HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 22:12:38)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 4. Oktober 2005, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 06 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sitzungsraum der BA-Geschäftsstelle Süd, Implerstraße 9, 4. OG

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Sendlinger Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
2.
Beschluss über die Tagesordnung / Genehmigung des Protokolls der letzen Sitzung
3.
Gaststättenangelegenheiten
1.
Unveränderte Fortführung mehrerer Gaststättenbetriebe
4.
Verkehrsangelegenheiten
1.
Bericht aus dem Unterausschuss Verkehr vom 09.08.2005
2.
Rücknahme der Vorfahrtsregelung in der Aberlestraße bzw. Zusatzbeschilderung "Achtung Radfahrer" an der Sortieranlage Gotzinger Platz
3.
Fehlende Stempen am Neuhauser Weg
5.
BA- und BA-Satzungsangelegenheiten / Budget
1.
Budgetantrag Initiative Kunst in Sendling; Druckkostenzuschuss für Öffentlichkeitsarbeit, ¿ 2.620,-
2.
Budgetantrag Sendlinger Kulturschmiede; Veranstaltungen zur Sendlinger Mordweihnacht, ¿ 1.150,-
3.
Änderung der BA-Satzung; Beteiligung der BA¿s durch die Städtische Klinikum München GmbH
4.
Änderung der BA-Satzung; Entscheidungsrecht für den BA bei der Genehmigung von Freischankflächen
5.
Änderung der BA-Satzung; Entscheidungs- und Anhörungsrechte bei der Schließung dezentraler Kultureinrichtungen
6.
Termine für BA-Sitzungen und Bürgerversammlung im Jahr 2006
6.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Meldelisten Bauvorhaben
2.
Bauvorhaben Dietramszeller Platz 2
3.
Handlungsprogramm Mittlerer Ring 2001 - 2005; Wohnen am Ring, Erfahrungsbericht
4.
Bauvorhaben Implerstraße 90
5.
Bauvorhaben Urbanstraße 11
6.
Bauvorhaben Maronstraße
7.
Bauvorhaben Roter-Turm-Platz 5
8.
Bauvorhaben Königsdorfer Straße 9
7.
Baureferat
1.
Antrag auf Pflanzung von zwei Bäumen in der Schöttlstraße Höhe Hausnummer 5
2.
Radweg an der Unterführung der Lindwurmstraße; Notwendige Sanierung der DB-Brücke über die Lindwurmstraße
3.
Expertenrunde Isarplan; Augusthochwasser 2005, Bericht aus dem Treffen vom 15.09.2005
4.
Realisierungsnetz Radfahrverbindungen in München, Fortschreibung 2005
5.
Bänke und Tische am Minimal-Markt Alramstraße; Spielplatzsituation Plinganserstraße südlich der Pfarrei St. Achaz; Gestaltungsvorschlag für die Grünanlage südlich der Plinganserstraße 70
8.
Baum- und Umweltschutz
1.
Baumfällung Kidlerstraße 38, zwei Eschen
2.
Baumfällung Aberlestraße 21, eine Schwarzpappel
9.
Soziales- und Sozialreferat
1.
Kommunales Wohnungsbauförderungsprogramm; Bauvorhaben Thalkirchner 190
2.
Bauvorhaben Greinerberg 17; Neubau einer Seniorenwohnanlage
3.
Einrichtung eines Bewohnertreffs auf der Theresienhöhe
10.
Schulreferat
1.
Informationsveranstaltung mit dem Schulreferat am 20.10.2005
11.
Bürgerversammlungsempfehlungen
12.
Anträge
1.
Baumpflanzung auf den begrünten Mittelinseln der Plinganserstraße zwischen Dudenstraße und Heckenstallerstraße; ggf. Finanzierung aus dem BA-Budget
2.
Verkehrsregelung in Untersendling; Alram- / Aberle- / Danklstraße
13.
Verschiedenes
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm; Fortschreibung für die Jahre 2006 bis 2010
2.
Kulturelle und geschichtliche Veränderung der Münchner Stadtviertel durch Migrantinnen und Migranten
3.
Sachverständige für Migrationsfragen und interkulturell orientiertes Qualitätsmanagement; Termin für die Vorstellung des Themas im BA
4.
Ergebnis der Beteiligung der Landeshauptstadt München am EU-Projekt des Städtenetzwerkes INTERACT