HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.05.2024 15:28:12)

Sitzungs-Informationen

Montag, 7. November 2022, 18:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 06 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gemeinsame Mensa Dante- und Klenze-Gymnasium, Wackersberger Str. 59, 81371 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Beschluss über die Tagesordnung / Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
2.
Bürger*innensprechstunde (von 18:30 - 19:00 Uhr / 2 Min. Redezeit / 1 Person pro Thema)
1.
Blumenkübel in der Schöttlstraße

20-26 / T 037523 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Müllberg am Harras

20-26 / T 037526 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Historische Grabsteine im Sendlinger Friedhof

20-26 / T 037530 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Lastwagenstopp in der Valleystraße

20-26 / T 037531 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Baustelle Wackersberger Straße 59

20-26 / T 037534 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Parkraummanagement während der Wiesn

20-26 / T 037537 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Schmied-Kochel-Straße: Fahrradstraße, Begrünung, Parken

20-26 / T 037538 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
Eingeschränktes Haltverbot Implerstraße 23-29

20-26 / T 037539 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
9.
Gefährliche Straßensituation für Fahrradfahrer*innen

20-26 / T 037548 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
10.
Sitzbank auf dem Quartiersplatz Theresienhöhe

20-26 / T 037567 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
11.
Unfall wegen des Zustands des Radweges an der Plinganserstraße

20-26 / T 037592 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
12.
Weg für die Müllabfuhr in der Schöttlstraße frei machen

20-26 / T 037593 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
13.
Fahrradabstellplätze an der Lipowskystraße 23

20-26 / T 037602 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Referatsvertreter und eingeladene Gäste nehmen Stellung
4.
Unterausschuss Planen - Bauen - Wohnen
4.1.
Entscheidungen
4.2.
Anhörungen
4.3.
Unterrichtungen
1.
Baulisten
2.
Boulebahn am Gotzinger Platz Antwort

20-26 / T 037507 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Mitteilung über Entfernung eines Gefahrenbaums am Margaretenplatz

20-26 / T 037508 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Lärmbeschwerde wegen Baustelle an der Reutberger Straße 10 Antwort

20-26 / T 037509 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Widmung von Naturdenkmälern im Flaucher Antwort

20-26 / T 037517 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Erhöhung der Attraktivität unseres Viertels Antwort

20-26 / T 037528 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
(U) Beschlussvollzugskontrolle (BVK) Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.07.2021 – 31.07.2022

20-26 / V 07694 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Gemäß Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 06.10.2004 wurden die Referate beauftragt, im jeweiligen Fachausschuss halbjährlich in Form einer Bekanntgabe über den Erledigungsstand der Aufträge, die einer Beschlussvollzugskontrolle unterliegen, zu berichten. Mit Beschluss der Vollversammlung vom 23.11.2006 wurde das weitere Verfahren festgelegt. Mit Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 16.12.2020 (Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 02179) wurde festgelegt, die Bekanntgaben zur Beschlussvollzugskontrolle ab 2021 nur noch einmal jährlich gegen Jahresende vorzulegen. Inhalt Darstellung der entsprechenden Verfahrensstände Auflistung der Beschlüsse, die mit Neugründung des Referates für Klima- und Umweltschutz am 01.01.2022 der Beschlussvollzugskontrolle des RKU unterliegen. Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Bekanntgabe Gesucht werden kann im RIS auch nach Beschlussvollzugskontrolle; Bericht; Haushalt 2017, Baureferendare/innen, Digitalisierung, Verkehrskonzept Pasing – Zentrum; Trambahnverlängerung Linie 19; Parkraummanagement; 1. Priorität, Gesamtkonzept für P+R Anlagen sowie B+R Anlagen; Wirtschaftlichkeitsuntersuchung, Flughafen München; Verkehrskonzept Münchner Norden; Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement; Perspektive München, Langfristige Siedlungsentwicklung; Energienutzungsplan - Vergabe von Gutachter- und Beratungsleistungen; Regionale Kooperation stärken; Förderung des Radverkehrs in München; Mobilitätsplan MobiMUC; Handlungsräume der Stadtentwicklung; Optimierung der Bebauungsplanverfahren; Freiraum M 2030; Münchner Nordosten; Ideenwettbewerb; Bayernkaserne, Bebauungsplan Nr. 1989, Wohnraumbewirtschaftung; Naturschutzgebiet, südliche Fröttmaninger Heide; Naturschutzgesetze Moosgrund, Holzwohnungsbau Ortsangabe -/-
4.4.
Anträge
1.
REWE-Park entmüllen und endlich in eine Grünanlage umwandeln [SPD]

