HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 09:22:38)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 27. April 2023, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1
Allgemeines
1.1
Begrüßung und Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Niederschrift der letzten BA- Sitzung
1.
Protokollentwurf der Sitzung vom 23.03.2023

20-26 / T 044593 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
1.3
Ergänzungen zur Tagesordnung
1.
(N) Friedenspromenade: a) Sanierung der Querungen des 2-Richtungs-Fuß-Radwegs zwischen Truderinger Gymnasium und Florastraße b) Verbesserung der Markierung der Fahrradstraße zwischen Am Hochacker und Truderinger Gymnasium
2.
(N) Willy-Brandt-Platz: Umgestaltungswünsche unter dem Aspekt der Sicherheit
3.
(N) Anfrage zum Bauvorhaben in der Truderinger Str. 225
4.
(N) Verkehrsgutachten Münchner Nordosten (SEM): Vorstellung und Diskussion
5.
(N) Bericht zum Infotermin Radentscheidsmaßnahme Truderinger Straße
6.
(N) Ergebnisse des Workshops „Erarbeitung von Kernforderungen für den Planungsabschnitt der betroffenen Kommunen entlang des Brennernordzulaufs zwischen Grafing und Trudering“
7.
(N) Bericht zum MVG-Infotermin zu den Vorplanungen für die Trassierung der Tram- Verlängerung Berg am Laim-Daglfing
8.
(N) Daglfinger und Truderinger Kurve (DTK): Material zur virtuellen Informationsveranstaltung zum Hüllgraben
2
Entscheidungsangelegenheiten
2.1
UA Budget und Allgemeines
1.
Einführung einer Bezuschussungsobergrenze aus dem Stadtbezirksbudget für a) einmalige Veranstaltungen in Höhe von 2.000,00 € b) Anschaffungen und langfristigere Veranstaltungen in Höhe von 5.000,00 €

20-26 / T 044244 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
(E) Stadtbezirksbudget TSV Trudering e.V. Stabhochsprunganlage 14.624,26 € / Az.: 0262.0-15-0464
Hinweis:
vertagt aus der Plenumssitzung 03/23

20-26 / V 09031 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 15 des TSV Trudering e.V. für die Maßnahme "Stabhochsprunganlage" in Höhe von 14.624,26 € vom 30.01.2023.
3.
(E) Stadtbezirksbudget BRK Wasserwacht OG München-West Anschaffung eines Ortungsgerätes "Aquaeye" 7.200,00 Euro, Az.: 0262.0-15-0469
Hinweis:
vertagt aus der Plenumssitzung 03/23

20-26 / V 09257 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 15 für die Anschaffung eines Ortungsgerätes "Aquaeye" von der BRK Wasserwacht OG München-West in Höhe von 7.200,00 Euro.
4.
(E) Stadtbezirksbudget vox nova e.V. Über Wasser vom 06.05. - 18.06.2023 1.000,00 € / Az.: 0262.0-15-0471

20-26 / V 09346 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 15 des vox nova e.V. für die Maßnahme "Über Wasser vom 06.05. - 18.06.2023" in Höhe von 1.000,00 € vom 05.03.2023.
5.
(E) Stadtbezirksbudget TSV Maccabi München e.V. Sportfest am 01.05.2023 4.030,00 € / Az.: 0262.0-15-0474

20-26 / V 09348 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 15 des TSV Maccabi München e.V. für die Maßnahme "Sportfest am 01.05.2023" i.H.v. 4.027,00 € vom 13.03.2023.
6.
(E) Stadtbezirksbudget Waldkindergarten Trudering e.V. 3 Tagesfahrt Bauernhof vom 10. - 12.05.2023 1.493,00 € / Az.: 0262.0-15-0475

20-26 / V 09431 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 15 des Waldkindergarten Trudering e.V. für die Maßnahme "3 Tagesfahrt Bauernhof vom 10. - 12.05.2023" in Höhe von 1.493,00 € vom 01.03.2023.
7.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative "Fassadengestaltung" Fassadengestaltung des ehemaligen Truderinger Rathaus vom 24.03. - 24.04.2023 3.970,00 € / Az.: 0262.0-15-0473

