HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 03:24:49)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 10. Oktober 2023, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 17 - Vollgremium
Sitzungsort:
Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahnhof, Gepäckhalle, Giesinger Bahnhofpl. 1, 81539 München Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Eröffnung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
1.2
Tagesordnung
1.3
Protokoll/e
2.
Aktuelles
2.1
Anliegen von Bürger*innen
2.1.1
Anwesende Bürger*innen sowie Kinder und Jugendliche und/oder deren Vertretung
2.1.2
Schreiben/Anträge von Bürger*innen
1.
Bürgeranliegen; Gesundheitsgefahren durch Blühwiesen (FF UA Umwelt)

20-26 / T 051818 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Bürgeranliegen: Parkende Motoräder und Transporter vor dem Fenster in der Kesselbergstr. (FF UA MuV)

20-26 / T 051822 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Bürgeranliegen; Sammelcontainer Schlierseestr. 30 (FF UA Umwelt)

20-26 / T 051830 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.2
Behördenvertretung
2.2.1
Vortrag städtischer Referate
2.2.2
Fragen an die Polizei
2.3
Bericht des/der Vorsitzenden
2.4
Bericht aus dem Stadtrat
2.5
Sonstiges
3.
Berichte der Beauftragten
3.1.
Kinderbeauftragte*r
3.2.
Beauftragte*r für Menschen mit Behinderungen
3.3.
Internetbeauftragte*r
3.4.
Gleichstellungsbeauftragte*r
3.5.
Jugendbeauftragte*r
3.6.
Beauftragte*r für Integration
3.7.
Beauftragte* gegen Rechtsextremismus
3.8.
Seniorenbeauftragte*r
3.9.
Mieterbeirat
3.10.
Baumschutzbeauftragte*r (Einzelfälle und Bauvorhaben)
1.
Dreisesselbergstr. 46

20-26 / T 051246 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Deisenhofener Str. 63 (Fristverlängerung bis 11.10.2023 nicht genehmigt)

20-26 / T 051919 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Fasangartenstr. 130; Fristablauf 10.10.2023, Fristverlängerung nicht möglich

20-26 / T 051989 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Anträge/Anfragen
5.
Budget
5.1
Entscheidung über die Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
1.
(E) Stadtbezirksbudget (FFUA Umwelt - Vertagung aus der September-Sitzung) Leocor gGmbH /Klimainitiative München Klimatreff Giesing der Klimainitiative München vom 20.09.2023 -30.06.2024 2.050,00€; Az. 0262.0-17-0399

20-26 / V 10556 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 17 für den Klimatreff Giesing der Klimainitiative München vom 20.09.2023 -30.06.2024 von der Leocor gGmbH /Klimainitiative München i.H.v. 2.050,00€ am 11.07.2023.
2.
(E) Stadtbezirksbudget (FF UA Umwelt) Init. "Nachhaltigkeit" Nachhaltigkeitsforum am 14.10.2023 1.500,00€; Az. 0262.0-17-0406

20-26 / V 11045 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 17 für das Nachhaltigkeitsforum am 14.10.2023 von der Init. "Nachhaltigkeit" i.H.v. 1.500,00€ am 29.08.2023.
3.
(E) Stadtbezirksbudget (FF UA FSA) Vertagung aus den Sitzungen v. August/September) Arbeiterwohlfahrt gemeinnützige Betriebs GmbH, Awo Föhrenpark "bestform" Sport kennt kein Alter 11.640,34 € / AZ.0262.0-17-0396

20-26 / V 10510 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 17 der Arbeiterwohlfahrt gemeinnützige Betriebs GmbH, Awo Föhrenpark für die Maßnahme “bestform“ Sport kennt kein Alter in Höhe von 11.640,34 € vom 20.06.2023.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Abweichung von Referentenvorl.)
4.
(E) Stadtbezirksbudget (FF UA FSA) Foodsaving & More e.V. Nachhaltige Wiesnparty -"Wiesn für alle -Wiesn einmal anders!" am 30.09.2023 900,00€; Az. 0262.0-17-0407