20-26 / T 037518 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Bank am Sendlinger Kirchplatz renovieren [Seniorenvertretung]

20-26 / T 037605 (Typ: Entscheidung) (Status: BA-Antrag)
4.5.
Sonstiges
5.
Unterausschuss Öffentlicher Raum, Mobilität und Gewerbe
5.1.
Entscheidungen
5.2.
Anhörungen
5.3.
Unterrichtungen
1.
Verbesserungsvorschläge für Sendling Antwort

20-26 / T 037510 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Verkehrrechtliche Anordnung Aberlestraße, Alramstraße, Danklstraße Verlegung einer 110 kV-Leitung

20-26 / T 037533 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Bestätigung Veranstaltung auf öffentlichem Grund (OHNE Anhörung): Martinszug städt. KiGa am 10.11.2022

20-26 / T 037541 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
(U) Ratsentscheid zur Hochhausgrenze


20-26 / V 05686 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Behandlung von mehreren Anträgen der Stadtratsfaktion ÖDP / München Liste, die die Vorbereitung und Durchführung eines Ratsentscheids zu einer Hochhausgrenze für München zum Gegenstand haben: Antrag Nr. 20-26 / A 01951 vom 30.09.2021 Antrag Nr. 20-26 / A 02035 vom 19.10.2021 Antrag Nr. 20-26 / A 02926 vom 18.07.2022 Antrag Nr. 20-26 / A 02953 vom 25.07.2022 Inhalt Darstellung des Sachstands: - Voraussetzungen zum Bürgerentscheid / Ratsentscheid - Ergebnisse des Bürgerentscheids 2004 - fachliche Grundlagen für Hochhausprojekte: Hochhausstudie (Inhalte, Sachstand, Stadtratsaufträge) - Bürger*innengutachten zum PaketPost-Areal (Inhalte, Sachstand, Stadtratsaufträge) Auf dieser Basis Vorschlag zum weiteren Vorgehen: keine Einleitung eines Bürgerentscheids durch den Stadtrat, Weiterverfolgung vorhandener Beschlusslagen. Begründung: Wertschätzung der Ergebnisse der umfänglichen bisherigen Beteiligungsverfahren; Notwendigkeit differenzierter fachlicher Grundlagen für komplexe gesamtstädtsiche Fragestellungen; Umsetzung bestehender Stadtratsbeschlüsse. Gesamtkosten/Gesamterlöse - Entscheidungsvorschlag 1. Der Vortrag der Referentin wird zur Kenntnis genommen. Die Vorbereitung und Durchführung eines Bürgerentscheids über eine Hochhausgrenze wird aus den dargestellten Gründen nicht beauftragt, 2. Der Antrag Nr. 20-26 / A 01951 der Stadtratsfraktion der ÖDP/München-Liste vom 30.09.2021 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt. 3. Der Antrag Nr. 20-26 / A 02035 der Stadtratsfraktion der ÖDP/München-Liste vom 19.10.2021 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt. 4. Der Antrag Nr. 20-26 / A 02926 der Stadtratsfraktion der ÖDP/München-Liste vom 18.07.2022 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt. 5. Der Antrag Nr. 20-26 / A 02953 der Stadtratsfraktion ÖDP/München Liste vom 25.07.2022 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt
5.4.
Anträge
1.
Regionalzughalt Poccistraße auch für S-Bahnen ermöglichen [SPD]