20-26 / V 09390 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 15 der Initiative "Fassadengestaltung" für die Maßnahme "Fassadengestaltung des ehemaligen Truderinger Rathaus vom 24.03. - 24.04.2023" i.H.v. 3.970,00 € vom 12.03.2023.
8.
(E) Stadtbezirksbudget FC Dreistern Neutrudering e.V. Anschaffung von Fußbällen 2.143,90 € / Az. 0262.0-15-0472

20-26 / V 09463 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 15 des FC Dreistern Neutrudering e.V. für die Maßnahme "Anschaffung von Fußbällen" in Höhe von 1.607,94 € vom 06.03.2023.
2.2
UA Bau und Mobilität
1.
(E) + (U) Bessere Kenntlichmachung der St.-Augustinus-Str. als Tempo 30 Empfehlung Nr. 20-26 / E 00954 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 - Trudering-Riem am 13.10.2022


20-26 / V 09017 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Bessere Kenntlichmachung der St.-Augustinus-Str. als Tempo 30 Empfehlung Nr. 20-26 / E 00954 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 - Trudering-Riem am 13.10.2022
2.3
UA Stadtteilentwicklung
2.4
UA Planung
2.5
UA Schule, Soziales und Kultur
2.6
UA Umwelt, Energie und Klimaschutz
2.7
ohne Vorbereitung im UA
3
Bürgeranliegen
3.1
UA Budget und Allgemeines
1.
Kultivierung des Truderinger Wappens

20-26 / T 043996 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.2
UA Bau und Mobilität
1.
Freilegung des Hachinger Bachs

20-26 / T 044570 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
(N) Friedenspromenade: a) Sanierung der Querungen des 2-Richtungs-Fuß-Radwegs zwischen Truderinger Gymnasium und Florastraße b) Verbesserung der Markierung der Fahrradstraße zwischen Am Hochacker und Truderinger Gymnasium

20-26 / T 044891 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
3.3
UA Stadtteilentwicklung
1.
Truderinger Ortskern: Ungepflegte Bepflanzung rund um die Bäume sowie Bitte um Unterstützung für die Aufstellung von Pflanztrögen

20-26 / T 044262 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
2.
Truderinger Ortskern: Hohe Bordsteinkante an der Kreuzung Schmuckerweg / Hafelhofweg

20-26 / T 044258 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
3.
(N) Willy-Brandt-Platz: Umgestaltungswünsche unter dem Aspekt der Sicherheit

20-26 / T 044878 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.4
UA Planung
1.
Nachverdichtung auf dem Grundstück Truchthari-Anger 12 durch erfolgte Realteilung

20-26 / T 044675 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
3.5
UA Schule, Soziales und Kultur
1.
Messestadt Riem: Einrichtung eines Fitnessstudios
Hinweis:
vertagt aus der Plenumssitzung 03/23

20-26 / T 042990 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
SC Arcadia: Beteiligung am neuen Sportcampus in der Messestadt

20-26 / T 044260 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Suche nach Räumlichkeiten für den Snookerclub 147 e. V.

20-26 / T 044583 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.6
UA Umwelt, Energie und Klimaschutz
1.
Einkehrmöglichkeit Riemer Park, Seekiosk stets geschlossen

20-26 / T 044571 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
3.7
ohne Vorberatung im UA
4
Anträge von BA- Mitgliedern
4.1
UA Budget und Allgemeines
4.2
UA Bau und Mobiltät
4.3
UA Stadtteilentwicklung
1.
Ein Platz der Menschenrechte für alle - Aufenthaltsqualität durch Sanierung und Neugestaltung erhöhen
Hinweis:
vertagt aus der Plenumssitzung 03/23

20-26 / T 042948 (Typ: Fraktion) (Status: Sitzung)
4.4
UA Planung
4.5
UA Schule, Soziales und Kultur
1.
Kindermuseum in die Messestadt
Hinweis:
vertagt aus der Plenumssitzung 03/23

20-26 / T 042945 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
4.6
UA Umwelt, Energie und Klimaschutz
4.7
ohne Vorberatung im UA
1.
Sozial – Mit Sicherheit: Antragspaket für Prävention und Bekämpfung von Jugendkriminalität
Hinweis:
vertagt aus der Plenumssitzung 03/23

20-26 / T 042823 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
(N) Umgehungsstraße Kirchtrudering jetzt provisorisch herstellen
Hinweis:
vertagt aus der Plenumssitzung 03/23

