HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 16.07.2024 16:31:13)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 8. Februar 2022, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 03 - Vollgremium
Sitzungsort:
St. Markus Kirche, Gabelsbergerstr.6

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
4.
Fragen an die Polizei
5.
Bürgeranliegen
5.1
Der Bürger hat das Wort
5.2
Vorstellungen
6.
Antworten der Stadtverwaltung auf Anträge und Anfragen des BA
1.
Parksituation an der Kreuzung Georgen-/Winzererstraße

20-26 / T 026828 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Tischtennisplatten am Karl-Stützel-Platz

20-26 / B 03377 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Straßenbaustelle Schleißheimer Straße

20-26 / T 026830 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Parksituation Isabellastraße

20-26 / T 026831 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Ausverkauf der Maxvorstadt verhindern – Wohnungsleerstand kontrollieren und die Zweckentfremdung verhindern und ahnden – Leerstand Mehrfamilienhaus Schraudolphstraße 30

20-26 / B 03341 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Anfrage Neubauvorhaben Türkenstraße 96

20-26 / T 026942 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7
Berichte
7.1
Rechtsextremismusbeauftragter
7.2
Mieterbeirätin
7.3
Kinder- und Jugendbeauftragte
7.4
Beauftragter für Menschen mit Behinderung
B
Klima, Umwelt und Planung
1.
Bürger*innenschreiben und Anträge
1.1
Bürger*innenschreiben
1.2
Anträge
1.
Nachnutzung des Gebäudes der Bayern LB

20-26 / T 026834 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Aufstellung eines sektoralen Bebauungsplanes für das Grundstück der Bayerischen Landesbank

20-26 / T 026835 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
3.
Ausverkauf der Maxvorstadt verhindern – Wohnungsleerstand kontrollieren und die Zweckentfremdung verhindern und ahnden – Leerstand Mehrfamilienhaus Theresienstr. 150

20-26 / T 026836 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
4.
Antrag auf Auskunft zu den Versiegelungen im Baumgraben in der Nymphenburger Straße 2 beim Biergarten der Löwenbräu Gaststätte

20-26 / T 026837 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
5.
Nachnutzung Gebäude Bayerische Landesbank

20-26 / T 026838 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
6.
Keine fristgerechte Bereitstellung der Unterlagen zu Bauvorhaben durch die LBK – Listen

20-26 / T 026936 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
7.
Fragen zum Bauvorhaben Schwindstraße 1a – LBK-Liste vom 25.10.2021-31.10.2021 – Aktenzeichen 1.7-20231-2021-22

20-26 / T 026937 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
8.
Fragen zum Bauvorhaben Luisenstr. 22 Paul-Heyse-Villa – LBK-Liste vom 29.11.2021-05.12.2021-Aktenzeichen 1.232-21594-2021-22 Tektur

20-26 / T 026938 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
9.
Fragen zum Bauvorhaben Heßstraße 49 – LBK-Liste vom 06.12.2021 - 12.12.2021-Aktenzeichen 1.7-14921-2021-22

20-26 / T 026939 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Bauvorhaben
1.
Baulisten der LBK: KW 51, KW 1-3 von 2022

20-26 / T 026046 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
WEB-Listen der LBK: KW 50-52 und KW1-KW 2 von 2022

20-26 / T 026498 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Schellingstr. 110-116, TEKTUR, Abbruch und Neuerrichtung DG, Errichtung 3er Außenaufzü ge und eines innenliegenden Aufzugs, TG und neue Hofbebauung

20-26 / T 026840 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Dachauer Straße 13, Sanierung von Eingangshalle, Rezeption und Gastronomie, Nachweis der PKW-Stellplätze

20-26 / T 026943 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Königinstr. 55, VORBESCHEID, Aufstockung/ DG Ausbau eines Wohnhauses mit Anbau Außenaufzug

20-26 / T 026944 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Heßstr.64-76, TEKTUR, Neubau einer Wohnanlage mit Gewerbeflächen und TG

20-26 / T 026945 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Augustenstr. 43, TEKTUR, Umbau und Sanierung eines Rückgebäudes und eines rückwärtigen Seitengebäudes

20-26 / T 026946 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.2
Entscheidungen
1.
Anhörung Klimaausschüsse

20-26 / T 026842 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung, Baumfällungen, Grün- und Freiflächenplanung
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
3.2
Baumfällungen
1.
Antrag auf Baumfällung Josephsplatz

20-26 / T 026843 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Antrag auf Baumfällung Heßstraße 49

20-26 / T 026844 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.3
Grün- und Freiflächenplanung
4.
Aktuelle Sachstandsberichte
5.
Unterrichtungen
1.
(U) Grundsatzbeschluss II Klimaneutrales München 2035 und klimaneutrale Stadtverwaltung 2030: Von der Vision zur Aktion


