

20-26 / T 037726 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Hitzestudie bei Bauvorhaben

20-26 / T 037727 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Bauvorhaben
1.
Baulisten der LBK: KW 39 - 42

20-26 / T 037016 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
WEB-Listen der LBK: KW 37 - 42

20-26 / T 037055 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Gabelsbergerstr.99, Errichtung einer Wohneinheit im DG, von 5 Dachgauben, von 4 Dachein-schnitten, von einem RWA-Fenster je TRH und innenhofseitig einer Fluchtleiteranlage für das 3. und 4. Stockwerk
4.
Wittelsbacherpl. 2, Erweiterung einer Freischankfläche um 43,79 m² (gesamt: 119,8 m² / 78 Sitzpl.)
5.
Zieblandstr. 5, Neubau eines Vorder- und Rückgebäudes (17 WE) und Tiefgarage - mit Mobili-tätskonzept
6.
Nymphenburger Str. 67, Neubau eines Wohnhauses mit Tiefgarage, Abbruch eines Garagen-gebäudes
7.
Nymphenburger Str. 23, Nutzungsänderung eines Büros (Kanzlei) zu einer Ferienwohnung für gewerbliche Kurzzeitvermietung
8.
Augustenstr.33 a, Aufstockung und Nutzungsänderung eines Gewerbegebäudes in ein Wohn- und Geschäftshaus
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung, Baumfällungen, Grün- und Freiflächenplanung
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
3.2
Baumfällungen
1.
Fällungsantrag auf dem Grundstück Deroystraße

20-26 / T 037728 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Fällungsantrag auf dem Grundstück Theresienstraße 120

20-26 / T 037729 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.3
Grün- und Freiflächenplanung
4.
Aktuelle Sachstandsberichte
5.
Unterrichtungen
1.
Antrag Baumpaten BA 3 - Schreiben BA 23 Allach-Untermenzing

20-26 / T 037731 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Eilentscheidungen: a) Luisenstr. 22, Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage - TEKTUR zu 1.2-2019-28576-22 - hier: Korrektur der straßenseitigen Grundstücksgrenze | 05.11.2022 b) Königinstr. 47, Dachgeschossumbau, -Teilabbruch & - Neubau mit einer neuen Wohneinheit und Nutzungsänderung 1.OG von Praxis zu Wohnen und Zusammenlegung von Wohnungen im EG und UG mit Anbau eines Balkons c) Linprunstr. 37, Dachgeschossausbau mit 4 Wohnungen
3.
Alter Nördlicher Friedhof - Rasenmahd Antwort auf Bürger*innenanliegen

20-26 / T 037732 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
(U) Ratsentscheid zur Hochhausgrenze


20-26 / V 05686 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Behandlung von mehreren Anträgen der Stadtratsfaktion ÖDP / München Liste, die die Vorbereitung und Durchführung eines Ratsentscheids zu einer Hochhausgrenze für München zum Gegenstand haben: Antrag Nr. 20-26 / A 01951 vom 30.09.2021 Antrag Nr. 20-26 / A 02035 vom 19.10.2021 Antrag Nr. 20-26 / A 02926 vom 18.07.2022 Antrag Nr. 20-26 / A 02953 vom 25.07.2022 Inhalt Darstellung des Sachstands: - Voraussetzungen zum Bürgerentscheid / Ratsentscheid - Ergebnisse des Bürgerentscheids 2004 - fachliche Grundlagen für Hochhausprojekte: Hochhausstudie (Inhalte, Sachstand, Stadtratsaufträge) - Bürger*innengutachten zum PaketPost-Areal (Inhalte, Sachstand, Stadtratsaufträge) Auf dieser Basis Vorschlag zum weiteren Vorgehen: keine Einleitung eines Bürgerentscheids durch den Stadtrat, Weiterverfolgung vorhandener Beschlusslagen. Begründung: Wertschätzung der Ergebnisse der umfänglichen bisherigen Beteiligungsverfahren; Notwendigkeit differenzierter fachlicher Grundlagen für komplexe gesamtstädtsiche Fragestellungen; Umsetzung bestehender Stadtratsbeschlüsse. Gesamtkosten/Gesamterlöse - Entscheidungsvorschlag 1. Der Vortrag der Referentin wird zur Kenntnis genommen. Die Vorbereitung und Durchführung eines Bürgerentscheids über eine Hochhausgrenze wird aus den dargestellten Gründen nicht beauftragt, 2. Der Antrag Nr. 20-26 / A 01951 der Stadtratsfraktion der ÖDP/München-Liste vom 30.09.2021 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt. 3. Der Antrag Nr. 20-26 / A 02035 der Stadtratsfraktion der ÖDP/München-Liste vom 19.10.2021 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt. 4. Der Antrag Nr. 20-26 / A 02926 der Stadtratsfraktion der ÖDP/München-Liste vom 18.07.2022 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt. 5. Der Antrag Nr. 20-26 / A 02953 der Stadtratsfraktion ÖDP/München Liste vom 25.07.2022 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt
5.
(U) Beschlussvollzugskontrolle (BVK) Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.07.2021 – 31.07.2022

