HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 22:11:05)

Sitzungs-Informationen

Montag, 5. Dezember 2005, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 06 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sitzungsraum der BA-Geschäftsstelle Süd, Implerstraße 9, 4. OG

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Sendlinger Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
2.
Beschluss über die Tagesordnung / Genehmigung des Protokolls der letzen Sitzung
1.
Amtsniederlegung von Frau Lang / Amtseinführung von Frau Fouki in den BA 6
2.
Bauvorhaben Greinerberg 17; Neubau einer Seniorenwohnanlage
3.
Kindergartenversorgungsgrad in Sendling; Gemeinbedarfsfläche Meindlstraße
4.
Signalisierter Fußgängerübergang an der Kreuzung Am Harras / Plinganserstraße
3.
Soziales und Sozialreferat
1.
Clearinghaus Leipartstrasse 2 sowie Thalkirchner Straße 190; Antwortschreiben des Sozialreferates
4.
Schulreferat
1.
Grundschule an der Pfeuferstraße; Schulwegsicherheit
2.
Flächendeckende Aufstellung von 4F-Circle-Bewegungsinseln
3.
Einführung des achtjährigen Gymnasiums (G8)
5.
Gaststättenangelegenheiten
1.
Warenstellage Leipartstraße 17
2.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben
6.
Verkehrsangelegenheiten
1.
Strukturelles Umsetzungskonzept für die Verwirklichung von verkehrlichen Maßnahmen unter Verwendung von Stellplatzablösemitteln
2.
Aufhebung des Haltverbotes an der ehem. Haltestelle der Buslinie 31 in der Aberlestraße
3.
Verkehrsregelung in Untersendling; Alramstraße / Aberlestraße / Danklstraße Antwort des Kreisverwaltungsreferates
7.
BA- und BA-Satzungsangelegenheiten / Budget
1.
Budgetantrag des ASZ Sendling, Küchenrenovierung; ¿ 665,39
2.
Budgetantrag der Freiwilligen Feuerwehr Sendling, Anschaffung von Rettungsrucksäcken; ¿ 1606,-
3.
Budgetantrag der Historischen Gruppe Schmied von Kochel, Fackelzug / Kranzniederlegung; ¿ 450,-
4.
Budgetantrag des HuVTV Schmied von Kochel, Gedenkveranstaltung am 18.12.2005; ¿ 1070,-
5.
Anbringung von Stifterschildern an den "BA-Ruhebänken"; Antwortschreiben der zweiten Bürgermeisterin
6.
Bürgerversammlungen mit Multimedia-Präsentation
7.
Budget der Bezirksausschüsse; Verwendung der 20%-Pauschale für BA-eigene Veranstaltungen
8.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Meldelisten Bauvorhaben
2.
Bauvorhaben Lenggrieser Straße 16
3.
Bauvorhaben Senserstraße 7
4.
Bauvorhaben Daiserstraße 3
5.
Bauvorhaben Dietramszeller Platz 2
6.
Zurückziehung des Vorbescheidsantrages Schanzenbachstraße 1
7.
Förderprogramm "Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt"
8.
Bauvorhaben Demleitnerstraße 1 - 5
9.
Bauvorhaben Demleitnerstraße 7 - 13
10.
Bauvorhaben Demleitnerstraße 17 - 23
11.
Bauvorhaben Schmied-Kochel-Straße 6
9.
Baureferat
1.
Instandsetzung Flauchersteg, Beseitigung der Hochwasserschäden
2.
Expertenrunde Isarplan
10.
Baum- und Umweltschutz
1.
Baumfällung Roter-Trum-Platz 5; mehrere Bäume
2.
Die Münchner Baumschutzverordnung; Schritte zur Erleichterung und zur Beschleunigung der Baumschutzverfahren
3.
Baumfällungen Bauvorhaben Königsdorfer Straße 9
4.
Baumfällung Esswurmstraße 19; eine Säulenzypresse
5.
Baumfällungen Bauvorhaben Demleitnerstraße 1
6.
Baumfällungen Bauvorhaben Demleitnerstraße 7
7.
Baumfällungen Bauvorhaben Demleitnerstraße 17
11.
Bürgerversammlungsempfehlungen
12.
Anträge
13.
Verschiedenes
1.
Kultur im Stadtquartier