20-26 / T 043399 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
3.
Vergabe der Sportanlage am Schulcampus Messestadt Riem

20-26 / T 044559 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
4.
Tiny Forests auch in München und Trudering-Riem

20-26 / T 044560 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
5.
Olympia Reitanlage mit Reiterstaffel unter Denkmalschutz stellen

20-26 / T 044561 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
6.
Abstellmöglichkeiten für E-Roller

20-26 / T 044564 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
7.
Ökologisch und nachhaltig bauen in Neubaugebieten des Stadtbezirks 15
8.
(N) Anfrage zum Bauvorhaben in der Truderinger Str. 225

20-26 / T 044883 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
5
Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
5.1
UA Budget und Allgemeines
5.2
UA Bau und Mobilität
1.
Truderinger Wald: Aufstellung von Orientierungsschildern
2.
Ortstermin und Prüfantrag zur barrierefreien Fuß-Radweg-Unterführung am Lehrer-Götz-Weg
3.
Truderinger Straße: Weiterführung des Radweges nach Berg am Laim

20-26 / B 01464 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Am Mitterfeld: Erhöhung der Verkehrssicherheit zwischen Kirchtruderinger Straße und Truchthari-Anger
5.
Schmuckerweg: Aufstellung einer TOPO-Box

20-26 / B 06033 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Schneller Radweg München Ost – Haar – Ebersberg: Planung und Umsetzung im Abschnitt Rappenweg und Gronsdorf beschleunigen
7.
Sanierung Grünzug Bürgermeister-Keller-Straße Fortsetzung/Finalisierung der Planungen für den barrierefreien Ausbau der Unterführung Lehrer-Götz-Weg
8.
S-Bahn-Ausbau: Was wird das verlängerte Wendegleis in Haar für die Fahrgäste bringen?

20-26 / B 04625 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
9.
BA-Antrag „Seit 20 Jahren ein Geheimnis: Betriebserfahrungen einer modifizierten Fahrtreppe am Bahnhof Trudering offenlegen“ BA-Antrags-Nr. 20 - 26 / B 03141 - Rückmeldung der MVG -

20-26 / T 044582 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
10.
Buswartehäuschen 2.0 Turnerstraße
5.3
UA Stadtteilentwicklung
1.
Erhalt des dritten Briefkastenstandortes in den Wohngebieten der Messestadt

20-26 / B 04994 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Arrondierung Kirchtrudering: Gründe für die Aufhebung der Trasse 3 Bürgerversammlungsanfrage Nr. 20-26 / Q 00209

20-26 / T 043300 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
3.
Antwortschreiben zum Ortskern Trudering: a) Vorschläge des Gewerbe- und Eigentümerverbands Trudering e.V. b) Einrichtung eines Parkplatzes vor Haus-Nr. 296

20-26 / T 043308 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
4.
Arrondierung Kirchtrudering – Höhe der privaten und öffentlichen Grünflächen BV-Anfrage 20-26 / Q 00215

20-26 / T 043990 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
5.
PG Heltauer Str.: Negative Auswirkungen auf Trudering

20-26 / T 040863 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
6.
Statt Kunden enttäuschen: Münzgeldausgabe bei der SSKM-Filiale Waldtrudering konkret anbieten

20-26 / B 05123 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Damit die Sanierung des Ortskerns nicht unvollendet bleibt: Mehr Klarheit und Tempo bei der Entwicklung der städtischen (Filet-) Grundstücke am Bhf. Trudering und beim Truderinger Rathaus
5.4
UA Planung
5.5
UA Schule, Soziales und Kultur
1.
Fitnessstudio für Kinder
Hinweis:
vertagt aus der Plenumssitzung 03/23

20-26 / B 04758 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Errichtung eines Fangzauns auf dem neu geschaffenen Streetballplatz für Jugendliche in der Messestadt

20-26 / B 04762 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Inklusion auf Kinderspielplätzen
5.6
UA Umwelt, Energie und Klimaschutz
1.
Riemer See: Vereinfachter Zugang zum Wasser
Hinweis:
vertagt aus der Plenumssitzung 03/23

20-26 / B 04990 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Erweiterung der Geothermieanlage in der Messestadt zur Versorgung neuer großer Baugebiete im Nahbereich der heutigen Geothermieanlage.
3.
Erfolgreich Wärmewende gestalten! - Warum so zögerlich bei der Geothermie-Nutzung?
4.
Fernwärmeversorgung für Trudering-Riem ausbauen
5.
Klimaschutz durch verstärkten Baumschutz in der Bayerischen Bauordnung BayBO und im Baugesetzbuch (BauGB)

