HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 16:25:11)

Sitzungs-Informationen

Montag, 7. November 2005, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 06 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sitzungsraum der BA-Geschäftsstelle Süd, Implerstraße 9, 4. OG

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Sendlinger Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
2.
Beschluss über die Tagesordnung / Genehmigung des Protokolls der letzen Sitzung
3.
Soziales und Sozialreferat
1.
Einrichtung eines Bewohnertreffs auf der Theresienhöhe
2.
Einstellung des Vernetzungsprojektes REGSAM
3.
Ergebnisprotokoll der Arbeitsgruppe Wohnungslosigkeit
4.
Schulreferat
1.
Muttersprachlicher Ergänzungsunterricht an der Grundschule am Gotzinger Platz
2.
Entgelte für die Überlassung städtischer Sportanlagen für schulfremde Zwecke
3.
Erhalt des Baseballsportes in München
5.
Gaststättenangelegenheiten
6.
Verkehrsangelegenheiten
1.
Parkverbot im Bereich der Einfahrt Kidlerstraße 13 und 15; Bericht von Herrn Dill
2.
Signalisierter Fußgängerübergang an der Kreuzung Am Harras / Plinganserstraße
3.
Warenstellage Aberlestraße 3
4.
Verkehrliche Erschließung des Gotzinger Platzes bzw. des Grundstücks an der Thalkirchner- / Kochelseestraße
5.
Blade Night 2006
7.
BA- und BA-Satzungsangelegenheiten / Budget
1.
Nachbesetzung der Unterausschussämter von Herrn Hartmann
2.
Budgetantrag der Sendlinger Kulturschmiede e. V.; Veranstaltungen zum 300jährigen Gedenken an die Sendlinger Mordweihnacht, ¿ 1.150,-
3.
Budetantrag der Himmelfahrtskirche; Adventskonzert am 03./04.12.2005; ¿ 2.427,-
4.
Elektronisches Ratsinformationssystem; Anschluss der BAs an das System
5.
Strukturelles Umsetzungskonzept für die Verwirklichung von verkehrlichen Maßnahmen unter Verwendung von Stellplatzablösemitteln
6.
Änderung der BA-Satzung; Anhörung für den BA beim Kauf von Grundstücken
7.
Änderung der BA-Satzung; Anhörungsrecht bei der Standortfrage für die Unterbringung wohnungsloser Haushalte im Rahmen des Programms "Wohnen in München III"
8.
Stadtteilwoche 2006
9.
Fest für jung Erwachsene im Rathaus am 05.11.2005
10.
Förderprogramm "Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt"
11.
Pilotprojekt Jugendbeteiligung an der Stadtplanung
12.
Budgetantrag des ASZ Sendling; Renovierung der Küche, ¿ 665,39
8.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Meldeliste Bauvorhaben
2.
Bauvorhaben Greinerberg 17; Neubau einer Seniorenwohnanlage
3.
Bauvorhaben Maronstraße; Neubau eines Wohnhauses mit TG
4.
Bauvorhaben Roter-Turm-Platz 5; Teilabbruch und Umbau eines Geschäftsgebäudes in ein Wohnhaus
5.
Bauvorhaben Gotzinger Straße 52; Generalinstandsetzung und Nutzungsänderung
6.
Türkisch-Islamisches Kulturzentrum Thalkirchner- / Kochelseestraße; Gestaltungsworkshop

02-08 / B 00520 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Türkisch-Islamisches Kulturzentrum Thalkirchner- / Kochelseestraße; Errichtung einer Anwohnertiefgarage

02-08 / B 00522 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Bauvorhaben Urbanstraße 20; Nutzungsänderung Lager- zu Schlafräumen
9.
Werbeanlage Bavariastraße 4
10.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1791; Ruppert-, Tumblingerstr., Bahnlinie, Lindwurmstr.
11.
Parkraummanagement in München
12.
Perspektive München
9.
Baureferat
1.
Baumpflanzungen auf den Mittelinseln der Plinganserstraße zwischen Dudenstraße und Heckenstallerstraße (Antrag der CSU-Fraktion)

02-08 / I 00426 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Spielplatz an der Lagerhausstraße; Anbringung von Türschließern an den Eingangstoren bzw. eines Geländers als Fallschutz am Kletterturm

02-08 / I 00425 (Typ: Initiative aus anderem BA) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Baumpflanzungen in der Schöttlstraße Höhe Hausnummer 5

02-08 / I 00424 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
4.
Zur Errichtung eines Bienenhauses wird eine abgezäunte Fläche an der Nordwestecke der Stemmerwiese zur Verfügung gestellt
5.
Parkschutz durch Poller auf dem Gehweg vor dem Anwesen Daiserstraße 9 (BA-Antrag vom 01.08.2005)
6.
Straßenbrücke Brudermühlstraße; Sanierung der Auffahrt zur Plinganserstraße
7.
Spartenanfrag Wackersberger Straße 8 - Fernwärme
8.
Isar-Hochwasser August 2005 Wasserkraftausbau im Einklang mit der Isar-Renaturierung
9.
Winterdienst 2005 / 2006
10.
Aufbau eines Hochgeschwindigkeitsnetzes durch die Deutsche Telekom AG
10.
Baum- und Umweltschutz
1.
Baumfällung Lipowskystraße 24; eine Fichte
2.
Baumfällung Dietramszeller Platz 2; eine Fichte
3.
Baumfällung Lenggrieser Straße 16; zwei Buchen, eine Birke
4.
Baumfällung Greinerberg 17; mehrere Bäume
5.
Baumfällung Plinganserstraße 65; eine Linde
6.
Fällung von Gefahrenbäumen im Bereich des Flauchers
7.
Fällung von Gefahrenbäumen in der Bleyerstraße 6
8.
Kidlerstraße 38; Ablehnung der beantragten Baumfällung
11.
Bürgerversammlungsempfehlungen
12.
Anträge
13.
Verschiedenes
1.
Zukünftige Projekte der "Sendlinger Geschichtswerkstatt"
2.
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2006 - 2010
3.
Lärmminderungsplan für München; EU-Umgebungslärmrichtlinien
4.
Vertragliche Standortsicherung der Mobilfunkanlagen Pfeuferstr. bzw. Engelhardstr.