20-26 / V 05040 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Mit dem Klimapaket (Grundsatzbeschluss I (SV Nr. 20-26 / V 03533), Klimaprüfung (SV Nr. 20-26 / V 03535), Finanzierungsrahmen für den Klimaschutz (SV Nr. 20-26 / V 03534)) wurde der strukturelle Rahmen für Klimaschutz und Klimaanpassung in München geschaffen. Im Grundsatzbeschluss I werden Handlungsspielräume der LHM im Klimaschutz und bei der Klimaanpassung beschrieben u. Leitsätze für eine Klimastrategie formuliert. Finanzierungsrahmen als Voraussetzung für die Umsetzung der Klimaziele. Inhalt: Vorstellung wesentl. Ergebnisse aus Maßnahmenplan, der mit Fachgutachten ‚Klimaneutrales München 2035‘ von Öko-Institut, Hamburg Institut und intraplan erarbeitet wurde. Klimaanpassung als zweite Säule der Münchner Klimastrategie mit referatseigenen Zielen und Schwerpunkten (Kap.2). Vorstellung der Instrumente im Klimaschutz und bei der Klimaanpassung (Kap.3). In Kap.4:Grundsätze für die Verwendung des Klimabudgets. In Kap. 5 und 6: Umsetzung u. Finanzierung der für 2022 und Folgejahre MIP geplanten Klimaschutzmaßnahmen im Einklang mit Empfehlungen aus Maßnahmenplan des Fachgutachtens „Klimaneutrales München 2035“ und den hochpriorisierten klimarelevanten Vorhaben der Referate. Vorstellung laufender Umsetzungsaktivitäten auf Quartiersebene in Kap. 7. u. der Beteiligungsformate in Kap.8. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Konsumtive Kosten: einmalig 45.000€, dauerhaft 603.740€ u. befristet 75.348.875€ (2022-2025). Investive Kosten der geplanten Maßnahmen: insg. 313.227.625€ (2022-2025). Entscheidungsvorschlag: Der Stadtrat nimmt die Ergebnisse des Fachgutachtens und die daraus resultierenden Schwerpunktsetzungen im Klimaschutz und bei der Klimaanpassung zur Kenntnis, folgt den Anträgen der Referentin und stimmt diesen zu. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Klimaneutralität, Maßnahmenplan Klimaneutralität 2035, Klimaneutrale Stadtverwaltung , Grundsatzbeschluss II Ortsangabe: -/-
2.
Vorbescheid Hirtenstr. 2, Az. 1.7-2021-6243-22

20-26 / T 026845 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
C
Mobilität und öffentlicher Raum
1.
Bürger*innenschreiben und Anträge
1.1
Bürger*innenschreiben
1.
Fahrradabstellanlage Bürger*innenanliegen vom 07.01.2022

20-26 / T 026846 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Falschparker in der Heßstraße Bürger*innenanliegen vom 21.01.2022

20-26 / T 026847 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Absolutes Halteverbot Schwindstraße - Maxvorstadt Bürger*innenanliegen vom 24.01.2022

20-26 / T 026848 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
1.2
Anträge
1.
Antrag zur Nutzbarmachung von Fahrradstellplätzen

20-26 / T 026849 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Umwandlung eines KFZ-Parkplatzes in eine Fahrradabstellfläche unter der westlichen TU-Brücke in der Theresienstraße

20-26 / T 026850 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
3.
Umwandlung von E-Roller-Stellplätzen in Ladeplätze für Elektro- und Hybridfahrzeuge

20-26 / T 026851 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
4.
Schanigärten: Rückkehr zur Verlässlichkeit

20-26 / T 026941 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Verkehr
1.
Parklizenzgebiete: Vorschläge des UA MöR BA3

20-26 / T 026852 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.2
Öffentlicher Raum
1.
2.2.1 Corona Teststation Josephsplatz

20-26 / T 026853 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Anfrage wegen Zustimmung / Coronatestcontainer Wittelsbacherplatz 1

20-26 / T 026854 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.3
Gaststätten
1.
Steinheilstr. 10, Gaststätte "Frida"; Antrag Parkplatz-Freischankfläche (Schanigarten)

20-26 / T 026855 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Zieblandstr. 41, Gaststätte "Alter Ofen"; Antrag Parkplatz-Freischankfläche (Schanigarten)

20-26 / T 026856 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Theresienstr. 146, Gaststätte "De Afric"; Antrag Parkplatz-Freischankfläche (Schanigarten)

20-26 / T 026857 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Theresienstr. 146, Gaststätte "De Afric"; Antrag Parkplatz-Freischankfläche (Schanigarten)

20-26 / T 026858 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Theresienstr. 114, Gaststätte "Joon"; Antrag Parkplatz-Freischankfläche (Schanigarten)

20-26 / T 026859 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Tengstr. 6, Gaststätte "Bodega Dali"; Antrag Parkplatz-Freischankfläche (Schanigarten)

20-26 / T 026860 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Steinheilstr. 20, Gaststätte "Cafe Jasmin"; Antrag Parkplatz-Freischankfläche (Schanigarten)

20-26 / T 026861 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Steinheilstr. 10, Gaststätte "Frida"; Antrag Parkplatz-Freischankfläche (Schanigarten)

20-26 / T 026862 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Schwindstr. 20, Gaststätte "Obacht"; Antrag Parkplatz-Freischankfläche (Schanigarten)