20-26 / B 04897 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Festtagsbeleuchtung des Freigeländes der Münchner Messe
7.
Arrondierung Kirchtrudering / Heltauer Straße: Anschluss der angrenzenden Straßenzüge an das Fernwärmenetz

20-26 / T 044019 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
5.7
ohne Vorberatung im UA
6
Bürger-/Einwohnerversammlung
7
Anhörungsfälle der Verwaltung
7.1
UA Budget und Allgemeines
1.
Veranstaltung auf stadteigenem Grund: Festival des Circus Sorento an der Stolzhofstraße 25 vom 15.05.2023 - 28.05.2023

20-26 / T 044011 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Änderung der BA-Satzung: Marktveranstaltungen als Entscheidungsrecht in die BA-Satzung aufnehmen BA-Antrag Nr. 20-26 / B 04816 des Bezirksausschusses 06 Sendling vom 05.12.2022

20-26 / T 043992 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Mehrjahresinvestitionsprogramm: Anhörungsverfahren Fortschreibung für die Jahre 2023 bis 2027

20-26 / T 044245 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Veranstaltung in städtischen Grünanlagen: div. Spielbus-Veranstaltungen des Quax im Riemer Park am 07.05.2023 und 28./29.09.2023

20-26 / T 044254 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Veranstaltung in div. städtischen Grünanlagen: Wander-Picknick am 26.05.2023 in a) Grünanlage Friedenspromenade, zw. Ottilien- und Markgrafenstraße b) Friedrich-Creuzer-Straße / Scharfenbergerstr. 2 c) Oskar-Maria-Graf-Ring, südl. Wegeverbindung Truderinger Wald d) Im Gefilde

20-26 / T 044077 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
6.
Veranstaltung in städtischen Grünanlagen: Vaudeville- das Zirkus- und Varietefestival im Kopfbau (Werner-Eckert-Str.1) vom 12.05. bis 21.05.2023 (Auf- und Abbau: 08.05. bis 24.05.23)

20-26 / T 044587 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Veranstaltung im Freien und in einer städt. Grünanlage; Hier: Truderinger Festplatz, 4000 Personen gleichzeitig, „14. Truderinger Sonnenwendfeuer“ am 24.06.2023 (Ersatztermin: 25.06.2023)

20-26 / T 045784 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Veranstaltung in städtischen Grünanlagen; hier: Taufgottesdienst der Sophienkirche im Riemer Park am See am 22.07.2023

20-26 / T 045785 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.2
UA Bau und Mobilität
1.
Anpassungen zu den Mobilitätspunkten im Stadtbezirk 15

20-26 / T 044257 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
MVG-Leistungsprogramm 2024; Anhörung der MVG

20-26 / T 044556 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Schmuckerweg: Anbringung einer Gefahrenbeschilderung „Radverkehr“ (Zeichen 138 StVO)

20-26 / T 044613 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.3
UA Stadtteilentwicklung
7.4
UA Planung
1.
Schneebergstr. 12 - Neubau eines Dreispänners mit versenkbaren Parker und eines Einfamilienhauses mit Carport
2.
Phantasiestr. 2 - Neubau von einem Mehrstöckigen Gebäude mit Läden, Büros und Wohnungen mit Tiefgarage
3.
Feldbergstr. 46 - Neubau von sechs Reihenhäusern mit Duplex-Garage (6 Stpl.)
4.
Truderinger Str. 225 - ÄNDERUNGSANTRAG zu 1.1-2022-18704-32 - Neubau einer Ausstellungshalle mit Nutzung als Wettbüro befristet auf 5 Jahre
5.
Schatzbogen 29 - Neubau einer gewerblichen Einrichtung mit Tiefgarage in zwei Varianten - VORBESCHEID
Hinweis:
vertagt aus der Plenumssitzung 03/23
6.
Dachsteinstr. 20 - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage
7.
Friedenspromenade 114 - Errichtung einer Freischankfläche mit 80,00 m² / 50 Sitzplätze
8.
Bürgermeister-Keller-Str. 13 - Neubau von 4 Reihenhäusern mit 2 Doppelgaragen