20-26 / V 07694 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Gemäß Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 06.10.2004 wurden die Referate beauftragt, im jeweiligen Fachausschuss halbjährlich in Form einer Bekanntgabe über den Erledigungsstand der Aufträge, die einer Beschlussvollzugskontrolle unterliegen, zu berichten. Mit Beschluss der Vollversammlung vom 23.11.2006 wurde das weitere Verfahren festgelegt. Mit Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 16.12.2020 (Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 02179) wurde festgelegt, die Bekanntgaben zur Beschlussvollzugskontrolle ab 2021 nur noch einmal jährlich gegen Jahresende vorzulegen. Inhalt Darstellung der entsprechenden Verfahrensstände Auflistung der Beschlüsse, die mit Neugründung des Referates für Klima- und Umweltschutz am 01.01.2022 der Beschlussvollzugskontrolle des RKU unterliegen. Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Bekanntgabe Gesucht werden kann im RIS auch nach Beschlussvollzugskontrolle; Bericht; Haushalt 2017, Baureferendare/innen, Digitalisierung, Verkehrskonzept Pasing – Zentrum; Trambahnverlängerung Linie 19; Parkraummanagement; 1. Priorität, Gesamtkonzept für P+R Anlagen sowie B+R Anlagen; Wirtschaftlichkeitsuntersuchung, Flughafen München; Verkehrskonzept Münchner Norden; Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement; Perspektive München, Langfristige Siedlungsentwicklung; Energienutzungsplan - Vergabe von Gutachter- und Beratungsleistungen; Regionale Kooperation stärken; Förderung des Radverkehrs in München; Mobilitätsplan MobiMUC; Handlungsräume der Stadtentwicklung; Optimierung der Bebauungsplanverfahren; Freiraum M 2030; Münchner Nordosten; Ideenwettbewerb; Bayernkaserne, Bebauungsplan Nr. 1989, Wohnraumbewirtschaftung; Naturschutzgebiet, südliche Fröttmaninger Heide; Naturschutzgesetze Moosgrund, Holzwohnungsbau Ortsangabe -/-
C
Mobilität und öffentlicher Raum
1.
Bürger*innenschreiben und Anträge
1.1
Bürger*innenschreiben
1.
Begrünung zwischen Hiltensperger- und Arcisstraße

20-26 / T 037733 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Anfrage Schulweg

20-26 / T 037734 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Öffentlicher Raum

20-26 / T 037735 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Müllproblem Kunstareal

20-26 / T 037736 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Bürger Anliegen_über den Alten Botanischen Garten

20-26 / T 037737 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Abgleich Anwohnertiefgaragennutzung Erzgiessereistr. 14/ Linprunstr. 18 und Ausgabe Lizenzen im Parklizenzgebiet St.-Benno-Viertel / Umgang mit gewerblichen Fahr-zeugen im Bereich Bewohnerparken

20-26 / T 037738 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
1.2
Anträge
1.
Halteverbotszone Ecke Rottmann-/Schleißheimer Str. besser kennzeichnen
2.
Sicherheit der Schülerinnen und Schüler im Umfeld des Luisengymnasiums gewährleisten – Erhöhte Bestreifung des „Alten Botanischen Gartens“ durch die Polizei und den KAD

20-26 / T 037740 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Verkehr
1.
Anhörungsverfahren für Haltverbote in der Tengstraße - Bezirk 3

20-26 / T 037741 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Anhörung: Loristraße - Errichtung eines absoluten Haltverbots

20-26 / T 037742 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.2
Öffentlicher Raum
1.
Beschlussvorlage BA 3 - Erweiterung einer Sondernutzung Augustenstr. 45

20-26 / T 037743 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
2.
Umzug Teststelle Stiglmaierplatz

20-26 / T 037744 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.3
Gaststätten
1.
Antrag auf FSF Barer Str.48

20-26 / T 037745 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
2.
Antrag auf Erteilung einer Freischankfläche Kreittmayrstr. 5

20-26 / T 037746 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
2.4
Veranstaltungen
2.5
Aktuelle Sachstandsberichte
3.
Unterrichtungen
1.
Eilentscheidungen der Vorsitzenden a) Eilantrag Sondernutzung Sonnenfinsternis 2022-10-25 b) Eilantrag Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf dem Wittelsbacherplatz vom 21.11. - 23.12.2022

20-26 / T 037747 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
verkehrsrechtliche Anordnung Tillystraße - Änderung Einbahnregelung

20-26 / T 037748 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Information über Schienenschleifarbeiten auf der U1- Nord im Abschnitt Stiglmaierplatz - Olympia-Einkaufszentrum

20-26 / T 037749 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
SWM Baumaßnahme Strom-Projekt - BV Nymphenburger Straße

20-26 / T 037750 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Budgetantrag zurückgezogen – 2.000 € wird wieder dem BA 3 gutgeschrieben Stadtverbesserungs e.V. Intervention Arcisstraße am 28.05.2022

20-26 / T 037751 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Antwort zu Bürgeranliegen unter C 1.1. 4 von der Bayerischen Staatsgemäldesammlung

20-26 / T 037752 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
SWM Baumaßnahme Fernwärmeprojekt Schellingstraße