20-26 / V 11099 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 17 für die Nachhaltige Wiesnparty -"Wiesn für alle -Wiesn einmal anders!" am 30.09.2023 vom Foodsaving & More e.V. i. H. v. 900,00€ am 08.09.2023.
5.2
Anträge und Entscheidungen zu Bestellungen städtischer Leistungen
5.3
Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
5.4
Sonstiges
1.
Verwendungsnachweis; Ferien-und Familienpässe 2023 (FF UA FSA)

20-26 / T 051832 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Verwendungsnachweis; Resilienz-Training und Spiel & Bewegung

20-26 / T 051909 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Verwendungsnachweis; Inklusives Familienfest (UA FF FSA)

20-26 / T 051910 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Verwendungsnachweis; "Was soll der olle Schinken 2.0" (UA FF Kultur)

20-26 / T 051912 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Verwendungsnachweis; Elterninformation, Spiel - und Bastelangebot bei "Sommer im Park" (FF UA FSA)

20-26 / T 051913 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Verwendungsnachweis; Von Schäferstündchen und Heldentagten - Die besten Stories aus dem Mittelalter (UA FF Kultur)

20-26 / T 051914 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Verwendungsnachweis; "Ich und meine Tochter"(UA FF Kultur)

20-26 / T 051915 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Verwendungsnachweis; "Weihnachtszauber 2022" (UA FF FSA)

20-26 / T 051917 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Unterausschüsse
6.1.
Unterausschuss Bau/Planung/Wohnen (UA BPW)
6.1.1.
Bericht
zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
6.1.2.
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
6.1.3.
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Maurerstr. 20 - Abbruch einer Doppelhaushälfte incl. Nebenbauten und Neubau einer Doppelhaushälfte mit 2 vertikal getrennten Wohneinheiten und Neubau einer Fertiggarage, einem Geräteraum und einem offenen Stellplatz

20-26 / T 051590 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Tegernseer Landstr. 115 - Umbau Mittelgebäude: Neuer Dachstuhl, Fassade, Innenausbau

20-26 / T 051591 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Schwanseestr. 22 - Neubau einer Wohnanlage (89 WE) mit Tiefgarage (120 Stpl.) - ÄNDERUNGSANTRAG zu 1.2-2022-15133-33 -

20-26 / T 051593 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.1.4.
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Siedlungsentwicklung und Infrastrukturversorgungskonzept 2022-2026

20-26 / V 09845 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Fortschreibung des Infrastrukturversorgungskonzeptes Inhalt Die in den Anlagen aufgeführten Siedlungsgebiete für Wohnbauvorhaben lösen die aufgeführten Infrastrukturmaßnahmen aus. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag 1. Die im Vortrag der Referentin dargestellten Ausführungen, wonach das Infrastrukturversorgungskonzept nicht mehr als Ergänzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen und Bestandteil des jeweiligen Mehrjahresinvestitionsprogramms aktualisiert wird, werden zur Kenntnis genommen. 2. Dem Infrastrukturversorgungskonzept 2022-2026 (siehe Anlage 1.1) wird zugestimmt. Es wird künftig regelmäßig im Rahmen einer eigenständigen Sitzungsvorlage „Siedlungsentwicklung und Infrastrukturversorgungskonzept“ aktualisiert. 3. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch nach Infrastrukturversorgungskonzept, Siedlungsmaßnahmen, Wohnungsbau, Siedlungsentwicklung Ortsangabe -/-
2.
Vollzug der Erhaltungssatzung "Scharfreiterplatz" Unterrichtung nach Nr. 16 des Katalogs der Fälle der Vorberatung, Anhörung und Unterrichtung der BA´s hier: Scharfreiterstr.

20-26 / T 051826 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Vollzug der Satzung der Landeshauptstadt München über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum Unterrichtung nach Nr. 11 des Katalogs der Fälle der Vorberatung, Anhörung und Unterrichtung der BA`s hier: Maurerstr.

