RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 01:17:41)
Sitzungs-Informationen
Montag, 12. September 2022, 18:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 06 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gemeinsame Mensa Dante- und Klenze-Gymnasium, Wackersberger Str. 59, 81371 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Beschluss über die Tagesordnung / Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
2.
Bürger*innensprechstunde (von 18:30 - 19:00 Uhr / 2 Min. Redezeit / 1 Person pro Thema)
1.
Vermüllung durch Elektroroller im Bereich Gasteig HP8
2.
Hecke an der Zufahrt der Plinganserschule/ Einfahrt Meindlstraße
3.
Hundeauslaufflächen und Hundekot
4.
Lärmbeschwerde am Gasteig HP8
5.
Parksituation in der Kidlerstraße
6.
Schallschutzwand auf der Ostseite der Bahnbrücke Bauernbräuweg-Schöttlstraße und Aufstellung von Mülleimer
7.
Radweg am Harras
Diverse Anliegen
8.
Altglascontainernutzung in der Lipowskystraße
9.
GWG-Wohnanlage an der Karwendelstraße
3.
Referatsvertreter und eingeladene Gäste nehmen Stellung
4.
Unterausschuss Planen - Bauen - Wohnen
4.1.
Entscheidungen
1.
Generalsanierung des Kindergartens "Kinderkreis Sendling"
Bitte um Aufhebung des BA-Beschlusses im Bezug auf die Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 05671
4.2.
Anhörungen
1.
Bauvorhaben
Lindwurmstraße 124
2.
Einrichtung einer Wertstoffinsel auf dem Kidlerplatz
Frist bis Ende der Kalenderwoche 38
4.3.
Unterrichtungen
1.
Baulisten
2.
Anfrage des BA 13 - Bogenhausen
Klimaschutz konkret - Klima-Ausschuss
3.
Holzgeländer im Neuhofener Park erneuern
Antwort
4.
Baumentfernung auf der Stemmerwiese
5.
Kanaldeckel in der Esswurmstraße
6.
Müll im öffentlichen Raum
Antwort
7.
Anfrage über Rauchverbot in den Neuhofener Anlagen
Antwort
8.
BNE Vision 2030
Dokumentation
9.
Biogasanlage in Sendling
10.
Neubau eines Sportgebäudes mit Vereinsgaststätte und Modernisierung der Freisportanlage an der städtischen Sportanlage Wackersberger Straße 49
4.4.
Anträge
1.
Feuerwerksverbot am Flaucher [Die Grünen]
2.
Treppe an der Oberländerstraße [SPD]
4.5.
Sonstiges
5.
Unterausschuss Öffentlicher Raum, Mobilität und Gewerbe
5.1.
Entscheidungen
1.
(E) Durchsetzung von Geschwindigkeitsbegrenzungen
Empfehlung Nr. 20-26 / E 00425
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 06 - Sendling
am 12.10.2021
Einhaltung von Tempo-30 in Sendling
Empfehlung Nr. 20-26 / E 00427
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 06 – Sendling
am 12.10.2021
-
20-26 / E 00425 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / E 00427 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Durchsetzung von Geschwindigkeitsbegrenzungen
Empfehlung Nr. 20-26 / E 00425
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 06 - Sendling
am 12.10.2021
Einhaltung von Tempo-30 in Sendling
Empfehlung Nr. 20-26 / E 00427
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 06 – Sendling
am 12.10.2021
2.
(E) + (U) Verkehrsprobleme und Abgase am Gasteig HP8
Empfehlung Nr. 20-26 / E 00428
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 06 - Sendling
am 12.10.2021
-
20-26 / E 00428 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Verkehrsprobleme und Abgase am Gasteig HP8
Empfehlung Nr. 20-26 / E 00428
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 06 - Sendling
am 12.10.2021
5.2.
Anhörungen
1.
Demokratiemobil KJR München-Stadt am Resi-Huber-Platz am 21.10.2022
5.3.
Unterrichtungen
1.
Übersichtlichkeit an der Kreuzung Meindlstraße/ Margaretenstraße/ Margaretenplatz/ An der Stemmerwiese erhöhen
2.
Schulwegsicherheit an der Kreuzung Margarethenstraße/ Ecke Meindlstraße
Antwort
3.
Verkehrsrechtliche Anordnung
Margaretenstraße (Unterführung S-Bahn Haltestelle); Zeichen 101 StVO (Gefahrstelle) mit Zusatzzeichen 1000-32 StVO (Radverkehr kreuzt von links und rechts), Zeichen 136-10 StVO (Kinder)
4.
Meldeplattform Radverkehr
5.
Oktoberfest 2022 - Verkehrsregelungen - Neuer Internetauftritt
6.
Plinganserstraße - Protected Bikelane
5.4.
Anträge
1.
Fahrradabstellanlagen im Bereich der Karwendelstr., Dudenstr. und Sylvensteinstraße [Die Grünen]
2.