20-26 / T 037753 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Antwort auf Bürger*innenanliegen- Fitness-Station im Arnulfpark

20-26 / T 037754 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Baustelleneinrichtung Grünanlage Arnulfpark

20-26 / T 037755 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
(U) Altstadtring Nordwest Straßenumbau mit Neugestaltung der Freiflächen Oskar-von-Miller-Ring, Von-der-Tann-Straße und Ludwigstraße nach Tunnelsanierung im 3. Stadtbezirk Maxvorstadt 1. Projektgenehmigung 2. Genehmigung zur verwaltungsinternen Ausführungsgenehmigung 3. Anmeldung zur Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes


20-26 / V 05488 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Beschluss des Bauausschusses vom 17.09.2019 (SV Nr. 14-20 / V 15143) hat der Stadtrat dem Ergebnis des Planungsworkshops zugestimmt (Auswahl Entwurf Kübert Landschaftsarchitektur). Das Baureferat wurde beauftragt, auf dieser Grundlage die Entwurfsplanung zu erarbeiten und dem Stadtrat zur Projektgenehmigung vorzulegen. Zudem wurde der Auftrag erteilt, einen Kunstwettbewerb durchzuführen (vorbehaltlich der Finanzierung durch den Kulturbaufonds). Inhalt Erläuterung der Planung und Vorlage zur Genehmigung Gesamtkosten / Gesamterlöse Das Baureferat hat auf der Grundlage der Entwurfsplanung die Kostenberechnung erstellt. Danach ergeben sich Projektkosten in Höhe von 33.700.000 Euro. Entscheidungsvorschlag 1. Das Projekt mit Projektkosten in Höhe von 33.700.000 Euro wird nach Maßgabe des PHB 2 und der vorgelegten Entwurfsplanung genehmigt. 2. Das Baureferat wird beauftragt, die Ausführung vorzubereiten und die Ausführungsgenehmigung verwaltungsintern herbeizuführen, sofern die genehmigte Kostenobergrenze eingehalten wird. 3. Das Baureferat wird beauftragt, den durch diese Projektgenehmigung ausgelösten Finanzierungsbedarf in Höhe von 13.150.000 Euro zur MIP-Fortschreibung bei der Maßnahme 6300.8965 anzumelden. 4. Das Baureferat wird beauftragt, die für die Finanzposition 6300.950.8965.6 ab dem Jahr 2024 ff. erforderlichen Mittel rechtzeitig anzumelden. 5. Der Beauftragung zur Realisierung des Kunst am Bau-Projekts „PS (Horsepower)“ von Alexandra Bircken über dem Tunnelmund gemäß Empfehlung der Kommission für Kunst am Bau und im öffentlichen Raum wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Altstadtring - Altstadt-Radlring Ortsangabe - Stadtbezirk 1 Altstadt - Lehel - Stadtbezirk 3 Maxvorstadt - Oskar-von-Miller-Ring - Von-der-Tann-Straße - Ludwigstraße
11.
Bescheid Türkenstr. 71, Nutzungsänderung

20-26 / T 037756 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
D
Soziales und Bildung
1.
Bürger*innenschreiben und Anträge
1.1
Bürger*innenschreiben
1.2
Anträge
1.
Hitzeschutz am Spielplatz Josephsplatz

20-26 / T 037757 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Hitzeschutz am Spielplatz Arnulfpark

20-26 / T 037758 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
3.
Budgetreservierung – Bedürftige Familien bei Mitgliedsbeiträgen in Vereinen etc. unterstützen

20-26 / T 037759 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget Biku e.V. Verein für Bildung und Kultur Mädchen an den Ball! Mädchenfußball im Bezirk 3 Maxvorstadt vom 01.01. - 31.12.2023 7.680,00 Euro, Az.: 0262.0-3-0428

20-26 / V 08003 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für die Maßnahme "Mädchen an den Ball! Mädchenfußball im Bezirk 3 Maxvorstadt vom 01.01. - 31.12.2023" von Biku e.V. Verein für Bildung und Kultur in Höhe von 7.680,00 Euro.
3.
Aktuelle Sachstandsberichte
4.
Unterrichtungen
E
Kultur und Demokratieförderung
1.
Bürger*innenschreiben und Anträge
1.1
Bürger*innenschreiben
1.2
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative "Fassade Königsplatz" Künstlerische Gestaltung der Fassade am Königsplatz vom 01.11. - 31.12.2022 4.432,50 Euro, Az.: 0262.0-3-0427

20-26 / V 07909 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für die künstlerische Gestaltung der Fassade am Königsplatz vom 01.11. - 31.12.2022 von der Initiative "Fassade Königsplatz" in Höhe von 4.432,50 Euro.
3.
Aktuelle Sachstandsberichte und Berichte des Unterausschussvorsitzenden
4.
Unterrichtungen
F
BA-Angelegenheiten, Sonstiges und Termine
1
BA-Angelegenheiten
1.
Organisation Bürger*innenfest Maxvorstadt 2023

20-26 / T 037760 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Sonstiges
G
Nicht öffentliche Sitzung