20-26 / T 026863 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
Schellingstr. 130, Gaststätte "Viethaus"; Antrag Parkplatz-Freischankfläche (Schanigarten)

20-26 / T 026864 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
Kreittmayrstr. 26, Gaststätte "Baal"; Antrag Parkplatz-Freischankfläche (Schanigarten)

20-26 / T 026865 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.
Isabellastr. 4, Gaststätte "Salon Irkutsk"; Antrag Parkplatz-Freischankfläche (Schanigarten)

20-26 / T 026866 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
13.
Heßstr. 90, erlfr. Gaststätte "Taste my Burger"; Antrag Parkplatz-Freischankfläche (Schani garten)

20-26 / T 026867 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
14.
Georgenstr. 119, Gaststätte "Schorsch Bar"; Antrag Parkplatz-Freischankfläche (Schanigar ten)

20-26 / T 026868 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
15.
Georgenstr. 105, Gaststätte "Holzkranich"; Antrag Parkplatz-Freischankfläche (Schanigar ten)

20-26 / T 026869 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
16.
Freischankflächenantrag Königinstr.37/Seite Kaulbachstr.

20-26 / T 026870 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
17.
Steinheilstr. 16, Gaststätte "Steinheil 16"; Antrag Parkplatz-Freischankfläche (Schanigarten)

20-26 / T 026871 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
18.
Heßstr. 51, Gaststätte "Eclipse"; Antrag Parkplatz-Freischankfläche (Schanigarten)

20-26 / T 026872 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
19.
Theresienstr. 134, Gaststätte "tio"; Antrag Parkplatz-Freischankfläche (Schanigarten)

20-26 / T 026873 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.4
Veranstaltungen
2.5
Aktuelle Sachstandsberichte
3.
Unterrichtungen
1.
Städtische Stellungnahme zu Tram Wendeschleife Lothstraße

20-26 / T 026947 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Parksituation an der Kreuzung Georgen-/Winzererstraße/ Antwort an BA 4

20-26 / T 026948 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
SWM Baumaßnahme Fernwärme-Projekt Karlstraße, hier Verlängerung der Bauzeit

20-26 / T 026949 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Verkehrsrechtliche AO ART Pläne Phase 500

20-26 / T 026950 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
D
Soziales und Bildung
1.
Bürger*innenschreiben und Anträge
1.1
Bürger*innenschreiben
1.2
Anträge
1.
Offene Einrichtung für Jugendliche in der östlichen Maxvorstadt realisieren

20-26 / T 026951 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Übersicht Sportstättenbelegung

20-26 / T 026952 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
3.
Temporäre Verschattung am Spielplatz Josephsplatz

20-26 / T 026954 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget Elternbeirat der Grundschule an der Blutenburgstraße 3 Fitte Kinder in einer gesunden Lernumgebung im Mai/Juni 2022 3.000,00 Euro, Az.: 0262.0-3-0382

20-26 / V 05539 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für die Maßnahme "Fitte Kinder in einer gesunden Lernumgebung im Mai/Juni 2022" vom Elternbeirat der Grundschule an der Blutenburgstraße 3 in Höhe von 3.000,00 Euro.
2.
(E) Stadtbezirksbudget J.E.W.S. Jews Engaged with Society e.V. Gedenkveranstaltung "Faces for the Names Widerstand in der Maxvorstadt" vom 10. - 13.09.2022 3.000,00 Euro, Az.: 0262.0-3-0385

20-26 / V 05571 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für die Gedenkveranstaltung "Faces for the Names Widerstand in der Maxvorstadt" vom 10. - 13.09.2022 vom Verein J.E.W.S. Jews Engaged with Society e.V. in Höhe von 3.000,00 Euro.
3.
Aktuelle Sachstandsberichte
4.
Unterrichtungen
1.
BA-Information des Sozialreferates zu Änderungen der Vorgaben des Vergabeermächtigungsbeschlusses von 2018 in Bezug auf die Bereitstellung/Betriebsführung von Beherbergungsbetrieben zur Unterbringung wohnungsloser Haushalte

20-26 / T 026955 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
E
Kultur und Demokratieförderung
1.
Bürger*innenschreiben und Anträge
1.1
Bürger*innenschreiben
1.2
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
3.
Aktuelle Sachstandsberichte und Berichte des Unterausschussvorsitzenden
4.
Unterrichtungen
F
BA-Angelegenheiten, Sonstiges und Termine
1
BA-Angelegenheiten
1.
Beauftragte*r gegen Rechtsextremismus
2.
Wahl eine*s Beisitzer*in für den Vorstand des BA 3
3.
Berechnung der Zahl der Mitglieder der Bezirksausschüsse ab der Amtsperiode 2026 bis 2032

20-26 / T 026957 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Schreiben BA 25 zu Hybridsitzungen Antwortschreiben des Direktoriums an den BA 25

20-26 / T 026958 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
RIS-W: Ratsinformationssystem – Papierlose Bezirksausschussarbeit

20-26 / T 026959 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Sonstiges
G
Nicht öffentliche Sitzung