Gestaltung der Hans-Preißinger-Straße im Bereich Gasteig HP8 Antrag Das [Die Grünen+SPD]
5.5.
Sonstiges
6.
Unterausschuss Budget- und Satzungsangelegenheiten
6.1.
Entscheidungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget
Kunst in Sendling e.V.
Offene Ateliers Kunst in Sendling vom 07. - 09.10.2022
3.910,00 Euro, Az.: 0262.0-6-0391
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 6 für die Maßnahme "Offene Ateliers Kunst in Sendling vom 07. - 09.10.2022" vom Verein Kunst in Sendling e.V. in Höhe von 3.910,00 Euro.
2.
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative "Livemusik"
Livemusik Schöttlstraße vom 13.09. - 13.10.2022
712,50 Euro, Az.: 0262.0-6-0394
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 6 für die Maßnahme "Livemusik Schöttlstraße vom 13.09. - 13.10.2022" von der Initiative "Livemusik" in Höhe von 712,50 Euro.
3.
(E) Stadtbezirksbudget
Green City e.V.
Miteinander Stadt gestalten - Interaktive Messe und Workshops vom 01.09.2022 - 31.08.2023
2.500,00 Euro, Az.: 0262.0-6-0392
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 6 für die Maßnahme "Miteinander Stadt gestalten - Interaktive Messe und Workshops vom 01.09.2022 - 31.08.2023" vom Verein Green City e.V. in Höhe von 2.500,00 Euro.
4.
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative "Encantada"
Livekonzert am 31.07.2022
250,00 Euro, Az.: 0262.0-6-0393
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 6 für das Livekonzert am 31.07.2022 von der Initiative "Encantada" in Höhe von 250,00 Euro.
5.
(E) Stadtbezirksbudget
Initiativgruppe e.V., Abteilung IG-Feuerwache
Projekt "Fairplay" vom 04.10.2022 - 28.07.2023
2.883,00 Euro, Az.: 0262.0-6-0397
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 6 für das Projekt "Fairplay" vom 04.10.2022 - 28.07.2023 vom Verein Initiativgruppe e.V., Abteilung IG-Feuerwache in Höhe von 2.883,00 Euro.
6.
(E) Stadtbezirksbudget
Kizztalk Dance Academy GbR
Gratis Tanzangebote für Menschen mit Migrationshintergrund aus Sendling vom 01.10.2022 - 30.09.2023
3.320,00 Euro, Az.: 0262.0-6-0396
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 6 für gratis Tanzangebote für Menschen mit Migrationshintergrund aus Sendling vom 01.10.2022 - 30.09.2023 von der Kizztalk Dance Academy GbR in Höhe von 3.320,00 Euro.
7.
(E) Stadtbezirksbudget
Kreisjugendring München-Stadt K.d.ö.R.
“Demokratie im Einsatz – Demokratiemobil München“ am 21.10.2022
770,00 € / 0262.0-6-0398
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 6 des Kreisjugendring München-Stadt K.d.ö.R. für die Maßnahme "“Demokratie im Einsatz – Demokratiemobil München“ am 21.10.2022 in Höhe von 770,00 € vom 24.08.2022
6.2.
Anhörungen
1.
Satzungsgemäße Rechte der Bezirksausschüsse bei der Vorbereitung
der Bauleitplanung und der Festlegung von Planungszielen stärken
6.3.
Unterrichtungen
1.
Änderung der OB-Vollmacht gemäß Art. 60 Abs. 2 S. 2 GO;
Genehmigung von Parklets und Stadtterrassen
2.
Schreiben des OB an die Referate
Einhaltung der Anhörungsfristen
3.
Kicklusion
Kurzbericht
6.4.
Anträge
6.5.
Sonstiges
7.
Unterausschuss Bildung und Soziales
7.1.
Entscheidungen
7.2.
Anhörungen
1.
Bestellung einer städtischen Leistung zur Finanzierung von Ferienpässen für Einrichtungen im Stadtbezirk Sendling
7.3.
Unterrichtungen
7.4.
Anträge
7.5.
Sonstiges
8.
Unterausschuss Kultur und Freizeit
8.1.
Entscheidungen
8.2.
Anhörungen
8.3.
Unterrichtungen
1.
Keine Umwandlung von Bezirksportanlagen (BSA) in Freizeitanlagen
Keine Streichung von Platzwartstellen auf den städtischen Bezirkssportanlagen (BSA)
Keine weitere Aufgabenverlagerung auf die Ehrenamtlichen der Vereine
8.4.
Anträge
8.5.
Sonstiges
9.
Verschiedenes / Sonstiges
9.1.
Entscheidungen
1.
Terminkalender des Bezirksausschusses im Jahr 2023
9.2.
Anhörungen
1.
Durchführung des Sitzungsbetriebs bei den Bezirksausschüssen / Hybridsitzungen / Livestream
hier: Information aktueller Sachstand / Bedarfsabfrage
9.3.
Unterrichtungen
9.4.
Anträge
9.5.
Sonstiges