20-26 / T 044133 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Leonhardiweg 5 - Wohnhaus mit Erd- und Dachgeschoß, Größe 8,50 x 12 m - VORBESCHEID -
10.
Hochkönigstr. 4 - Neubau von einem Mehrfamilienhaus und einem Doppelhaus mit Tiefgarage
11.
Graf-zu-Castell-Str. - Teatro - Anlage zur Durchführung eines Kulturprogramms in Form einer Dinner-Variete-Show-Veranstaltung für 393 Personen / Zeltbau in Verbindung mit Containern und umlaufendem Trussing - befristet für die Spielsaison 2023/2024 und 2024/2025 (Graf-zu-Castell-Str. / Joseph-Wild-Str. / Olof-Palme-Str.)
7.5
UA Schule, Soziales und Kultur
7.6
UA Umwelt, Energie und Klimaschutz
1.
Gutachterliche Überprüfung der Geothermiepreise: Anhörung zum Beschlussentwurf des Referats für Arbeit und Wirtschaft

20-26 / T 044259 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8
Baumfällungen
8.1
Bereits genehmigte Fällungen durch die Untere Naturschutzbehörde
1.
Max-Beckmann-Str. 10
8.2
Beantragte Baumfällungen
1.
Adlerstr. 22c Barbenweg 12 Batschkastr. 19 (nachgereichte Pläne) Dachsteinstr. 20 Eigerstr. 18 Eigerstr. 39 Feldbergstr. 46 Gerstäckerstr. 77a Großfriedrichsburger Str. 7 Himalajastr. 40 Hippelstr. 16 Hippelstr. 16a Hochkönigstr. 4 Iltisstr. 57 Königsseestr. 17 (Haus 1) Königsseestr. 17 (Haus 2) Kranichweg 28 Mönchbergstr. 8 Rothuberweg 17 Schneebergstr. 12 Solalindenstr. 71d Toni-Schmid-Str. 28a Tsingtauer Str. 7
9
Berichte des Vorsitzenden, der Beauftragten und Termine
9.1
Berichte des Vorsitzenden
1.
Terminankündigungen
2.
Veranstaltung in städtischen Grünanlagen: div. Spielbus-Veranstaltungen des Quax im Riemer Park vom 04.04.203 bis 18.08.2023 Vorabstellungnahme nach § 20 Abs. 1 BA-Satzung

20-26 / T 043643 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Veranstaltung in div. städtischen Grünanlagen: Fit im Park der LHM ab 01.05.2023 bis 30.09.2023 Vorabstellungnahme nach § 20 Abs. 1 BA-Satzung

20-26 / T 043646 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Veranstaltung im Freien in einer Grünanlage: „Truderinger Festwoche“ am Truderinger Festplatz im Zeitraum vom 12. – 21.05.2023 Vorabstellungnahme nach § 20 Abs. 1 BA-Satzung

20-26 / T 043805 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Neubau eines Bürogebäudes am Truderinger Bahnhof mit Sozialbürgerhaus, Freiwilliger Feuerwehr, MVHS, Stadtteilbibliothek und Alten- und Service-Zentrum: Vorplanungsauftrag Bau des geplanten Sozialbürgerhauses am Truderinger Bahnhof und weitere Nutzung des Gebäudes Vorabstellungnahme nach § 20 Abs. 1 BA-Satzung

20-26 / T 043909 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.2
Berichte der UA-Vorsitzenden und Beauftragten
1.
Protokoll des Ortstermins zur Aufstellung von zwei Bänken des Zonta Clubs „Keine Gewalt gegen Frauen“

20-26 / T 044243 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Konten- und Verwaltungskostenaufstellung 2022; Auszahlung der Verwaltungskostenpauschale 2023 in Höhe von EUR 4.116,-

20-26 / T 044248 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Gemeinsam und rücksichtsvoll unterwegs im neuen Truderinger Ortskern - Flyer

20-26 / T 044575 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.
Straßenfest Ortskern Trudering am 6. Mai 2023 - Infostand

20-26 / T 044580 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
5.
(N) Verkehrsgutachten Münchner Nordosten (SEM): Vorstellung und Diskussion

20-26 / T 045042 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
(N) Bericht zum Infotermin Radentscheidsmaßnahme Truderinger Straße