20-26 / T 051833 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Abbruch Wirtstr.

20-26 / T 052290 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
6.1.5.
Anträge
6.1.6.
Sonstiges
1.
Integriertes Digitales Entwicklungskonzept im Handlungsraum 3

20-26 / T 051847 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
6.2
Unterausschuss Familie/Soziales/Ausbildung (UA FSA)
6.2.1.
Bericht
zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
6.2.2.
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
6.2.3.
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Aufstellen einer orangen Bank im 17. Stadtbezirk; Antrag auf Bestellung einer städtischen Leistung
6.2.4.
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Stellungnahme zum Erhalt der päd. Hilfskraftstelle MS Perlacher Straße

20-26 / T 051672 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Rauchen im öffentlichen Raum vor dem Anton-Fingerle Zentrum (AFZ)

20-26 / B 05674 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Bestellung von Ferienpässen Jahr 2024

20-26 / T 051814 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.2.5.
Anträge
6.2.6.
Sonstiges
6.3.
Unterausschuss Mobilität und Verkehr (UA MuV)
6.3.1.
Bericht
zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
6.3.2.
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
6.3.3.
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Spureinfädlung Chiemgaustraße / Tegernseer Landstraße Zum BA - Antrag Nr. 20-26/3304 des BA 17 vom 10.11.2022

20-26 / T 051959 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.3.4.
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Baumaßnahme - Eisenbahnunterführung zwischen Orleanstr. und St.-Cajetan Str.

20-26 / T 051736 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
(U) Verkehrliche Neuordnung der Tegernseer Landstraße – Umgestaltung des Tegernseer Platzes Vorstellung des Gestaltungskonzeptes einschließlich der Ergebnisse aus der Bürgerbeteiligung und weiteres Vorgehen im 17. Stadtbezirk Obergiesing - Fasangarten


20-26 / V 09810 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Umsetzung des Beschlusses der VV des Stadtrates „Stadt- und Ortsteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – die soziale Stadt, Verkehrliche Neuordnung der Tegernseer Landstraße“ (SV Nr. 14-20 / V 03073) zur Umgestaltung des Tegernseer Platzes Inhalt Gestaltungskonzept und weiteres Vorgehen Gesamtkosten / Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag 1. Dem Gestaltungskonzept des Tegernseer Platzes wird als Grundlage für die weitere Planung zugestimmt. 2. Dem Entfall des westlichen U-Bahnabgangs und der Verbreiterung des mittleren U-Bahnabganges sowie dem Entfall der 4 Bestandsbäume auf der Westseite des Platzes gemäß den Ausführungen unter den Punkten Nr. 2 und Nr. 5 des Vortrages wird zugestimmt. Die Offenhaltung der Tram Südtangente und des Tram Cityrings wird in der weiteren Planung sichergestellt. 3. Das Baureferat wird beauftragt, für die Neugestaltung des Platzes die Entwurfsplanung zu erarbeiten und anschließend die Projektgenehmigung herbeizuführen. Die durch die Stadtwerke München GmbH erarbeiteten Planungen - siehe Ziffer 5 des Vortrages - sind hierbei zu berücksichtigen. 4. Die SWM wird gebeten, für den Rückbau des westlichen U-Bahnabgangs, die Erweiterung und Verlegung des mittleren U-Bahnabgangs sowie den barrierefreien Haltestellenausbau die erforderlichen Planungsschritte sowie die Genehmigungsplanung zu erarbeiten, um das Genehmigungsverfahren nach Personenbeförderungsgesetz (PBefG) bei der Regierung von Oberbayern durchzuführen. Suchbegriffe: - Platzgestaltung - Radwege Ortsangabe - Stadtbezirk 17 Obergiesing - Fasangarten - Tegernseer Platz - Tegernseer Landstraße - Icho- / Werinherstraße - Silberhornstraße / Deisenhofener Straße
3.
Der Radverkehr im Bereich des Ostendes der Tegernseer Landstraße soll durch eine geänderte Markierung besser geschützt werden!

