RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 06.07.2024 05:30:24)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 17. Januar 2001, 14:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Schulausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Verlagerung des Kindergartens Rotbuchenstraße 81
in das Münchner-Kindl-Heim, Oberbiberger Straße 45
Umbau und Sanierung
im 18. Stadtbezirk Untergiesing-Harlaching
Baukosten (Kostenobergrenze): 2.600.000 DM
(davon Ersteinrichtungskosten: 365.000 DM)
1. Genehmigung des NBP
2. Projektauftrag
3. Änderung des MIP 2000 - 2004, IL 1
a) bei IGr. 46 "Kindertagesstätten", neue Kenn-Nr.
b) bei IGr. 20, "Schulverwaltung", Kenn-Nr. 1
Kurzinfo:
Gesucht werden kann auch nach:
MIP, Umbau, Kindergarten
2.
Schaffung einer Freisportfläche für die Grundschule
an der Rennertstraße
Einstellung in Liste 1 des Mehrjahresinvestitionsprogrammes
Antrag Nr. 5090/16 des Bezirksausschusses im
16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach vom 25.07.2000
Bau einer Schulsportanlage mit Laufbahn, Weit- und Hoch-
sprunganlage auf dem schuleigenen Gelände der Grund-
schule an der Rennertstraße 10;
Einstellung in Liste 1 des Mehrjahresinvestitionsprogrammes
Antrag Nr. 5363/16 des Bezirksausschusses im
16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach vom 07.11.2000
Kurzinfo:
Gesucht werden kann auch nach:
Sportanlage, MIP, Schule
3.
Verbesserung der Nutzung der Schulfreisportanlagen
für den Breitensport;
Antrag Nr. 1337 von Frau Stadträtin Roth vom 17.03.1999
Schulfreisportanlagen - Verbesserung der Nutzung
für den Breitensport;
Antrag Nr. 3870 des Bezirksausschusses des
1. Stadtbezirks Altstadt-Lehel vom 22.06.1999
Kurzinfo:
Gesucht werden kann auch nach:
Schule, Sportanlage
4.
Kindertagesstätten freigemeinnütziger Träger
Träger: Kath. Kirchenstiftung St. Andreas
Kindergarten an der Adlzreiterstraße 20
2. Stadtbezirk Ludwigs-/ Isarvorstadt
Generalsanierung mit Umbau
1. Anmeldung zum staatlichen Bedarfsplan
2. Leistung eines Baukostenzuschusses nach dem BayKiG
Kurzinfo:
Gesucht werden kann auch nach:
Umbau, Kindertagesstätte
5.
Umstellung auf Euro;
Entgelt für Überlassung von Räumen in städtischen
Schulgebäuden für ausserschulische Zwecke
Kurzinfo:
Gesucht werden kann auch nach:
Schule, Euro
6.
Einführung des Euro
Umstellung von stadtratsbeschlossenen Verwaltungs-
richtlinien
hier: Finanzielle Zuwendungen für Elternbeiräte, Kinder-
gartenbeiräte, Hortelternbeiräte, Gemeinsame Tagesein-
richtungsbeiräte
Kurzinfo:
Gesucht werden kann auch nach:
Verwaltung, Kindergarten, Beirat, Euro
7.
Drogenszene im Eingangsbereich Münchener Schulen;
Beschluss Nr. 69 des Ausländerbeirates vom 17.07.2000
Kurzinfo:
Gesucht werden kann auch nach:
Schule, Drogen
8.
Auflösung der Fachakademie für das Bauwesen im
Beruflichen Schulzentrum, Luisenstraße 9 - 11
Kurzinfo:
Gesucht werden kann auch nach:
Berufschule, Auflösung, Schule
9.
Realschule R 6 an Neuhauser Schulen;
Antrag Nr. 5285 des Bezirksausschusses des 9. Stadt.
bezirkes Neuhausen-Nymphenburg vom 17.10.2000
Kurzinfo:
10.
Unterstützung freier Träger bei der Übernahme von
Trägerschaften für Kindertagesstätten und Kooperations-
einrichtungen
-
96-02 / A 02550 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Gesucht werden kann auch nach:
Kooperatives, Kindertagesstätte
11.
Schüler/innen- und Klassenstand
Berufliche Schulen der Landeshauptstadt München
im Schuljahr 2000/2001
Stand: 15.10.2000
Kurzinfo:
Gesucht werden kann auch nach:
Berufschule, Schule
12.
Schüler- und Klassenzahlen der öffentlichen Grund-,
Haupt- und Förderschulen in München für das
Schuljahr 2000/2001
Kurzinfo:
Gesucht werden kann auch nach:
Stadt, Schule
13.
Schüler- und Klassenzahlen an den städtischen und
staatlichen Gymnasien sowie an den Schulen des
Zweiten Bildungsweges und den Schulen besonderer
Art im Schuljahr 2000/2001
Kurzinfo:
14.
Schüler- und Klassenzahlen an den städt. Realschulen,
den staatlichen Realschulen
und der Städt. Franz-Auweck-Abendschule;
Schuljahr 2000/2001
Kurzinfo:
15.
Bereinigtes Einschreibeergebnis für das
Kindergartenjahr/Schuljahr 2000/2001
Kurzinfo:
Gesucht werden kann auch nach:
Schule, Kindergarten