20-26 / T 045062 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
(N) Ergebnisse des Workshops „Erarbeitung von Kernforderungen für den Planungsabschnitt der betroffenen Kommunen entlang des Brennernordzulaufs zwischen Grafing und Trudering“
8.
(N) Bericht zum MVG-Infotermin zu den Vorplanungen für die Trassierung der Tram- Verlängerung Berg am Laim-Daglfing
10
Unterrichtungen
10.1
UA Budget und Allgemeines
1.
Drehgenehmigungen und Versammlungsanzeigen

20-26 / T 044255 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Verwendungsnachweise des Stadtbezirksbudgets

20-26 / T 043306 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Olympia Reitanlagen Riem: Übersicht der (Groß-)Veranstaltungen im Jahr 2023

20-26 / T 044023 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Protokoll der Veranstaltung zum Öffentlichkeitsbeteiligungskonzept der LHM für Bezirksausschüsse und Stadtratsfraktionen

20-26 / T 043993 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Stadtbezirksbudgetabrechnung 2022

20-26 / T 044247 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Feuerwerksanzeige am 06.05.2023 in der Graf-Lehndorff-Str. 36 (Golfanlage innerhalb der Galopprennbahn Riem), Isle of Summer Festival 2023

20-26 / T 044668 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.2
UA Bau und Mobilität
1.
2. Stammstrecke München - neuer Termin- und Kostenplan - weiteres Vorgehen


20-26 / V 08894 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Darstellung des neuen Termin- und Kostenplans der 2. Stammstrecke nach Bekanntwerden der aktuellen Zahlen Inhalt Aktueller Termin- und Kostenplan Reaktionen der Landeshauptstadt München Beantwortung der Fragestellungen aus der Vollversammlung am 27.07.2022 (Sitzungsvorlage Nr. 20-26/ V 07054) Verbesserung der Kommunikation mit DB und Freistaat Bayern Auswirkungen der Teil-Terminpläne auf die städtischen Projekte. Planfeststellung zum Neubau Hauptbahnhof Gesamtkosten/ Gesamterlöse -,- Entscheidungsvorschlag 1. Der Vortrag der Referentin über den gegenwärtigen Sachstand zu den Verzögerungen und den Kostensteigerungen wird zur Kenntnis genommen. 2. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, im Benehmen mit dem Mobilitätsreferat und dem Baureferat den Stadtrat über den Fortschritt bei der Realisierung der 2. Stammstrecke zu informieren und weiterhin die städtischen Belange in die Verfahren einzubringen. 3. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch nach 2. Stammstrecke, Termin- und Kostenpläne, Verzögerungen, Kosten, Hauptbahnhof Ortsangabe München
2.
Messestadt West: Entfernte Beschilderung als Fußgängerzone

20-26 / T 044026 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Zukünftige Beschilderung der Fahrradabstellanlagen / Abstellanlagen für Lastenräder

20-26 / T 043997 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Parken in der Erika-Cremer-Straße; Rückmeldung des Mobilitätsreferats auf ein Anliegen aus der Bürgerschaft

20-26 / T 044555 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
(N) Daglfinger und Truderinger Kurve (DTK): Material zur virtuellen Informationsveranstaltung zum Hüllgraben

20-26 / T 044884 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.3
UA Stadtteilentwicklung
1.
Am Moosfeld: Wahl des künftigen Standortes des BRK

20-26 / T 044253 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Aktueller Sachstand sowie erste Projektinfo der Ostallianz

20-26 / T 044261 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Sanierung Platz der Menschenrechte; Rückmeldung des Baureferats

20-26 / T 044572 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.4
UA Planung
1.
Stellungnahmen der Lokalbaukommission zu behandelten Bauvorhaben: a) Linnenbrüggerstraße 25 b) Marmolatastraße 2 c) Graf-Lehndorff-Straße 28 d) Schwedensteinstraße 9 e) Dualastr. 14b - 16

20-26 / T 043302 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum – Abbruchanzeige: a) Rothuberweg b) Teucherstraße c) Zehntfeldstraße d) Solalindenstraße e) Am Eulenhorst 89 f) Dualastr. 16 g) Dualastr. 14b