20-26 / B 00627 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Sammelbeschluss - Erledigung Stadtratsanträge der Wahlperiode 2008 – 2014 / 2014 - 2020


20-26 / V 09940 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Aufgreifen und ordnungsgemäße Bearbeitung der im Betreff genannten Stadtratsaufträge. Inhalt: Mit der vorliegenden Beschlussvorlage wird dem Stadtrat zu den genannten Anträgen die Beantwortung mitgeteilt. Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Der Stadtrat stimmt der ordnungsgemäßen Bearbeitung der Stadtratsanträge zu. Gesucht werden kann im RIS nach: Aufgegriffen Stadtratsanträge, Sammelbeschluss - Erledigung Stadtratsanträge der Wahlperiode 2008 – 2014 / 2014 - 2020 Ortsangabe: -/-
5.
Arbeiten im Straßenraum Werinherstr., zwischen Ungsteiner- und Schlierseestr. - Straßenbauarbeiten Bauphase 5c

20-26 / T 051828 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO; hier: Lincolnstr. Tegernseer Landstr. Bereich Autobahnanschlussstelle München-Giesing

20-26 / T 051835 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Durchführung von Verkehrsmengen- und Geschwindigkeitsmessungen mittels TOP - Boxen als städtische Leistungen; Erhöhung der Gebühren

20-26 / T 051848 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.3.5.
Anträge
1.
Antrag auf einen Fahrradabstellplatz vor dem Giesinger Stadtteilladen

20-26 / T 051667 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
6.3.6.
Sonstiges
1.
Offener Brief; Umgestaltung Werinherstraße

20-26 / T 051811 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.4.
Unterausschuss Umwelt und Gesundheit (UA Umwelt)
6.4.1.
Bericht
zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
6.4.2.
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
6.4.3.
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Versetzung einer Wertstoffinsel Weißenseestraße

20-26 / T 051744 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.4.4.
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Vollzug des Bayer. Naturschutzgesetzes und der Baumschutzverordnung Fällungsantrag; Hohenschwangauplatz 25-35 - Bescheid

20-26 / T 051842 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Bürgeranliegen; Begrünung Brünnsteinstraße

20-26 / T 049715 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Bürgeranliegen; Antrag/Anfrage Eschenbachstr. Ecke Hohenschwangauplatz Rasenpoller/ 30iger Zone/ Anwohnerstraße/ Reinigung Straßenschilder (FF UA Verkehr) - Antwort Kommunalreferat

20-26 / T 050673 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BimSchV; hier: nächtliche Arbeiten im Bereich Stadelheimer Str. ab 09.10.2023

20-26 / T 052289 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.4.5.
Anträge
6.4.6.
Sonstiges
6.5.
Unterausschuss Kultur/Vereine/Initiativen/Sport (UA Kultur)
6.5.1.
Bericht
zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
6.5.2.
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
6.5.3.
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
6.5.4.
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Vollzug der städt. Grünanlagensatzung hier: Pop up stage, Weißenseepark am 08.08.2023

20-26 / T 051708 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Vollzug der städt. Grünanlagensatzung ; hier: Gottesdienst Weißenseepark am 10.09.2023

20-26 / T 051710 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Vollzug der städt. Grünanlagensatzung - Ausnahmegenehmigung hier: VerWunderland, Red Dragon Lincolnstr. 60

20-26 / T 051777 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Vollzug der städt. Grünanlagensatzung - Ausnahmegenehmigung hier: Kinderflohmarkt, St. Martin Platz

20-26 / T 051781 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Vollzug der städt. Grünanlagensatzung - Ausnahmegenehmigung hier: Spendenlauf für Kindergarten St. Helena

20-26 / T 051783 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Vollzug der städt. Grünanlagensatzung - Ausnahmegenehmigung hier: Spieleaktion zum Welterkindertag, Weißenseepark

20-26 / T 051786 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Vollzug der städt. Grünanlagensatzung - Ausnahmegenehmigung hier: Festival der Marionetten, Weißenseepark