20-26 / T 037521 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Durchführung von Verkehrsmengen- und Geschwindigkeitsmessungen mithilfe einer TOPO-Box in der Valleystraße vor den Schulen am Gotzinger Platz – Bestellung einer Städtischen Leistung [Die Grünen]

20-26 / T 037568 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
3.
Durchführung von Verkehrsmengen- und Geschwindigkeitsmessungen mithilfe einer TOPO-Box vor der Schule an der Implerstraße – Bestellung einer Städtischen Leistung [Die Grünen]

20-26 / T 037569 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
4.
Durchführung von Verkehrsmengen- und Geschwindigkeitsmessungen mithilfe einer TOPO-Box vor der Grundschule an der Pfeuferstraße - Bestellung einer Städtischen Leistung [Die Grünen]

20-26 / T 037570 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
5.
Fahrradabstellanlagen im Bereich südlich Brudermühlstraße [Die Grünen]

20-26 / T 037590 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
5.5.
Sonstiges
6.
Unterausschuss Budget- und Satzungsangelegenheiten
6.1.
Entscheidungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget Biku e.V. Verein für Bildung und Kultur Mädchen an den Ball! Mädchenfußball im Bezirk 6 vom 01.01.2023 -31.12.2023 7.500,00€; Az. 0262.0-6-0401

20-26 / V 07964 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 6 vom Biku e.V. Verein für Bildung und Kultur für das Projekt "Mädchen an den Ball! Mädchenfußball im Bezirk 6 vom 01.01.2023 -31.12.2023" in Höhe von 7.500,00€ am 06.10.2022.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Naturkindergarten Isarindianer e.V. “Erneuerung der Überdachung des Bauwagen-Vorplatzes vom 01.06-31.06.2023“ 6.497,70 € / AZ: 0262.0-6-0402

20-26 / V 08037 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 6 des Naturkindergarten Isarindianer e.V. für die Maßnahme “Erneuerung der Überdachung des Bauwagen-Vorplatzes vom 01.06-31.06.2023“ in Höhe von 6.497,70 € vom 18.10.2022.
6.2.
Anhörungen
6.3.
Unterrichtungen
1.
Kirchenmusik St. Margaret - Orgelfest Bericht

20-26 / T 037511 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.4.
Anträge
6.5.
Sonstiges
1.
Freie Lastenräder am Harras Vertagung aus Mai 2022

20-26 / T 037512 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
7.
Unterausschuss Bildung und Soziales
7.1.
Entscheidungen
7.2.
Anhörungen
7.3.
Unterrichtungen
1.
Antrag aus der Kinder- und Jugendversammlung vom 01.07.2022 Einrichtung eines Fußballfeldes im SBZ
2.
Mögliche Sprengeländerung von der GS Gotzinger Platz zur GS Implerstraße zum Schuljahr 2023/24

20-26 / T 037516 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Antrag aus der Kinder- und Jugendversammlung vom 01.07.2022 Weiter mit dem Projekt "Fair-Play", Erweiterung an anderen Schulen
7.4.
Anträge
7.5.
Sonstiges
8.
Unterausschuss Kultur und Freizeit
8.1.
Entscheidungen
8.2.
Anhörungen
1.
Anhörung des Bezirksausschusses zu einer Freischankfläche Thalkirchner Straße 126

20-26 / T 036568 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Oktoberfest 2022 Schluss- und Erfahrungsbericht

20-26 / T 037513 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Sendlinger Weihnachtsmarkt Am Harras vom 21.11. bis 23.12.2022

20-26 / T 037514 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.3.
Unterrichtungen
1.
Darstellende Kunst & Musik im öffentlichen Raum ermöglichen und von Seiten der Landeshauptstadt München fördern

20-26 / B 04360 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Rückfragen des BAs zur Anhörung bezüglich des Sendlinger Christkindlmarktes Antwort

20-26 / T 037603 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.4.
Anträge
8.5.
Sonstiges
9.
Verschiedenes / Sonstiges
9.1.
Entscheidungen
9.2.
Anhörungen
9.3.
Unterrichtungen
9.4.
Anträge
9.5.
Sonstiges