20-26 / T 044246 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.5
UA Schule, Soziales und Kultur
1.
(U) Containerunterkünfte zur Unterbringung Geflüchteter aus der Ukraine Planung und Neueröffnung an den Standorten • Frobenstraße • Glücksburger Straße • Gundermannstraße West • Max-Lebsche-Platz • Mirabellenweg • Neuherbergstraße 24 • Schatzbogen 29 • Stummerstraße/Servetstraße Verlängerung bestehender Unterkünfte für Geflüchtete an den Standorten • Aschauer Straße 34 • Centa-Hafenbrädl-Straße 50 • Meindlstraße 14a Planungsänderung am Standort Bodersenstraße 34 Dependance des Alten- und Service-Zentrums (ASZ) Kleinhadern-Blumenau am Max-Lebsche-Platz 6. Stadtbezirk – Sendling 11. Stadtbezirk – Milbertshofen-Am Hart 13. Stadtbezirk – Bogenhausen 15. Stadtbezirk – Trudering-Riem 16. Stadtbezirk – Ramersdorf-Perlach 20. Stadtbezirk – Hadern 22. Stadtbezirk – Aubing-Lochhausen-Langwied 23. Stadtbezirk – Allach-Untermenzing 24. Stadtbezirk – Feldmoching-Hasenbergl

20-26 / V 08904 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt • Aktuelle Entwicklungen und Auswirkungen der hohen Zugangszahlen Geflüchteter • Planung und Neueröffnung von Standorten mit Containerunterkünften zur Unterbringung Geflüchteter aus der Ukraine im 11., 13., 15., 20., 23. und 24. Stadtbezirk • Verlängerung von Standorten mit Containerunterkünften zur Unterbringung Geflüchteter im 6., 16. und 22. Stadtbezirk • Planungsänderung am Standort Brodersenstraße 34 • Schaffung einer Dependance eines Alten- und ServiceZentrums (ASZ) am Max-Lebsche-Platz (20. Stadtbezirk) • Ausweitung der Asylsozialberatung des Sozialreferats • Ausweitung der Unterstützungsangebote KiJuFa für Kinder, Jugend und Familie des Stadtjugendamtes Ortsangabe • 6. Stadtbezirk – Sendling: Meindlstraße 14a, Flst.-Nr. 9423/1, Gemarkung München S.5 • 11. Stadtbezirk – Milbertshofen - Am Hart : Neuherbergstraße 24, Flst.-Nr. 1346/110, Gemarkung Feldmoching • 13. Stadtbezirk – Bogenhausen: Glücksburger Straße, Flst.-Nr. 720/2, Gemarkung Daglfing, Mirabellenweg, Flst.-Nr. 956/0, Gemarkung Daglfing, Brodersenstraße 34, Flst.-Nr. 620/0, Gemarkung Daglfing • 15. Stadtbezirk – Trudering-Riem: Frobenstraße, Flst.-Nr. 227/11, Gemarkung Daglfing; Schatzbogen 29, Flst.-Nr. 131/15, Gemarkung Trudering • 16. Stadtbezirk – Ramersdorf-Perlach: Aschauer Straße 34, Flst.-Nr. 16231/0, Gemarkung München S.8 • 20. Stadtbezirk – Hadern: Max-Lebsche-Platz, Flst.-Nr. 166/10, Gemarkung Großhadern • 22. Stadtbezirk – Aubing-Lochhausen-Langwied: Centa-Hafenbrädl-Straße 50, Flst.-Nr. 3508/47, Gemarkung Aubing • 23. Stadtbezirk – Allach-Untermenzing, Stummerstraße/Servetstraße, Flst.-Nr. 678/0, Gemarkung Allach • 24. Stadtbezirk – Feldmoching-Hasenbergl: Gundermannstraße West, Flst.-Nr. 1070/49, Gemarkung Feldmoching
2.
(U) Beleuchtung von Jugendspieleinrichtungen 1. Bericht zur Evaluation: Beleuchtete Skateanlagen in den Abendstunden: Pilotprojekt Im Gefilde 2. Machbarkeitsuntersuchung zur Beleuchtung weiterer Jugendspieleinrichtungen im Stadtgebiet München 3. Beleuchtete Skateanlagen in den Abendstunden: Pilotprojekt Im Gefilde Antrag Nr. 14-20 / A 02791 von Frau StRin Bettina Messinger, Herrn StR Haimo Liebich, Frau StRin Verena Dietl, Frau StRin Kathrin Abele, Herrn StR Cumali Naz, Herrn StR Christian Müller, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor, Frau StRin Birgit Volk, Frau StRin Beatrix Burkhardt, Frau StRin Anja Burkhardt, Frau StRin Kristina Frank, Frau StRin Sabine Pfeiler, Frau StRin Ulrike Grimm, Frau StRin Heike Kainz, Frau StRin Dr. Manuela Olhausen und Herrn StR Thomas Schmid vom 20.01.2017