20-26 / T 051793 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Vollzug der städt. Grünanlagensatzung - Ausnahmegenehmigung hier: Spiel-und Bewegungsangebot für Kinder, Weißenseepark

20-26 / T 051799 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Vollzug des Bay. Straßen- und Wegegesetzes; Erteilung einer öffentl. -rechtlichen Sondernutzungserlaubnis hier: Fahrradsicherheitscheck am Giesinger Bahnhof

20-26 / T 051800 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Vollzug des § 29 StVO und Art. 19 LStVG; Veranstaltung auf öffentlichen Verkehrsgrund und auf Privatgrund hier: Ois Giasing 2023

20-26 / T 051802 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Vollzug des Bayer. Straßen-und Wegegesetzes (BayStrWG); Erteilung einer öffentl.- rechtlichen Sondernutzungserlaubnis hier: Demokratiemobil München, Giesinger Bahnhof und Anton-Fingerle Zentrum

20-26 / T 051803 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
Vollzug des Bayer. Straßen- und Wegegesetzes (BayStr.WG); Erteilung einer öffentl.- rechtlichen Sondernutzungserlaubnis hier: Hidalgo-Refugium, Giesinger Bahnhof

20-26 / T 051810 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
13.
Veranstaltung auf öffentlichen Verkehrsgrund; Eilige Anhörung - hier: OpenQ zusätzliche Veranstaltungen - Vorabstellungnahme durch die BA - Vorsitzende_

20-26 / T 051840 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
14.
Veranstaltung auf öffentlichen Verkehrsgrund: hier: Giesinger Bahnhofsfest

20-26 / T 051845 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
15.
Nachnutzung für die Gebäudehülle des alten Krematoriums am Ostfriedhof

20-26 / B 03686 (Typ: BA-Antrag) (Status: In Bearbeitung)
6.5.5.
Anträge
6.5.6.
Sonstiges
6.6.
Unterausschuss lokale Wirtschaft und Arbeit (UA Wirtschaft)
6.6.1.
Bericht
zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
6.6.2.
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
6.6.3.
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
6.6.4.
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Aufstellung eines Müllereimers vor der Eintrachtstr. 16
2.
Weihnachtsmarkt auf dem Ella-Lingens Platz und vor dem Kirchplatz Hl. Kreuz
6.6.5.
Anträge
6.6.6.
Sonstiges
7.
Sonstige Fälle (FF alle UA)
7.1
Sonstige Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
7.2
Sonstige Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Handlungsraum 3 "Rund um den Ostbahnhof - Ramersdorf - Giesing": Teilnahme am Modellprojekt "Smart Cities Smart Regions - Kommunale Digitalisierungsstrategien für Städtebau und Mobilität der Zukunft" des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr - Bekanntgabe der Ergebnisse

20-26 / V 09963 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung (I/2) hat sich gemäß Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.10.2020 (Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 01483) am Modellprojekt „Smart Cities Smart Regions“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr beteiligt und ein Integriertes Digitales Entwicklungskonzept (IDEK) für den Handlungsraum 3 erstellt. Inhalt In der Bekanntgabe werden der Prozess, die Ergebnisse sowie die weiteren Schritte dargestellt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Bekannt gegeben Gesucht werden kann im RIS auch nach Handlungsraum 3, IDEK, Integriertes Digitales Entwicklungskonzept, Digitalisierung Ortsangabe Handlungsraum 3 Rund um den Ostbahnhof, Ramersdorf, Giesing (jeweils Teile der Stadtbezirke 5, 14, 16, 17)
2.
Hypridsitzungen / Terminabfrage 2024 (Vertagung aus der Sitzung vom 12.09.2023)

20-26 / T 051300 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.3
Sonstige Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Anhörung der Bezirksausschüsse zu Änderung der BA - Satzung und Geschäftsordnung

20-26 / T 052291 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Termine, Ankündigungen, Verschiedenes
8.1.
Ankündigungen
8.2.
Verschiedenes
9.
Nichtöffentlicher Teil