20-26 / V 08755 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beschluss Bauausschuss vom 04.07.2017 (SV Nr. 14-20 / V 09229): Genehmigung des Pilotprojektes und Auftrag zum Bericht Inhalt - Evaluationsbericht: Beleuchtete Skateanlagen in den Abendstunden: Pilotprojekt "Im Gefilde" - Machbarkeitsuntersuchung zur Beleuchtung weiterer Jugendspieleinrichtungen im Stadtgebiet München - Darstellung Finanz- und Personalbedarf für Planung und Realisierung der Maßnahmen - StR-Antrag Nr. 14-20 / A 02791 Gesamtkosten / Gesamterlöse - / - Entscheidungsvorschlag 1. Kenntnisnahme: Ergebnisse der Evaluation der Beleuchtung des Pilotprojekts „Im Gefilde“ 2. Bei Neuanlage, Sanierung oder Aufwertung von Jugendspieleinrichtungen wird zukünftig grundsätzlich die Ausstattung mit einer Beleuchtung geprüft und ggf. im Rahmen der jeweiligen Projektbeschlüsse zur Genehmigung vorgelegt. 3. Auftrag an das Baureferat, den für die Umsetzung der Beleuchtung der vorgeschlagenen 21 Anlagen erforderlichen Personal- und Finanzbedarf zum Eckdatenverfahren 2024 anzumelden. 4. Auftrag an Baureferat, nach erfolgter Personalzuschaltung und Anerkennung der Finanzmittel die Planung und Realisierung der Beleuchtung der vorgeschlagenen 21 Anlagen zu beginnen. 5. Der Antrag Nr. 14-20 / A 02791 vom 20.01.2017 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt. Suchbegriffe: • Beleuchtete Jugendspieleinrichtungen • Beleuchtung Jugendspiel Ortsangabe • Im Gefilde • Stadtbezirk 16 Ramersdorf - Perlach
3.
Zahl der Schüler*innen und Klassen an den städtischen und staatlichen Gymnasien, an den städtischen und staatlichen Realschulen, an den Schulen des Zweiten Bildungsweges sowie an den Schulen besonderer Art, an den staatlichen Grund-, Mittel- und Förderschulen, den städtischen Tagesheimen und heilpädagogischen Tagesstätten im Schuljahr 2022/2023

20-26 / V 09207 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Jährliche Bekanntgabe der Zahl der Schüler*innen und Klassen an den städtischen und staatlichen Gymnasien, an den städtischen und staatlichen Realschulen, an den Schulen des Zweiten Bildungsweges sowie an den Schulen besonderer Art, an den staatlichen Grund-, Mittel- und Förderschulen, den städtischen Tagesheimen und heilpädagogischen Tagesstätten im Schuljahr 2022/2023 Inhalt: Darstellung der Zahl der Schüler*innen und Klassen an den städtischen und staatlichen Gymnasien, an den städtischen und staatlichen Realschulen, an den Schulen des Zweiten Bildungsweges sowie an den Schulen besonderer Art, an den staatlichen Grund-, Mittel- und Förderschulen, den städtischen Tagesheimen und heilpädagogischen Tagesstätten im Schuljahr 2022/2023 Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Bekannt gegeben Gesucht werden kann im RIS auch unter: Zahl der Schüler*innen und Klassen Ortsangabe: -/-
4.
Spielplatz westlich der Stolzhofstraße - Zeitschiene; Antwort des Baureferats auf ein Anliegen aus der Bürgerschaft

20-26 / T 044574 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.6
UA Umwelt
1.
Beteiligung des Riemer Parks am bayerischen Streuobstpakt BV-Empfehlung Nr. 20-26 / E 00964

20-26 / T 044001 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
AKIM-Bericht: Jahresrückblick 2022

20-26 / T 044252 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Waldtruderinger Forst: Aufstellung von Waldinfotafeln durch die Städtische Forstverwaltung München

20-26 / T 044256 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)